Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das nächste was mich stört, sind die Verbote mit den quer liegenden Baumstämmen an gut sichtbaren Stellen aufgestellt? Wenn nein stellt dieses Gefahr für Sachen,Leib und Leben dar und die zuständige Behörde muss diese Gefahrenquelle umgehend beseitigen.
Wünsche euch viel Erfolg (natürlich auch im eigen Interesse)
![]()
einfach an einem sonntag zwischen 12-15uhr am kreisel in hohemark mal sowas abziehen
Wenn ich mir das mit dem Sandplacken so richtig überlege, gefällt mir die Idee immer besser.
1. Größer Parklatz der kaum genutzt wird zum sammeln
2. Straße oben am Feldberg gesperrt und die Autos kommen nach der anderen Seite hoch und runter
3. starten und mit Polizei vorne weg hoch zum Feldberg
4. oben auf dem Feldberg (Wendehammer) ist dann Ende
5. auf dem Feldberg für unsere Sache werben
Das könnte möglicherweise angemeldet funktionieren, aber vielleicht kennt sich da jemand besser aus wie ich.
Gruß
Marko
von unten ist es schon recht lang aber schlecht isses nicht...
nur wenn man es vorher hier reichlich publiziert ist die Rennleitung auch am Start und man kommt nicht mal bis zum Sandplacken.
...und wenn es dann regnet bleiben wieder einige daheim...![]()
absolut richrig.daher treffen und nicht online bereden.aber ich sehe schon es werden immer mehr für die sache!!! biker brauchen trails!!!! und bei den verkaufszahlen in hessen an bikes und bekleidung kann ich mir net vorstellen das die alle am main ufer rumeiern.macht euch gedanken und schreibt mir gerne auch ne email ich muss jetz weg. bis denne
so in der art,nur radikahler und bis durch kö!!!denn da sitzen die meisten würstchen die gegen biker sind.glaubt mir denn ich wohne da!!! ich werd meinen kumpel bei der kripo mal fragen was am effektifsten und legalsten ist.
Möchte mich hier nochmal bei den Förstern für die netten Markierungen bedanken. Hätte nicht gedacht, dass ich soviele Trails bisher übersehen habe
Nur Spaß ;-)
Wenn ich mir das mit dem Sandplacken so richtig überlege, gefällt mir die Idee immer besser.
1. Größer Parklatz der kaum genutzt wird zum sammeln
2. Straße oben am Feldberg gesperrt und die Autos kommen nach der anderen Seite hoch und runter
3. starten und mit Polizei vorne weg hoch zum Feldberg
4. oben auf dem Feldberg (Wendehammer) ist dann Ende
5. auf dem Feldberg für unsere Sache werben
Das könnte möglicherweise angemeldet funktionieren, aber vielleicht kennt sich da jemand besser aus wie ich.
Das könnte eine gefährliche Argumentation sein, mit der wir uns unter Umständen mehr schaden als nutzen. Wenn wir argumentieren, dass über einen Weg gelegte Baumstämme eine Gefahr für uns darstellen und wir davor geschützt werden müssen, weil sonst der Waldbesitzer, der Forst etc. haften, dann spielen wir denjenigen in die Hand, die gegen das Befahren von Waldwegen mit Mountainbikes immer das Haftungsrisiko anführen. Wir wissen alle (egal welchen Helm wir tragen), dass man selbst einen Trail, den man sehr gut kennt, nicht einfach so mit hohem Tempo runterbrettert, sondern erst mal vorsichtig fährt und sich anschaut, was sich alles so seit dem letzten Mal verändert hat - Auswaschungen, umgestürzte Bäume, etc. Danach kann man auf der zweiten Abfahrt immer noch seinen Spaß haben![]()
Die deutschen Gerichte stellen sich regelmäßig auf den Standpunkt, dass man sich im Wald auf eigene Gefahr bewegt und auch mit Hindernissen rechnen muss. Dies ist IMHO gut für uns, denn wir können damit das regelmäßig angeführte Argument der Waldbesitzer, dass ihnen unkalkulierbare Haftungsrisiken drohen, wenn wir auf allen Wegen fahren dürften, entkräften und haben damit ein starkes Argument für die Öffnung von Wegen - Open Trails!
Hallo Leutz!
Fand es total klasse, dass trotz des miesen Wetters doch immerhin über 30 Leutz den Weg zum Fuchstanz gefunden haben.
Ergebnis:
....
noch was zu gestern,
interessant war die aussage der wanderein am eingang zum victoriatrail,
sie hatte uns gefragt was wir den hier machen würden. nach unserer erklärung kam von ihrer seite: "ihr sei auch schon aufgefallen sei, daß die ganzen schönen kleinen wege (bei uns sind das trails) geschlosssen werden und die wanderer immer mehr mehr auf die dicken breiten langweiligen geleitet werden."
wir sollten die wanderer mit ins boot nehmen
wir sollten die wanderer mit ins boot nehmen
(1) Die Argumentation ist nicht gefährlich, da es um die vom Forstamt plazierten Baumstämme geht und nicht um allgemeine Gefahren des MTB Sports (da sind wir uns einig). Mit letzerem muss man rechnen, mit dem ersten nicht.
(2) Bin ja schon gespannt, ob es in 1 1/2 Monaten noch diese Sperren gibt, wenn ja ob man dann eine Strafe bezahlen muss, wenn man auf das Verbot scheißt - eine gute Möglichkeit klagebefugt zu werden![]()
bin ich voll dafürreiter und gastronomie nicht vergessen.