Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie hast du das denn geschafft? zu viel "pa pam, pam, pa pam" :D
vielleicht sollte ich auch noch mal nachsehen. Vielleicht ist es bei mir ja doch nicht das Lager was im Arsch ist. :(

naja aber das Flatline hat jetzt eh erst mal Pause und hängt statt dem RMX an der Wand :D

Man war Whistler geil
 
Z.B. das hält
:daumen:
 

Anhänge

  • Bild0068.jpg
    Bild0068.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 83
hier mal meins:


Rahmen: Rocky-Mountain Flatline
Gabel: Rock Shox Boxxer Race
Dämpfer: Fox Dhx 5.0
Bremsen: Avid Juicy´7
Lrs: Alexrims auf Rm Naben
KeFü: e.13
Kurbeln: Hussefeld (kommen saint)
Schaltwerk: Sram x.7
Trigger: Sram x.7
Vorbau: Hussefeld
Sattel: Selle Italia ...
Sattelstütze: Rocky-mountain
Griffe: Sunline Logo
Lenker: Truvativ
Reifen: Intense Sr50, Maxxis Highroller

Gewicht: 18,7Kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich, nach 10 Seiten Rumgedisse und Schwanzvergleichen gibt's endlich mal wieder ein schönes Flaline zu sehen. Darum sollte es in diesem Thread eigentlich gehen.

@Jambo12: Schönes Bike. Sehr clean und stimmig aufgebaut. Gefällt mir sehr gut!
 
hi, das letzte bild meines flatlines da ich den rahmen jetzt verkaufe... gewicht 18,4 Kg.

viel Spaß dabei( eigentlich wollt ich nix mehr online stellen aber das eine noch für die die es sehen wollen)

alt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein YT TuEs Rahmen mit allen was jetzt am flatline dran ist auser die boxxer worldcup (ist verkauft) da kommt ne neue 40er ran.. und anfang nächstes jahr kommt wieder ein rocky (was weis ich noch net ein ss oder so denk ich, blieb langfristig rocky natürlich erhalten ;-) )

mfg
 
derzeitige Komponenten sind:

Lenker RACE FACE Atlas Freeride
Kurbeln RACE FACE Atlas Freeride
Ketteführung: e.13 SRS
Sattel SELLE ITALIA SLR
Sattelkstütze RACE FACE Diabulus
Vorbau RACE FACE Diabulus 2
Gabel FOX 40 2008
Pedale 5050xx
Nabe HR Ringle
Nabe VR Hügi FR
Felgen Mavic 921 Disc (oder so was , weiß ich gar net, will auch net nachschauen)
Dämpfer MARZOCCHI ROCCO Worldcup AIR 240mm
Bremsen AVID Elixire CR
Schaltung SRAM X.0 mit Matchmaker
Sattelspanner TUNE

hab ich was vergessen? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Tausch gegen den YT Rahmen verstehe ich nicht so ganz. Was stört Dich denn am Flatline bzw. was erhoffst Du Dir vom YT?

Letzte Ausbaustufe gefällt im übrigen sehr.
 
will nur was neues ausprobieren... ;-)

flatline ist geil , ist ja auch fertig eigentlich aber wenn ich nix neues machen kann nix neues ausprobieren kann dann fehlt mir halt was ;-) ist irgendwie komisch aber so ist es halt

wenn den rahmen niemand kauft für den preis behalt ich ihn... wäre ja auch net schlimm aber ich wil wissen was ein günstiges rad (rahmen) drauf hat.. bin halt keiner der nur was weitererzählt will wissen ob auch de günstige rahmen das hält was er verspricht und ob man auch mit wenig geld nen soliden rahmen kaufen kann...

viele grübeln nur und sagen meist andere sachen nach ich kaufe, probiere und dann kann ich anderen helfen und habe meinen spass noch dabei ;-)


mfg
 
Ich mag es auch sehr, vor allem mit den roten Akzenten. Die Atlas-Kurbel schaut um Längen besser aus als die Hammerschmidt!
 
das ist auf jeden fall dein bester flatty aufbau bisher eb.network ... für was steht eigentlich eb ?
 
will nur was neues ausprobieren... ;-)

flatline ist geil , ist ja auch fertig eigentlich aber wenn ich nix neues machen kann nix neues ausprobieren kann dann fehlt mir halt was ;-) ist irgendwie komisch aber so ist es halt

wenn den rahmen niemand kauft für den preis behalt ich ihn... wäre ja auch net schlimm aber ich wil wissen was ein günstiges rad (rahmen) drauf hat.. bin halt keiner der nur was weitererzählt will wissen ob auch de günstige rahmen das hält was er verspricht und ob man auch mit wenig geld nen soliden rahmen kaufen kann...

viele grübeln nur und sagen meist andere sachen nach ich kaufe, probiere und dann kann ich anderen helfen und habe meinen spass noch dabei ;-)


mfg

bleibt natürlich Dir überlassen und wenn Du gerne neue Dinge ausprobierst ist das ja auch ok.
Ich denke das ein günstiger Rahmen seinen Dienst genauso versehen kann wie ein teurer ist klar. Oftmals zahlt man ja eh den Aufpreis für Namen und Image. Ich würde an Deiner Stelle das Flatline aber erst verkaufen, wenn Du das neue Rad ausgiebiug gefahren bist. Sonst ärgerst Du Dich vielleicht später. Das Flatline ist nämlich schon ein echt cooles Rad ;).

ride on :daumen:
 
ja schöner Aufbau 18-19 kg ist doch echt okay selbst mit mehr lässt sich das bike
gut bewegen ... deutlich unter 18kg oder noch weniger ist mMn schon unnötiger leichtbauwahnsinn ...

sehr schön weiter so , gern mehr bilder !!!
 
danke @ nikless :daumen:
ja ich finde für sein gewicht geht es sehr gut voran, fotos mache ich ab und an wieder rein viel wird sich nur nicht ändern...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück