Alle möglichen Schmerzen

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
So, ich war gestern mal beim Arzt, da mir auf Touren
a) das Ellenbogengelenk, wenn ich aus dem Sattel gehe, schmerzt
b) mein Knie schmerzt
c) im Schulterbereich es schmerzt
d) ich nach ca. 30min Rückenschmerzen bekomme


bis auf Punkt a) war es mir immer egal nach dem Motto: "Das wird schon wieder weggehen und es ließ sich locker aushalten", aber da es jetzt noch nichtmal richtig aus dem Sattel gegangen werden kann, ist schon etwas "dumm".
Sobald ich meinen rechten Arm beuge (aus dem Sattel gehe), bekomme ich bei jeder Kurbelumdrehung ein Stechen im Gelenk, welches sehr schmerzhaft ist. Bei den Knien tut es die ersten 30min weh und legt sich langsam wieder. Schulter und Rückenbereich fangen dann nach 30min an zu Schmerzen. Auf dem RR, wo ja die Sitzposition noch mehr gestreckt und der Lenker vorallem tiefer ist, hatte ich nie Probleme.
Die Kniebeschwerden habe ich auch erst seitdem ich aufs Knie flog, als mich ein Auto auf dem Fahrrad wegdonnerte.
Es konnte nichts festgestellt werden. Ich hoffe, dass zumindest die Rückenschmerzen sich legen werden, da sich vll der Körper an die neue Sitzposition und vorallem das intensivere MTB Training gewöhnt hat.


Nunja, ich war gestern nun beim Arzt. Er checkte den Ellenbogen und Kniegelenk mal durch, per Hand ;), und stellte fest, dass beide stabil sind, bis auf das jeweils ein kniercheln festzustellen ist. Er wollte mir nun ein Schmerzspray verschreiben, welches ich benutzen kann, wenn die Schmerzen auftreten?
Was haltet ihr davon? Ich finde, dass es Käse ist, denn so unterdrücke ich diese doch nur, aber woher die nun kommen und vorallem, wie ich sie wegbekomme, weiß ich nicht, das kann doch nicht die Lösung sein.

Habt ihr einen Vorschlag?

Wenn gewollt, dann kann ich die Symptome auch noch etwas näher beschreiben.
 
Hey, aber brauche ich für nen Spezi nicht eine Überweisung vom normalen Hausarzt?
e: Also Sattelhöhe habe ich mal überprüfen lassen. 80,5cm bei 92cm Schritthöhe sollten i.O gehen
 
Vernünftigen Arzt suchen, der nicht nur bissle dran rumfingert; alles was hier jetzt kommt wird größtenteils Spekulation sein oder die Erfahrung enthalten dass ein ordentlicher Arzt hilft (war bei meinen Knieproblemen auch so ;)).
Sitzposition von jemandem checken lassen der Ahnung hat (nicht unbedingt der Radhändler um die Ecke, bei dem kanns aber auch klappen).
Stützmuskulatur trainieren! Oberkörper, Arme, Beine, evtl nen Ausgleichssport.

grüße,
Jan

*edit*: *Notizanmichselbst*: Die erste Antwort demnächst lesen
uglycafe.gif
 
Hey, aber brauche ich für nen Spezi nicht eine Überweisung vom normalen Hausarzt?

Nein, die Überweisung vom Hausarzt würde Dich nur von der nochmaligen Praxisgebühr befreien.

e: Also Sattelhöhe habe ich mal überprüfen lassen. 80,5cm bei 92cm Schritthöhe sollten i.O gehen

Sattelhöhe ist nicht alles. Auch die horizontale Einstellung des Sattels kann entscheidend sein. Außerdem z.B. die Einstellung der Cleats. Bei Deinen Problemen würde es durchaus Sinn machen, die Sitzposition von einen Profi einstellen zu lassen.

Ciao Jan
 
Bin 16, da zahl ich sowieso noch nix ;)

Cleats mach ich erst nächste Woche ran, fuhr bis jetzt noch Trekking Pedale, aber ist mir zu dumm geworden.

Zahl ich beim Sportarzt was drauf? Vll wäre er ja die richtige Alternative für mich
 
Wie schwer bist Du?

Ich würde mir eine Überweisung für einen Orthopäden beim Hausarzt holen. Ein Anruf genügt.
Anschließend eine große Praxis am besten mit mehreren Ärzten suchen.
Diese haben in der Regel entweder Spezialisten und/oder vernünftige Geräte.
Für mich hört sich das alles nach Überlastung an.
Erstmal Pause machen und anschließend langsam anfangen und steigern.
Vielleicht hilft sogar ein Fitnessstudio.

Gruss Thomas
 
MTB seit 2 Monaten intensiver und Rennrad seit 2Jahren, aber das hörte ich auf.
Wie oft ich pro Woche fahre? Je nach Lust und Laune. 5x die Woche â 2h - 3h ca.
Heute habe ich mir mal Radhosen mit ner Einlage angezogen und die Rückenschmerzen waren nur seicht im Gegensatz wenn ich ohne fahre.
Die Ellenbogenschmerzen sind nicht immer da, mal sind sie da und beim nächsten Mal aus dem Sattel gehen wieder nicht, ebenso mit den Knieschmerzen, sie sind kurz da und sind schnell wieder weg usw.

Die Rückenschmerzen habe ich im unteren Bereich auf der linken Seite und das strahlt während der Tour langsam auf die rechte Seite weiter
 
Hey, aber brauche ich für nen Spezi nicht eine Überweisung vom normalen Hausarzt?
e: Also Sattelhöhe habe ich mal überprüfen lassen. 80,5cm bei 92cm Schritthöhe sollten i.O gehen

Merkwürdige Proportionen, wenn man davon ausgeht dass die Sattelhöhe stimmt. Ich denke aber eher nicht.
Meine Sattelhöhe am RR Mitte Innenlager - Oberkante Sattel = 81,5 cm bei 84 cm Schrittlänge! Da frag ich mich schon: wo bringst du die 8 cm beim Fahren unter?:confused:

Knierschende Geräusche in Gelenken deuten auf Knorpelverschleiß. In deinem Alter kaum zu glauben. Spray hilft da ganz bestimmt. :rolleyes:
Wechsel auf jeden Fall von diesem Kurpfuscher zu einem richtigen Arzt. Sonst ist es bald vorbei mit Radsport, wenn du Pech hast.
 
MTB seit 2 Monaten intensiver und Rennrad seit 2Jahren, aber das hörte ich auf.
Wie oft ich pro Woche fahre? Je nach Lust und Laune. 5x die Woche â 2h - 3h ca.
Heute habe ich mir mal Radhosen mit ner Einlage angezogen und die Rückenschmerzen waren nur seicht im Gegensatz wenn ich ohne fahre.
Die Ellenbogenschmerzen sind nicht immer da, mal sind sie da und beim nächsten Mal aus dem Sattel gehen wieder nicht, ebenso mit den Knieschmerzen, sie sind kurz da und sind schnell wieder weg usw.

Die Rückenschmerzen habe ich im unteren Bereich auf der linken Seite und das strahlt während der Tour langsam auf die rechte Seite weiter

Lass doch mal deine gesamte Sitzposition vermessen und dann wirst du wissen ob es von einer falschen Haltung kommt. Ansonsten darauf achte, dass deine Knie bei gerader Kurbelstellung ein Lot mit der Pedalachse bilden ( +/- 1 cm grob gesagt ). Gegen Rücken- und Schulterschmerzen helfen gezielte Übung für die jeweilige Muskulatur. Das kann man auch gut zu Hause machen. Hat bei mir auch funktioniert, als ich Nackenschmerzen hatte. :daumen:
 
Na gut, ich werde mal zum Orthopäden/Sportarzt gehen, mal schauen was der sagt. Bin gestern Abend nochmal etwas gefahren, da hatte ich nirgends Schmerzen ;) Und die richtige Sitzposition im Radladen checken lassen?
 
denke du sitzt zu hoch

Nein. Ich nutze nur die für mich maximale Sattelhöhe, weil ich damit am Berg maximalen Vortrieb aufbringe.

Im UT ist mein Knie noch leicht gebeugt und ich komme mit dem Fuß unter das Pedal bzw mit der Ferse unter die Pedalachsebene.

Ich würde mal behaupten, ihr sitzt zu, oder sehr tief.


Na gut, ich werde mal zum Orthopäden/Sportarzt gehen, mal schauen was der sagt.

Brav.

Und die richtige Sitzposition im Radladen checken lassen?

Anhand welcher Kriterien?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst es mir sicher gleich sagen^^

Ich denke mir nur ,dass der Radladen mir eher die richtige Sattelhöhe einstellen kann ,als ein Arzt oder?^^

Also mein Knie ist auch leicht gebeugt, mit der Verse komme ich grade so unter die Achse
 
Wie hast du denn deine Schritthöhe gemessen?

...und wer von den Beiden den Sattel besser einstellen kann, kann ich schlecht beurteilen.;)

Du misst bei dir 10 cm mehr Schrittlänge als ich bei mir, du stellst den Sattel aber auf gleiche Höhe, bzw 1 cm tiefer ein als ich.
Irgendwo auf dieser Strecke verbirgt sich ein Fehler, dass siehst du doch ein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,
gemessen wie folgt:
Füße 20cm auseinander Buch im Schritt hochziehen und dann senkrecht nach oben messen, bis zum oberen Ende des Buches.
Also ich habe jetzt mal 2cm höher gestellt den Sattel und damit würde ich nicht klarkommen, da bewegt sich schon die Hüfte hin und her und in den Beinen fängts an zu "ziehen".
Wie war die Formel? Schrittlänge * 0,8 nochewas.
Da liegt du weit drüber.
Und das du das so hast, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

e. Die Anderen könne ja auch mal ihre Schritthöhe + Sattelhöhe messen
 
Ich habe extra für dich alles nachgemessen:

Größe 190 cm,
Schrittlänge 84 cm,
Rahmengröße ca. 20",
Sattelhöhe 80,5 cm (habe kürzlich wg neuer Pedale tiefer gestellt, hatte ich vergessen),
Oberrohrlänge waagerecht MTB 61,5 cm, RR 59 cm, Sattelüberhöhung MTB ca. 7 cm, RR ca. 1o cm.

Hat jemand ne Idee bez. der doch erheblichen Differenz?
 
Ok, dann mal hier meine Daten, aber ich messe jetzt nicht erst alles nach.

Größe: 187cm
Schrittlänge: 92cm
Rahmengröße: ca. 22", wenn ich mich nicht stark irre
Sattelhöhe: 80,5cm
Meine Oberrohrlänge parallel gemessen 610mm
Diese Sattelüberhöhung dürfte bei mir auch hinkommen

e; du bist größer als ich, bist du dir sicher, dass du ne schrittlänge von 84cm und nicht von 94cm hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann mal hier meine Daten, aber ich messe jetzt nicht erst alles nach.

Größe: 187cm
Schrittlänge: 92cm
Rahmengröße: ca. 22", wenn ich mich nicht stark irre
Sattelhöhe: 80,5cm
Meine Oberrohrlänge parallel gemessen 610mm
Diese Sattelüberhöhung dürfte bei mir auch hinkommen

e; du bist größer als ich, bist du dir sicher, dass du ne schrittlänge von 84cm und nicht von 94cm hast?

Hi

Also ein ~56 cm Rahmen bei 187 cm ist ziemlich groß.

Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Allerdings aufgrund meiner recht langen Schrittlänge kann ich keine Nummer kleiner nehmen, da es sonst mit der Sattelstütze eng wird und vorallem, diese dann sehr weit draußen wäre.
 
Nein. Ich nutze nur die für mich maximale Sattelhöhe, weil ich damit am Berg maximalen Vortrieb aufbringe.

Im UT ist mein Knie noch leicht gebeugt und ich komme mit dem Fuß unter das Pedal bzw mit der Ferse unter die Pedalachsebene.

Ich würde mal behaupten, ihr sitzt zu, oder sehr tief.




Brav.



Anhand welcher Kriterien?

also ich kenne niemanden, der bei deiner schrittlänge, diese sattelhöhe fährt.

es gibt eine häufig verwendete grundformel: schrittlänge x 0,885

selbst wenn man sohlendicke und pedalplatten dazurechnet, sitzt du noch zu hoch. andererseits, wenn du dich so wohlfühlst.
bei mir würde dann das becken schon seitlich abkippen, und ich bekäme
keinen druck mehr aufs pedal.
 
Merkwürdige Proportionen, wenn man davon ausgeht dass die Sattelhöhe stimmt. Ich denke aber eher nicht.
Meine Sattelhöhe am RR Mitte Innenlager - Oberkante Sattel = 81,5 cm bei 84 cm Schrittlänge! Da frag ich mich schon: wo bringst du die 8 cm beim Fahren unter?:confused:
[...]

Hi,
dh wenn die Kurbel unten ist ist dein Fuß fast komplett durchgestreckt?

Hab 92cm Schritt und auch ein bisschen über 80cm von Mitte TL bis Satteloberfläche in der Sitzrohrachse.

grüße
Jan
 
Hi,
dh wenn die Kurbel unten ist ist dein Fuß fast komplett durchgestreckt?

Hab 92cm Schritt und auch ein bisschen über 80cm von Mitte TL bis Satteloberfläche in der Sitzrohrachse.

grüße
Jan

Also genauso wie ich

e: habe nochmal genau gelesen:
RR Mitte Innenlager - Oberkante Sattel = 81,5 cm bei 84 cm Schrittlänge

Das kann doch schonmal gar nicht sein. Denn es sind doch mehr als 2,5cm von Tretlager zur Pedale
 
Zurück