Avid Code

Kann es eventuell daran liegen, dass die Scheibe schon zu "dünn" ist und dadurch das brummen anfängt?


Ich hatte dieses Problem noch NIE bei den Codes, Juicys oder an sonstigen Bremsen. Es ist auch nur hinten. Die Bremsleistung ist während den Geräuschen übrigens schlechter, zieht man fest, sodass das Rad schon fast blockiert, hört es kurz auf.

Passen die Hope Bremscheiben auf die Code?

10471_0.jpg


Gefallen mir persönlich nämlich sehr gut.
 

Anzeige

Re: Avid Code
Gibts für die Code 5 den Bremshebel einzeln zu kaufen?
Mein Hebel ist seid nem Sturz heute krumm. Der Ausgleichsbehälter ist ok und die Bremse funktioniert noch.
Der Hebel ist ja eigentlich mit nem Bolzen am Ausgleichsbehälter verbunden. Oder muss ich das komplette Teil tauschen?
Was wird mich die Reparatur ungefähr kosten?
 
lad dir doch einfach mal die ersatzteileliste von sram runter und such das entsprechende teil. mit der passenden nummer gehst du dann zu einem händler (völlig egal ob local oder online) und bestellst den hebel. bei sram bekommst du jedes teil als ersatzteil...steht aber auch schon 100 mal in diesem thread drin...
 
@freerider: So langsam komme ich hinter dein Brummen. Schau dir mal deine Beläge an. sind da Schleifspuren an den keinen Ärmchen die aus dem Sattel rausstehen? (innen)
Ich hatte so etwas auch mal. Da hat sich ein Kolben verkantet und ist fest gegangen. Dadurch wurde das Ärmchen an die Scheibe gedrückt. Sobald ich richtig zugepackt habe hat sich das ganze wieder gerade gestellt. Prüf auf jeden Fall ob alle 4 Kolben sich frei bewegen. Wenn nicht: Weiter oben nachschauen unter Kolben gängig machen. Wurde hier schon beschrieben.
Wenn du die Hope Scheiben fahren willst, dann musst du, glaube ich, die Ärmchen der Beläge absägen. die schleifen sonst am Spider wenn sie etwas abgefahren sind.
 
@freerider: So langsam komme ich hinter dein Brummen. Schau dir mal deine Beläge an. sind da Schleifspuren an den keinen Ärmchen die aus dem Sattel rausstehen? (innen)
Ich hatte so etwas auch mal. Da hat sich ein Kolben verkantet und ist fest gegangen. Dadurch wurde das Ärmchen an die Scheibe gedrückt. Sobald ich richtig zugepackt habe hat sich das ganze wieder gerade gestellt. Prüf auf jeden Fall ob alle 4 Kolben sich frei bewegen. Wenn nicht: Weiter oben nachschauen unter Kolben gängig machen. Wurde hier schon beschrieben.
Wenn du die Hope Scheiben fahren willst, dann musst du, glaube ich, die Ärmchen der Beläge absägen. die schleifen sonst am Spider wenn sie etwas abgefahren sind.

Danke für den Hinweis.

Ich habe die Bremse ausgebaut, alle vier Kolben bewegen sich.
Was auffällt ist, dass die Bremsbeläge minimal schief abgelaufen sind. Das war jedoch schon immer der Fall.

Im gleichen Arbeitsschritt habe ich die Beläge ausgebaut, abgeschliffen und gesäubert.

Anschließend wurde die Bremse wieder neu ausgerichtet, doch das Problem des Brummens bleibt weiter bestehen.

Während es brummt leidet die Bremsleistung massiv. Die ganze Bremsleistung der Code Bremse ist "dahin".

Die letzte Möglichkeit wäre die Bremsscheibe zu wechseln. Ich kann mir absolut nicht erklären, woher dieses Brummen kommt.
Es ist so stark, dass es in meinen Füßen vibriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Es ist so stark, dass es in meinen Füßen vibriert.
Dazu fällt mir ein das sich die ganze Schose minimal verwinden könnte und die Bremsscheibe beim zupacken am Sattel schleift und zwar aussen am Ring, wie zum Beispiel ein Sägeblatt welches in das Schnittgut eintaucht, Du verstehen was ich meine?
Hatte ich auch mal weil ich Adapter, Bremse und Scheibe von verschiedenen Herstellern hatte, durch Zulage eine Unterlegscheibe konnte ich den Sattel dann entsprechend weiter von der Achse montieren und es war weg.
Wenns ganz schlimm kommt verträgt der Rahmen die Bremsmomente nicht und hat vielleicht ein Riss an der Sattelstrebe der sich nur öffnet wenn gebremst wird, also auch nicht unbedingt sichtbar beim montieren am Bremssattel.

Übrigens, Windcutter und Code harmonieren, in Verzögerungswerten kein Unterschied zu den Originalscheiben, im September wird sich zeigen wie standfest sie sind...
 
@ toschi

Hatte ich auch mal weil ich Adapter, Bremse und Scheibe von verschiedenen Herstellern hatte, durch Zulage eine Unterlegscheibe konnte ich den Sattel dann entsprechend weiter von der Achse montieren und es war weg.

Bei mir ist Bremse und Adapter von Avid.
Das Problem war zu Anfang nicht und tauchte plötzlich auf!
Daher kann die Bremsscheibe eigentlich nicht am Sattel schleifen, da sind ja auch keine Schleifspuren.
 
@Freeride: Mal ne ganz wirre Idee, wie sehen denn die Lager Deiner Radnabe aus? Sind die vielleicht ausgeschlagen?

@Tody: Organische "beißen" mehr, sind dadurch aber auch schneller verschlissen.
 
Hallo,

ich habe nun leider auch ein Problem mit meiner vorderen 08er Code. Ich wollte die Bremse entlüften und habe dann die Beläge zurückgedrückt und ausgebaut. Dann ist mir aufgefallen, dass der Belag der auf der linken Seite stärker abgenutzt ist als der auf der rechten (wenn man von vorne in die Bremse hineinschaut). Also habe ich den Bremshebel langsam gezogen und geschaut, welche Kolben nicht richtig herauskommen. Das Ergebnis:
-oben rechts kommt der Kolben gut raus
-unten rechts kommt der Kolben schlechter raus als oben
-unten links, schlechter als unten rechts
-oben rechts kommt der Kolben kaum raus
Also habe ich den Kolben oben rechts wieder zurückgedrückt und nochmal ein klein wenig den Hebel gezogen, damit der kolben unten rechts weiter rauskommt. Dann habe ich einen Tropfen DOT auf den Kolben gegeben und alle wieder zurückgedrückt. Nachdem ich diesen Vorgang 1-2mal wiederholt habe, kam er genauso gut raus wie der Kolben oben rechts. Dann habe ich mich an die linke Seite gemacht. Also habe ich den Bremshebl gezogen, dann die rechte Seite wieder zurückgedrückt und nochmal gebremst. Dann habe ich auf den unteren linken Kolben einen Tropfen Dot gegeben und wieder in die Ausgangsposition zurückgedrückt. Nach ein paar Wiederholungen kam er so gut raus wie die rechten Kolben.
Nur mein Problem ist jetzt, dass der Kolben oben links sich fast gar nicht bewegt und ich ihn nicht dazu bewegen kann rauszukommen. Ich habe die rechten Kolben mit einem Schlitzschraubenzieher festgehalten und den Bremshebel gezogen. Der obere linke Kolben kam nicht raus. Dann habe ich den den unteren linken Kolben wieder zurückgedrückt und es nochmal probiert und er kam wieder nicht raus.
Dieses Problem hatte ich als ich das letzte mal entlüftet habe, (vor ca. 2 Monaten) noch nicht gehabt. Ich habe jetzt keine Idee mehr, wie ich den Kolben ohne Demontage des Bremssattels wieder gänig machen kann.:confused: Habt ihr noch Ideen wie ich den Kolben wieder gängig mahcne kann? Auf Einschicken habe ich wenig Lust, denn bis ich die wieder habe sind sicher die Ferien schon wieder vorbei:heul:


Lukas
 
hm auch für die demontage des bremssattels müsstest du ja irgendwie den kolben rausbekommen.
und weiß net ob das mit ner zange so gut kommt dran zu ziehn.


daher. hastn doofes problem.
 
Ursache unauffindbar :(

Problem: Hintere Code brummt sehr stark, in diesem Moment verliert die Bremse Bremsleistung. Es vibiriert überall, im Rahmen, in den Füßen...

Was ich bisher gemacht habe:
- Bremse neu ausgerichtet
- Bremsbeläge abgeschliffen
- Bremse ordentlich warm gefahren

und später noch:
- neue Bremsscheibe verbaut
- Hinterradnabe überprüft, nichts zu sehen, kein Spiel, garnichts

Das Brummen geht nicht weg.

Das Problem hatte ich doch zu Anfang nicht.
Es ist ein Demo Komplettbike, ein Jahr alt.
Vorne hinten Avid Code 7, hinten mit 185er Scheibe.

Ich weiß absolut nicht weiter.

@ Homer

Es wird nichts nützen, die Bremse muss eingeschickt werden.
Liegt wohl an der Fertigung, so genau kenne ich mich damit nicht aus.
Ist wohl auf Rock Shox, Sram usw. zurückzuführen.
 
Hi,

mit ner Zange werd ichs wohl eher kaum probieren:). Der Kolben bewegt sich ja ein bisschen aber im Vergleich zu den anderen sehr sehr wenig. Ich probieren mal alle 3 Kolben festzuhalten und dann mal zu bremsen. Dann müsste der ja eigentlich rauskommen... hoff ich mal:rolleyes:
 
Homer tu das mal.


@freeridenrw: öhm dieses vibrieren kenne ich sehr gut. aber sicher das die leistung verfällt?
bei mir kommt das meistens wenn ich aufnsparkplatz roll und die bremse schleifen lasse.
dann vibriert so richtig alles, das ganze is höllisch laut und alle finden mich cool :lol:

beim richtigen fahrn hatte ich sowas eher selten
lasse aber auch nicht so oft die bremse schleifen. und wenn dann rumort sie, hat aber volle leistung
 
So, ich habe jetzt mal zwischen die 2 unteren Kolben einen Entlüftungsblock getan und den Kolben rechts oben mit einem Schlitzschraubenzieher gehalten und gebremst.
Ergebnis: der Kolben bewegt sich nicht mehr als sonst. Auch nach mehreren Versuchen. Ich habe daraufhin einfach mal entlüftet, das hat ausnahmsweise funktioniert;), und mir ist aufgefallen, dass erstaunlich viel schwarzer Modder in der Bremse war, mehr als beim letzten mal. hat das irgendetwas zu bedeuten? Ist vielleicht die Dichtung von dem klemmenden Kolben kaputt? Ich werde morgen mal mit der Bremse zum Stadler gehen, vielleicht können die das ja richten.

Ich habe beim entlüften mien letztes Avid Dot aufgebraucht. Welches sollte man denn nehmen? Taugt das von Motorex was?:confused:

Lukas
 
Ich habe daraufhin einfach mal entlüftet, das hat ausnahmsweise funktioniert, und mir ist aufgefallen, dass erstaunlich viel schwarzer Modder in der Bremse war, mehr als beim letzten mal. hat das irgendetwas zu bedeuten?

Manche Dichtungen der Code sind nicht DOT verträglich.
Bei meinen Code 2008 war die Bremsflüssigkeit nach kurzer Zeit schwarz und die Dichtungen am Hebel defekt.
 
das dot von motorex taugt 100mal mehr was als das billigzeug von avid im entlüftungskit.

@freeride nrw. wenn es die lager wären, würde es dauerhaft brummen. auch beim rollen ohne bremsen. also muss es was mit der bremse zu tun haben. hast du mal die bremssättel getausch? so könntest du testen ob es am sattel liegt.
 
um nochmal an die hope scheibe zurrück zu kommen?
Welche kann man an die hope bauen habe vor dies zu machen, da sie ja auch viel leichter als die normale ist.
ich bräuchte 185 hinten und 203 vorne.
bitte um antworten
 
@freeride woher aus nrw bist du denn? die bremsscheibe ist aber auch noch dick genug und sternförmig mit 9-10nm angezogen?

Ja, Bremsscheibe habe ich schon getauscht. Sternförmig angezogen ist sie auch, Schrauben mit Loctite versehen, ist fest, da bewegt sich nichts.

Es ist mein dritter Satz Code und ein derartiges Problem hatte ich noch nicht.
Letzte Möglichkeit: Sattel tauschen.

Und wenn es dann immer noch brummt, muss ja irgendwas am Rahmen sein.
 
Zurück