Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
weil die aktion schwachsinn ist. entweder, du willst ne ordentliche bremse, oder du willst was leichtes und kaufst dann besser was anderes als ne code. ne gustav fährt man ja auch nicht mit diesen scheibchen

Naja das denke ich auch, die Entwikler werden sich schon was dabei gedacht haben bei den originalen Scheiben der Code. Mann baut ja auch keine Scheiben vom Ford in einen Skoda nur weil sie eventuell nen gramm leichter sind.
 
weil die aktion schwachsinn ist. entweder, du willst ne ordentliche bremse, oder du willst was leichtes und kaufst dann besser was anderes als ne code. ne gustav fährt man ja auch nicht mit diesen scheibchen
Woher willst Du das denn wissen, bist Du die Kombi gefahren? Wohl eher nicht, also ignorier doch einfach meine Frage wenn Du nicht darüber urteilen kannst.
Meine Frage war nicht nach der Meinung über die Kombi sondern nach ERFAHRUNGEN mit der Kombi.
 
Woher willst Du das denn wissen, bist Du die Kombi gefahren? Wohl eher nicht, also ignorier doch einfach meine Frage wenn Du nicht darüber urteilen kannst.
Meine Frage war nicht nach der Meinung über die Kombi sondern nach ERFAHRUNGEN mit der Kombi.

über so eine kombination kann hier jeder urteilen, wie er lustig ist.
 
Über das was Du nicht kennst kannst Du auch nicht urteilen, daran wirst Du nichts ändern können, auch wenns lustig für Dich ist.
 
Stimmt, aber von doofen Diskussionen kannst auch Du Dich nicht freisprechen thaper ;).

Und das mit dem kennen ist ein gutes Stichwort.
Ich habe lediglich eine Frage von Johnny Jape zitiert weil derzeit keine Antworten kamen, ist vielleicht überlesen worden, könnte ja sein das hier jemand die Kombi fährt oder schon gefahren ist und etwas dazu sagen kann, ich wollte nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren. Es ist mir aufgefallen das auch im DH und FR Bereich die Scheiben gefahren werden nur konnte ich nicht immer erkennen mit welcher Bremse oder gar den Fahrer nach seinen Erfahrungen befragen. Fotoalbum gibt da auch nicht viel her.
Es spricht sicherlich nichts dagegen eine Bremse leichter zu machen sofern es nicht zum Nachteil ist, könnte ja auch weitere Vorteile bringen.
Eben dieses interessiert mich da ich bereit bin mir diese Scheiben für die Code zu kaufen, um mal die Frage von Trek6300 zu beantworten.

Deshalb ist meine Frage an die gerichtet die diese Kombi fahren und somit kennen.
 
Hey Ihr
ich noch ma habe jetzt vor ca 2 wochen den geberkolben ja getauscht gehabt darauf hin ging alles wunder bar jetzt stand das bike ne woche und er geht wieder nicht wie kann das sein ? lg
 
hmm hatte die aber ja mit dem wechsel des geberkolbens komplett neu befüllt und entlüftet es war absolut keine luft im system und die beläge schleifen ja auch das heist doch eigendlich ganz eindeutig das ger kolben nicht mehr ganz zurück kommt oder ? denn der sollte ja eh von der feder zuruckgedruckt werden oder?
LG
 
Das Zurückdrücken der Beläge übernehmen die Quadringe. (Dichtungen der Kolben in der Zange) Das hat mit dem Geberkolben nix zu tun. Wenn die Kolben unten Fest sind, dann kommt der Geberkolben auch nicht mehr richtig zurück.

Mach mal Bewegungstherapie mit den Nehmerkolben. Einzelne Kolben vorsichtig rauspumpen, Gleitfläche mit Qutip und altem DOT reinigen und Schmieren und dann wieder reindrücken. Das ganze mit jedem Kolben, bis sie sich alle wieder mit der gleichen kraft zurückdrücken lassen. Zurückdrücken das erste mal mit einem grossen Schraubenzieher und alten Belägen. dann sollte es mit einem Kunstoffmontierhebel für Reifen gehen. In schweren Fällen mit einem Ringschlüssel auf die Kolben drücken.
Vorsicht, Kolben sind aus Kunststoff. Können bei ungleivhmässigem Druck splittern.
 
Code brummt

Ich habe seit mehreren Wochen das Problem das meine hintere Avid Code beim fahren brummt, es vibriert so stark, dass man es beim Bremsen in den Füßen kribbelt.

Was ich bisher getan habe:
- Bremssattel neu eingestellt => keine Verbesserung
- Scheibe und Beläge ganz leicht mit feinem Schmirgelpapier behandelt => keine Verbesserung

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

Ich hatte vor längerer Zeit bei einer Abfahrt die Bremse einmal sehr heiß gebremst, vielleicht hängt es damit zusammen.
 
Sind die Beläge vielleicht verglast? Hast Du mal die Scheibe mit Bremsenreiniger oder Alkohol gesäubert? (Aber vorsicht, musst die Bremse dann noch mal kurz einbremsen)
 
Code brummt

Ich habe seit mehreren Wochen das Problem das meine hintere Avid Code beim fahren brummt, es vibriert so stark, dass man es beim Bremsen in den Füßen kribbelt.

Was ich bisher getan habe:
- Bremssattel neu eingestellt => keine Verbesserung
- Scheibe und Beläge ganz leicht mit feinem Schmirgelpapier behandelt => keine Verbesserung

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

Ich hatte vor längerer Zeit bei einer Abfahrt die Bremse einmal sehr heiß gebremst, vielleicht hängt es damit zusammen.



Das Problem kenn ich. Was für nen Bike fährst du denn? Ich hab nen SX Trail von 2007 und hatte die Code mit 203mm Scheibe hinten dran. Hatte wie du das "brummen". War bei mir so krass, das man die Vibration vorne im Lenker gespürt hat. Sehr unangenehm und laut wie Sau.
Hab das auch nicht in den Griff bekommen. Seltsam ist, das es einen Tag lang weg war. Habe dann aber den abgefahrenen Reifen gegen einen neuen getauscht und schon war das Problem wieder da. Hab es nicht mehr wegbekommen. Und wirklich seeeehr viel probiert.

-andere Schrauben
-andere Scheibe
-Beläge zichfach ausgebaut, abgeplant, angephast
-andere Beläge probiert, sowohl Hersteller wieauch Mischung
-andere Adapter
-alle Schrauben nachgezogen
-Schnellspanner durch Gewindestange ersetzt

Ein Kumpel hat ebenfalls ein SX Trail mit montierter Code. Er fuhr bisher ne 185er Scheibe und hatte keinerlei Probleme. Nur hat sich Scheibe bei nem Sturz stark verzogen. Daraufhin montierte er bei sich ne 203mm Scheibe und hatte das gleiche brummen/virbrieren wie ich auch. :lol:

Ich habs jetzt aufgegeben und ne Elixir montiert. Seitdem ist Ruhe und ich habe nie wieder ein brummen/vibrieren gehört/gespürt.

Seltsam ist, das viele Leute ebenfalls die Code mit 203mm im SX Trail fahren und keinerlei Probleme haben. :confused:
 
das Problem hatte ich auch vor einer Woche! Du musst die Scheibe mit Bremsreiniger reinigen und dann wenn es geht 1Tag das fahrrad stehen lassen das du nicht den bremsenreiniger in die beläge drückst sonst quitscht es noch mehr.........so habe ich zumindest das problem gelöst
 
.. und dann wenn es geht 1Tag das fahrrad stehen lassen das du nicht den bremsenreiniger in die beläge drückst sonst quitscht es noch mehr......

Öh, dass hör ich zum ersten mal, der BReiniger "verfliegt" kurz nach dem aufsprühen, es sein denn man haut die halbe Flasche drauf. Würde das Zeug in ein Tuch sprühen, mit dem Tuch die Scheibe reinigen und dann mit einem frischen Tuch abwischen. Fettich....
 
Das Brummen hat nix mit sauberen oder unsauberen, verglasten oder sonstwechen Belägen zu tun. Da
wird eine Frequenz erzeugt, die nahe oder genau an der Eigenfrequenz des Rahmens liegt. Bau eine andere Scheibe(ahdere Hersteller/Form) rein, oder leih dir einfach mal ein anderes Hinterrad mit einer anderen Scheibe.
z.B. Formula Scheiben, die sind ein bischen dicker als Avid- Scheiben und haben eine andere Lochung. Die Chance ist sehr hoch, dass das Brummen damit eleminiert ist.
Ansonsten überprüf mal deine Lager am Hinterbau und -rad. Ist da irgendwo Spiel?
 
Mach dem armen Kerl nicht soviel Hoffnung. ;)

Ich habe auch die Scheibe gewechselt. Von der original 203mm Avidscheibe auf eine 200mm Formulascheibe. Hat nichts geholfen.

Probieren kann man es natürlich, aber irgendwann geht einem die Geduld flöten.
 
Zurück