Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich sag ja nicht das ich´s glaube fällt mir ja auch ne leicht...aber er sagt es..warumsollt er lügen? vlt stimmt seine waage einfach ne
 
Ok, ich habe das Gewicht etwas geschönt, es sind 17,68 Kg :)
Die komplette Aufstellung poste ich noch, ich habe auf dem Laptop gerade nicht alle Teile parat, Bike wiegen geht leider nicht, da ich keine hinreichend präzise Waage für Gewichte über 6 Kg habe. Ich habe aber beim letzten auseinanderbauen alle Teile einzeln gewogen. Was ne Menge Gewicht spart sind:

Holzfeller OCT Kurbeln: 670 Gramm
Wellgo MG-1: 366 Gramm
Boxxer World CUp (Habe nur das Race Casting drauf): 2736 Gramm
Thomson Elite Sattelstütze: 249 Gramm
Thomson X4 Vorbau: 178 Gramm
Reverse Lenker: 271 Gramm

und die Gustavs sind auch nicht sooo schwer.

Inkl. Scheibe, Stahlflex, Adapter und Schrauben:

VR 633 Gramm
HR 660 Gramm

Mit ner Titanfeder, ner Dura Ace Kassette, ner Gamut P30 und den neuen Deemax käme ich auf wahrscheinlich knapp 17 Kg - auch mit dem alten Rahmen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ho,

@ stylehead und Ric-O: Danke für eure Meinungen. :) :daumen:
Ich denke ich werde das mal testen mit ner totem coil. und wenns gut ist die FOX verkaufen.

Mein Rad wiegt übrigens 18,8....!
Dies nur zu dem grad diskutierten Thema.
Das Rad findet Ihr in der PDF vom Post Heute 17:28.

Gruß
Michael
 
Wenn schon pervers, dann richtig. :)
Lass den Hinterbau direkt mit pulvern.
Was zahlst du ungefähr?
 
Hey,
ich finds geil!
den hauptrahmen lila und hinten schwarz gefällt mir besser!
der preis würd mich auch interessieren.
ich wills auch evt machen lassen!
nur andere farbe!
 
schwarzer Hinterbau kommt optisch schöner. Aber überlegs dir genau du bist der jenige der sich damit zufriedengeben muss. ;)
 
Joa,

so eine alte "Kiste" habe ich auch noch...und bin 100% zufrieden. 17,6 Kg, geplant sind 2010er Deemax (endlich wieder gelb):

Demo_1250437958.jpg

In deinem Album schreibst du, das Bike wiege 19,8kg.
Wo sind die 2,2 kg versteckt?

Ein Bild an der Waage wäre interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Album schreibst du, das Bike wiege 19,8kg.
Wo sind die 2,2 kg versteckt?

Ein Bild an der Waage wäre interessant.

Das Bild mit den 19,8 Kg ist uralt, da sind noch Roox Commander, Roox Toque Bar, Boxxer Race, NC 17 Pedale, XT Schaltwerk, LX Kassette, Sunline Steuersatz und anderes Blei verbaut. Alleine an den Pedalen und der Boxxer habe ich 650 Gramm gespart...

Bild an der Waage kommt demnächst - sofern ich eine auftreiben kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
451864


Hallo,

bin seit Freitag auch überglücklicher Besitzer eines Demos... Ist einfach nur ein Traum das Bike. Wird aber wohl erst nächstes Jahr im Bikepark Feuerberg richtig gefordert werden. Bin heut mal eine 30km Tour gefahren und muss sagen, es geht, dauert zwar länger als normal, dafür ist der Spaß bergab einfach unglaublich. Daher auch meine Frage, die Chunder Reifen taugen ja nicht wirklich außerhalb eines Bikeparks... Was könnt ihr mir empfehlen? Dachte da an Muddy Marys oder Big Bettys, da ich mit Schwalbe bisher gute Erfahrungen gemacht habe, bin aber anderen Herstellern auch nicht abgeneigt. Wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet, könnt auch gerne im Technik Thread antworten, da es ja nicht wirklich hier reingehört.
 
451864


Hallo,

bin seit Freitag auch überglücklicher Besitzer eines Demos... Ist einfach nur ein Traum das Bike. Wird aber wohl erst nächstes Jahr im Bikepark Feuerberg richtig gefordert werden. Bin heut mal eine 30km Tour gefahren und muss sagen, es geht, dauert zwar länger als normal, dafür ist der Spaß bergab einfach unglaublich. Daher auch meine Frage, die Chunder Reifen taugen ja nicht wirklich außerhalb eines Bikeparks... Was könnt ihr mir empfehlen? Dachte da an Muddy Marys oder Big Bettys, da ich mit Schwalbe bisher gute Erfahrungen gemacht habe, bin aber anderen Herstellern auch nicht abgeneigt. Wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet, könnt auch gerne im Technik Thread antworten, da es ja nicht wirklich hier reingehört.

Muddy Mary sind auch nur für den Park, dann besser die Big Bettys FR in der Gooey Glue Version.
 
Wegen der Reifen: meine Muddy Marys in der 2,5" Freeride Version sind nun gut ausgenudelt gewesen. Ich habe gestern wegen des Bikeparksbesuchs nochmal die serienmäßigen Speci Chunder Reifen mit den DH Schläuchen aufgezogen. Null Probleme im Park und super Grip :daumen:

Gruß
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Parkeinsätze will ich die Chunder auf jeden Fall behalten, nur da ich nicht jedes Wochenende in den Park kann (Abitur nach der Arbeit) und unter der Woche auch mal auf den Local Tracks fahren will, brauch ich welche, mit denen ich ohne Probleme mal 20-30km fahren kann. Die Big Bettys scheinen mir wohl am besten dafür geeignet. Hat jemand Erfahrung mit Maxxis?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück