Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bräuchte auch mal eine Einschätzung - habe leider momentan keine Bilder zur Hand, es geht um ein Univega Dual Action Pro Bj. 1995
Das Rad war so das Univega Wettkampf Rad, mit allem dran was damals gut und teuer war!

Fox Vanilla Luftdämpfer - scheint ok zu sein
Original Bestückt mit einer Judy DH (Dämpferpatrone ist wohl hin) (Momentan irgend was anderes verbaut, aber das
originalteil ist noch vorhanden)
Komplett XTR (95er) (Komplette Schaltgruppe, auch Umwerfer + Kurbeln!)
Hügi Naben
HS22 (Leider ziemlich ausgeblichen) + Carbon Brakebooster
Shannon Bonebraker Sattelstütze

Ich hatte mal einen Bruch der Kettenstrebe, sie wurde getauscht, hat aber eine andere Farbe (Silber) als der Rahmen (Blau metallic).

Ich bin Erstbesitzer und habe sogar noch irgendwo den Beleg.

Das ganze Rad hat schätzungsweise so 7000km runter, und wurde auch schonmal richtig rangenommen, ist jedoch für das Alter und die Laufleistung in recht gutem Zustand.

Leider ist der alte Viergelenker nimmer so taufrisch und ich überlege, entweder einen anderen zeitgenössischen Rahmen (und evtl ne andere Gabel) zu nehmen, oder auch was aktuelleres für den täglichen Arbeitsweg dazuzunehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Jungs,
brauch mal eure Meihnung. Habe noch zwei Rahmen, welche nicht mehr wirklich gebraucht werden.

Nr. 1



eigentlich ein sehr schöner Rahmen+Gabel in einer nicht alltäglichen Farbe und in sehr gutem Zustand. Ist glaub ich baugleich mit den Cadex Rahmen. Da ist auch eigentlich für einen Kumpel reserviert, allerdings hat der sich schon wieder einen neuen gekauft, sodas das evtl. nix wird. Die Cadex gehen ja je nach Zustand so bis 150€, kann man das für den auch ansetzten?

Nr. 2



Zweiter Rahmen ist ein Hagan Titanal. Zustand gebraucht, aber nicht verbraucht. Entweder was für die Stadt, oder wie man hier schon gesehen hat für den ambitionierten Polierer:daumen: Was kann man da aufrufen?

Danke für eure Tips,
Grüße Stephan
 
Moins,
preislich mag ich zum Hagan lieber nichts sagen, aber schreib dem Gerrit (epic2006)
doch mal ne PN. Interesse hat der bestimmt.

Gruß
Lars
 
zwei Rahmen, ein Problem. Die sich aus der Klebverbindung lösenden Rohre.

Bei Univega gab es deshalb eine Rückrufaktion.

Als Neurad hat das CB 6.3 in LX-STX-Mix-Ausstattung damals etwa 800 Euro gekostet.

Den Univega-Rahmen würde ich trotzdem, aufgrund seines Zustandes, mit 70 Euro ansetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zwei Rahmen, ein Problem. Die sich aus der Klebverbindung lösenden Rohre.

Bei Univega gab es deshalb eine Rückrufaktion.

Als Neurad hat das CB 6.3 in LX-STX-Mix-Ausstattung damals etwa 800 Euro gekostet.

Den Univega-Rahmen würde ich trotzdem, aufgrund seines Zustandes, mit 70 Euro ansetzen.


also für 70 euro hätte ich doch glatt interesse an dem rahmen

mich leichtgewicht wird der schon noch aushalten
 
Für 70€ wird er aber niemals verkauft. Der Univega spielt jetzt auch eher eine untergeordnete Rolle, da mein Kumpel dabei bleibt und ihn haben will.
Dies Haganteil gilt es noch zu bewerten.
 
Zu dem "Haganteil" haben wir uns ja schon quasi unterhalten, aber für andere vielleicht auch interessant. Mehr als 60-80€ in diesem Zustand ist schwierig. Da steckt noch so viel Arbeit und Ungewissheit drin. Und als Stadtschlampe ist er keine 20,- wert, da der Rahmen spätestens nach dem zweiten winter weggammelt (weiß ich von nem damaligen Händler).
Also was für Liebhaber oder "Retter der Letzten"

Grüßen, Gerrit
 
Weisse NOS Selle Italia Superturbo / Turbo und Cannondale Starrbike M-Serie

Hallo,
ich habe beschlossen, dass ich mich von zwei weissen Selle Italia Superturbo und/oder einem weissen Selle Italia Turbo trennen könnte. Die Superturbos sind NOS und die Box hab ich auch noch, die hat allerdings leichte Lagerspuren. Wenn ich Prägung richtig deute sind beide Superturbos Jahrgang 1986.

Gleichzeitig hätte ich gerne ein (gerne gebrauchtes) Cannnodale Hardtail aus der M-Serie (oder SM) in Größe L oder evtl. auch M für den regelmäßigen Schönwetter-Stadtgebrauch. Sowas hier hätte mir zum Beispiel gefallen. Da war ich aber selber schuld und habe es verpasst rechtzeitig zu bieten.

Jetzt würde mich Eure Einschätzung zu folgenden Fragen interesseiren:

1.: Am liebsten würde ich gerne die beiden Superturbo plus finanziellem Ausgleich gegen ein gebrauchtes, einfacheres Cannodnale Starrbike aus der M-Serie (also eher M300/400/500 als M1000) tauschen. Je nach Gelegenheit käme auch SM, V oder F-Modelle in Frage. Wie hoch sollte Eurer Meinung nach fairerweise der finanzielle Ausgleich sein bei einem ähnlichen Bike wie dem oben verlinkten M300 in schwarzviolett?

Falls die Frage zu schwammig formuliert ist oder sich schlecht einschätzen lässt, frage ich mal einzeln und versuche mich dann im Kopfrechnen:

2.: Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis für einen weissen NOS Superturbo oder Turbo?
Die Preis schwanken ja stark wenn man sich umschaut, im Classic Basar habe ich einen weissen Lady turbo für 35€ geshen, einen weissen Turbo für 85€, bei Ebay einen weissen Turbo für 73€ und die Preise hier erscheinen mir utopisch. Hier würde mich Eure persönliche Einschätzung intressieren.

3.: Ist es Eurer Meinung nach realistisch, dass ich ein funktionierendes gebrauchtes Cannondale M (oder von mir aus auch SM/V/F) mit einfacherer Ausstattung (Stx oder sogar einfacher) ohne völlig verkratzten Lack für 150 bis 200€ bekomme?

Vielen Dank schon mal für alle Antworten.
 
Du suchst also jemanden, der dir für deine beiden Sättel einen Mondpreis zahlt. Gleichzeitig soll dir derjenige sein Cannondale so gut wie schenken ? Super Deal! :daumen:
 
Du suchst also jemanden, der dir für deine beiden Sättel einen Mondpreis zahlt. Gleichzeitig soll dir derjenige sein Cannondale so gut wie schenken ? Super Deal! :daumen:

War auch mein Gedanke :lol::lol::lol::lol:, erst schnell die Höchstpreise für Turbos recherchiert, dann die tieftsten für Dosen und alles in eine Suche verpackt ;)
Mein Vorschlag: Turbos in die Bucht -> dann ne Dose fischen ;)
 
was an den worten "plus finanziellem Ausgleich" ist dir denn unklar ?
 
...nein, mir ist schon klar, dass ich für zwei "neue alte" sättel kein gebrauchtes Fahrrad kriege. Deswegen hatte ich ja auch von einem zusätzlichen finanziellen Ausgleich gesprochen. Schon klar dass der nicht unwesentlich ist. Habe heute ne Kleinanzeige mit nem Cannondale F mit Rock Shox Judy allerdings in Größe S für 175€ gesehen. Wären dann z.B. die zwei Superturbos plus 100€ bis 150€ je nach Zustand Deiner Meinung nach deutlich zuwenig für ein deutlich gebrauchtes M300?
dachte so ein Tauschangebot mit Ausgleich wäre einen Versuch wert,wahrscheinlich eher geringe Chance dass es jeamnd gleich annimmt aber insgesamt weniger Aufwand als zweimal/dreimal verkaufen und einmal kaufen.
 
...pepperoni muss ja nicht mal sein, Stahlgabel wäre auch ok (deswegen m300/400...)
die Preise waren was ich mit Sufu im Classic Basar / Ebay / google auf die Schnelle gefunden habe.
Mein Eindruck ist jetzt also, dass 35€ für einen unmontierten Sattel realistisch wären aber kein Schnäppchen, dass 200€ für ein einfaches gebrauchtes M zuwenig ist und ich die beiden Sachen wohl am besten trenne.
 
Trennen wird am besten :daumen:, und tue Dir den Gefallen und such Dir ein's mit Pepperoni, die Stahlgabel sieht echt verloren aus an den dicken Rohren :rolleyes:

 
...Da hast Du sicher recht, dicke Rohre mit Pepperonis sind sicher schöner ( und mehr wert). Wäre mir aber für den regelmäßigen Betrieb in der Stadt zu schade und ich finde mit 1-Zoll-Steuerohr und Schraubsteuersatz geht die Stahlgabel auch. vll. muss es auch kein CD für die Stadt sein. Höre jetzt aber auf da das wohl langsam off-topic wird.
Danke fürs Feedback.
 
Hallo zusammen,

mein letzter Login war vor etwa 2 Jahren. Ich war radfahren;-) Euren neuen Thread finde ich sehr interessant. Beim lesen sowie aus Ebay-Anzeigen habe ich den EIndruck gewonnen, dass die Klassikerpreise in den letzten 2-3 Jahren deutlich verloren haben - stimmt das so und ist es also besser sein ggf. auch neues Alteisen an der Wand hängen zu lassen?
Danke für Eure Meinungen.

Viele Grüße
Matthias
 
Hi,
ich hab hier nen fat chance yo eddy das ich verkaufen möchte. i
es müßte nen 92er model sein. größe ist 48cm.
bremsen und schaltung suntour xc pro
naben bullseye
kurbel cooks brothers
lenker vorbau syncros
rahmen hat einige lackmacken und die gabel hab ich mal neu lackiert.
technisch ist das rad voll in ordnung
vieleicht gibts hier ja nen liebhaber der auf der suche nach sowas ist.
auf jedenfall würd mich interesieren was ich dafür noch kriegen kann.
 

Anhänge

  • wg 001.jpg
    wg 001.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 128
  • wg 014.jpg
    wg 014.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 75
Ein paar mehr Fotos, vor allem Detailaufnahmen währen sehr hilfreich.
Die Farbzusammenstellung ist etwas gewöhnungsbedürftig.
so wie von dir der Zustand beschrieben wird, würde mein Limit (wenn der Rahmen die passende Größe hätte:heul:) bei ca. 500,- Euro liegen.

Gruß
Lars
 
Huhu!

Was kann ich denn für eine gute erhaltene Marzocchi Shiver SC 2003 und ein Set Grimeca System 12.1 (200/160) noch verlangen?

MFG, Z
 
Autsch, habs auch eben gesehen XD
Hab den Thread über die SuFu gefunden und nicht darauf geachtet...
cya ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück