Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja danke, hab's in der Zwischenzeit auch mal ergoogelt. Irgendwie sind die Aussagen da etwas widersprüchlich. Einige behaupten, sie hätten was an ihre Packstation gesendet bekommen.

Naja, wie auch... hab jetzt mal bestellt und lasse es mir nach Hause schicken. Freue mich schon, wenn ich meine Evo/EvoX/Nipack Kombi endlich in den Ruhestand schicken kann bzw. evtl. der EvoX-Spot noch als Helmlampe Verwendung findet.
 
mal blöd gefragt:
ich hab angebliche 900 lumen taschenlampen mit P7 für günstig geld gefunden. wäre mir zum an den lenker schnallen und die 30min je morgens und abends ins büro lieger als ein akku und so. hat jemand so dinger, die sich aurora, trustfire, ultrafire... nennen schon mal in aktion gesehen?
 
mal blöd gefragt:
ich hab angebliche 900 lumen taschenlampen mit P7 für günstig geld gefunden. wäre mir zum an den lenker schnallen und die 30min je morgens und abends ins büro lieger als ein akku und so. hat jemand so dinger, die sich aurora, trustfire, ultrafire... nennen schon mal in aktion gesehen?

hab ne aurora umgebaut aufn helm, reicht dicke
 
in einer Quad led (P7, MC-E) sind VIER Emitterplättchen drinnen, eine normale Led hat eines davon.

Somit kann so eine Led, theoretisch vier Mal so hell sein, braucht dazu aber natürlich auch den vierfachen Strom
(in der Praxis isse ca. drei Mal so hell, aber das ist ja gerade nicht soo wichtig ...)

Problem ist also: wo den Strom herbekommen.
Die üblichen P7 Lampen laufen mit einer 18650, oder 2 CR123, oder ..., und können somit (mit 18650) bestenfalls 40-45 Minuten die nötige Power liefern.
Also, ganz einfach: sehr viel heller als eine single-led, dafür deutlich kürzer.

(daher - bisher - der Umbau mit externem Akku, was ja Dank Tesla + Nachbauten auch wegfällt)
 
hi,

ich nehm nur 3Zeller Modellbaulipos, weil ich die sonst eh nutze.
Schön leicht und halten länger wie Nimh.

Noch günstiger sind Akkus von Modellfliegerkollegen, die wegen mangelnder Leistung Akkus einfach nicht mehr nutzen möchten. ;)
Schwangere Zellen entsorgen, oder zumindest beim Nachbar im Keller laden und lagern. :daumen:


gruss
roland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

also Spritzwasser sollte sie vertragen. Ansonsten mit Silikon oder Heisskleber ein wenig nachhelfen.

Also ich war gerade das erste Mal mit meiner P7 Bikelampe von DX aufm Trail und muss sagen dass ich begeistert bin für dieses kleine Teil und den Mini-Akku.
Bin vorher immer einen Halogenfluter IRC 50 Watt an 15 Volt gefahren. Natürlich kein Vergleich, aber die LED ist vollkommen ausreichend, auch für schnelle Singletrails und Freerides.

Jetzt hätte ich aber mal ne Frage. Gibt es jemanden hier der den Akku seiner P7 Bikelampe von DX mit einem Modellbau Computerlader lädt?
Ich schaffe es irgendwie nicht.

sg Hannes
 
Hallo,

ja habe ich. LiIonen Akku mit einer Nennspannung von 3,6 Volt pro Zelle als 2S konfiguriert mit 2850 mah. Maximaler Ladestrom 1,8 A. ( weils so hinten auf dem Netzgerät steht und ich im Modellbau mit den billig Li`s die Erfahrung gemacht habe, dass sie bei einer Laderate von 1C gerne "schwanger" werden. )

Wer lädt die Chinateile mit Computerladern?

sg Hannes
 
So eine MTE SSC P7 ($35.36) hat ein Freund von mir.
Die Helligkeit der Lampe ist ungefähr gleich hell wie meine 2 Fenix L2D Q5 Premium

MTE SSC P7 ($35.36) (Wieso ist eigentlich der Lenkergriff so hell?)


Tesla

Der Lenkergriff ist so hell, weil dort 2 Lampen verwendet werden.
Der Beamshot den du da siehst ist das Ergebnis einer MTE P7 (Lenker) und einer Trustfire P7 (Helm), deswegen ist der Lenker so hell erleuchtet :lol:
 
Der Lenkergriff ist so hell, weil dort 2 Lampen verwendet werden.
Der Beamshot den du da siehst ist das Ergebnis einer MTE P7 (Lenker) und einer Trustfire P7 (Helm), deswegen ist der Lenker so hell erleuchtet :lol:
Hast recht, mein Fehler (habs editiert). Ich kann jetzt langsam verstehen warum viele auf die Tesla schwören.
 
kannst du nen vergleich zu ner 180lumen fenix ziehen? habe deren zwei am lenker, was auf radwegen reicht, aber generell mehr licht wäre schon gut


Ich habe eine P7 Taschenlampe und eine Fenix. Schon auf der mittleren Stufe (240 Lumen angegeben) hat sie deutlich mehr Dampf als die L2d... Auf voller Stufe kein Vergleich, andere Liga. Was aber entscheidend ist, ist die gleichmäßige Ausleuchtung. Als Fahrradlampe deutlich besser geeignet.
 
Ich habe eine P7 Taschenlampe und eine Fenix. Schon auf der mittleren Stufe (240 Lumen angegeben) hat sie deutlich mehr Dampf als die L2d... Auf voller Stufe kein Vergleich, andere Liga. Was aber entscheidend ist, ist die gleichmäßige Ausleuchtung. Als Fahrradlampe deutlich besser geeignet.

danke. meinst du, du könntest nen beamshot von beiden machen? :) welche P7 taschenlampe hast du denn? die haben ja die 18650er zellen, richtig? kriegt man > 30min betriebszeit mit ner akkuladung hin bei volldampf? das ist mindestanforderung
 
Hallo,

ja habe ich. LiIonen Akku mit einer Nennspannung von 3,6 Volt pro Zelle als 2S konfiguriert mit 2850 mah. Maximaler Ladestrom 1,8 A. ( weils so hinten auf dem Netzgerät steht und ich im Modellbau mit den billig Li`s die Erfahrung gemacht habe, dass sie bei einer Laderate von 1C gerne "schwanger" werden. )

Wer lädt die Chinateile mit Computerladern?

sg Hannes

Lade mal mit weniger... erstmal so mit 1A versuchen. Kann sonst sein, dass die Elektronik im Akku der DX-Lampe abschaltet.
 
danke. meinst du, du könntest nen beamshot von beiden machen? :) welche P7 taschenlampe hast du denn? die haben ja die 18650er zellen, richtig? kriegt man > 30min betriebszeit mit ner akkuladung hin bei volldampf? das ist mindestanforderung


Foto von der Lampe ist in meinem Fotoalbum.

Beamshots habe ich keine und die maximale Brenndauer habe ich noch nicht ausprobiert. Bisher nutze ich sie nur für nächtliche Spaziergänge. Vom Gefühl her müsste die aber deutlich länger brennen als von dir gefordert.

Aber der Winter kommt ja erst.

So ein Akku ist aber schnell gewechselt und weder teuer noch groß. Bestell dir halt eine Handvoll dazu, so habe ich das auch gemacht. Da eh der ein oder andere dabei sein wird, bei dem die Pole zu kurz sind oder der Pol schief.
 
hmmm.... das klingt nun wieder anders als das, was dck geschrieben hat. naja, versuch macht kluch, wie es so schön heisst. werde wohl net drum rum kommen, das selbst mal zu testen
dkc-live sprach auch nur von einer 1x Fenix zu einem Aurora Umbau.
Ich sprach vom Vergleich 2x L2D zu 1x MTE SSC P7 C-Bin 900.
Die MTE streut ein Tick mehr zur Seite, Die 2x Fenix sind spottiger.
 
Lt. Infos aus dem MTBr Forum und von Geomangear's Hp wird die HK Tesla jetzt mit 5 Mode 100% - 50% - 20% - Blink - SOS ausgeliefert... :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück