Cannondale Flash

Habe mich bei meiner Körpergrösse bezüglich der Rahmenhöhe vertippt. Bin 174cm, nicht 176cm. Schrittlänge war richtig. Bleibts bei der Empfehlung für die Rahmengrösse M? Wäre S möglich bzw. noch sinnvoll?

man kann nicht sagen S oder M, da du irgendwie dazwischen liegst (Grauzone;)); da hilft nur eine Probefahrt, wenn nicht mit einem aktuellen Flash dann mit einem Taurine SL (die Geo unterscheidet sich nicht so extrem und man kann gut abschätzen was besser von der Größe her passt). Tendenziell würde ich fast S nehmen - zum Vergleich bei uns in der Familie fahren wir Optimo und Taurine bei einer Körpergröße von 180-185 in M.
 
Interessant wäre da die Länge der Sattelstütze. Ich brauche z.B. bei 185 Körpergröße und dem Scalpel Carbon in L eine 400er Stütze. 350 ist definitiv zu kurz.
Da man beim Flash ja die spezielle Stütze mitkauft, sollte die dann auch passen. Und das Sitzrohr beim S-Rahmen ist laut Tabelle nur 38,2 cm lang. Beim M immerhin 43,2.
Bislang wurden Cannondales immer mit 350er Stützen ausgeliefert, für mich immer zu kurz.
 
Vielen Danke für euren bisherigen Antworten. Für jede weitere Meinung bin ich natürlich dankbar. Werde mal weiter durchrechnen was mich ein individueller Aufbau kosten würde. Denke mal der Preis fürs Rahmenkit wird (inkl. Rabatt natürlich) zwischen 2800-2900€ liegen. Bisher lag ich (wenn ich versuche die günstigsten Angebote im Netz zu nehmen, die ja teils auch deutlich unter den UVPs liegen) jedoch deutlich über dem Komplettrad des Himod1 für 4400€. (Habe dabei den Tip mit den Tune Cannonball, SI Kurbeln berücksichtigt, dazu Avid Elixier CR und Xtr Komponenten)
Wie gesagt, jeder weitere Tip wird dankend entgegen genommen.
 
Interessant wäre da die Länge der Sattelstütze. Ich brauche z.B. bei 185 Körpergröße und dem Scalpel Carbon in L eine 400er Stütze. 350 ist definitiv zu kurz.
Da man beim Flash ja die spezielle Stütze mitkauft, sollte die dann auch passen. Und das Sitzrohr beim S-Rahmen ist laut Tabelle nur 38,2 cm lang. Beim M immerhin 43,2.
Bislang wurden Cannondales immer mit 350er Stützen ausgeliefert, für mich immer zu kurz.
Die Stütze ist laut Auskunft meines Händlers 410mm lang. Würde die dann reichen??? Genau das kurze Sitzrohr ist auch meine grösste Sorge. Zur Zeit scheint, zumindest in meiner Gegend, kein Händler mehr einen S Rahmen des Taurin (nur zum Vergleich) zu haben. Falls jemand einen S Rahmen fährt....wie siehts optisch aus? (im Vergleich natürlich zum M-Rahmen) Habe einen S Alurahmen von Cannondale gesehen, bei dem das Sitzrohr allerdings noch kürzer war (nachgemessen); sah ehrlich gesagt aus wie ein Kinderrad....:confused:
 
ich brauch bei 178 nen m rahmen und das ist schon hart an der grenze. gut ich fahre auch einen 90 mm vorbau. l war für mich zu groß und m hat grad so gepasst. bei dir könnte es genauso sein!
also das m etwas zu groß ist und s grad so passt
 
ich denke auch die ganze zeit drüber nach, warum du bei der entscheidungsfindung zwischen flash und scalpel plötzlich das rize in den raum wirfst. und das dann noch für cc und das scalpel für marathon?
 
hab bisher 3 Lefties mein eigen nennen dürfen und mir ist trotzdem die Fatty lieber. Fährt sich aus meiner sicht einfach besser und ich kann alle vorhandenen LRSe benutzen :). Im weiteren bin ich derzeit dabei von einer 07er Ultra DLR die Farbe zu entfernen; bin schon gespannt ob diese dann unter 1200gr liegt.
 
Cannondale Flash Himod1 bzw. Himod2

durch was unterscheiden sich die gabeln vom Himod1 und Himod 2 (technisch?gewicht)
wenn die Gabeln technisch und in der funktion gleich sind, kaufe ich das himod 2!
für die preisdifferenz würde ich mein coli laufradsatz für lefty umbauen.
vielleicht noch die SI kurbel oder mindesten die kettenblätter wechseln.
danke für die infos
 
hab bisher 3 Lefties mein eigen nennen dürfen und mir ist trotzdem die Fatty lieber. Fährt sich aus meiner sicht einfach besser und ich kann alle vorhandenen LRSe benutzen :). Im weiteren bin ich derzeit dabei von einer 07er Ultra DLR die Farbe zu entfernen; bin schon gespannt ob diese dann unter 1200gr liegt.

Ich persönlich mag die Fatty ebenfalls lieber als die Lefty. Bitte poste was das entlacken gewichtstechnisch gebracht hat denn ich überlege es auch.
 
Bitte poste was das entlacken gewichtstechnisch gebracht hat denn ich überlege es auch.
mach ich, wird aber ein wenig dauern bis ich sie wieder für ein Foto habe da ich es nicht selber mache (mir fehlt die Geduld und das Talent ;))

Ist nicht die DL leichter als die DLR? mich würde ebenfalls interessieren, was das Farbentfernen so bringt.
ehrlich gesagt :ka: dachte immer die wären gleich schwer, hab zwei DLR Modelle mit um die 1260gr (in meinem Fotoalbum ist die 06er mit dem unteren Steuersatzlager).
 
Meine Fatty DL wiegt 1324 mit einem Lager und V-Brake Sockeln. Der Händler meinte die DL sei leichter. Sieht aber irgendwie nicht so aus. Ist bei Dir oben der Drehgriff an der Gabel oder täuscht das?
 
Meine Fatty DL wiegt 1324 mit einem Lager und V-Brake Sockeln. Der Händler meinte die DL sei leichter. Sieht aber irgendwie nicht so aus. Ist bei Dir oben der Drehgriff an der Gabel oder täuscht das?

nein ist nicht dabei (dafür das untere Lager), aber er wiegt 16gr (siehe Bild im Fotoalbum).
Von der DL gibt es verschiedene Versionen, mit und ohne Cantisockel z.B. daher vielleicht der Gewichtsunterschied; Mete hat eine modifizierte DL mit um die 1200gr; wollte damit auch keine Diskussion lostreten welche Gabel, persönlich ist mir die Fatty lieber, aber das ist reine Geschmacksache :)
 
die dl hat nur 7 mm weniger federweg

Wer sagt denn sowas?:confused: Sobald die Fatty den Zusatz "Super" hat, sind es nominell immer 80mm Federweg, die DL kommt halt ohne Zugstufenverstellung und ist daher ein paar g leichter. nimmt sich aber nicht viel, da die DLR wohl eine andere Luftkammer hat, die auf einen separaten Luftzylinder verzichtet (spart Gewicht und kann mit weniger Druck gefahren werden).
 
so wie ich das in erinnerung hab (hatte ne dl) hat die dl in der kartusche nur 73 mm federweg. wenn du die kartusche gegen eine dlr tauschst hast du 80 mm.
so war es früher 06/07 wie es heute ist ka
 
Zurück