Pinarello Modellbestimmung

Registriert
11. Oktober 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankoforte
Habe hier ein Pinarello, kann aber nirgends Infos darüber finden.
Ist laut Vorbesitzerin ein "Campagnello", ich glaub aber Sie meint damit "Campagnolo", da das Rad komplett damit ausgestattet ist.

- Rahmen komplett unterverchromt
- 1" Steuerrohr
- 27,2mm Sattelstütze

Hier noch Bilder von dem guten Stück:





Greüsse, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, keiner ne Idee?

Habe mal eine verchromte Rennradgabel eingesteckt um eine Ahnung zu bekommen...
Jetzt suche ich natürlich eine verchromte MTB-Gabel - bin ber ratlos, nach was ich da Ausschau halten sollte.
Andre hätte eine passende NoName im Angebot, ist mir aber irgendwie zu sehr NoName für das Pinarello ;-)

Die Gabel müsste eine Schaftlänge von 13,4cm haben und 1" sein
Für Angebote aller Art bin ich jetzt schon dankbar!! :daumen:

 
So eine Gabel hab ich leider nicht. Möcht aber an dieser Stelle meine Begeisterung für die italienischen Bikes kundtun. Klar, das Mountainbike kommt aus Amerika bitte vergesst aber die Italiener nicht. Von der Fertigungsqualität greifen die auf ihre Straßenradtradition zurück (sag ich mal so dahin) aber es ist vor allem das Design was diese Bikes so besonders macht. Nicht so auf bling bling wie die meisten Amis sondern einfach eleganter. Aber nie so bieder wie die deutschen Bikes.

Mir persönlich gefällt dieses Pinarello um Eckhäuser besser als jedes Yeti oder Klein. Den Hype um diese Dinger kann ich persönlich - nichts für ungut und peace an alle gleichgesinnten hier - nicht nachvollziehen.

Vielleicht kommt ja mal ein Italien Thread
 
sieht doch dem cristallo recht aehnlich, dass mal hier im forum angeboten wurde (suchfunktion). elegant und nicht blingbling? naja, war anfang der 90er bei den italienischen mtbs wohl eher die ausnahme.

Bild_00145.jpg


sonst faellt mir nur das Antelao ein aber das sieht anders aus

LFRAME158.jpg


LFRAME159.jpg
 
Hallo Carsten,
nur das meines unterverchromt ist und der komplette Hinterbau quasi freigelegt ist.
Im Netz finde ich leider auch nur die beiden Moddel, die Du erwähnt hast...
 
Hier die Bilder der Spinner Gabel



Mehr hier - http://fotos.mtb-news.de/sets/view/19409 - Gabel wiegt 960g

Wie man recht gut sieht ist der Chrom soweit noch OK , nur an den Cantibolzen schaut a bissl Rost durch - kann man aber Herr werden . Ansonsten ist der Chrom nicht überall gleichmässig - da kann man wohl mit polieren noch a bissl was retten , aber ganz glatt wird der nie . Die eine Seite hat ein paar Kratzer - rauspolieren wird wohl schwierig .

Fazit : Gabel zum Fahren perfekt , für die Show nur , wenn der Betrachter etwas Abstand halten muss - Vitrine ? NEIN !

Preis 30€ zzgl. Versand
 
War natürlich eine grobe Verallgemeinerung von mir. Die haben die Neonexzesse der frühen Neunziger natürlich mitgemacht, allerdings -
und bitte versteht das mit einem gewissen Augenzwinkern - widerwillig. Das erkennt man eindeutig an dem Kontrast zwischen dem klassischen Pinarello Schriftzug und dem forciert wirkenden Farbgekleckse. Die Harmonie stimmt nicht. Wenn ich dagegen an die supergeilen Grove Innovations denk z.B., da passt alles zusammen. Da werden keine Kompromisse gemacht. Neonorgasmus perfekt. Das können die Amis eben.

Ist halt Geschmackssache. Aber über Geschmack zu diskutieren macht Spass. Peace
 
Hallo Carsten,
nur das meines unterverchromt ist und der komplette Hinterbau quasi freigelegt ist.
Im Netz finde ich leider auch nur die beiden Moddel, die Du erwähnt hast...

chrom oder lack ist ja nur das finish und oft sind auch die komplett lackierten rahmen komplett verchromt. kann mir gut vorstellen, dass die lackierung zusammen mit der ausstattung das "niveau" des rads definiert hat die rahmen aber identisch sind.
 
Augenkrebs gabs auch beim Pinarello, hier ein Cristallo mit rel einfacher (LX-)Ausstattung bis auf das Cockpit (XT Daumies und Bremshebel), war evtl. ein individueller Aufbau (?)

IMG_1436.JPG


Dein Rad war aber asncheinend nicht so teuer wenn da allerhand Campakram dran ist - was war mit der Gabel? Nicht original?
Laufräder? Keine Campanaben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Augenkrebs gabs auch beim Pinarello, hier ein Cristallo mit rel einfacher (LX-)Ausstattung bis auf das Cockpit (XT Daumies und Bremshebel), war evtl. ein individueller Aufbau (?)

Autsch! :cool:

Dein Rad war aber asncheinend nicht so teuer wenn da allerhand Campakram dran ist - was war mit der Gabel? Nicht original? Laufräder? Keine Campanaben?

Ne, LX-Naben :ka:
War der "Campa-Kram" enn damals günstiger als LX zum Bleistift? Die Euclid-Cantis jedenfalls find ich persönlich sauhübsch.
Die aktuelle verbaute Gabel war eine RS Jett - hatte die Dame wohl mal nachrüsten lassen - pfuibacke.

 
Moin, mit der gleichen Frage reaktiviere ich mal diesen Thread - das Bild ist aus dem Netz, aber genau so eines habe ich mit Shimano SIS, Cromor Rahmen und geschmiedeter Gabel (Kopf verchromt) angeboten bekommen ... weiß jemand, wie das Modell heißt und ist es von 1986?

Pinarello 1986.jpg
 
Hi, ich habe leider keine Unterlagen zu Pinarello MTBs vor 1989, und die Modelle noch ohne Unicrown Gabel sind sicher älter.

Zeigen kann man bei der Gelegenheit aber auch noch die Kiste hier, gabs in den Kleinanzeigen vor einiger Zeit
Pinarello MTB Cromor Veneto Shimano XT ebayKA Hessen1.JPG


Das sollte auch aus der gleichen Epoche sein...
Die Gabel mit der auffälligen Vorbiegung hatte aber möglicherweise einen Treffer bekommen, oder?
 
Hat nicht Brügelmann früher Pinarello vertrieben, vielleicht finden sich in den alten Katalogen die Modellbezeichnungen und weitere Angaben?
 
die Made in Italy Galerie … dort heißen die gängigen Pinarello Modelle Antelao, Cristallo, Civetta sowohl mit verchromten Gabelbrücken als auch in „Unicrown“. Später gab es dann in Alu auch Modelle wie das Rombo

das obige von @*Frank* sieht bis auf die Farbe so aus wie ein 88er Antelao Rahmenset aus, welches beim mir im Keller noch eine Wiederbelebung wartet.

Und hier noch ein Netzfund
IMG_4584.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
... heißen die gängigen Pinarello Modelle Antelao, Cristallo, Civetta
das obige von @*Frank* sieht bis auf die Farbe so aus wie ein 88er Antelao
ja, aber es finden sich sehr viele, wie das von Frank gezeigte, dass zumindest per Aufkleber keinerlei Modellnamen tragen sondern auch da wo bei dem von Dir gezeigten 88er Rahmenset "Antelao" steht auch nur einen weiteren "Pinarello" Aufkleber haben.
Deswegen hatte ich so die ganz vage Vermutung, dass es vtl. in den früheren Jahren schlicht nur ein Pinarello ATB/MTB Modell gab, ohne weiteren Modellnamen?
 
Da hast wahrscheinlich recht, man hatte in der Anfangszeit wohl nur ein Modell im Angebot und das hieß dann MTB/ATB plus war ausgestattet mit dem was verfügbar war.
 
Danke Euch - habe es mir eben angesehen und der Pinarello Rahmen an sich ist wunderschön verarbeitet, aber auf der nicht abgebildeten Seite war das Rot total verblichen und das auch noch mit Streifen und Flecken - ist ein 86er Modell - falls jemand Interesse hat ... HIER

fe35c4c7-4fe9-4da7-a0a2-7ff4e47d7bcb.jpg
 
Zurück