Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da scheint es doch kleinere Unterschiede zu geben

Die "Neue" Kopflampe

Model:P7Emitter Brand/Type:CreeEmitter BIN:SSC-P7-C-SXOColor BIN:WhiteTotal Emitters:1Battery Configurations:Powered by a separate rechargeable battery pack (4 x 18650 lithium batteries inside)Voltage Input:-Switch Type:Clicky (Clickie), Glow-in-the-darkSwitch Location:Tailcap (Tail-cap)Modes:3Mode Memory:-Mode Arrangement:Hi > Mid > SOSCircuitry:Digital Regulated 1000mA Current OutputBrightness:900 lumens maximum brightness (manufactuer rated)Runtime:3 hours (manufactuer rated)Lens:Coated Glass LensReflector:Aluminum Textured/OP ReflectorCarrying Strap:-Special Features:HA-III finishedSpare Parts Included:1x Head Strap, 1x 100~240V AC Power Adapter (US Plug), 1x Rubber Band

Die "Alte"

Model:P7Emitter Brand/Type:Seoul Semiconductors SSCEmitter BIN:P7-C-SXOColor BIN:WhiteTotal Emitters:1Battery Configurations:Powered by a separate rechargeable battery pack (4 x 18650 lithium batteries inside)Voltage Input:8.4V maxSwitch Type:Clicky (Clickie)Switch Location:Tailcap (Tail-cap)Modes:3Mode Memory:-Mode Arrangement:Hi 900LM > Low 500LM > SOS Circuitry:Digital Regulated 2400mA Current OutputBrightness:900 lumens maximum brightness (manufactuer rated)Runtime:Hi:3 hours; Low: 4.5 hours (manufactuer rated)Lens:Coated Glass LensReflector:Aluminum Smooth/SMO ReflectorCarrying Clip:-Carrying Strap:-Accessories Included:100V~240V AC charger (US plug), Pouch included

und wie vorher schon einer geschrieben hat, hat die Kopflampe ein schwächeres Ladegerät.
Desweiteren schaut das Leuchtbild der Kopflampe auf der DX-Seite spottiger aus.

Wer die Wahl hat, hat die Qual :confused:

@sharky: schaue dir noch mal die kleinen Unterschiede an. Ich würde noch die ältere Version ohne Helmhalterung bestellen.
 
@sharky: schaue dir noch mal die kleinen Unterschiede an. Ich würde noch die ältere Version ohne Helmhalterung bestellen.

ich kann leider nicht abschätzen, in wie fern sich die seoul und die cree voneinander unterscheiden, der rest sieht für mich nicht so gravierend unterschiedlich aus. was wäre aus deiner sicht das killeragrument für die mit helmhalterung?
 
ich kann leider nicht abschätzen, in wie fern sich die seoul und die cree voneinander unterscheiden, der rest sieht für mich nicht so gravierend unterschiedlich aus. was wäre aus deiner sicht das killeragrument für die mit helmhalterung?

Es ist evtl. kein Killerargument, aber was mich stört ist ein anderer Reflektor (deswegen evtl. auch spottiger) und andere Ausgangsleistung.
 
also entweder ich versteh was falsch oder das ist da falsch beschrieben. wenn mit diesem Circuitry die ksq gemeint ist kann das kaum sein. die alte soll die p7 ja mit 2,4A betreiben und die neue nur mit 1A? oder ist das einfach nur die stromstärke vom ladegerät. die ist ja bei der neuen 1A aber bei der alten 1,8A.

kann mich da wer aufklären?
 
@sharky: schaue dir noch mal die kleinen Unterschiede an. Ich würde noch die ältere Version ohne Helmhalterung bestellen.

  1. Die P7 wird von Seoul Semiconductor hergestellt. "Emitter BIN: SSC-P7-C-SXO". SSC steht für "Seoul Semiconductor". Aber: "Emitter Brand/Type: Cree". Das passt nicht zusammen! Von Cree wird die P7 nicht in Lizenz hergestellt. Das einzige, was die da von Cree verbaut haben könnten, wäre die Cree MC-E, aber die hat nur max. 750 lm ... soweit ich weiss.
  2. Das Ladegerät mit 1A Ladestrom erscheint mir sinnvoller, hab aber bei der Akku-Konfiguration noch nicht nachgerechnet.

Für mich ist nach wie vor die "Neue" interessanter. Ich schreib DX mal an, mal sehen, was die dazu sagen...
 
Für mich heißt das, dass die Konstantstromquelle eben 1000mA statt 2400mA liefert, damit wäre die LED deutlich dunkler. Vermute aber eher hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen und die Daten stimmen nicht. Wie schon gesagt wurde, Cree und P7 passt nicht zusammen.

Meine (altes Modell) scheint jetzt nach 2,5 Wochen Versand beim Zoll angekommen zu sein. Bin mal gespannt wie sie ist. Hätte ich gestern nacht schon gut gebrauchen können.
 
ist doch jetzt auch egal wer wo sein label drauf pappt

was sind, spottigkeit mal abgesehen, die harten killerfakten für die neue lampe?
die circuity ist ja nach wie vor ungeklärt :(
 
Für mich heißt das, dass die Konstantstromquelle eben 1000mA statt 2400mA liefert

Nö, hier ging's erst mal ums Ladegerät:

Foto vom Ladegerät der "Neuen":
sku_29489_4.jpg


Foto vom Ladegerät der "Alten":
sku_25149_4.jpg



bzgl. der KSQ passt da alles vorne und hinten nicht zusammen:
Circuitry: Digital Regulated 1000mA Current Output
Brightness: 900 lumens maximum brightness
...ist in der Kombination jedenfalls nicht möglich. Mail an DX ist raus, ich warte erst mal, bis die sich sortiert und den Artikel bzgl. der LED korrigiert haben. Danach wird's dann erst wegen der KSQ spannend.
 
Also ich habe mir gestern abend auch die neue DX-Lampe bestellt. Die technischen Daten sagen eindeutig, dass die KSQ bei der neueren Lampe nur noch 1A hat statt 2,4A. Damit das in selbem Lichtstrom von 900lm resultiert, müsste also der Wirkungsgrad der Chips um ca. 140% gestiegen sein. Das halte ich für nahezu ausgeschlossen, weswegen ich einen Tippfehler vermute.

Die neue wird wohl sicherlich auch 900lm haben, und dazu benötigt man sicherlich mehr als 1A Treiberstrom.
 
Für mich heißt das, dass die Konstantstromquelle eben 1000mA statt 2400mA liefert, damit wäre die LED deutlich dunkler. Vermute aber eher hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen und die Daten stimmen nicht. Wie schon gesagt wurde, Cree und P7 passt nicht zusammen.
Fehlerteufel, genau so ist es

alles andere würde eigentlich passen, die Chance besteht.
(und eine MC-E, die von der KSK mit 1 A - in Serie, wie es gehört - befeuert wird, ist deutlich heller als eine P7 mit 2.8 A (= 700 mA / led-die)


... jedoch, der Einfachheit halber (und schon hunderte Male getippt):
bei gleichem Strom (pro Die) macht es Null Unterschied ob Seoul P7 oder Cree MC-E
 
Servus,

hier mein Erfahrungsbericht:

Erste Lampe Anfang August bestellt, die 2. dann Ende August. Beide Lampen gingen nicht durch den Zoll, d.h. es wurden jeweils ~10€ Einfuhrumsatzsteuer fällig…egal.
Habe beide Lampen vor dem Einschalten natürlich gründlich auf Späne und Lötstellen gecheckt und dabei festgestellt, dass die zuletzt bestellte Lampe zu wenig Wärmeleitpaste enthielt. Kurzer Testlauf beider Lampen bestätigte dann, dass die zuerst gelieferte Lampe (von Anfang August) die Hitze gut abführt (Gehäuse wurde schnell warm), die 2. Lampe jedoch nicht…(war nach 3 min. nicht mal lauwarm).
Dank Arctic Silver ist das Problem nun gelöst. Apropos Arctic Silver, dank dieser Paste ist die Wärmeableitung nun deutlich besser als mit der weißen (originalen) DX Paste.

Meine Schlussfolgerung: Es wurde hier mehrfach erwähnt, dass aktuell nur noch überarbeitete Lampen verschickt werden. Dies kann ich leider nicht bestätigen und möchte jedem raten, ausreichend Wärmeleitpaste an den Kontaktstellen (Gewindering, Heatsink) anzubringen um länger Spaß zu haben.

Ach ja, von der Ausleuchtung bin ich recht zufrieden, obwohl ich im Nassen noch mehr Licht gebrauchen könnte...:cool:

PS: Montage beider Lampen erfolgt mittels Sigma T-Bone auf dem Helm...



Grüße
Lisa

hallo, ich hab die Lampe jetzt schon ein paar Stunden im Einsatz gehabt und bin sehr zufrieden.Gestern war ich mit einem Freund unterwegs der zwei PLB Und eine Karma von Sigma dabei hatte, die DX P7 war eindeutig heller.
Nach dem ich den Beitrag von Lisa 1979 gelesen habe, hab ich die Lampe dann auch mal auseinandergenommen.Späne waren keine drinnen. Wärmeleitpaste war auch aufgetragen aber auf diesem Gewinde innen relativ wenig. Nach Auftragen von zusätzlicher Wärmeleitpaste wird das Gehäuse jetzt doch deutlich wärmer. War übrigens relativ einfach das Teil auseinanderzunehmen und wieder zusammenzubauen, ist wirklich nicht allzu kompliziert.
Nun will ich mir noch ne zweite Lampe bestellen, bin nur noch unschlüßig ob die gleiche die ich schon habe oder die Version mit Helmhalterrung.


Gruß Peter
 
lupine halterung sollte doch gehen

meine lampe wiegt mit helmhalter 147 gramm. ich find das schon deutlich zu schwer, dass ich nach der tour einen steifen nacken habe
 
Wegen Helmhalterung für die "alte "DX Lampe schaut euch doch auch mal die Helmhalterung von BUMM an für die IXON IQ Speed. Kostet deutlich weniger als die von Lupine ist stabil und ausreichen meiner Meinung nach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück