Rockmachine Volcano

Hey leute

wollt mir auch den RockMachine rahmen holn.
bin grad auf der suche nach ner gescheiten federgabel??
was haltet ihr von der ZOOM CH1100 DH Doppelbrücken Federgabel?
hab grad en focus cypress, könnte ich davon auch en paar teile nehmen?
schaltung, bremse, räder, sitz usw.

bitte schnelle antwort

thx und mfg

Crusade

 
hey vielen dank für deine antwort bin noch ein blutiger anfänger aber denke ich kriege schneller bezug zu meinem bike wenn ich es selber zusammenschraube als wenn ich es einfach kaufe macht auch mehr spass und dann kann ich auch selbst hand anlegen wenn mal was kaput geht brauch nur nette leute die mir am anfang ein bisschen unter die arme greifen :)

lg fabio:)
 
@bossi03: keine ursache.
@Crusade: also eine Zoom-gabel :confused: bitte lass es. wenn du was vernünftiges aber gleichzeitig günstiges suchst, nimm was in richtung Rock Shox Domain U-turn oder Suntour Durolux. beide sind im bereich von 120-160 mm FW verstellbar haben aber nur 20mm steckachse. wenn dir 140mm max auch reichen und du keine steckachse willst, dann schau dich nach einer gebrauchten RS Revalation um. aber dann unbedingt schaftlänge beachten. sollten schon noch 190mm sein, da hast du dann noch etwas spielraum.
 
Mit sauberem Fahrstil kannst du ein Scandium-XC-Bike mit 110 mm auch durch den Wald über alles drüberprügeln. Mein (zum Volcano fast baugleiches) E1 ist im Wald so ziemlich das extremste unter den dort gefahrenen Bikes - erst im Bikepark ist man der Einzige mit dem Uhrmacherbesteck, wobei es auch dort funktioniert.

Schau dich nach einer Suntour Epicon um. Die gibt es zwischen 80 und 140 mm FW, wobei zumindest die 2008er leicht selbst zu traveln ist (Spacer). Eine gute Gabel um wenig Geld - da kannst du dein "Altbike" so lassen wie es ist. Bei ciclib bekommst du die 2008er für 125,-. Die 2009er ist ca. 200 g leichter, in D aber nicht unter 200,- zu kriegen.
 
Das ist die 2009er. Ich hab ja auch geschrieben "in D nicht unter 200,-". Ob die Schwinge vom Kraftstoff sehr viel anders in punkto Steifigkeit ist???
 
ich würd an deiner stelle nicht zu viel geld bei der gabel sparen, sie soll ja schließlich gute arbeit leisten. ok, ich bin vielleicht von RS pike, totem und MZ 55 vewöhnt, aber schau dich echt nach ner guten gebrauchten um und steck, falls notwendig, noch ein paar euronen in nen service. selbst wenn die kraftstoff wippe steifer ist, wird sich das kaum spürbar bemerkbar machen, zumindest nicht für einen einsteiger im endurobereich.
zum thema bikepark und downhill: sollte kein problem sein, zumindest nicht am anfang, wenn du dir dann irgendwann mehr zutraust kommst du sicher mit günstigen teilen, wie z.B. laufrädern an deine und deren grenzen. hab mit meinem exbike auch im park gerockt;)
CIMG2061.JPG

:( nun ist es verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, eine gut abgestimmte 130 mm-Gabel ist schon eine andere Welt. Von 140 oder 150 mm ganz zu schweigen. Aber du willst das Ding doch auch noch bergauf treten können, oder?
 
Zurück