Ja hat eure DX etwa keinen Mini-USB Anschluss für Firmware-Updates? Pult mal die blaue Schalterkappe runter, bei mir ist da nen Mini-USB dahinter...
Bevor das jemand ernst nimmt:
Werde die Lampe demnächst mal zerlegen, danach gibts drei Möglichkeiten:
1. Der µC ist identifizierbar und einfach zum selber programmieren - super.
2. Der µC ist völlig unbekannt, aber pinkompatibler Ersatz exisitert: µC umlöten.
3. Unbekannt, kein pinkompatibler Ersatz: µC ablöten, neuen µC mit Lötlackdraht einbauen.
Mein Lastenheft sieht in etwa so aus:
- zwei Leuchtstufen, mit einfachem Klick umschaltbar, ausschalten mit langem Tastendruck
- untere Leuchtstufe konfigurierbar
- vernünftige, evtl. konfigurierbare Akkuzustandsanzeige
- kein Blink, Blitz, Funzelmodi (höchstens SOS).
Mal schauen was sich praktisch davon umsetzen läßt.
Btw: Bei der Leistungsaufnahme kann ich Siams Messungen bestätigen: ca. 10W bei höchster Stufe, ca. 3,5W im Low-Mid-sonstwas Modus. Und, jetzt kommts: ca. 0,05W im ausgeschalteten Zustand.
Achja: Umschaltschwelle von grün auf rot: ca. 7,2V.
Auslieferungszustand Akku: ca. 8,3V.