Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Such bei der Fahrradbeleuchtung nach 900Lumen.
Aber bei den Preisen nicht erschrecken. Hab' schon welche für 200€ gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Auf'm Helm: DX oder Solsbike (die hab ich z.Zt.) oder etwas ähnlich "spot-mäßiger" mit schmalem Lichtfokus
.... 2 DX/Tesla/Solsbike empfehle ich nicht, die Fokussieren zu stark und der Lichtkegel ist speziell für den Lenker zu schmal !!...

So "spottig" find ich die DX gar nicht. Gegenüber meiner Sigma Powerled Black leuchtet sie sogar seeeehr breit. Gut, die Randausleuchtung könnte noch etwas heller sein, aber wenn ich meine zweite habe, wird das vlt. noch besser

Aber ist natürlich immer eine Frage, was man gewohnt ist bzw. kennt.

ich warte ja schon, bis ein Umbau präsentiert wird
 
Naja, die nächsten paar Wochen jeden Tag von ihm zu lesen "Hab sie immer noch nicht" fände ich jetzt nicht soo prickelnd! :)

Zur Abwechslung: Meine ist heute gekommen. Ist die Kopflampenversion.

Der Lampenkopf wirkt gut verarbeitet, viele Dichtungen, aber ungefettete Gewinde - wen wunderts ;).
Helligkeit: Meine Grisu ist heller, streut mehr, damit prima aufm Lenker. Fürn Helm scheint die DX einwandfrei zu sein. Wenn ich mich richtig entsinne, kamen bei einer der letzten Messungen bei einer baugleichen Grisu ~800lm raus, die DX tippe ich deshalb auf irgendwas um die 400lm.

Der Stirnhalter ist prinzipiell auch in Ordnung, mir persönlich ist das Ding aber dafür etwas zu schwer. Und bei der Originalkabellänge sowieso nicht benutzbar.

Werd jetzt die Tage mal ne Probefahrt damit machen, und anschließend schauen dass ich ne vernünftige Software draufbügel. Mit den jetztigen Modis kann ich nahezu null anfangen.
 
@baden_biker: ok, is kein Laser oder so, aber schon ziemlich gradaus. Andere Lampen, die ich gesehen hab, haben ne größere Streuung.
Aber genau deshalb will ich das Teil auf'm Helm, da kannste dann auch mal 10 - 15 mtr vor dich schaun...
Gruß
Roland
P.S.: Ich geh davon aus, daß die Solsbike die gleiche Leistung hat wie die DX !! was ziemlich schlüssig ist.....
 
Z...
Der Stirnhalter ist prinzipiell auch in Ordnung, mir persönlich ist das Ding aber dafür etwas zu schwer. Und bei der Originalkabellänge sowieso nicht benutzbar.

Wurde ja schon desöfteren erwähnt,
Mit einem Verlängerungskabel einer Sigma Evo Problem gelöst.

Werd jetzt die Tage mal ne Probefahrt damit machen, und anschließend schauen dass ich ne vernünftige Software draufbügel. Mit den jetztigen Modis kann ich nahezu null anfangen

Was sind denn da deine Anforderungen :confused:
Neben den 100% finde ich den Low-Modus mit 30% für bergauf oder die Stadt ganz gut. Strobe brauche ich auch nicht. Vielleicht nutzt den ein Kurierfahrer in NY oder Vegas.
 
ähm ähm, geht das denn? und wenn ja, wie?

Bei DX gibts doch seit ein paar Tagen die neue Firmware V0.815a zum downloaden, die spielste einfach mit dem "USB auf Klinkenstecker"-Adapter drauf...:lol:


Für die Stadt nur gesichert blendfreie 8,9 % oder so! :)

Blenden oder nicht hat überwiegend nix mit der Leistung zu tun, sondern mit dem Reflektor. Mich blenden oft sogar die Dynamolampen der Stadträder, wenn ich im Auto unterwegs bin. Auch die Tesla mit ihren 1,5W Modus ist eigentlich noch zu krass für die Straße bzw. den Gegenverkehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Starten den Knopf 5 Sekunden gedrückt halten !

Dann im unteren rechten LED erscheinenden Menü "Leuchtstärke" durch Drehung an der Bezel Einstellungen vornehmen und durch Druck auf Knopf speichern-fertig-
 
..... Wie sieht es denn mit der Störung von GPS aus, ich nutze einen Garmin Forerunner 305 am Handgelenk und vielleicht in naher Zukunft auch einen Edge 705. Reicht es dann, wenn man den Akku in die Satteltasche/Rucksack verfrachtet?

Also ich hab den DX Lampenkopf sowie den Foreunner 305 (via [ame="http://www.amazon.de/Garmin-010-10889-00-Forerunner-Quick-Release/dp/B000ONDECY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=sports&qid=1254766752&sr=8-2"]Quick Release Kit[/ame]) am Lenker. Den DX Akku hab ich am Rahmen festgeklettet.

Diese wohl eher ungünstige Nähe der Geräte störte aber den Garmin in keinster Weise. Sowohl Herzfrequenzmessung als auch GPS Daten sind ok. Trittfrequenzsensor und Geschwindigkeitssensor hab ich nicht, aber soweit ich richtig informiert bin funken die im gleichen Bereich wie der Brustgurt - sollte also auch funktionieren.

Beste Grüße
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann schon einer etwas zur Laufdauer des Akkus sagen? Meine DX ging nach +- 1,5 Stunde einfach aus! Da ich noch nicht meinen bestellten Steckdosenadapter erhalten habe, weiss ich nicht ob der Akku lehr ist oder meine Lampe hin ist :(
 
Kann schon einer etwas zur Laufdauer des Akkus sagen? Meine DX ging nach +- 1,5 Stunde einfach aus! Da ich noch nicht meinen bestellten Steckdosenadapter erhalten habe, weiss ich nicht ob der Akku lehr ist oder meine Lampe hin ist :(

sorry,kann dir nichts wegen der DX sagen,aber ein frage hätte ich:
wieviel akkus sind dem im akkupack von DX?6stück?
und welchen durchmesser hat der lampenkopf/refelktor?

danke.

gruß
tom
ps:hattest du auf höchster stufe 1,5h ?
 
Lampenkopfdurchmesser 42mm
Höchste Stufe nicht mal 2h!!
Hatte noch ne P7 bei mir und habe die DX lediglich eingeschaltet wenn es sehr dunkel war.
Überhaupt hab ich mich schon gewundert, dass sich noch niemand zur Laufdauer des Akkus der DX geäussert hatte, egal ob pos. oder nég.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht die Legende durchs Land,dass der Akku bei Auslieferung ca zu50 % geladen ist.

Also alles in Ordnung ;)
 
Lampenkopfdurchmesser 42mm
Höchste Stufe nicht mal 2h!!
Hatte noch ne P7 bei mir und habe die DX lediglich eingeschaltet wenn es sehr dunkel war.
Überhaupt hab ich mich schon gewundert, dass sich noch niemand zur Laufdauer des Akkus der DX geäussert hatte, egal ob pos. oder nég.

war da nicht was mit 3h im raum?
danke für die angabe mit den 42mm.
ist also der "kleine" reflektor.

gibts hier im raum stuggi jemand der ne DX od. ähnlich verbaut hat?
würde gern wissen ob mein reflektor mit 56mm breiter streut.

@enrgy:also 4x TF 18650 mit je 3,7V 2400mAh ?ist der hersteller bekannt?

gruß
tom
 
Wow, das ist ja interessant! Lass uns nun bitte unbedingt per täglichen Update daran teilhaben, wie es sich mit dem DX-Bestellstatus usw. verhält.

Hmm...hatte ich eigentlich nicht vor! Aber wenn du so drauf stehst, kann ich dir natürlich gerne eine tägliche PN mit dem Status schicken! :daumen:
 
Ja hat eure DX etwa keinen Mini-USB Anschluss für Firmware-Updates? Pult mal die blaue Schalterkappe runter, bei mir ist da nen Mini-USB dahinter... :lol:

Bevor das jemand ernst nimmt:
Werde die Lampe demnächst mal zerlegen, danach gibts drei Möglichkeiten:
1. Der µC ist identifizierbar und einfach zum selber programmieren - super.
2. Der µC ist völlig unbekannt, aber pinkompatibler Ersatz exisitert: µC umlöten.
3. Unbekannt, kein pinkompatibler Ersatz: µC ablöten, neuen µC mit Lötlackdraht einbauen.

Mein Lastenheft sieht in etwa so aus:
- zwei Leuchtstufen, mit einfachem Klick umschaltbar, ausschalten mit langem Tastendruck
- untere Leuchtstufe konfigurierbar
- vernünftige, evtl. konfigurierbare Akkuzustandsanzeige
- kein Blink, Blitz, Funzelmodi (höchstens SOS).

Mal schauen was sich praktisch davon umsetzen läßt.

Btw: Bei der Leistungsaufnahme kann ich Siams Messungen bestätigen: ca. 10W bei höchster Stufe, ca. 3,5W im Low-Mid-sonstwas Modus. Und, jetzt kommts: ca. 0,05W im ausgeschalteten Zustand.
Achja: Umschaltschwelle von grün auf rot: ca. 7,2V.
Auslieferungszustand Akku: ca. 8,3V.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück