301 MK 8 Werkstatt

konfig_mk8.png


:daumen: Endlich eine Enduro-Version. Bin auf Bilder und Bericht gespannt. Wäre doch eine tourentauglichere Variante zum 901. Weisst du schon was das Teil wiegen soll?
Variante wäre noch eine Lyrik 170 mm.

ich schätze mal das Enduro sollte mit dem dicken LRS bei knapp über 15 kg landen, mit dem EX5.1 dann knapp darunter, das Marathon mit dem leichten LRS bei etwas unter 12 kg (alle Teile die an das Marathon kommen sind derzeit an meinem 101 verbaut und das wiegt fahrfertig 10,5 kg).
Die Lyrik wäre schon eine Alternative, aber die Fox steht schon im Keller...
 
@wildcat_1968
Da müssen wir aber zweimal hinschauen, wenn unsere Bikes im Enduroaufbau nebeneinander stehen:D
Bei mir sind aber ein paar Teile anders, da schon vorhanden
Felgen: ZTR Flow
Bremse: Avid Code
Schaltwerk: medium cage
Alles andere dürfte gleich sein :D sogar die Griffe :lol:
Ach ja, doch ein Unterschied
Sattelstütze: KS i900 bis Jo &Co aus dem Knick kommen ;)

Ich habe Gestern meine Beiträge von 2006 im Syntace Liteville Thread Teil1 angeschaut :lol: ab Januar wenn das große Warten los geht brauch ich nur noch kopieren :lol::lol::lol::lol:

Pitt
 
Hi.

Meins soll wiefolgt aufgebaut werden.....

MK 8 in schwarz 160mm

Gabel: 36er Talas 2009

LRS: Nope Funworks 911 Enduro in weiß mit 2.4er Nobby`s

Schaltung: Mix aus XT und XTR

Bremsen: Die neue Saint vorne mit 203 / hinten 185 (war glaub so die größe) bin mir nicht mehr ganz sicher

Sattelstütze: P6 bis die verstellbare von Syntace kommt

Lenker Vorbau: Muss ich mich noch beraten lassen (kenn mich da ganz schlecht aus ob kurz/lang/hoch/niedrig):confused:

Pedale: auch noch offen (auf jeden fall keine klickie`s mehr)

Grüsse Rüssel

P.s. Wenn einer was für nicht geeignet hält oder wenn was stark verbesserungsbedürftig ist bin ich für jeden Tip dankbar:daumen:

Ganz klar die Bereifung. Die wird dem Potential von Fahrwerk und Bremsanlage nicht gewachsen sein. Mehr Grip bitte: Conti RQ oder Schwalbe FA oder...
 
@berkel+ollo
das mit den Konusringen ist schon klarn nur wenn ich denn Flyer auf der Liteville-HP lese steht da unter Punkt 7:
Tapered Steuerrohr mit direkt eingesetzten True Integrated Lagern. Sitzringe auch für 1 1/8 Gabelschäfte lieferbar
Ich interpertiere das so das die Lager schon dabei sind!
Unter Punkt 13 steht übrigens auch der Rockguard
Zur absicherunng werde ich am Montag meinen Händler oder besser direkt bei Liteville anrufen!
Bin mal gespannt was die mir dann erzählen. :confused:
So oder so freu ich mich auf mein Liteville und bis es ausgeliefert wird dauert's ja noch ein wenig, so das genug Zeit bleibt wenn nötig einen Part-Kit ( wie auch immer der aussehen mag) nachzubestellen.:daumen:
Gruß
Hein



Stellt sich dann aber die Frage, warum ist der Steuersatz dann im Partkit da bei??? Wenn er serienmäßig da zu gehört, eigentlich unnötig???


gruß

Michele
 
Geh mal davon aus, dass die HP noch nicht vollständig auf das MK8 überarbeitet wurde. Da hilft nur telefonieren mit LV.

Pitt
 
Daten

Liteville 301 Mk 8 Frame
Gr.: XS, S, M, L, XL, XXL
Inklusive DT Swiss Dämpfer SSD 212L mit Liteville-Abstimmung,
Syntace RockGuard sowie Sattelklemme light.

Quelle: LV HP

(Dabei) Sein oder nicht (Dabei) Sein das ist hier die Frage:confused:


gruß

Michele


:wut: ja Du / Ihr habt recht der Rockguard ist beim Rahmen dabei und nicht im Kit 1 ......alles wird Gut


gruß ollo
 
Männer von Flacke, wenn ich hier in meinen Katalog schaue steht zum 301 folgendes " Liteville 301 Frame inkl. DT Swiss 212 L, Syntace Rockguard,Hauptlager Montagewerkzeug, Metallzungen Kabelbinder, Sattelklemme light sowie montiertem Titanschrauben Kit." Punkt und aus

Das Kit 1 beinhaltet den Steuersatz sowie Sattelstütze, Superlock Sattelklemme und Little Joe#3.

Aber es soll ja auch den einen oder anderen geben der das Kit 1 nicht will, braucht aber den Steuersatz........gibt zwar wie ich es in Erinnerung habe auch wenige alternativen, wie ich vorhin las auch von CK einen semi integr. Variante inset für alle Gablemaße (seit der Eurobike wohl)

Auf dem Bild sieht man den Steuersatz und was sieht man noch.......die Lagerschalen, die wenn das Kit 1 oder der Steuersatz mit bestellt werden, freundlicherweise schon eingepresst werden

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1246#

gruß ollo
 
Aber es soll ja auch den einen oder anderen geben der das Kit 1 nicht will, braucht aber den Steuersatz........gibt zwar wie ich es in Erinnerung habe auch wenige alternativen, wie ich vorhin las auch von CK einen semi integr. Variante inset für alle Gablemaße (seit der Eurobike wohl)

So wie ich es verstanden habe wird doch jetzt keinen semi-integrierte aber einen (voll) integrierte Steuersatz im Mk8 verwendet?:confused:

Im neuen Liteville 301 Mk8 kommt ein Syntace Direkt Integration Steuersatz zum Einsatz.
http://www.liteville.de/t/22_32.html

Für mich etwas anders als 'Superspin' welcher als 'True Integration Steuersatz' angedeutet wird beim 901 und 101.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....
Ob ich mir add-on eine 160mm Gabel, passende Umlenkhebel fürs Mk8 und einen robusteren LRS hole, lasse ich mal offen ;)

Grüße
Chris

Ich muss nochmal mein altes Posting ausgraben, da ich mir heute zur Gabel ein paar Gedanken gemacht habe. Eigentlich sind 140mm vorne und hinten gesetzt. Schließlich will ich mit dem Rad auch längere Touren fahren können.

Eine Option mehr Federweg und trotzdem weniger Gewicht gegenüber meiner Talas zu erreichen, wäre eine DT Swiss EXR 150.

Dann stellt sich für mich aber die entscheidende Frage. 140mm od. 160mm FW?

Spontan tendiere ich zu 140mm FW, da die DT Swiss nur 530mm hoch baut. Was meint ihr?

Grüße
Chris
 
So wie ich es verstanden habe wird doch jetzt keinen semi-integrierte aber einen (voll) integrierte Steuersatz im Mk8 verwendet?:confused:


http://www.liteville.de/t/22_32.html

Für mich etwas anders als 'Superspin' welcher als 'True Integration Steuersatz' angedeutet wird beim 901 und 101.

... war auch nur ein Hinweis auf den CK, in der Mountaibike ist eine Beilage mit neuen Teilen und da ist der CK abgebildet ob er in die Lagerschalensitze im Steuerrohr passt ?? Als Produkt Name ist halt noch "Inset" angefügt....

gruß ollo
 
Ganz klar die Bereifung. Die wird dem Potential von Fahrwerk und Bremsanlage nicht gewachsen sein. Mehr Grip bitte: Conti RQ oder Schwalbe FA oder...

Oder selbst meine alten 2,35 King Jim Light :)

Die Nobbys am 901 sind bei mir die volle Fehlbesetzung, werden aber noch runtergeschrammlet, sind viel zu Schwer als das ich die noch auf eindares bike bastle.

Danach FA...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeeeeeee



gibt es eigentlich auch Bunte Lenker in der Breite die Gewichts technisch ähnlich liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ALL

Ich habe heute mit Liteville telefoniert und folgende Infos erhalten:

-301 Rahmen wird ohne Lagerschalen/Steuersatz ausgeliefert

-daher sollte der Parts Kit, wenn man denn Steuersatz will, mitbestellt werden

-Parts Kit auf der Homepage wird noch angepasst

-- Bei der Bestellung sollte angegeben werden welchen Steursatzdurchmesser man benötigt (Schaft 1,1/8 durchgehend oder konisch 1,1/8 auf 1,5)
-- Wahrscheinlich wird im neuen Parts Kit 1 die P6 Sattelstütze in Aluausführung enthalten sein(weil nicht so empfindlich wie Carbon)
-- Kettenführung wird (noch) nicht dabei sein
-- Preis des Parts Kit wird noch angepasst

-Auslieferung 301 an die Händler soll ende Dezember sein

Gruß eifeljeti
 
Ich werde meins vermutlich so aufbauen:
Fahrwerk: L oder XL 160/160 (Lyrik coil), komplett schwarz
Antrieb: XTR komplett mit zweifach Kurbel 22/36/bash (welches?! ich suche ein schönes und leichtes! Vorschläge willkommen!)
Bremse: Formula the one 200/180
LRS: ChrisKing/CX-Ray/ZTR Flow mit Fat Albert 2,4" h und MM 2,35" GG v
Stütze/Sattel: Syntace P6/Syntace verstellbare :) mit Selle Italia SLR XC
Lenker/Vorbau: zunächst F119 in 90 mm mit Vector Carbon, evtl. Force 1,5" 75 mm und den neuen Syntace-Griffen
Pedale: NC17 Sudpin III
Tuning: Titan und Alu-Schrauben, wo sinnvoll einsetzbar.

=> fast alles vom bisherigen Mk2 übernommen.
Da kommen dann die Teile vom Race-Bike mit ner Revelation 140 mm Dual Air dran.

Zielgewichte: 13,5-14 kg am neuen, deutlich sub 12 beim alten.

nach nem langen Telefonat mit Markus :winken: scheint es nun doch darauf hinaus zu laufen, dass es bald ein Mk2 mit Vorgeschichte zu kaufen gibt (Erstbesitzer: Komposter, Zweibesitzer: SuSi) :D
Das Mk8 160 ist wohl mit 160er Gabel an der Untergrenze und läuft am besten mit was noch fetterem a la Totem... Da ich das Rad aber überwiegend weiterhin auf technischen Touren und nicht im DH-Bereich einsetzen werde reicht mir dann ein LV mit 150/140 und niedrigem Gewicht bei breiten Reifen.
Der Umbau auf fettere Gabel (Lyrik coil) und ggf. noch dickere Reifen oder sogar die 160er Wippe sollte schnell und preisgünstig gehen.
Meine Konfig. wird dann (hoffentlich) bei 12,4 kg landen:

Rahmen: XL 140 black
Gabel: RS Revelation 2010 DualAir Maxle tapered
Antrieb: XTR komplett mit dreifach Kurbel
Bremse: Formula the one 180/180
LRS: ChrisKing/CX-Ray/ZTR Flow mit v: Fat Albert 2,4" h: Nobby Nic 2,4"
Stütze/Sattel: Syntace P6/Syntace verstellbare :) mit Selle Italia SLR XC
Lenker/Vorbau: zunächst F119 in 90 mm mit Vector Carbon, evtl. F109 75 mm und den neuen Syntace-Griffen
Pedale: je nach Bedarf: XTR 970 oder NC17 Sudpin III
Tuning: Titan- (Bremssattel, Vorbau, Sattelklemme) und Alu-Schrauben (Schellen am Lenker, Flaschenhalter, Zugbefestigungen).

bis auf die Gabel übernehme ich alles vom bisherigen Rad, insofern ergibt sich das Gewicht aus der Differenz der Teile:
Rahmen: -200 g
Gabel: - 800 g
Reifen: NN statt FA hinten -130 g
Pedale: Klick statt Platform: -70 g
=> von 13,6 kg auf 12,4 kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ALL

-Auslieferung 301 an die Händler soll ende Dezember sein

Gruß eifeljeti

Bei der Probefahrt am Freitag in Wiggensbach wurde mir auch bestätigt das sie sehr gut im Zeitplan liegen und Dezember realistisch ist.

Habe trotzdem für März bestellt, vorher macht es bei uns nicht wirklich Sinn. Da gehen wir Bayern Skifahren :D:D.

M202
 
@ALL

...........
-301 Rahmen wird ohne Lagerschalen/Steuersatz ausgeliefert

.................
Gruß eifeljeti



ich sag jetzt mal nichts......;)


aber das bei der Bestellung die Schaftgröße angegeben werden soll....ach ne warum so Kompliziert, warum nicht wie beim 901, alle Reduzieringe gleich dabei........oder kosten geschlitzte Konusringe jetzt so viel das es die nicht obendrauf gibt....:rolleyes::confused:

gruß ollo
 
Boa ne,

hab mal meine "alten" Teile alle in eine Box geworfen plus LRS und dann auf die Personenwaage.

10kg:eek:

plus Rahmen plus Gabel:heul:

ich wandere Richtung 15 kg

werde morgen mal den Krempel bei mir auf der Arbeit nach wiegen und dann mal schauen was bei rumm kommt.
 
Zurück