Galerie: Zeigt her eure 901

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz schlechte Idee, mein PC is im eimer und der not PC hat kein Exell ergo ich komme nicht an meine exel tabelle.

Aber grob weis ich schon wo das übergewicht herkommt, Fox 40, Intense Intruder in 2.7 (1,7 Kilo lach) usw usf.

Im Tourentrimm mit MM 2.5 und ner 66 gabel komme ich ja auch auf 16,7. Wenn ich jetzt endlich die neue 66 Ti 2010 bekomme, sofern das mit meinem Wandlungsantrag klappt, dann wird es sogar richtig leicht nur unter 16 werde ich niemals nicht kommen allein schon weil ich einen Fatalbert genau zwei Tage gefahren bin und für meiner nicht würdig empfunden habe ;)

P.S. Ja den Intruder in 2.7 mit 1,7 Kilo werde ich sicher nimmer kaufen, dafür will ich mal den fetten 2.8er MIchelin testen :lol:
 
so hier nochmal ein update, die theoretischen 15,7kg entpuppten sich dann doch als 16,04kg mit Matsch Marie und BB, jetzt mit Fatal Bert sind es dann wieder nur 15,58kg


Edith sagt, Fatal Bert sollte für meine Gegend im Winter reichen

bimbim:winken:
 
versteh einfach nicht wie man so ein geiles rad nur um ein bestimmtes gewicht zu erziehlen mit solchen reifen kastrieren kann. für was 180mm federweg wenn der reifen super shcnell sich zusetzt u wegrutscht. ist ja wie ein ferrarie auf 175er reifen

Dito, hatte fatalbert drauf und bin zweimal in den Kurven abgeflogen, am nächsten Tag wieder MM bzw INtense DH und gut is. Dann lieber 5 min länger bergauf brauchen und dafür 100% Spaß bergab.

Im winter kann ich Intense Reifen nur empfehlen der Gummi bleibt auch bei -10 grad noch schön weich und der grip ist fast wie im sommer. Allerdings INtense 2 Ply die 1Ply sind so dünn den hab ich mir hier an ner wurzel zerrissen, sowas geht gar nicht.
 
Also ich finde den Fatal Bert als Enduro Reifen super.
Für die nasse Jahreszeit sicher weniger geeignet aber für trockene Touren im gemässigten Gelände ist er super zu gebrauchen.

Wird bei mir vermutlich als 2. LRS mit leichteren Felgen für's 901 irgendwann im Keller stehen.
 
Ich denke auch dass es wirklich im Auge des Betrachters, bzw. im Geschmack des Fahrers liegt.

Gut, an das 901 passen die Fat Alberts wirklich nicht so recht, aber dennoch können sie vs. Muddy Mary durchaus Sinn machen. Ich habe zumindest am 301 die Erfahrung gemacht, dass die Mary vorn auf trockenen, losen Böden deutlich schneller ausbricht als der fette Albert.

Am 901 würde ich dann aber auch eher Minion FR oder DH montieren, wenn es trockene Böden gibt. Bei schmuddeligen Böden ist Muddy Mary dann wirklich erste Wahl.
 
warum nicht Fatal Bert???

wenn man sein 901 leicht aufbaut und es als Enduro oder zum AlpX nutzt, warum nicht...
200mm in einem leichten und gut funktionierenden Hinterbau sind doch für nichts zu viel...

der Trend geht zum CC-Enduro ;-)

muss doch nicht immer mit Hochdruck an Bergab gedacht werden...

wer sein 901 auch mal einige 100 Hm bergauf treten will, freut sich über den FA, wenns dann trocken und felsig is, macht der bestimmt auch ne gute Figur in den Bergen...

mein Plan is so ungefähr:

DT FR2350 mit MM 2.5 für bergab
Hope/Flow mit FA 2.4 fürs Touren fahren

macht dann 15,5 bis 17,5 Kilo...
 
den Fatal Bert hatte ich auch zum erstaufbau drauf und nach einer Abfahrt gleich wieder runter gezogen.... Durchschlag (wie vorher der MM auch) ,schlechter Gripp auf einer leicht feuchten Strecke .......lieber fahre ich den Maxxis Minion DH in 2.35 als Tourenreifen und die Maxxis DH 2Ply in 2.5 Version für Berg ab......

gruß ollo
 
So mein Rahmen ist Gestern auch gekommen:love::love:

Teileliste und Gewicht kommen noch ;)

Gruß Snevern

Cool, sieht ja fast aus wie meins... Lässt du die Gabel so tief?

Jaaa, die Boxxer WC ist schön leicht, nur hat sie leider keine serienmäßige Absenkung...

Viel Spaß damit, rock on!

Grüße bike-freak
 
Ist der Minion in 2,35 auch so "schmal" ? Ich fahre den Swamp Thing in 2,35 und der ist noch ein wenig schmaler als mein 2,25 Fat Albert. Felge Mavic Crossride.


jup...fallen alle schmal aus (so um die 5 mm weniger als Schwalbe), ich hätte anstelle des 2.5 auch den 2.7 nehmen können der hat dann die Breite vom 2.4 MM .......aber selbst in der 2.35 Trennscheiben version finde ich die Maxxis besser.

gruß ollo
 
Bin auch begeistert von meinem Swampthing, die Minions wollte ich nächstes Jahr probieren, wenn da nur das Gewicht nicht wäre. Obwohl Moment, ist doch die normale Evolution, LV wird leichter, dann schwerer...
 
Die Minions gibt es in einer 1ply FR Karkasse, und wiegen so in 2,5" auch nur ca. 850g.

Für wirkliches Bergabgeballer taugt aber ohnehin nur ein DH Reifen. Oder natürlich sauberste Fahrtechnik.
Mit meinen Muddy Mary FR hatte ich aber direkt Snakebites beim Training für die Maxiavalanche auf den wurzeligen Stücken des Trailfox. Da musste dann direkt der Minion DH rauf.
 
Ist der Minion in 2,35 auch so "schmal" ? Ich fahre den Swamp Thing in 2,35 und der ist noch ein wenig schmaler als mein 2,25 Fat Albert. Felge Mavic Crossride.

Du kannst dich bei den Breiten an den ETRTO Angaben orientieren. Die alten Maxxis Modelle Minion, HighRoller (also die Reifen mit den Größen 2.35, 2.5) fallen sehr schmal aus, so ist ein Minion in 2.5 etwas schmaler und auch flacher als ein Muddy Mary 2.35. Die neuen Modelle wie Advantage, Ardent sind deutlich breiter und höher, etwa wie Schwalbe.
Die Karkasse ist bei den alten Maxxis 1ply auch recht dünn, der Ardent in 2.4 hat dagegen eine zusätzliche Gummischicht (Silkworm), die der Advantage 2.4 für 2010 auch bekommt und damit ist der Advantage für mich ein Favorit als FR Tourenreifen. Der Ardent rollt sehr gut, hat aber nicht soviel Bremsgrip. Gute Infosseite zu den Maxxis Reifen ist www.silberfische.net.

Verdammt, ich habe hier zuviele Reifen vom Testen rumliegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden für die Tipps, hab auch gerade bei den Silberfischen mal vorbei geschaut. Schöne Seite, da weiß ich ja jetzt wo ich meine Infos bekomme.

Auch wenn ich noch nicht unbedingt schlauer bin als vorher, aber Frühjahr ist noch lang hin... Bis dahin tut's der Swampthing.
 
@bike-freak: ka welcher Reifen da der beste ist, aber einige scheinen ja ganz schön auf MM als Wunderwaffe zu schwören;) Ich hab jedenfalls letztens die Erfahrung gemacht das auch der Reifen eben bei schlamm aufgibt.
 
Cool, sieht ja fast aus wie meins... Lässt du die Gabel so tief?

Jaaa, die Boxxer WC ist schön leicht, nur hat sie leider keine serienmäßige Absenkung...

Viel Spaß damit, rock on!

Grüße bike-freak


Moin wie meinst du das mit Lässt du die Gabel so tief ???
Meinst du ob ich sie noch weiter durch die brücken schieben soll ???

Gruß Snevern
 
Zurück