just 4x!

hätte da eine frage an euch 4crosser
welcher Laufradsatz ist am besten für 4cross:


Hope Pro 2 Naben mit DT Swiss 5.1d Felgen und DT Swiss Speichen und Nippel. Gewicht liegt dann bei 1,93 kg

oder

Hope Pro 2 mit DT Swiss XR 4.2d Felgen und DT Swiss Speichen u. Nippel. Gewicht liegt dann bei 1,8 kg

oder

Hope Pro 2 mit No Tubes Stans 355 Felgen und DT Swiss Speichen u. Nippel. Gewicht liegt dann bei 1.65 kg
 

Anzeige

Re: just 4x!
das kommt sicherlich auf deinen fahrstil an welche felge du wählst. ich hab die xr 4.2 drauf und bin recht zufrieden. jedoch haben die teile auch schon die ein oder andere oder auch mehrer macken davon getragen.
mit den no tubes hab ich keine erfahrungen. find sie aber definitiv auch sehr interessant
 
Leichter ist immer besser. Dafür nicht so haltbar.
Jetzt ist die Frage wieviel du wiegst und wie dein Fahrkönnen ist.

fahrer gewicht liegt mit protektorn bei 70 kg und fahrkönnen ist nicht das beste aber auch nicht das schlechteste.
also, dass ich einmal einen Table zu kurz springe und mit dem Hinterrad im Flat lande kann schon ab und zu mal vorkommen.
Macht es einen Sinn vorne eine leichte Felge zu fahren und hinten dann eine schwerere jedoch stabielere oder beeindrächtigt man damit das Fahrverhalten des bikes?
 
Mir ist gerade eingefallen, dass ich noch ein Laufrad in der werkstatt liegen habe also kommt vorne eine No Tubes Stans 355 Felge mit DT Swiss 240 Ceramic Nabe.
hinten weiß ich noch nicht genau ob DT XR 4.2d Felge kommt oder DT 5.1d da muss ich noch mal nachdenken wie oft mein Hinterrad vergewaltigt wird.
 
Hallo zusammen, kann mir jemand nen Tip für ne gescheite Kettenführung geben, die man auch an ein Santa Cruz Chameleon bauen kann und die auch noch bezahlbar ist? Ne ISCG-Aufnahme hat das Teil ja nicht. Wegen des Innenlagerexzenters muss der Innenlageradapter auch auf der Rückseite plan sein.

also der Innenlageradapter von der e13 lg1+ ist auf alle fälle plan auf einer Seite.hat ich erst heute in der Hand,allerdings musste ich ihn an meinem Liteville 301 so montieren dass die plane Seite vom Rahmen wegzeigt... weiß allerdings auch nicht wies beim Chameleon zumontieren wäre.
 
warte: du hast jetzt nen strangler und willst dann was anderes?

ich geh ma davon aus, dass du kein hellfire hast ;)

bild? auch vom rahmen? der muss ja irgendwo hin wenn du eh nen neuen holst...

:D
 
ich hab nen hellfire. den hatte ich auch schon immer.war immer das ersatzrad und da ich mich verletzunngsbedingt ja nun erstmal von so ziemlich allem getrennt habe, ist das hellfire übrig geblieben. um bissl fit zu werden sobald ich wieder richtig laufen kann, reicht das teil auch und dann kommt was gaaaanz schönes neues.
aber das hellfire bleibt
 
Habe zwischenzeitlich wegen des Kettenführungsproblems am Chameleon mal weiter gesucht und bin bei chainreactioncycles auf Kettenführungen von Blackspire gestoßen. Interessant finde ich die DSX C4 (http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=17294). Nach der Abbildung gibt es die mit meiner Grundplatte für die Montage unter dem Innenlager, die käme also ohne Adapter aus. Hat jemand ne Kettenführung von Blackspire, vielleicht sogar ne DSX C4, im Einsatz und kann was zur Tauglichkeit von den Teilen sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
dassx ist ein wunderbares dual fully. macht massig spaß das teilchen!
das chameleon mag mir net so zusagen
aber john, wenn ich fit bin lass ma ein afahren :daume:
 
bin nicht so der fan von 4x fullys... mögen mittlerweile super funktionieren, trotzdem will ich das zusätzliche gewicht nicht mit mir mitschleppen ;) für 4x rennen find ich hardtails immernoch am besten! wenn man nicht nur rennen fährt is nen fully mit 100mm hinten aber garnicht sooo verkehrt! dann kann man auch mal nen abstecher aufn freeride oder so machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück