Gehaltsvorstellung im Verkauf

gmozi

Rotwein+Cola
Registriert
10. Juli 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Hiho auch ;-)

Ich komme ursprünglich aus der IT-Branche, wo man als Techniker ja jede Menge verdienen kann. Allerdings kann und will ich diesen Job nicht mehr machen.

Mein Ziel ist im Moment ein Festvertrag als Verkäufer in einem Zweiradhandel. Arbeitszeit wären ca. 40-42 Stunden die Woche denk ich.
Leider hab ich absolut keine Vorstellung was ich da an Gehalt verlangen sollte. Möchte mir da keine goldene Nase verdienen, aber auch nicht ausgebeutet werden.

Laut Gehalts-Check.de ist der Durchschnittslohn in NRW ca. 23.200 € IM JAHR natürlich
Ist das realistisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest vom Jahresbrutto nehme ich an.
Ich glaube, da kannst du mehr verlangen. Das ist ja unter 2000 Euro / Monat. Wenn man eventuell von einem 13. Gehalt ausgeht dann ist das noch unrealistischer.
Das ist aber nur meine Meinung. Ich arbeite nicht im Zweiradhandel.
 
Einen Monatslohn von 23. Tsd. Euro kann man im Verkauf schon bekommen, allerdings ausschließlich auf Provisionsbasis mit minimalem Fixumanteil und damit einhergehendem Einkommensrisiko. Kommt halt auf die Branche an.
 
Einen Monatslohn von 23. Tsd. Euro kann man im Verkauf schon bekommen, allerdings ausschließlich auf Provisionsbasis mit minimalem Fixumanteil und damit einhergehendem Einkommensrisiko. Kommt halt auf die Branche an.
Im Fahrradhandel? Träum weiter!

Mir fällt auf, dass die meisten größeren Radläden in der Sommersaison voller Verkaufsschwätzer sind, während im Winterhalbjahr meist nur der Besitzer, evtl. noch ein Azubi oder mitarbeitender Familienangehöriger im Laden anzutreffen ist.

Was machen die Verkäufer also den Rest des Jahres? Gibt es überhaupt nennenswert Ganzjahresanstellungen für Zweiradverkäufer?
 
12,-€/Std Brutto :confused: macht rd 1.200,- Monatsnetto :confused:

Was spricht dagegen weiter im IT-Bereich zu arbeiten?
Da reicht doch ein 10-12h/Woche Job für das Gehalt.

Ich glaube in Zeiten von Online-Handel und Geiz-ist-Geil würde ich Einzelhandel im Zweirad Bereich sein lassen, wenn ich was anderes kann!

Ich kenne deine Beweggründe nicht, würde aber was anderes versuchen. Was sagt den der Shop in deiner Signatur?

Viel Glück
 
Natürlich nicht im Fahrradhandel. Leistung will immer noch bezahlt werden. Was so ein cooler Bike-Laberkönig allerdings leistet, ist mir bis heute schleierhaft. Das ist doch eine total verkommene Branche.
Das schlimme daran ist, dass wir, entgegen den ehernen Marktgesetzen, solche Läden noch unterstützen sollen, "weil wir sie brauchen".
:lol:
Konjunkturpaket mal anders interpretiert: Mehr Geld für schlechten Service und oft unverschämte Behandlung des Kunden bezahlen, noch mehr Geld für den coolen Kultladen, wo es immer Kaffee gibt, bezahlen und dafür vom Shopbesitzer mit Vornamen angeredet und geduzt werden (vgl. auch: Freudenhaus, das).
 
Verkaufsschwätzer, cooler Bike-Laberkönig, eine total verkommene Branche
plus jede Menge Weltanschauung. Dabei wollte der TE niemandem was Böses oder auch nur provozieren, jedenfalls kann ich nichts entsprechendes erkennen. Aber vielleicht ist der TE auch ein ganz durchtriebener Hund, der uns durch nur "scheinbar" harmlose Fragen voll auf die Schippe nimmt. ;)
 
Hallo,

ich kann Dir leider nicht sagen wieviel "Du" in einem Radladen verdienen kannst, aber ich kann Dir genau sagen, das Du den Job auf keinen Fall wegen des Geldes annehmen sollst.
Dann wirst Du nähmlich bitter enttäuscht.
Ich arbeite auch in einem Radladen, im Verkauf und in der Werkstatt, und ich mache den Job weil es mir einfach Spaß macht.
Ich wollte mir eine Auszeit von meinem alten Job gönnen und habe für die Sommersaison in einem Radladen angeheuert, und ich bin dort geblieben und ich will nie wieder etwas anderes machen, ich freue mich wenn ich morgens aus dem Haus gehe und kann in den Laden gehen um zu "arbeiten".
Mir ist es egal ob ich 30 oder 60 Stunden in der Woche arbeite, wenn Arbeit da ist, wird sie erledigt, basta. Und mein Chef honoriert das auch.
Mein Chef hat die selbe Einstellung wie ich und wenn wir nicht im Laden stehen, sind wir auf den Trails unterwegs und sammeln Ehrfahrungswerte, die wir an unsere Kunden weitergeben können.

Wenn einem dieser Job Spaß macht, dann merken das auch die Kunden und sie fühlen sich wohl und kommen gerne wieder.


Grüße an alle, Euer Pepe.
 
Erst 12 Beiträge und schon hat der Thread nichts mehr mit der Fragestellung zu tun. Ist es so schwierig einfach nur die gestellte Frage zu beantworten?
 
Mein Chef hat die selbe Einstellung wie ich und wenn wir nicht im Laden stehen, sind wir auf den Trails unterwegs und sammeln Ehrfahrungswerte, die wir an unsere Kunden weitergeben können.

Wenn der Laden wirklich läuft, wirst du in der Saison keine Sekunde mehr Zeit haben, um deinem Hobby nachzugehen. Vielleicht quatschen die Jungs immer deswegen so ein komisches Zeugs, weil sie einfach nur frustriert sind. Auf der anderen Seite ziehen sich bestimmte Shops mit ihren coolen Verkäufern auch die Spacken als Kunden heran, die sie verdient haben. Ab einer bestimmten Preisregion im Bike-Sektor wird es für beide Seiten einfach nur noch unangenehm.
 
Wenn der Laden wirklich läuft, wirst du in der Saison keine Sekunde mehr Zeit haben, um deinem Hobby nachzugehen. Vielleicht quatschen die Jungs immer deswegen so ein komisches Zeugs, weil sie einfach nur frustriert sind. Auf der anderen Seite ziehen sich bestimmte Shops mit ihren coolen Verkäufern auch die Spacken als Kunden heran, die sie verdient haben. Ab einer bestimmten Preisregion im Bike-Sektor wird es für beide Seiten einfach nur noch unangenehm.

Am 18:30 Uhr dicht machen und sonntags nicht arbeiten soll der Freizeit angeblich helfen.
Also mein Händler hatte nebenbei noch Zeit, sich im Bikepark ein Schulterblatt zu brechen :)
 
Einfach schade, wo ist nur das geile Forum von früher hingekommen?
Entschuldigt bitte das ich versucht habe, einem Interessierten, einen Einblick in den von ihm angesprochenen Job zu vermitteln.

Jaja, die supertollen Selberschrauber die am Samstaf Mittag um 14.00Uhr mit einer Hand voll Einzelteile dastehen und überhaupt nicht verstehen warum der doofe Mechaniker leider nichts machen kann, das Teil ging doch sooo leicht auseinander.
Und schon ist der ganze Shop schei... und die ganzen Hänler sind schei... und die ganze Brange ist schei....

Danke ich habe mal wieder genug .................................
 
Einfach schade, wo ist nur das geile Forum von früher hingekommen?
Entschuldigt bitte das ich versucht habe, einem Interessierten, einen Einblick in den von ihm angesprochenen Job zu vermitteln.

Jaja, die supertollen Selberschrauber die am Samstaf Mittag um 14.00Uhr mit einer Hand voll Einzelteile dastehen und überhaupt nicht verstehen warum der doofe Mechaniker leider nichts machen kann, das Teil ging doch sooo leicht auseinander.
Und schon ist der ganze Shop schei... und die ganzen Hänler sind schei... und die ganze Brange ist schei....

Danke ich habe mal wieder genug .................................


Hab ich was verpasst? Keine Mensch hat irgendwas negatives gesagt.
 
Erst 12 Beiträge und schon hat der Thread nichts mehr mit der Fragestellung zu tun. Ist es so schwierig einfach nur die gestellte Frage zu beantworten?
offenbar ja
Einfach schade, wo ist nur das geile Forum von früher hingekommen?
Entschuldigt bitte das ich versucht habe, einem Interessierten, einen Einblick in den von ihm angesprochenen Job zu vermitteln.

Jaja, die supertollen Selberschrauber die am Samstaf Mittag um 14.00Uhr mit einer Hand voll Einzelteile dastehen und überhaupt nicht verstehen warum der doofe Mechaniker leider nichts machen kann, das Teil ging doch sooo leicht auseinander.
Und schon ist der ganze Shop schei... und die ganzen Hänler sind schei... und die ganze Brange ist schei....

Danke ich habe mal wieder genug .................................
Warum gleich so angepisst? Du hättest dem TE ja mal sagen können, wieviel Du verdienst. Magst Du nicht? Siehste!
Die Frage ist so gestellt, dass sie eigentlich gar nicht beantwortet werden kann.
 
...das so eine banale Frage gleich zum Einkommens-Schwanzvergleich verkommt, weil einige Lebensqualität mit der Quantität gekaufter Güter gleichsetzen und Idealismus ohnehin als grundverdächtig abstempeln...

Boah, dies bornierte Pack...
 
Wovon träumst du Nachts?
Gegenfrage: Was versteht der TE unter IT-Branche?
Was ist das Problem an 80.000,-€?
Falls PCs schrauben oder Telefone anschließen gemeint war liege ich total falsch. Das eine 10-12h/Woche in der Branche nicht realisierbar ist, ist mir klar.
Ich denke bei IT eher an Berater, Programmierer, Entwickler, Netzwerk etc. also "eher" Akademiker mit entsprechender Entwicklung.
Egal, ist ein anderes Thema.

Tenor ist bei allen gleich: Reich wird man mit schrauben und handeln nur selten, wenn/falls aber die Liebe mehr an der Tätigkeit als am Einkommen hängt sollte der TE nach Stellen suchen.
 
Gegenfrage: Was versteht der TE unter IT-Branche?
Was ist das Problem an 80.000,-€?
Falls PCs schrauben oder Telefone anschließen gemeint war liege ich total falsch. Das eine 10-12h/Woche in der Branche nicht realisierbar ist, ist mir klar.
Ich denke bei IT eher an Berater, Programmierer, Entwickler, Netzwerk etc. also "eher" Akademiker mit entsprechender Entwicklung.
Egal, ist ein anderes Thema.

Tenor ist bei allen gleich: Reich wird man mit schrauben und handeln nur selten, wenn/falls aber die Liebe mehr an der Tätigkeit als am Einkommen hängt sollte der TE nach Stellen suchen.


Den möcht ich sehen der nach 80k Jahresgehalt plant in einen Verkäuferjob für ein 1/4 des Geldes zu arbeiten. Und 2k Brutto ist da schon hoch angesetzt.

Und mit 6/einhalb Scheinen gehen auch die wenigsten Akademiker in der IT Branche nach Hause.
 
Gegenfrage: Was versteht der TE unter IT-Branche?
Was ist das Problem an 80.000,-€?
Falls PCs schrauben oder Telefone anschließen gemeint war liege ich total falsch. Das eine 10-12h/Woche in der Branche nicht realisierbar ist, ist mir klar.
Ich denke bei IT eher an Berater, Programmierer, Entwickler, Netzwerk etc. also "eher" Akademiker mit entsprechender Entwicklung.

80000 :lol:

manmanman....wovon träumen hier manche.
für so ein gehalt bist du alles, nur kein programieren, netzwerker, entwickler usw.

evtl. deppenberater...also jemand ohne ahnung, der andere mit ahnung hat die ihm zuarbeiten um leute zu beraten die auch keine ahnung haben.
so einer greift evtl. so ne menge kohle ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück