Cannondale Flash

mein problem war dass ich da meinen geliebten speedneedle nicht raufbekomme. von use gibt es nur ein klemmkit für fizik sättel und die haben dünnere streben als der tune sattel. hab mir jetzt ne andere stütze bestellt und werde gucken ob der klemmkopf passt, da es angeblich 11.3mm klemmköpfe gibt nur nicht als einzelteil. wenn das nicht hinhaut muss ich mal gucken was man mit der feile so anstellen kann oder eben doch ne andere leichtere stütze verbauen...
 
man kann auch nur die orig. Klemme verwenden..!!

Der Außendurchmesser des Carbonrohrs ist genau 30mm bei 1,5mm Wandstärke...da passt keine andere 31,8mm Sattelklemme---:mad::eek:
 
Hallo, dass Problem mit dem Speedneedle verstehe ich nicht.
Use liefert doch zwei "Klemmkits" für die Sattelstütze.
Der größere Klemmkit funktioniert beim Speedneedle (zumindest bei mir)
 
Hallo, dass Problem mit dem Speedneedle verstehe ich nicht.
Use liefert doch zwei "Klemmkits" für die Sattelstütze.
Der größere Klemmkit funktioniert beim Speedneedle (zumindest bei mir)

davon hätte ich gern mal n bild. use liefert nur das klemmkit, was für fizik streben passt und die haben einen durchmesser von ca 9mm. der speedneedle liegt aber bei 11mm
 
Die Bremsleitung verlauft echt UNTER dem Tretlagergehäuse ????
Das ist ja eine totale Fehlkonstruktion
Ich glaub da behalte ich mein Taurin,aber vielleicht wird das ja geändert bis ich mir ein Flash zusammengespart habe
 
wofür bezahlen die eigentlich den Peter Denk..??

1. Leitungsverlegung HR Bremse.....Katastrophe...Super schlecht gelöst, Russische Verlegungsart...da kannste auch gleich wieder die E-Leitungen und Scheißhausabwasserleitungen über Putz legen....man man man..unn datt allet für 3400,-€ als FRAMESET...!!---:eek::confused::heul:

2. Änderung der Kurbel beim Hi-Mod-1--na ja kann ja mal passieren wennze nur die TOP Modelle zum Testen raus gibst.

3. Änderung der schönen erst leichten 12g Schelle (Klemmkraft zu wenig) auf's doppelte 24g......Ne ne..is nich war oder..??

Warten wir nur noch bis es die ersten Schrumpfschläuche zur Stabilisierung des Rahmens gibt..!!

oder ist datt nur enn anguckmodell für anne Wand..??


Bei Scott hat er so einen Sch%§ss aber nicht konstruiert
 
aus SC(hr)OTT kann man auch nur schwer scheizze machen

von dem Sc(hr)ott Schrott sehe ich aber viel Shice fahren...momentan deutlich mehr als Kännondäle..!!

und wie war das noch..
das Scott wurde doch auch hier nach der 1.Leichtbaurahmenerscheinung unter 1000g weiter als der Himmel hoch gelobt..oder..??

und NU..Ernüchterung..??

Ich hoffe das Kännondale früh genug erkennt wenn es bergab geht..!!

die Leitungsführung, das ist der Anfang vom ENDE..!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle, da ich mir immer noch unsicher bezüglich der Rahmengrösse beim Flash bin (1,74/80er Schritt), habe ich meine Probefahrt auf dem S bzw. M Rad unter "Else Flash Probefahrt" auf Youtube hochgeladen. Sollte jemand von euch die Zeit haben sich das Video anzusehen, wäre ich sehr dankbar für eure Ratschläge welche Grösse "optimaler" wäre. Optik ist natürlich zweitrangig. Fahre am Anfang und auch nochmal am Ende des Videos das S Rad, in der Mitte das M.
Hoffe das ich bald endlich wieder schlafen kann:):):)

Schöne Grüsse

M
 
Ich bin mal so frei:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=GtD2m1EXxjc"]YouTube- Else flash Probefahrt[/ame]

Wenn ich mir das so anschaue, wuerde ich sagen, dass musst Du selbst entscheiden.
Auf dem "s" siehst Du halt arg entspannt aus. Auf dem "m" mMn besser, sportlicher, passender.
Beim "s" auf dem einen Bild ist Dein Knie schon fast am Lenker, beim "m" sieht das besser aus, auch wenn
dir Kurbelstellung etwas anders ist, wird dadurch aber Dein Knie auch nicht viel Laenger.
Von den Bildern her wie gesagt, wuerde ich ziemlich sicher "m" sagen.
 

Anhänge

  • flash m.jpg
    flash m.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 192
  • flash s.jpg
    flash s.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 211
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle, da ich mir immer noch unsicher bezüglich der Rahmengrösse beim Flash bin (1,74/80er Schritt), habe ich meine Probefahrt auf dem S bzw. M Rad unter "Else Flash Probefahrt" auf Youtube hochgeladen. Sollte jemand von euch die Zeit haben sich das Video anzusehen, wäre ich sehr dankbar für eure Ratschläge welche Grösse "optimaler" wäre. Optik ist natürlich zweitrangig. Fahre am Anfang und auch nochmal am Ende des Videos das S Rad, in der Mitte das M.
Hoffe das ich bald endlich wieder schlafen kann:):):)

Schöne Grüsse

M

So, als Einschlafmittel nimm die Gr. M
alles andere ist MIST..!
 
Hallo an alle, da ich mir immer noch unsicher bezüglich der Rahmengrösse beim Flash bin (1,74/80er Schritt), habe ich meine Probefahrt auf dem S bzw. M Rad unter "Else Flash Probefahrt" auf Youtube hochgeladen. Sollte jemand von euch die Zeit haben sich das Video anzusehen, wäre ich sehr dankbar für eure Ratschläge welche Grösse "optimaler" wäre. Optik ist natürlich zweitrangig. Fahre am Anfang und auch nochmal am Ende des Videos das S Rad, in der Mitte das M.
Hoffe das ich bald endlich wieder schlafen kann:):):)

Schöne Grüsse

M

Ich würde unbedingt das "M" nehmen. Ich fahr selber das Flash in "M" bei 1,71m.
 
also ich würde auch m nehmen, da kelien sieht schon sehr gedrungen aus. ja ich hab auch L bei 181 cm genommen, aufm hardtail sollte man meiner meinung nach schon etwas gestreckter sitzen.

wow aber die weißen laufräder machen sich ja echt geil:rolleyes:
 
@ scalpel3000

wow scheint echt leicht zu werden.......
aber XTR bremssattel ? ist die xtr bremse nicht zu schwer für soooo ein geiles bike ?
 
Zurück