Cube fritzz 2009

@ FarmerFive
Hast Du jetzt zwei Reduktionssteuersätze gekauft :confused:
Der Originale FSA Z 1.5 ist ein Reduktionssteuersatz und der Cane Creek FLUSH II doch auch? Hast Du den (die) Steuersatz(e) schon verbaut und passt das mit der tapered Gabel?


Den FSA habe ich zurüchgeschickt umd mir zwei halbe Steuersätze von Cane Creek geholt. Bei denen gibts die Steuersätze inzwischen als Einzelteile. Da kannst dir raussuchen was du braucht.

Finde ich mal sehr Inovativ.
 
Wie der schonmal genannte österreichische Schnäppchenanbieter die Rahmen verpackt ist ja auch "interessant", hab wohl Glück gehabt dass meiner augenscheinlich heile ankam.

Jemand zufällig ne Ahnung ob ein relativ schwergängiger Hinterbau (ausgebauter Dämpfer) normal ist? Steckt beim Hauptlager der Wippe mittlerweile ein Gleitlager drin?

grüße,
Jan
 
Hallo zusammen, habe den thread hier mal so überflogen gerade.....zur Lieferzeit kann ich nichts sagen, habe eines spontan beim bike discount gekauft....letztes in 20 zoll und white and cocca the one....2200€, da konnte ich nicht nein sagen...bin 182 groß,habe aber ne schrittlänge von 90 cm:(....da wäre das 18 wahrscheinlch zu klein gewesen, da ich auch noch relativ lange arme habe....(andere meinungen hier zu? sitze jetzt auf jeden fall schon relativ gerade drauf....)... ist halt das dumme, wenn man kein 18er fahren konnte...aber nun zur lackierung: habe ich leider erst zu hause gesehen, hatte wohl mal jemand im geschäft mit dem oberrohr unsanft irgendwo angelehnt....auf jeden fall ist klarlack ab....naja, und so berauschend ist die lackierarbeit wirklich nicht, denn da hätte man bei der lieferverzögerung wesetlich besseres erwarten können, das gelbe sieht irgendwie so ganz billig draufgepinselt aus.....
LG Thomas
 
Nochmal die Frage mit Foto, jemand schonmal Erfahrungen mit dieser Schaltzugverlegung gemacht?



Will eben durchgehend verlegen, sollte nichts kommen werde ich Berichten sobalds Erfahrungen gibt. Meine größte Sorge ist eigentlich, dass der Zug auf Dauer durch die Relativbewegung am Ansatzpunkt der Kettenstreben und am Sitzrohr massiv schleift. Hatte beim Stereo (bei normaler Verlegung) da schon Probleme mit weggeschliffenem Material... Naja diesmal von Anfang an in Beobachtung behalten ;).

grüße,
Jan
 
Ich würde es so verlegen, wie es auch vorgesehen ist. Ich graule nicht, dass der Zug lange leben wird. Wie soll es überhaubt bei montierter Kurbel klappen können?


Mein Fritzz ist zudem gestern heile bei mir angekommen. Hatte ja schonmal über die mangelhafte Verpackung von den Östereichern geschrieben bei dem ersten Rahmen von denen. :rolleyes:


Habe auch sogleich paar Fragen :D


Der FSA Steuzersatz sagt mir so garnicht zu. Da sollte ja auch der Syntace Superspin passen, oder?
Dann noch welcher Umwerfer? Downpull ist klar, nur ist es auch ein low clamp? KLICK


Gruß Chris


edith: der neue Superspin scheint wohl nicht zu passen da true integral. Alternativen? Haber mich gestern schon wund gesucht nach gescheiten semi integral 1.5 - 1 1/8. Hope hat z.B. neuerdings einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Chris,

Kollisionen sind, soweit das jetzt schon abschätzbar ist, über den gesamten Federweg keine vorhanden. Der Zug bewegt sich halt nur am Sitzrohr hoch und runter. Habe gesehen beim Carbon-Stereo wird ähnlich verlegt, nur dass die Zughülle unter den Kettenstreben läuft. Naja ich werds erstmal so lassen und dann berichten.

Steuersatz werd ich auch den Superspin benutzen, hat im Stereo damals auch einwandfrei funktioniert.

Das "Low clamp" bei SRAM dürfte dem "Top swing" bei Shimano entsprechen so wies auch dem Bild aussieht. Sollte also passen.

Hast zufällig mal den Dämpfer einseitig gelöst und den Hinterbau bewegt?

grüße,
Jan
 
Habs grad eben mal gemacht und es läuft einwandfrei. Eben nicht so butterweich wie bei einem bereits gefahrenen Rahmen aber für einen neuen sehr gut. Es ruckelt auch nichts oder so.

Ist bei dir die untere Dämpferaufnahme auch so extrem zugeknallt? Ich bekomme da die Schraube fast nicht raus :mad:


Gruß Chris
 
Ja, waren beide ziemlich zugeknallt, gerade oben die fand ich schon grenzwertig, war kaum aufzubekommen... Erfreulicherweise scheint aber auf sämtlichen Hinterbauverschraubungen Schraubensicherung draufzusein, war beim Stereo damals nicht der Fall.

Geruckelt hatte bei mir auch nichts, aber ich wunderte mich über die relative Schwergängigkeit...

Jetzt müssen nurnoch ein paar Pakete eintrudeln und mir ne günstige Lyrik übern Weg laufen dann ist alles gut ;).

grüße,
Jan
 
Was kommt bei dir denn feines dran?

Bei mir wirds solide & günstig:
2step Lyrik
Laufräder HopePro2 mit Flow
2006er Louise, 210/160
Schaltungskram XT
Kurbel SLX
Kettenführung wird vermutlich was selbstgebasteltes, mal sehen wann ich Zeit finde :/
Anbauteile Syntace

grüße
 
-Lyrik Soloair danach Fox 36 RC2
-LRS Hope pro2, Mavic 719, DT Revos + Alunippel
-Vector Carbon, Syntace Superforce, Syntace Superspin (falls möglich)
-XO Trigger + Schalterk, XX Umwerfer, Stylo OCT 2- fach, KMC 9SL
-Fizik Airone CX, Fizik Sattelstütze (zur Not Syntace P6), Syntace Klemme
-Pedale vorerst Mallet C dann Candy SL

Joahr... so isses mal geplant. Dank der komischen Klemmmaße hat man ja teilweise nicht gerade eine große Auswahl an leichten und halbwegs robusten Teilen (Steuersatz, Sattelstütze)
Bremse steht auch noch nicht fest. Entweder Tech M4, alte Louise oder The One.
 
Hi , ich habe gestern auch einen 20" in Österreich gekauft und bin ja mal gespannt was da kommt , der Preis ist ja sehr verlockend .
Der Aufbau soll bei mir auch eher was für den Kleinen Geldbeutel werden aber auf jeden Fall eine Fox 36 ich habe es bei den Cube Foctory Days im Oktober 2h probegefahren . ( Dort beim Resteverkauf hat der Ösi wahrscheinlich auch die Rahmen her )
 
Mit großer Wahrscheinlichkeit kommt ein 20" Fritzz ;). Mit mittelgroßer Wahrscheinlichkeit hat er auch keine Macken vom Transport ;).

grüße,
Jan
 
Hallo,

ein 2009er Fritzz ist bei mir auch in Arbeit;-)
Hatte mal mit Cube bzgl. Steuersätzen gemailt und ne Freigabe für diese Steuersätze erhalten:

Acros Ai-25 (der kommt bei mir in weiss rein)
Syntace SuperSpin
Hope Stepdown

Es handelt sich durchgängig um Reduziersteuersätze von 1,5" -Steuerrohr auf 1,125"-Gabelschaft. 1,5"-Gabelschaft ist nach Ansicht der Cube unnötig und auch nur mit Kompromissen beim Steuersatz (aussenliegende Lager etc.) verbunden.

LG
Willi
 
Hallo,

ein 2009er Fritzz ist bei mir auch in Arbeit;-)
Hatte mal mit Cube bzgl. Steuersätzen gemailt und ne Freigabe für diese Steuersätze erhalten:

Acros Ai-25 (der kommt bei mir in weiss rein)
Syntace SuperSpin
Hope Stepdown

Es handelt sich durchgängig um Reduziersteuersätze von 1,5" -Steuerrohr auf 1,125"-Gabelschaft. 1,5"-Gabelschaft ist nach Ansicht der Cube unnötig und auch nur mit Kompromissen beim Steuersatz (aussenliegende Lager etc.) verbunden.

Vielen Dank für die Info mit den Freigaben :daumen:

Der Acros sagt mir auch zu und sieht etwas edler aus als der Superspin.

Gruß Chris
 
Eine Mischung aus dem Verlangen Geld zu sparen, der Möglichkeit dazu und Neugierde lässt mich nun doch erstmal eine Durolux (160er) ausprobieren. Werde berichten.

grüße,
Jan
 
Na toll der Ösi hat mir eine mail geschrieben das er nur noch eine Rahmen in 16" hat .
Super !!!!! Hat noch jemand eine Idee wo es noch so ein schnäpchen gibt ?
SRX-Prinz
 
Zurück