Trail in Bielefeld - Teil 2

Tags ist mir zu gefährlich wegen der Schlitten & Kinder :D

Nein - es ist einfach anders nachts im Wald, Ich brauch das und habe auch kein Problem alleine zu fahren (bin eh unerträglich für andere).

Und das WETTER MUSS MAN AUSNUTZEN - WIRD EH WIEDER SCHLECHT
(regen).

Hoffe Ich komm heute dazu die BB mit Betty zu testen- :daumen:

Schätze ich bin das lauteste Kind zur Zeit im Wald :rolleyes:

SCHNEERÄUMEN!!!!!!!!!
 
Gleich kriege ich meine Pelle für hinten.. Wenn ich nicht super gerädert bin, werde ich vielleicht morgen so ab 10 Uhr fahren. Ganz sicher werde ich Samstag fahren. Und es schneit schon wieder! :D
 
Gestern mit Betty und Wilma gefahren.
War schon echt hart aber nur gut (leider hatte Ich Kamera im Auto liegen lassen).

Gestern sogar noch die Serpentinen an dem Restaurant runter :daumen:
Auf der Seite von Ascheloh nach Peter ist gut zu fahren.

Aber Spass für 3 - Werde über das Wochenende "Basisstation" einrichten.
Hoffe es schneit richtig, kein Lust immer mit dem Auto nach Steinhagen zu fahren- heute evt. Ruhetag als Vorbereitung für Dauereinsatz!!

S C H N E E R Ä U M E N !!!!!!:love:
 
Das kommt auf den Schnee an.
Bei festgefahrener bzw. gelaufener Schneedecke sind Spikes ´ne feine Sache, gerade wenn es evtl. unter dem Schnee gefrohren ist oder sich da Eisplatten verstecken.
Bei frischem Neuschnee bzw. Pulverschnee bringen dir die Spikes auch nix, da rutscht und eierst du genauso wie mit jedem anderen guten Reifen auch.
Ich habe die Ice Spiker Pro auf meinem Rad und zieh die auch nicht eher wieder ab, bis der Schnee bzw. das Eis aus dem Wald verschwunden ist.
Ausserdem haste mit den Spikes auf der Strasse (und die fährst du meistens bis du im Wald ankommst) auch ohne Eis einen guten Grip. Die Spikes krallen sich praktisch in den Asphalt. :daumen:
 
Moin

mal ne Frage an die Schnee Experten.

Was fährt sich denn bei dem vielen Schnee besser ?

breite Fat Alberts in 2.4 mit wenig Luft oder

schmale Spikes Reifen ?

Ohne mich zu den Experten zählen zu wollen, aber eines ist wohl klar:

- Mit dem passenden Reifendruck holst du ne Menge raus! Weiß ich genau - habe/hatte letzte Woche nen schleichenden Platten.. Was soll ich sagen - die Traktion wurde bei zunehmender Dauer der Fahrt immer besser. :D :daumen:
 
Ja die Spikes sind schon nicht schlecht, fahre momentan die von Nokian.
Dachte nur bei dem vielen Pulverschnee sacken die breiten Alberts
vielleicht nicht so tief ein.
 
Adrian69
Die Rodel - und Wander-Teutonen haben aber z.Zt. den Teuto klar im Griff. Gegen 1530 habe ich (nun als Wanderer ;-) drei Jungs aus der Freeride-Fraktion gesehen. Grüzzi Jungs!
meinst aufm sender? war echt die hölle... zu viele spaziergänger die einfach ihre augen nich aufbekommen :kotz:






(kann mir kurz wer verraten wie ich nen namen in die quote bekomme? *g*)
 
hi,
ich fahre fat albert 2,25 mit max 1,5bar (2,4 wären besser).
runter komme ich wirklich überall ohne prob.
rauf ist bei festem untergrund das meißte machbar.
z.zt. (viel pulverschnee) hilft nur mit viel gefühl und nicht zu steil UH.
wie schon SuperGauzy schrieb, spikes bringen da genau null.
straße meide ich, da das viele salz so ziemlich alles angreift und arbeit und kosten nach sich trägt.

BTW, bei der verpflegungs und belustigungsstelle schaue ich auch vorbei!

@Iconoclast, yepp das wart ihr. ich war da oben ein paar stunden zuvor am "spaßhaben".

go for it :daumen:
 
Werde mein Auto am Quellental hinstellen, für all die kleinen Nettigkeiten die man so braucht (je nach Schneemenge wollte Ich evt. einen Nacht-Duathlon machen).
Und über die Strasse und oben auf dem Peter (300 meter) wohnen Bekannte, dort werde Ich (wenn möglich) warm auftanken :D

Was fehlt ist eine 12 Volt Wassererhitzer, für mal ein Süppchen machen :daumen:, aber wenn man 4-5 Std unterwegs ist, reicht es wahrscheinlich für den Tag.

Wenn wirklich 20 ct Schnee fallen, gibt es eben mal wieder eine extrem MW Tour.

Wo Schnee liegt gehts auch weiter- irgendwie immer!!

Mist, erst Donnerstag :mad:
 
Werde mein Auto am Quellental hinstellen, für all die kleinen Nettigkeiten die man so braucht (je nach Schneemenge wollte Ich evt. einen Nacht-Duathlon machen).
Und über die Strasse und oben auf dem Peter (300 meter) wohnen Bekannte, dort werde Ich (wenn möglich) warm auftanken :D

Was fehlt ist eine 12 Volt Wassererhitzer, für mal ein Süppchen machen :daumen:, aber wenn man 4-5 Std unterwegs ist, reicht es wahrscheinlich für den Tag.

Wenn wirklich 20 ct Schnee fallen, gibt es eben mal wieder eine extrem MW Tour.

Wo Schnee liegt gehts auch weiter- irgendwie immer!!

Mist, erst Donnerstag :mad:

:lol: Er meint es also tatsächlich ernst! :confused: Ich bin gespannt! Auf den Schnee wird glaube ich Verlass sein! :daumen:
 
Sieht doch wieder nach Blendung aus!

den ganzen Tag wird nur Panik gemacht und wo ist der Schnee?
Ich erwarte 10 x 4 hoch 3 kubikmeter- Basta :D

Heute abend kommt Big Jörg mit (Fotos haben doch ihre Wirkung), kleine Runde Richtung Ascheloh fahren und schon mal die Strecke für morgen abfahren. Wird wohl am Funkturm sein.

Schon fast mittag:daumen: ( hoch die Minusstunden:lol:)

Werde heute fett Motivations Schub improvisieren und mein Fully beim Biathlon pflegen - und dann hinein das Schwert.

PS: an die Tee & Kuchenfraktion : Ich dachte ihr steht überall im Wald, Fahne schwenken, Jubelrufe und Verpflegung reichen, Material bereitstellen, Massagen anbieten :daumen::love:

Grazie!
 
Canianer7.0 schrieb:
Dann musst du aber die ganze Wahrheit sagen: Sieht am MTB schei*e aus!!

Für diese Fälle hat doch jeder echte Radspochtler 'nen Querfeldeinrad im Wohnzimmer hängen, oder etwa nicht :confused:

Na ja, die schmalen Spikes Reifen sind ja noch 2.25 ziger,

geht also gerade noch so von der Optik :D

Schmal ist ein Nokian Hakkapelitta W240 in 40-622*

2.25 oder 2.4 Zoll dürfte keinen riesengroßen Unterschied machen. Schwimmen bei "Tiefschnee" beide auf.





*gibt's auch in 1.9" fürs MTB.
 
Für diese Fälle hat doch jeder echte Radspochtler 'nen Querfeldeinrad im Wohnzimmer hängen, oder etwa nicht :confused:

was ich dich bereits letztens vergass zu fragen was ist eine "Querfeldeinrad" und wieso vermisse ich das nicht?

2.25 oder 2.4 Zoll dürfte keinen riesengroßen Unterschied machen. Schwimmen bei "Tiefschnee" beide auf.

klar sind schmalle reifen u.u. besser. das ist halt wie immer bei solchen sachen - pauschal nicht zu beantworten.
das "aufschwimmen" rettet einen schon mal vom ersaufen ;):lol:
 
Ach, das ist doch alles Materialschlacht.. Fahrtechnik ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch bessere Fahrtechnik.. :D

Was isn jetzt morgen? Die Medien propagieren in freudiger Erwartung schon das Schlimmste für den Samstag.... Hoffentlich bleiben die meisten Bäume stehen..

Aber wenn der Wind die Wege voll weht, wird man wohl kaum fahren können, wa? Ich würde dann doch noch ne Runde um den Obersee drehen versuchen.. :lol:
 
ich muss morgen gegen 900 (ekelhafte zeit) quasi als kurrier vom obersee über der teuto nach brackwede zu freunden etwas hinbringen.
ich kann berichten, wenn ich zuhause auftaue, wie's war.
also wer öfter mal ski fährt, der LOL-t über diese panikmache in OWL.

also wehe ich sehe morgen keine biker ;)
ist die freeride-fraktion unterwegs?
 
Bei uns im TRISPEED ist auch so ein Crosser, fahren kann der das Ich nur noch neide.

Der war auch unterwegs, Bilder von seinem eingefrorenen Rad www.trispeed.de direkt erster Artikel.

Und Ich spinne weil Ich nachts fahre :D

Keine Ahnung wie die Typen das schaffen-Respekt.

Zum Wetter:
in Verl schien die Sonne ohne Ende, hier in Hsw ist es total trübe. Sieht irgendwie verdächtig aus:daumen: Allerdings fängt auch der Wind an.

@alle
Bitte Schneefall und Beschaffenheit melden :D!

Ich werde schon mal Material vorbereiten für nachher.
Leider funkt die Actioncam in Dunkeln nicht, würde Ich gerne mal filmen.

:frostig:
 
Zurück