Trail in Bielefeld - Teil 2

Von wegen:)

Man sieht ja:falschen Rat gegeben, Turm nicht hochgekommen, nur Anstieg C am Quellental geschafft =schlechter Fahrer :rolleyes:

Ich muss also weiter an mir arbeiten :lol:

Ich bin gestern abendund heute morgen nur Asphalt gefahren- wollte gleich noch eine Runde - und es schneit hier.

Ich geh laufen :daumen:Vorteil ihr!
 
Moin od. Malzeit
Leider gibt es auch unter den Radlern noch einige , die meinen einen super Deal gemacht zu haben , indem sie einfach Räder klauen. Ich wage es zu bezweifeln, das man mit geklauten Rädern glücklich wird u. beim Radeln vor Freude Pippi aus den Augen quillt.

Ich bin jetzt auf eure Hilfe angewiesen, denn man hat mir ein Stumpjumper FSR Pro Carbon Gr.XL u. ein Epic Fsr Marathon Carbon Gr.L, Farbe Carbon silver, geklaut. Der Stumpi hat die Farbe Carbon/schwarz mit goldene Streifen u. braune Felgen. Das Rad stammt aus dem Modelljahr 2009 u. trägt die Rahmen Nr.STQ48C0021. Das Epic von 2009 hat die Rahmen Nr. STAB38C0737.
Der Verkaufspreis liegt jeweils bei 4799,-€.
Da der Stumpi ein sehr großes Rad ist, für Fahrer ab 1,9m Größe, müßte es schnell auffallen, auch das Epic, welches in der Farbe u. Ausführung sehr selten ist.
Fotos von den Rädern sind auf Kalles Bikertreff zu sehen.
Sachdienliche Hinweise nehmen wir gerne entgegen, es wird nicht euer Schaden sein, also Augen auf. :daumen:

Meine Tel. Nr. 01753726047

Gruß Kalles
 
Zuletzt bearbeitet:
'n abend,
eigentlich hatte ich heute keine zeit, aber nachdem ich den ganzen tag die sonne und schnee gesehen habe,
mußte ich doch eine kleine runde drehen.

für die, die noch loswollen:
temp. min -12°C
temp. max -10°C
temp. f.turm -11°C
tendenz kälter werdend.
H-weg bestens fahrbar, abseits teilweise rutschig, aber nichts gegenüber WE.

viel spaß :daumen:
 
Ich bin gestern gefahren. Es wurde tatsächlich ne "Obersee- Tour" :lol: Tja, hatte nur ne Stunde Zeit für allet. Aber als ich gefahren bin, dachte ich es reicht "hier" zu fahren.

Wie isn das im Wald? Fand es tückisch bei dem Neuschnee - harte Spurrillen und glatte Stellen hat man nicht gesehen - nur gespürt als man drüber gefahren war.. Fand ich ehr unangenehm. :heul: :D:daumen:
 
Ich bin gestern gefahren. Es wurde tatsächlich ne "Obersee- Tour" :lol: Tja, hatte nur ne Stunde Zeit für allet. Aber als ich gefahren bin, dachte ich es reicht "hier" zu fahren.

Ist ja richtig Winter-Action hier :-)
Bin normalerweise auch Spikes-Freund, baue mir aber gerade ein neues Rad auf und habe für das alte einen Käufer gefunden. Und die Teile fürs neue Bike stecken wohl im Schnee fest. Naja, fahre immer mit dem Stadtrad (natürlich mit Spikes) zur Arbeit vom Bethel über den Teuto nach Senne - das ist dann eben mein Wintersport.

Wird wohl noch ein paar Wochen dauern, bis ich meine neue Gelände-Gehhilfe fertig habe ;-)
 
UND- WIE SIND DIE BEDINGUNGEN AM BERG UND HERMANSWEG?

Ist am Funkturm/Peter am Berg nur Match und Eis, oder kann man "fahren".

Wird wohl kein sauberes Wochenende geben!!!!

MEHR SCHNEE ZUM WOCHENENDE -DAS WÄRE WAS!!
 
Ich war eben dort-konnte nur schieben, fahren war kaum möglich!!

Wenn Leute mit Langlauf Ski kommen, heißt das erschwerte Bedingungen.
Perfektes Wetter für Lauf oder Extrem Nordik.

Dann eben heute Kino!!

Werde morgen mit Auto hin und alles an Sportsachen mitnehmen- von wegen aufgeben bei dem Superwetter.

Die Sache wills, die Sache wills (Othello):D
 
Heute war Top Fahrt.

Nur Läufer unterwegs gewesen (von denen einige so fertig waren, das die einen fast umlaufen oder nicht glauben können das ein Rad kommt).

Von Harsewinkel zum Peter, von da nach Richtung Ascheloh bis zum Paragleitplatz und dann direkt dort den Hang runter:D (die beiden Läufer dort haben sich nur an den Kopf gepackt) und zurück zum Peter, den Turm hoch und dann die Abfahrt zum Quellental und durch die Karparten von Brockhagen zurück nach HSW :daumen:
Schnee war genau passend , kleine "platte" Spur von 50 cm und super Grip.

65 km in 4-39 / 3700 Kcl = :D

jetzt sind hier schon wieder +3 :heul:
 
Nee - Federn gehören für mich nach wie vor ins Bett ;-)
Wird ein Rad, dass ich in unserer Gegend so noch nie gesehen habe...
tztztz..

Ich bin heute gefahren.. Mag garnicht dran denken, wenn ich ohne Feder da rumgeholpert wäre..

..An der schönen Aussicht wo ich losgefahren bin, wollte ich nach 5 Metern schon aufgeben.. :mad: Hinterrad ist ollweil in die mal mehr mal weniger kompakte Schnee-Eis- Masse eingesunken. War natürlich ne super Koordinationsübung.. Und da ich gefühlte 20 Zuschauer hatte, musste ich mir besonders mühe geben! :D

Bin dann zur Sparrenburg gefahren. Nach dem Motto - noch n bißchen Frischluft und Licht tanken und dann ab nach Hause.. Aber dann wollt ichs doch noch wissen. Hab am Hinterrad die Luft runtergeregelt und auf einmal ging es ganz gut. Bin so bis zwischen Habichtshöhe und Eisernen Anton gefahren. Teilweise wars schon heftig. Der Rückweg bis zum Parkplatz hab ichs dann noch mal schön gehen lassen (leicht abschüssig parallel zum Hermannsweg) und so bin ich nun sehr happy!

Aber ich glaube wenns weiter taut, wirds schwer im Pappschnee gerade aus fahren zu können. Also: Entweder Neuschnee oder schnelles Tauwetter und dann mal kein Regen mehr..

..ma gucken!
 
Wird wohl wieder Straßenwochenende geben.
Bin gestern abend nach Herzebrock gefahren, Strecke für morgen ansehen.

Was für Crosser- Radstrecke gefroren, Laufstrecke total Matsch und Eis:confused:

Teuto wird wohl nichts - außer es gibt Schnee wie letzten Sonntag:daumen:

Sonst eben Km machen:cool:
 
Kann mal jemand mit einer Art Walze oder Schneefräse nach Aschloh eine breite Furche machen das man wenigstens eine Runde fahren kann.
Gestern Abend mußte Ich umdrehen-da war nur noch schieben angesagt :mad: ab Mitte drin.

Auf Funkturmseite war es dann etwas besser:rolleyes:, was aber nicht viel heißt.

Entweder neue Lage Schnee oder kurzes antauen- Aber es wird heute trotzdem wieder versucht.

:frostig:
 
:D:D:D
War das eine Sause eben.

Habe mich vom Quellental zum Turm hoch gekämpft, ab da war öfter mal schieben.
Aber am Tierpark kann man richtige Runden fahren :daumen:
Schwer hoch, aber Superabfahrten (und kein Gegenverkehr) :cool:

Nachher geht´s weiter :love:

:frostig:
 
das war auf jeden Fall ein Olympia Winter Wochenende hier.
Was für ein Schnee:love:
Heute aber auf das Rad verzichtet und laufen gegangen - gestern abend wurde es extrem arm mit Grip.

Hoffe es waren heute noch viele Wanderer dort die alles platt treten!

:frostig:
 
Hoffe es waren heute noch viele Wanderer dort die alles platt treten!

:frostig:

...waren wohl! hermannsweg (zumindest zw. olderdissen und grünem weg) als z.t. handtuchbreiter singletrail! traumhaft...und auch für die/den nicht völlig besessene/n bei angepasster fahrweise gut machbar, da kein blankes eis, sondern durchgehend lecker festgetretene schneeschicht (huppel...)...fazit: selten schön gewesen heute...

viele grüße an die anderen tourer (und die, die jetzt/morgen aber dringend los sollten...)!
 
:rolleyes: Pest!

Wollte eigentlich ruhig machen heute-Waden sind platt von den 3 Tagen!!

Aber bei den Nachrichten heißt es wohl Carpe dem verschneitem Diem -

eine kleine Runde, nur so zum Spaß...........

:frostig:
 
hermannsweg handtuchbreiter singletrail! traumhaft... fazit: selten schön gewesen heute...

komme gerade von meiner 20er hausrunde. kann ich nur zustimmen. schon lange nicht so gut fahrbar bei kuscheligen -3°C. der singletrail ca. 25-40 cm insbesondere im DH hat richtig flow. man sollte nur nicht bei forscher fahrt vom trail abkommen, das vorrderad versikt abruppt. also fast and fun oder slower and less fun ;)

also attacke :daumen:
 
Zurück