Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)
ach ope... war heute fahren... will auch sommer, will meinen vivid unbedingt im park testen... der erfreut mich bei jeder fahrt... find das teil genial... aber auch im schnee machts spaß... schön über die skipiste geprügelt...
 
Wir haben hier keine Skipisten.
Nur normalen 50cm tiefen Schnee und nervige Kälte :(
Uuuund kein fertiges Bike ....
 
ok bei tiefschnee braucht man schon ein etwas stärkeres gefälle, damit sich da was tut... ansonsten musstes halt festrodeln... bringt auch bock und danach gehts gut ab... big hit schon verkauft?
 
@cmon;
Ja, das Biggi ist ausgewandert, nach Österreich.
Glaube (und hoffe) in pflegende Hände ;)
 
hm vll bau ich mir dieses jahr auch noch nen big hit als 2t rad auf... für die freundin oder wenn ich mal abwechslung brauch... ne transe könnt mir auch gut gefallen... beim demotreffen füllt sich die liste, das wird geil...
 
Servus,
ich brauch mal ganz schnell eure Hilfe. Habe gerade meine Dura Ace Kassette (11-21) montiert, aber jetzt gibts "kompatibilitäts-Probleme" mit der E.13 SRS +

Und zwar wenn ich auf das kleinste Ritzel schalte steht die Kette so "quer" dass sie vorne am Bash schleift.

Hinten sieht alles ganz in Ordung aus:


Laut der E.13 Montage Anleitung hab ich die Führung auch richtig montiert. Man muss ja nur drauf achten dass das Kettenblatt + das kleine Zahnrad der KEfü in einer Linie laufen und nicht stark versetzt.
Dürfte bei mir auch passen soweit:



So wie ich das sehe müsste ich ja das KEttenblatt etwas weiter nach außen versetzen, damit es mit dem Ritzel hinten nicht so stark versetzt läuft. Dafür müsste ich aber wieder Spacer unter mein Tretlager packen, oder lieg ich da total falsch!?
Hoffe mir kann schnell jemand helfen, will nämlich biken gehn:D

Gruß Moritz

Ah btw. bis vorhin hatte ich ne Shimano XT kassette montiert und es traten keinerlei Probleme auf:confused:
 
Dann war wohl das letzte Ritzel etwas größer? 12 oder 13 Zähne? Wenn ja, dann wurde die Kette nicht soweit nach unten gezogen und ist somit nicht am Bash angestanden. Hast du das Problem auch im SAG?

Falls nein: wie oft fährst du die Übersetzung 38:11?

Wenn du das KB weiter nach aussen setzt, verschlechterst du unter Umständen die Kettenlinie für alle anderen Gänge "nur" um den härtesten Gang zu fahren. Da du zuvor eine XT Kassette mit größerer Übersetzung gefahren bist, wird sich dein Gangbereich unter Umständen etwas ändern und somit auch deine genützen Gänge und KL.

Falls die KL vorher schon schlecht war, auf jedenfall anpassen.

Grüße
 
Hey,
also ich bin ja seit Anfang an ne XT Kassette gefahren, kleinstes Ritzel hatte auch 11 Zähne wie bei der Dura Ace jetzt. Kettenlinie schien auch immer OK, zumindest konnte ich immer alle Gänge problemlos fahren. Ich habe das Tretlager auch ganz normal nach der Shimano Anleitung eingebaut also mit der Richtigen Spacer Verteilung.

Fährt zufällig jemand ne Dura Ace in Kombination ner XT Kurbel und Kefü mit Bashguard? kann mir irgendwie nicht erklären warum's nicht gehn soll:(
 
Dann muss ich leider passen. Ich fahre Saint Kurbel, E13 KB 38 Zähne, LG1+, Dura Ace 11-21 und bei mir schleift nix.
 
Eine 51 Kettenlinie hast du?
Ich würde einfach Spacer unter den Bash packen und gut ist.
 
@Ope
auch wenn ich mich jetzt blamiere, aber wofür steht die 51 bzw. was sagt eine 51er Kettenlinie aus???

@Moritz
normalerweise benötigst du keine Spacer bei der Tretlagermontage, da 73mm Tretlagergehäuse...
 
hmm is schon länger her dass ich das Tretlager montiert hab. Ich mein aber ich einen Spacer auf der Antriebsseite. Wäre da keiner dann würde das Problem mit dem Schleifen der Kette ja noch stärker auftreten.

@Ope: Sag du mal was dazu ^^ du fährst doch auch ne XT mit RR Kassette.

Ich kanns mir halt einfach nicht erklären warum es mit der XT Kassette ging. Die sind ja beide gleich "breit" und das kleinste Ritzel ist gleich groß:confused:
Naja ich bastel heute mal dran rum, falls einer noch ne Lösung hat kann ers mir ja mitteilen:daumen:
 
Hmm, ich hoffe, ich werde nicht die gleichen Probleme mit meiner Dura Ace haben... Die Kassette ist vom Gewicht ein Traum. Nur 162g auf meiner Waage. Meine SRAM hatte um die Hälfte mehr...
 
@Andi-one;
51mm von mitte Tretlager bis Kettenblatt = Kettenlinie Demo (oder waren's 56mm .... nee, 51mm)
@Moritzz;
Spacer unter den Bashguard und gut ist.
 
sollte es ? ich hab beide rohre auf gleich gleich eingestellt . denke das passt so.
ist es unterschiedlich , aber pro seite mindestens 208 mm [205 wären auch noch i.o.]
vom staubabstreifer zur brücke ... dann ists eigentlich auch nicht so schlimm.
[solange es nicht um 5 cm geht ] :)


Alles klar!
Ich muß bei meiner mal den Abstand messen.


M.f.G

Clemens
 

Anhänge

  • Kurbeln Hone Hussfelt.jpg
    Kurbeln Hone Hussfelt.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 52
  • Lager Hone Hussfelt.jpg
    Lager Hone Hussfelt.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mich jetzt entschieden.
Die XT Kurbel bleibt und wird weiss gepulvert, Kefü bleibt und jetzt kommen noch rote Mallet 2 Pedale.
Die neuen Fittings für die weissen Goodridge Leitungen kommen morgen oder übermorgen.
Dann ist es so langsam vollbracht.
Auf Lenker und Laufradsatz warte ich ja noch.

Ach ja und auf die HR-Achse ..... weiss man da jetzt schon was :) ???
 
goodridge .. du willst nicht etwa gummierte stahlflex leitungen fahren ?
sind schon fix bestellt ? dann sag ich dir worauf du achten musst :)

ich fahr wieder plaste.. 2 monate stahlflex .... reicht... wenn du weisst was ich meine ;)
 
Ich weiss teatimetom worauf du hinauswillst, wenn mans richtig macht ist das kein Problem.
Bei mir wird nix scheuern oder den Lack angreifen ;)
Und Plaste ist je nach verwendetem Lack genauso Mist ......
 
mhm.
das mit dem richtig anstellen war wohl mein problem. hab mich da auf die gummierung verlassen und bin viel bei schlamm gefahren.
etwas weiches zwischen zwei harten oberflächen und etwas schleifmittel (schlamm) und schon war das casting der marzocchi entlackt .... :lol:
mein rahmen ist ja komplett geklebt , dem wars ziemlich wurst . ;)
macht nix, kommt grade ein 2010 er casting auf die 888 ... mit neuem lack :daumen:

heute würde ich ein pneumatikschläuchlein / oder die reibstellen abkleben , dann kann das auch funktionieren .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück