Eure Bike Highlights vom Jahr in Bildern

janisj schrieb:
3.jpg

Richtung Strelapass
[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/556684][/URL]
Cool - diese Treppe sind wir im August von Davos kommend runter Richtung Urdenfürggli ... hier nochmal in der Komplettansicht ...

Ride On!
Stefan
 
Pfadfinderin schrieb:
Ist das die sog. Himmelsleiter? Sieht ja echt hart aus.
K.A., ob die so heißt ... :confused:
Ob sie hart ist, habe ich nicht probiert. Aber schei$$e-steil ist sie, das ist mal klar. Und du gehst keinen Schritt nach unten, ohne dir vorher den nächsten überlegt zu haben. :D

Ride On!
Stefan
 
So wie die aussieht, ist es mir schon fast wurscht, ob rauf oder runter! Aber wenn ich die Wahl hätte, immer lieber rauf! Bei uns steht ja immer noch die Grischa Trail Runde aus, das Bild darf ich meinem Mann garnicht zeigen! ;-)
 
Angefangen hat das Jahr mit einem Traum-Tauchurlaub in der Südsee:

Mit sowas ist man froh, die 3km bis zur Tauchstation zu kommen, das ist sportlicher, als es aussieht ;-)

Hier auch Highlights von mir vom Alpencross Ende August bei Traumwetter:

Endlich auf der Schneebergscharte:




Weiter gehts zum Eisjöchl:




Dann zum Rabbijoch:


und über den Bregn de l´Ors zum Gardasee



Sind jetzt halt die Klassiker, die die meisten schon kennen; für mich war einiges neu und ich fand´s ne super Strecke!
 
Zuletzt bearbeitet:
....so geile berg- bilder hab ich leider nicht ... war richtung pfälzer wald unterwegs - und bad münster am stein - weniger spektakulär als die alpen - aber waren sehr schöne touren !°!! es grüsst , die kati @red orbiter : das letzte bild deiner serie ist GENIAL !!!!!
 

Anhänge

  • RIMG0253.jpg
    RIMG0253.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_3685.jpg
    IMG_3685.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_3703.jpg
    IMG_3703.jpg
    51 KB · Aufrufe: 60
  • RIMG0298.jpg
    RIMG0298.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 55
  • RIMG0060.jpg
    RIMG0060.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 61
=jan84;6738445...Im frühen Herbst, nochmal ein geiles Wochenende in Brixen, dabei auch das erste mal ein reines Bergauf- und ein reines Bergab-Rennen ;), jeweils 2000Hm, beides mit erfreulichem Ergebnis....

:daumen: kannst dir für 2010 schon mal den 26. bis 28.9 vormerken - CaiDom2010
 
So wie die aussieht, ist es mir schon fast wurscht, ob rauf oder runter! Aber wenn ich die Wahl hätte, immer lieber rauf! Bei uns steht ja immer noch die Grischa Trail Runde aus, das Bild darf ich meinem Mann garnicht zeigen! ;-)

Definitiv lieber runter!
Weil
a) kannst du das Bike auf der rechten Seite tragen.
b) geht es runter ;).
c) hast du auf dem anschließenden Trail Richtung nach Medergen bergab die Chance, einiges (einen großen Teil?) zu fahren. Bergauf ist schon weit vor dem Tritt Schieben und Tragen angesagt.

 
@ Starlit: Das mit dem Tragen hab ich mir schon überlegt, aber ich bin eine Bike-Links-Trägerin ;-) Und außerdem ist´s mir beim Runtergucken nicht so wohl. Egal... Ich werd´s so nehmen, wie es kommt, Hauptsache, das Wetter passt und ich hab Urlaub :-)
 

So wie die aussieht, ist es mir schon fast wurscht, ob rauf oder runter! Aber wenn ich die Wahl hätte, immer lieber rauf! Bei uns steht ja immer noch die Grischa Trail Runde aus, das Bild darf ich meinem Mann garnicht zeigen! ;-)

Ähem,

meine Frau und ich überlegen, demnächst die dreitägige Grischatrail-Runde zu fahren.

Müssen wir da wirklich über diese Himmels- oder besser Höllenleiter???

In der Beschreibung auf Bike GPS steht davon nix!

Falls ja, sag' ich meiner Frau vorher besser nichts davon!

Viele Grüße

corfrimor
 
Ich wär aber ziemlich angefressen, wenn ich da rüber müsste und ich weiß nichts davon, weil mein Mann es verheimlicht hat. Gut, frau kann sich selber informieren, aber trotzdem ist das nicht die feine englische Art.
 
so what?
was ist an dem ding besonders? du faellst ja auch nicht die ubahntreppe runter oder vom buergersteig
auf die strasse. wenn die treppen nicht da waeren koennt ich das eher verstehen.
 
Der Einwand ist zwar berechtig, aber du erwartest wohl doch trotzdem keine ernsthafte Antwort, oder? So cool bin ich leider nicht, dass ich das runterlatsche wie eine U-Bahn Treppe.
 
@ pfadfinderin: Keine Sorge, ich sag's ihr schon.

@ fatz: Ist halt nicht jeder so hart wie Du ;) Mal im Ernst: Schwindelig kann einem auch auf 'nem Turm werden. Das muß mit der realen Gefahr nicht unbedingt was zu tun haben.

Was ihr mir aber beide nicht beantwortet habt: Ist die Treppe nun Teil des "normalen" Grischa Trails? Gibt's da Varianten?

Grüße

corfrimor
 
Ich weiß nicht, was du als "normal" bezeichnest, bzw. wo Stanciu die Route lang führt. Ich hab die CD von bike-explorer.ch, bei der es 3 verschiedene Alternativen gibt. Wenn ich die Tour fahre, dann wahrscheinlich die Variante, wo man dran vorbeikommt. Aber du solltest doch das auf der Karte nachvollziehen können?
 
Ich fand die Treppe relativ harmlos, in der Richtung aufwärts. Ich war dort im Rahmen einer selbstgeplanten 4 tägigen Arosa/Davos-Runde.
Steil isse, aber es geht nicht direkt am Abgrund entlang, nebendran ist Einiges an Fels.
Bei Stuntzi gab es auch mal ein paar Bilder, einfach mal nach latschüelfurgga suchen.

Grüße,
Daniel
 
@ pfadfinderin

Klar kann ich das auf der Karte nachvollziehen, das mach' ich jetzt auch. Ich bin gestern nur noch nicht dazu gekommen.

Ich war halt auf der Website von Lenzerheide um mal zu sehen, was es da so gibt => Grischatrail entdeckt und für interessant befunden => hier im Forum "Grischatrail" in die Suchmaske eingegeben => die Treppe entdeckt und gestaunt => nachgefragt ...

Ich hab' jetzt übrigens auch meiner Frau Bilder dieser Treppe gezeigt und sie ist zuversichtlich :daumen:, eben weil die Treppe, wie Fubbes ja auch geschrieben hat, nicht direkt am Abgrund entlang geht.

Sollten wir also wirklich hier entlang kommen, wird's schon hinhauen.

Grüße

corfrimor
 
corfrimor schrieb:
... Was ihr mir aber beide nicht beantwortet habt: Ist die Treppe nun Teil des "normalen" Grischa Trails? Gibt's da Varianten?
...

Hi, DEN Grischa-Trail gibt es nicht. Die Grischa-Trails wird das Tourengebiet im Dreieck Davos/Lenzerheide/Arosa genannt. Was natürlich bedeutet, dass du die Streckenauswahl individuell planen kannst.

Wenn du es von z.B. Bike-Explorer organisieren lassen willst, würde ich es halt vorher abklären, wo's langgehen soll.

Wir haben am Event Grischa TrailRide teilgenommen. Am letzten Tag ging es auf der Etappe von Davos nach Lenzerheide bei unserer Etappenplanung halt über diese Leiter. Wir hätten auch anders fahren können ...

Ride On!
Stefan
 
Zurück