Cube fritzz 2009

Hi , da ich die möglichkeiten habe fräse ich alle Sitze nach , schon alleine wegen der Wärmeleitung .
Meine Laufräder und die Kindshock sind von Go Cycles wären jetzt auch da :D:D
Goldene Sun Single track mit goldenen Hope pro 2 und schwarzen speichen incl. x-12 331€ .
Jetzt fehlt noch der Vorbau, Lenker und die Pedale dann mache ich Bilder .
 
muss nicht sein, ich bin dank DH Schläuchen auf 15kg hoch, wobei die mit Fat Albert 2.4" gemessen ist, wie es aktuell mit Big Betty und Muddy Mary ist könnte ich eigentlich mal messen.
 
Bin beim 20" (siehe Seite vorher, Teileliste im Album) knapp unter 14,6, wobei der Lenker langfristig getauscht wird.

ich bin bei 16,8 liegt bestimmt an meiner Straffen bereifung! Rain King und 3mm Schläuche zwecks alp D'Huez!
Meinst nicht dass es ein bisschen früh ist die Reifen jetzt schon aufzuziehen ;)? Glaskugel bzgl. des Wetters ;)?

grüße,
Jan
 
original Fritzz´09 K 18 in 20" genau 15 Kg

wie viel mm lässt sich bei euch die Sattelstütze beim 20" versenken?
bei mir ist bei der Wippe, also bei 225mm schluss.
War da etwa die Reibahle zu kurz? ;)
 
Bei mir gehen 30cm ohne Gewalt ins Sattelrohr* rein. Scott Stütze.

grüße,
Jan

* ohne "ins Sattelrohr" wärs eh in irgendner Signatur gelandet diese Aussage ;)
 
Kann ja heut nachmittag mal meine neue Fizik Stütze im 18" Fritzz Rahmen anschauen.

aber meine eigentliche Frage.
Wie habt ihr eure Kettenlänge bzgl Hinterbaubewegung ermittelt?
Fahre 11-34 Ritzel mit 22/32 Kurbel, SRAM X9 medium und Kettenführung.
Würde die Kette gerne so kurz wie möglich und so lang wie nötig fahren.
habe in den Geo-Daten ne Kettenstrebenlänge von 430 gefunden. Kommt das hin?

Gruß
Robert
 
ja Kettenführung hab ich heut die 77Desingz bestellt.
Weißt ja von wem ich den Tip hab ;-)
naja laut diversen Rechnern komme ich bei 102 Kettengliedern raus.
Vielleicht gebe ich dann noch 1-2 zu und mal schauen.

Gruß
Robert
 
Hallo liebe Gemeinde :D

Ich bin schon länger auf der suche nach einem ordentlichen Bike fürs grobe und habe mich schon fast für ein fritzz K18, entschieden.
Nun stelle ich mir einige Fragen:
ich bin 1,74 klein und wiege gute 73kg :D welche größe sollte der rahmen haben? habe hier gelesen, dass der 18" für fahrer zwischen 1,80 - .... optimal wäre. sollte ich zu einem 16" greifen?
zum anderen, was wäre zu emfehlen eventuell zu tauschen/verbessern? gibt es bekannte schwachstellen, die beim kauf berücksticktigt werden sollen? (bestimmte komponennten)

hoffe ihr könnt mir da weiter helfen :)


mfg
 
park wird eher die seltenheit bleiben, da dieser nicht um die ecke ist. das will ich aber nicht ganz ausschließen.
somit wird das bike etwas mehr für touren und heimischte trails benutzt werden.

mfg
 
da würde ich doch eher zu 18zoll raten! Aber hole dir trotzdem andere Meinungen ein! Ich bin 1,87- schrittlänge von 88cm, fahre 20zoll weil 18definitiv zu klein war!

:lol: 2 fahrer 2 meinungen....ich bin 1,87 -sl86cm und mir war das 18zoll mit dem 75er vorbau so gerade passend (mit dem 90er vorbau wars viel zu lang) - besser wäre ich wohl mit einem 60er vorbau zurechtgekommen.
ich mag mir garnicht ausdenken, wie lang und unhandlich das 20zoll wäre ;)

mein tipp für monsterjoe: 16zoll - und ne vorherige probefahrt.
 
ich fahre nen 45mm vorbau! Das 18zoll lies sich auf verblockten Strecken geil fahren aber wenn man mal treten musst wurde es nervig!Durch den extremen Sattelüberstand nach hinten hab die syntace da bis zur markierung 14 raus ziehen müssen! In Alp D'Huez hat es viel kraft gekostet weil ich ständig nach vorn treten musste!Sonst war der Kleine Rahmen scho geil!
 
Hier mal Bild vorab
 

Anhänge

  • IMG_3194.jpg
    IMG_3194.jpg
    54 KB · Aufrufe: 123
Bin 197cm hab ne Schrittlänge von ca. 94cm und fahre ein 20". Bin noch keine FR Strecke gefahren, nur mal so ne Runde durch den Wald, also nix wendiges. Komm gut damit zurecht.
 
Zurück