Biker im Vogelsberg?

Hi Marco,
mir ist schon klar das dass Teil wasserdicht ist, das habe ich auch nie angezweifelt oder gefragt.
Mir stellt sich wie gesagt nur die Frage wie das Teil auf Regen reagiert, wenn der Touchscreen das auch merkt würde das Teil im Regenbetrieb im Display ständig die Anzeige wechseln, genauso wie bei Matschspritzern die aufs Display gelangen.
Das sollte bei so einem 500 Taler Teil bedacht sein, fragt sich nur ob es das auch seitens Hersteller durch Herabsetzung der Touchscreenempfindlichkeit ist,sonst freut sich der Akku.

Wie bereits erwähnt, habe ich das Gerät erste einen Tag und der Biketest steht für das Wochenende an.

Da ich aber danach mein Bike waschen muss, werde ich das Gerät mal unter den Dampfstrahler legen. :D

Das Ergebnis gebe ich Dir dann bekannt! :D Sicherlich wird das Ergebnis nicht schlechter sein als bei einem Garmin Oregon. Der Uwe ist zudem auch mit einem PocketPC beim Biken unterwegs.

Sportliche Grüße
Marco
 
Wie bereits erwähnt, habe ich das Gerät erste einen Tag und der Biketest steht für das Wochenende an.

Da ich aber danach mein Bike waschen muss, werde ich das Gerät mal unter den Dampfstrahler legen. :D

Das Ergebnis gebe ich Dir dann bekannt! :D Sicherlich wird das Ergebnis nicht schlechter sein als bei einem Garmin Oregon. Der Uwe ist zudem auch mit einem PocketPC beim Biken unterwegs.

Sportliche Grüße
Marco

Hallo Marco,

schön wieder mal von dir zu hören!

Ja, ich bin immer noch mit Navi - Exoten auf dem Bike unterwegs ...

Aber so richtig kannst du meinen PDA nicht mit dem hier angebotenen vergleichen. Denn - nicht wasserdicht ...

Ich muss meinen PDA halt immer bei Regen schön brav in die Rahmentasche packen, damit dieser nicht nass wird. Aber natürlich hat der Loox auch schon einmal einige Regentropfen aufs Display bekommen, und umgeschaltet hat da nichts ..

Wobei mein neues Spielzeug ist hier der Blackberry Bold & Apemap - funktioniert gar nicht mal schlecht!

MP3, Navi & Telefon in einem - so hatte ich es mir schon länger gewünscht. Allerdings ist der Akku nach ca. 3.5 Stunden runter - und das trotz ausgeschalteter Beleuchtung des Bold.

Aber was solls, der Bold soll ja auch nur tracken, nicht führen ....

Bist du auch bei der Weihnachtsfeier sowie dem Vogelsberg NightRide dabei? Wäre schön ...

Bei mir ist momentan kaum was mit Biken drin, jette fast die ganze Woche durch die Gegend. Wobei ich es heute Nachmittag mal geschafft habe, zum Petershainer Hof und zurück zukommen. Hongkong Beleuchtung sei Dank ...

Aber so schlimm habe ich und mein Bike schon lange nicht mehr ausgesehen - MannOhMann, was unsere Waldarbeiter wieder mal für Schlammpisten hinterlassen ...

Gut das es beu uns knapp 11°C waren - da konnte ich, nachdem ich mein Bike mit Wasser abgespritzt habe mich gleich mit abwaschen .. ;)

Gruss in den Vogelsberg,

Uwe
 
Ah ich war heute also nicht der einzige der sich im Schlamm gesult hat.

Aber dafür wars schön.

Hey und ich habe festgestellt das die Aldi Radhosen sogar wasserabweisend sind.....aber erst wenn sie keines mehr aufnehmen können :lol:

Von euch hat nicht zufällig einer die neue Shimano All Mountain Winterhose angetestet?
Jedesmal wenn ich bei hibike M und L bestellen oder im vorbeifahren testen will ist der Lagerbestand einer der beiden Größen auf Null.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,

so schlimm finde ich die Aldi Winterhosen garnicht. Ob nass oder nicht - Hauptsache diese halten warm ...

Wobei die Hosen von vor 2 Jahren waren deutlich besser, dicker und stabiler. Genauso wie die Trikots - die von vor 2-3 Jahren sind super, die dünnen von diesem Jahr sind wirklich nur soviel wert wie sie gekostet haben ...

Aber egal, solange die eine Saison halten ... dann haben diese für mich ihr Geld eingespielt!
 
Hmmm,
so schlimm finde ich die Aldi Winterhosen garnicht. Ob nass oder nicht - Hauptsache diese halten warm ...

Hi Leute,

Also ich habe mir vor 1 Woche die Aldi-Laufhose mit Windschutzfront für 12,99€ (glaube ich) geholt und schon mehrfach getestet !

Hammergeil das Teil ! :daumen:
Perfekt für die augenblickliche Wetterlage und Übergangszeit !
Sogar bei leichtem Regen Super !!!
OK, die Beine sind bei mir etwas kurz aber das gleichen die Überschuhe aus !

Ich habe mir dann gleich noch eine als Reserve geholt ! :D

Grüße Klaus
 
Laufhose auf dem Rad?
Doppelst du jetzt per Laufen auf dem Rad beim Radfahren" die Winterpokalpunkte? :lol:

Spass beiseite ich habe noch die von vorletztem Jahr, so langsam gehen die Reißverschlüsse am Knöchelbund kaputt, aber für das Geld dürfen sie das,immerhin 2 Jahre Nutzung, prima P/L.

Und wie gesagt wasserabweisend sie auch irgendwann wenn sie feucht genug sind.

Nur die Lust mal die AM Winterhosen von Shimpanso zu testen ist trotzdem groß, die ist nicht Lycramäßig,sondern eher wie eine Snowboarderhose a bissl gemütlich.
 
Laufhose auf dem Rad?
Doppelst du jetzt per Laufen auf dem Rad beim Radfahren" die Winterpokalpunkte? :lol:

Ist doch Geil mit den doppelten Punkten..... ! :lol:

Ich habe im Sommer im Urlaub eine geniale Radunterhose von Scott zu einem Schnäppchenpreis (30 statt 99€) geschossen und die ziehe ich drunter !
Perfekt weil mir die langen Hosen ohne Einsatz eh lieber sind !!!

Grüße Klaus
 
Da sagste was, ich habe riesen Probleme mit den Einsätzen der kurzen sommerhosen vom Aldi, mit den langen Winterhosen Null Probleme, obwohl beides coolmax ist und die fast gleich sind, aber irgendwas ist da anders, das es meinem Allerwertesten mißfällt.

Mal sehen was ich da nächsten Sommer tue, jetzt ist erstmal stressfrei mit den langen Hosen angesagt,aber erstmal nicht vor nächster Woche donnerstag wie sich das abzeichnet.
Nächste woche Mittwoch Prüfung und Donnerstag der letzte Termin beim Anwalt und dann erstmal etwas Luft.
 
Hey, der Thread schläft ja bald ein - also aufgewacht!!! ;)

Wie siehst dann aus - macht einer von Euch mal bald die Wege im VB wieder eisfrei, damit es langsam mal wieder losgehen kann?

Als Alternative könnten ja die Langlaufpisten auf dem HH dienen - wenns mal nicht so warm wäre, und die Loipen nun teils gut vereist sind.

Für den nächsten Winter kaufe ich mir 2 Spikes Decken- momentan sind die guten Spikes Reifen aber alle ausverkauft ... (und falls doch noch erhältlich, dann masslos überteuert ...).

Frohes Fest noch,

Gruss Uwe
 
Hi Uwe,
war wohl Gedankenübertragung, das mit dem verweißen dachte ich mir gestern auch beim Ansehen des Threats.

Hab keinen Dunst wie es am HH/Grebenhain ausschaut, auch die Webcam in der Klause gerade noch nicht bemüht, aber ich hoffe nächste Woche geht wieder was,glaubt man dem Wetterbericht.
Ich nehme an Schotten richtung Wetterau geht sogar ab morgen schon, wenn das Tauwasser nicht mehr so weit am Obergrund ist.
Wenn sich dann diese 2leichte" Brise noch verzieht,wärs immerhin etwas.

Die Loipen finde ich im Sommer immer toll,speziell um Herchenhain.
aber nicht mit Langläufern,bin doch im Winter eher der Abfahrer.

Ebenso guten Rutsch an den Rest.
 
Langlauf macht schon Spass.

Ist zum Einen die Ersatzbeschäftigung zum Biken (wenns zu eisig und zu "weiss" zum Radeln ist ...) und auch eine gute Eingewöhnung auf die Abfahrten in Österreich und SüdTirol .. ;)

Vor Allem aber sind die Langlaufloipen am HH wunderschön gelegen (zumindest die Klassischen), macht wirklich Spass da zu Laufen!

Gruss,
 
Langlauf macht schon Spass.

Ist zum Einen die Ersatzbeschäftigung zum Biken (wenns zu eisig und zu "weiss" zum Radeln ist ...) und auch eine gute Eingewöhnung auf die Abfahrten in Österreich und SüdTirol .. ;)

Vor Allem aber sind die Langlaufloipen am HH wunderschön gelegen (zumindest die Klassischen), macht wirklich Spass da zu Laufen!

Gruss,
Liegt da überhaupt noch Schnee da oben? Genug zum LL?

mfg jojo
 
Schneebericht für
Samstag, 2. Weihnachtstag, den 26. Dezember 2009
um 11.00 Uhr
Schneehöhen:
Taufstein (773 m) 10 bis 15 cm
Hoherodskopf (764 m) 10 bis 12 cm
Herchenhainer Höhe (733 m) 8 bis 10 cm

Schneebeschaffenheit: Nassschnee!
Durch den stark einsetzenden Regen sind nur noch folgende Loipen nutzbar. Am Taufstein die 3km, 5km, und 7km Loipen sowie die 5,5km Wettkampfstrecke zum skaten.

Hier der Link:
http://www.hoherodskopf.de/webcam.php

Da brauch man momentan echt nicht fahren,zumindest in der Ecke, will morgen irgendwas fahren,muß dann aber wohl richtung Gedern oder Hirzenhain und darüber hinaus,da hats dann weniger Sulze.
 
Schneebericht für
Samstag, 2. Weihnachtstag, den 26. Dezember 2009
um 11.00 Uhr
Schneehöhen:
Taufstein (773 m) 10 bis 15 cm
Hoherodskopf (764 m) 10 bis 12 cm
Herchenhainer Höhe (733 m) 8 bis 10 cm

Schneebeschaffenheit: Nassschnee!
Durch den stark einsetzenden Regen sind nur noch folgende Loipen nutzbar. Am Taufstein die 3km, 5km, und 7km Loipen sowie die 5,5km Wettkampfstrecke zum skaten.

Hier der Link:
http://www.hoherodskopf.de/webcam.php

Da brauch man momentan echt nicht fahren,zumindest in der Ecke, will morgen irgendwas fahren,muß dann aber wohl richtung Gedern oder Hirzenhain und darüber hinaus,da hats dann weniger Sulze.

Waren mal kurz mit dem Hund oben. Haben sogar nen Radfahrer gesehen. Alles getaut und vereist. Ohne spikes geht da nichts. Meine fahrt da hoch im neuen Jahr begrabe ich wohl besser mal aus mangel an spikes...

mfg jojo
 
So,

ich war dann heute Nachmittag mal zu einer kleinen Runde draussen.

Ich weiss nicht von was ich mehr geschwitzt habe - vor Anstregung oder wegen dem Angstschweiss ...

Mann ist das noch glatt. Im Wald, kein Problem, Wege fast alle frei. Aber wehe dem du kommst aus dem Wald raus ... Puh!

Wie schon erwähnt - diesen Sommer lege ich mir 2 Spikes Decken zu ...


Ist mit dem LL aber ähnlich, kannst du momentan vergessen. Da die LL Bretter keine Stahlkanten haben hast du in den Loipen genauso Probleme wie beim Biken. Macht nicht richtig Spass ...

Also, warten bis es wieder schneit. Und wenns schneit, spurt der Skiclub die Loipen recht schnell. Und ein frisch eingepuderter Wald und Loipe - wunderschön!!!

Schönen Abend noch,

Gruss
 
Moin,

wer von Euch hätte denn Lust am 6. März mit mir nach Sonderhausen (bei Eisenach) zu fahren und dort am MTB-Rennen "unter Tage" teilzunehmen?

Gruß Daniel
 
Hiho,von dir habe ich ja lange nichtsmehr gehört, ihr müßtet doch Betriebsferien haben wenns Wasser im Schlauch gefriert.

Aber euch hatm an sicher mit sonderaufgaben alla Eiszapfen abklopfen beschäftigt.


Unter Tage klingt ja mal interessant,stell ich mir das richtig vor,so im stillgelgten Stollen (Nein kein Christstollen! Aber das wäre auch Lecker beim Aufprall :lol:) und so?
 
Moin,

derzeit kämpfen wir häufig gegen geplatze Wasserleitungen wenns taut.
Ab und an brennts auchmal... .

hier ist ein Video:
http://www.myvideo.de/watch/2451699/MTB_Rennen_in_1000_m_Tiefe_Deutschland

4 Runden a 5,2km

Es wird im Dunklen gefahren. 5 Kurven sind aus geleuchtet.
Für Beleuchtung muss jeder selber sorgen.
Es soll da teilweiße gatt sein, wie glatt genau muss ich erfragen.
Startgebühr 25 Euro und für den Ab- und Aufstieg muss man nochmal 18€
berappen.

Wäre schön wenn sich jemand findet!
Ich rufe morgen da an und erfragen noch ein paar Details.

Ich war schon in Merkers und hab das Bergwerk besichtigt. Wir wurden dort mit Pritschenwagen durch die Stollen gefahren, ca 30km/h. Kam einem vor wie 80.


Gruß Daniel
 
Hallo zusammen,

so nun ist es amtlich. Der Tobi und ich haben einen der heiß begehrten Startplätze im Zweierteam bei den 24h von Duisburg ergattert.

http://www.24h-duisburg.de/content.php?folder=124

Hier ein paar Videos:

Eine Runde mit der Helmkamera

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=1HUfyWXoDDw"]YouTube- HvdH "24h Rennen Duisburg 09" Eine Runde mit Helmkamera - Teil 1[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=IwM_bqXWCE4"]YouTube- HvdH "24h Rennen Duisburg 09" Eine Runde mit Helmkamera -Teil 2[/ame]

Impression der drei Tage

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=jtYRuWC5wiY"]YouTube- Duisburg 24h T1[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=-kQlrnAfvG8"]YouTube- Duisburg 24h T2.1[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=ZWqZN6YhyHk"]YouTube- Duisburg 24h T3[/ame]

weitere Impressionen

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=liwG0vWSTec"]YouTube- MBC Bochum - 24h von Duisburg 2009[/ame]

WDR Bericht

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=alGtyrVaJZ4"]YouTube- DIN-Team 24h Duisburg 2009 WDR Bericht[/ame]

Bis dahin müssen noch viele, viele Kilometer abgespuhlt werden. :D

Das wird auf jedenfall eine geile Veranstaltung!

Sportliche Grüße
Marco
 
Mensch Marco, hast du dich verirrt ? :lol:

Ich dachte schon du hast den Fred vergessen vor lauter Joggen und keine Ahnung was.

Was macht den nun das verunfallte Genuis und magentafarbene Ableger und so?
Kannst ja mal ne PN schreibseln.
mit genius hab ich ja nix am Hut und mein Magenta Thema ist noch bei der entsprechenden Instanz in Klärung.

Glückwunsch zum Startplatz wird bestimtm gaudi für dich.

Gruß
Alex
 
Servus Alex,

meine defektes Bike habe ich einwenig vernachlässigt. :p Ein Termin beim Bikehändler ist noch in diesem Monat geplant, da bei den Jungs ja bald wieder das Frühjahrsgeschäft anfängt.

Zwischenzeitlich habe ich meinem Hardtail wieder ein wenig Auslauf gegönnt.

Jobtechnisch geht es aller Voraussicht nach wieder im März los.

Ciao
Marco
 
Erzähl mal mehr wo es im März weitergeht,bin auch noch am grübeln, es laufen zwar paar Dinge aber so fix ist noch nix.
Muß auch im März nochmal ne Prüfung nachschreibseln,nachdem 85% vom Kurs durchgefallen sind.
Fahre also momentan Zweigleisig zwischen pauken und so.
 
Zurück