Locale under thirty Freerider - Endurobiker

servus martin,
wenn samstag das wetter passt können wir gern mal nach mg.
dann nehmen wir spaten mit und werkeln was.sofern nicht alles vereist ist.
vllt hat studebas ja auch bock.oder jmd anderes?
dann können wir da was nach unseren vorstellungen zusammenbauen

sonst adde mich mal bei icq,dann können wir das besprechen

heyho
mich wurmt das schon seit dem ich hier in gladbach arbeite das hier nix gescheites steht...
zum bauen sag ich nicht nein ! wo genau ist denn dieser "müllberg" -> google-maps koordinaten ?!
aber dieses we ist ganz schlecht denn ick wollt (wenn die kefü da ist) nach krefeld das bike einfahren und abstimmen

aber ansonsten bin ick badei, hab sogar schon ne schaufel im stadtpark vergraben :daumen:

aynis82:winken:
 
Ohh man, wenn jetzt hier die mega Bauaktionen gestartet werden, muss ich mir ja bald doch wieder ein DH Bike aufbauen:D Ich wäre auf jeden Fall bereit beim bauen zu helfen, mein Bike ist jetzt auch einsatzbereit und wurde gestern abseits des Karnevals getestet

 
Jop ist ein RS Monarch. Ich kann noch nicht viel drüber sagen, da ich wie gesagt erst einmal damit unterwegs war und das Setup noch nicht stimmt. Auf jeden Fall war ich überrascht, da ich mir den popeligen 190mm Luftdämpfer ganz anders vorgestellt habe. Bin bis jetzt immer mit Überzeugung langhubige Stahldämpfer gefahren.
 
habs grade gemerkt als ich nur aufn hinterbau gedrückt habe.
beim einfedern sporadisch...wenn ich den hinterbau auseinander ziehe immer

gestern beim fahren war da noch nix
 
Jop ist ein RS Monarch. Ich kann noch nicht viel drüber sagen, da ich wie gesagt erst einmal damit unterwegs war und das Setup noch nicht stimmt. Auf jeden Fall war ich überrascht, da ich mir den popeligen 190mm Luftdämpfer ganz anders vorgestellt habe. Bin bis jetzt immer mit Überzeugung langhubige Stahldämpfer gefahren.

ok...
halt mich mal aufm laufenden, da ich ja wechseln möchte

aynis82:winken:
 
@aynis82
wenn du nach krefeld fährst sag bescheid... vieleicht komm ich auch!

@rider20
drück dir die daumen das du das morgen hin bekommst... wenn das mit freitag nix gibt wär´s cool wenn du morgen abend bescheid sagst!
 
ok...
halt mich mal aufm laufenden, da ich ja wechseln möchte

aynis82:winken:

Ich hab den Monarch 4.2 High Volume in 222/70 aus meinem Torq rausgeschmissen. Der Dämpfer ist OK hatte nie ne Panne damit aber er ist nen Enduro oder besser nur AM Dämpfer. Bei ner längern Wurzelpassage fängt er beim 3ten - 4ten Schlag an zu Zicken und wird steif. Fahrfeeling kam so mit 160mm ehern wie nur 140 - 120 rüber. Jetzt habe ich einen Manitou Evolver ISX 6 drinne. Das ist nen Unterschied wie Tag und Nacht. Der Manitou ist auch als einer der Coil-Ähnlichsten Dämpfer ausgezeichnet worden.

Wie sich dier Dämpfer macht hängt natürlich auch immer von dem Hinterbau ab.
 
heyho
mich wurmt das schon seit dem ich hier in gladbach arbeite das hier nix gescheites steht...
zum bauen sag ich nicht nein ! wo genau ist denn dieser "müllberg" -> google-maps koordinaten ?!
aber dieses we ist ganz schlecht denn ick wollt (wenn die kefü da ist) nach krefeld das bike einfahren und abstimmen

aber ansonsten bin ick badei, hab sogar schon ne schaufel im stadtpark vergraben :daumen:

aynis82:winken:

Moin,

manmanman, da geht ja richtig was bei Euch. Ich freu mich auf den Frühling. Würde mich Euch dann gerne anschließen. Hab die CC-Feile grade verkauft. Ich denke spätestens Ostern werde ich zuschlagen, allerdings in Richtung AM/Enduro. Hier und da sollen auch noch Touren drinn sein und überdies weiß ich nicht, wie ich meiner Frau erklären könnte das ich nun noch nen waschechten Freerider oder gar ein DH-Bike in der Garage bräuchte. Muss halt eins für alles her...

Grüße in die Runde!
Christoph:daumen:
 
das problem mit "eins für alles" kenn ich :(
deswegen hab ich mich für nen freerider entschieden!
damit kommt man sogar ne dh strecke runter...
nur die touren dauern halt was länger da bergauf geschoben wird ;)
 
das problem mit "eins für alles" kenn ich :(
deswegen hab ich mich für nen freerider entschieden!
damit kommt man sogar ne dh strecke runter...
nur die touren dauern halt was länger da bergauf geschoben wird ;)

Ja ist schwierig... muss mal schauen, waschechter Freerider kommt nicht in Frage, CC Bike reichte wiederum bei weitem nicht - also muss irgendwas dazwischen her.

Die Eierlegende Wollmilchsau wird es nicht geben - das ist klar.
Ich denke ein auf robustheit getrimmtes Fully mit der passenden Geometrie und ~140-160mm wird der (für mich) beste Mittelweg sein. We´ll see ;)
 
Tach u30iger :D,
kleiner Tipp zur eierlegendenwollmilchsau:

specialized enduro 2010

sieht geil aus, 160 mm Federweg und das alles unter 13,5 kg.
Wenn ich es nicht schon im Vorjahr gekauft hätte, würde ich es mir zulegen. Sicher, gibt auch andere schöne Bikes aber dieses kenn ich halt aus eigener Erfahrung.
Gruss Friedhelm
 
@HeeavyMG muss leider bis 18 Uhr arbeiten das bringt dann nix mehr. Dennoch danke der Nachfrage.

@Friedhelm genau das gleich würde ich über das neue Torque sagen :) Probieren geht da über studieren - wobei man solche Bikes eigentlich nur bei Bikefestivals richtig testen kann - ne Runden aufm Parkplatz ist wenig aussagekräftig.

Auf alle Fälle sollte man sich sowas sehr lange Überlegen. Denn so viele Bikes und Bikekategorien wie es gibt könnte man schnell der Meinung sein es hätte auch ein anderes sein können.

BTW: Hab gestern ein Paar FiveTen Impact 2 geliefert bekommen. WOW so gut hätte ich sie mir nicht vorgestellt - ich sag nur NIE wieder Clickies :)
 
Zurück