Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also Chainguide ist ja praktisch ein Ring weiter innen. Guard schön und gut aber im grunde sieht der rest auch ganz stabil aus. Gibts hier jemanden der ohne das Teil fährt?
Da kann ich dir noch paar Industriekleber bieten.
Agomet M: 32,5 N/mm² bei -25°C und 37,5 N/mm² bei 20°C und 32,8 N/mm² bei 55°C
Technicoll 8258/59: 28 N/mm² bei -25°C und 33 N/mm² bei 20°C und 30 N/mm² bei 55°C
Den gibts hier.
Hier alle weiteren Daten: PDF
Wenn du den bei 125°C aushärten lässt, hat er 40 N/mm²(Heisluftpistole).
Dann kann da echt nichts mehr schiefgehen
Kalt bindend, kein großer Druck notwendig (Kontaktdruck).
Kleber mit einer Abbindetemperatur zwischen 100° und 200° und eienr Zugscherfestigkeit von 13 N/mm² sind ja wohl schon peinlich...![]()
Ja ich wusste jetzt nicht ob bei dem HS Modell der Rahmen direkt modifiziert ist. Das heist also ich hab ne iscg aufnahme dran und die is auch schon plangefräst, richtig?
MFG
Ja ich wusste jetzt nicht ob bei dem HS Modell der Rahmen direkt modifiziert ist. Das heist also ich hab ne iscg aufnahme dran und die is auch schon plangefräst, richtig?
MFG
Qualität hat Ihren PreisBei meinem Nicolai war es von Hause aus perfekt. Bei der Qualität und dem Preis war das zu erwarten.
Ich hab die HS einfach so verbaut, ohne fräsen der ISCG-Aufnahme. 2 Kollegen von mir ebenfalls.Habt ihr alle nachgefräst oder habt ihr die HS einfach so verbaut?
Bei allen dreien keine Probleme. Ich hab zuvor allerdings genau nachgemessen. An meinem Rahmen lagen die 3 Aufnahmen der ISCG ohne fräsen bereits innerhalb 0,1mm, viel besser häts nicht werden können.Und wenn ihr sie so verbaut habt, gab es schon irgendwelche Probleme?
Hallo Zusammen,
wie habt ihr bei euren Umbauten die Sache mit dem planfräsen der ISCG-Aufnahme gemacht?
Ich war jetzt bei 4-5 Händlern in der Umgebung, jeder kann zwar das Tretlagergehäuse fräsen, aber keiner hat einen Fräser für die ISCG-Aufnahme!!!
Ein Händler hat mir zur Feile geraten
Bei Hibike kann man zwar den Fräser bestellen, aber 250 Euro für 5 Minuten einsatz ist doch schon recht heftig!
Habt ihr alle nachgefräst oder habt ihr die HS einfach so verbaut?
Und wenn ihr sie so verbaut habt, gab es schon irgendwelche Probleme?
Und die ultimative Frage, hat jemand den Fräser und würde ihn mir ausleihen, natürlich gegen Bezahlung!!!???!!!
lg toddy
Die Anforderung mit dem planfräsen hat nichts mit der Kette zu tun, wichtig ist, das die beiden Teile der HS genau zueinander stehen, damit die Sperrklinken sauber eingreifen können!
Die Anforderung mit dem planfräsen hat nichts mit der Kette zu tun, wichtig ist, das die beiden Teile der HS genau zueinander stehen, damit die Sperrklinken sauber eingreifen können!
Ich hab zuvor allerdings genau nachgemessen. An meinem Rahmen lagen die 3 Aufnahmen der ISCG ohne fräsen bereits innerhalb 0,1mm, viel besser häts nicht werden können.
Gruss Pat