DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Ich weiß ich bin jetzt wieder der Buhmann aber wie passt denn ein 9mm Schnellspanner zu den Laufrädern? Und wie passt denn so ein langer Vorbau zu dem Lenker? Für einen cm mehr Federweg ne 36er? Wieso? Warum die Mary in 2.35? Warum Schläuche? Ich finde den Aufbau irgendwie nicht so fett bzw. stimmig?

Nix für ungut, just my two cent.

Schlies mich mal deiner Meinung an. Außerdem ist der Rahmen eh schon etwas fertig, so viel Wirbel um so nen "alten" Hobel ;)
 
könnte man doch auch ne pike nehmen?!
: D

die is auch nicht leichter.....

Unze77 schrieb:
Außerdem ist der Rahmen eh schon etwas fertig, so viel Wirbel um so nen "alten" Hobe
meins ist noch n jahr aelter. das wird auch alles andere als geschont, aber fertig ist da
noch nix. schon gar nicht der rahmen. und der schnellspanner hinten ist nicht das problem.
vorn waer das was anderes.
 
Ok, Ok, wenn der Rahmen keine Steckachse kann, gehts halt nicht. Das war mir nicht klar. Ich finde es nicht nicht schlimm Zeit und Geld in einen "alten" (so alt ist er ja auch nicht) Rahmen zu stecken. Im Gegenteil, wenn der Rahmen noch gut ist, perfekt!
 
Zitat:
Zitat von derAndre Beitrag anzeigen
Ich weiß ich bin jetzt wieder der Buhmann aber wie passt denn ein 9mm Schnellspanner zu den Laufrädern? Und wie passt denn so ein langer Vorbau zu dem Lenker? Für einen cm mehr Federweg ne 36er? Wieso? Warum die Mary in 2.35? Warum Schläuche? Ich finde den Aufbau irgendwie nicht so fett bzw. stimmig?

Nix für ungut, just my two cent.
Schlies mich mal deiner Meinung an. Außerdem ist der Rahmen eh schon etwas fertig, so viel Wirbel um so nen "alten" Hobel

Nehmen wirs mal in aller liebe auseinander..:D 9mm, weil wie schon gesagt nur schnellspanner im heck geht..achse gibts da erst seit 09 ;)
Der Vorbau ist in sofern nicht "lang", weil ich sowieso einen kompakten rahmen mmit langer gabel fahre. ich bin zw. 18 und 20 zoll, hab mich für den kleineren rahmen entschieden und demetsprechen meine stütze auch auf 14,5. dazu ne 36 mit höherer einbauhöhe, anderm winkel, und dann noch der lenker, der breit ist und auch "zu mir kommt"..insofern passt da 70 schon sehr gut! 36 wie gesagt wegen achse und steifigkeit und die ist enorm! pike, 32, und andere grütze in dem bereich kann gegen ne 36 (oder auch lyrik ;)) nach hause geht! :daumen:
Warum die mary nicht in 2,35? es gibt sie nicht kleiner und sie ist für meinen einsatz mit einer (nach langen tests) der am besten passenden reifen! kleiner gibts sie nicht, und da sie in 2,35 schon dicker ist als ein FA in 2,4 oder ein maxxis in 2,5 (:D) ist, passt auch das ;)
Schlauchlos fahr ich nicht, weil ich es mal hatte und doof fand. klaro kein durchschlag, etc. aber ich hab den reifen immer nur mit nachteilen verbunden tubeless gefahren (hatte druckverlust innerhalb v. ein paar tagen und es ist aus meiner sicht eine "verscherung" eines einfachen umstandes..(simpler als schlauch gehts ja wohl nicht ;)) und hatte demenstsprechend keine lust mehr drauf - jetzt fahr ich schlauch :)

Ich finds gut, dass du/ihr euch damit auseinander setzt! fragt ruhig weiter. ich hab mir zu jedem teil gedanken gemacht und kann alles bggründen, insofern :) weiter meckern, fragen! :)

@ fatz: Hehe, und einmal fehlt bei sram ein r :lol:.. Bissle schwund ist immer:)

Ps: der rahmen ist alles andere als perfekt :lol: Das teil hat 13-14 tsd kilometer, verliert schon bissl an steifigkeit, hat macken, kratzer und dellen, da is alles zu spät und der lack ist auch nicht überall so frisch.. ABER ich liebe das teil. es gefällt mir, es fährt sich super, es ist vielseitig und macht spaß. nachdem ich mir ewig lange den "lagerkampf angetan habe, die lager jetzt noch besser als bei soo manchem neurad laufen und ich das teil gepuutzt und geservied habe geht das ding noch..ich wills solange fahren wies geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@andi : ... hab jetzt nicht den ganzen fred verfolgt , dachte aber , du baust ein 2. bike auf ... aber jetzt ist es doch ein umbau , oder ??? oder haste nen 2. stereo rahmen gekauft ...(konfusguck `:::) greez , kati
 
@andi:
nochwas, warum baust du eine 32er kassette drauf? ich moecht hier nimmer ohne die 34er fahren.
war erst gestern wieder mal totfroh um die 2 zaehne mehr.
 
öhm, kurz ma ne blöde frage :)
habe grad mein rad auseinander, gabel wird demnächst getausch, laufräder sind draußen, keine bremsen dran usw...
kurzum: ich war grad am putzen (jaja, wenn ich es schon nich fahren kann, pflege ich es wenigstens in der sonne ;) ) und werd mir wohl doch noch n schutzblech bauen...unter dem dämpferkondom war nach der letzten tour doch etwas mehr staub. bezüglich des rp23 grad die frage: propedal ist AKTIVIERT, wenn der hebel richtung ventil zeigt, oder? (also dem luftventil, zum aufpumpen); offen ist der dämpfer, wenn der pp-hebel weg davon zeigt?
entweder ich hab grad einen megaknoten im kopf oder das fox-manual ist nämlich wirklich verwirrend.
hier: http://www.jehlebikes.de/fox-racing-shox-float-rp23-daempfer.html ist das ventil nämlich auf der anderen seite des dämpfers angebracht als
hier: http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/d_mpfers/float_rp23.htm

(wenn man auf den PP-Knopf draufschaut, ist das ventil einmal links und einmal rechts)

wat denn nu? :>
 
nach rechts ist PP geöffnet. Aktiviert links (beim Stereo in Richtung Ventil). ;)
Das Ventil kann unterschiedlich angeordnet sein, da unterschiedliche Bikes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da mal ne Frage. Wieviel Sag fahrt ihr im Dämpfer bei welchem Druck.
Ich hab mit meinem knapp 80kg (mit Ausrüstung) momentan 10bar drin, was dann in rund 30% Sag endet. So ist der Hinterbau für meine Empfinden sensibel genug, obwohl er ja eigentlich eher zu den unsensiblen gehört. Problem ist nur. Wenn es mal etwas härter her geht, also schneller übern Trail mit ein paar Wurzeln, dann hab ich nur noch 5mm auf der Kolbenstange übrig. War ja dann sicherlich schon ein Durchschlag, weil viel weiter geht ja nicht, wenns dicht bleiben soll. Etwas Sicherheit ist da sicherlich auch verbaut.
Wenn ich mein Sag aber auf etwa 20% einstelle kommt mir der Hinterbau wieder etwas hart vor.
 
So ist der Hinterbau für meine Empfinden sensibel genug, obwohl er ja eigentlich eher zu den unsensiblen gehört.
wo hast denn das her? das hoer ich zum ersten mal. der hinterbau von stereo ist allererste sahne.
Wenn ich mein Sag aber auf etwa 20% einstelle kommt mir der Hinterbau wieder etwas hart vor.
ich hab mit 20% angefangen und dann immer weiter aufgepumpt, bis er auf den trails
nimmer ans ende gekommen ist.
 
So schauts.. 30% beim stereo sind viel zu viel, weil so das ganze wekrseitige dämpfer setup nicht mehr stimmt!
Das er dir mit weniger als 30% SAG straff vorkommt erscheint mir logisch, da du schließlich mehr gewohn bist..!

Projekt ist vollendet. Alles ist soweit zusammengenagelt. hatte aber weder zeit noch Lust (ja ich weiss, sowas ist schlimm!) das finish zu machen. muss also noch polieren, abstimmen, einrichten und fotografieren :daumen:
 
wo hast denn das her? das hoer ich zum ersten mal. der hinterbau von stereo ist allererste sahne.

Von einem Händler, der mir anstatt ein Stereo The One ein Sting für über 3k verkaufen wollte. Hab im Endeffekt auch nicht bei dem gekauft.

Das er dir mit weniger als 30% SAG straff vorkommt erscheint mir logisch, da du schließlich mehr gewohn bist..!

Mooooment, gewohnt bin ich garnix. :D Also höchstens noch strafer. Ich hab mein Stereo (auch mein erstes eigenes Fully) seit 3 wochen und erst 250km bewegt. Für heute hatte ich mal den Sag auf 30% gestellt. Davor bin ich die ganze Zeit mit den 20% unterwegs gewesen. Vielleicht ist der Dämpfer auch noch etwas steif. Die Gabel kommt ja auch erst langsam voll zur Sache. Also hör ich mal auf die Erfahrung von 13-14k plus x vom fatz Stereokilometer und stell wieder auf 20%.
Vielen Dank euch beiden :daumen:
 
Von einem Händler, der mir anstatt ein Stereo The One ein Sting für über 3k verkaufen wollte. Hab im Endeffekt auch nicht bei dem gekauft.
ist glaub ich auch besser so. beide raeder haben identische hinterbaukinematik.....


Vielleicht ist der Dämpfer auch noch etwas steif. Die Gabel kommt ja auch erst langsam voll zur Sache. Also hör ich mal auf die Erfahrung von 13-14k plus x vom fatz Stereokilometer und stell wieder auf 20
die 13-14k waren glaub ich von andi, nicht von mir. aber irgendsowas wird's auch beim mir sein.
tu mal n bissl wd40/brunox auf die laufflaechen und schau auch mal die daempfungseinstellung
an. vielleicht stimmt da was ned.
 
Kleiner Schwank zur allgemeinen belustigung:
Eben auf der Feierabend runde dachte ich ich hab viel zuviel Luft in die Gabel gemacht, die Wollte nicht in den SAG gehen und gab auch nicht wirklich viel Federweg frei.
Kurz vor zuhause gerade Strasse durchs feld mit übel gegenwind, hab mich dann auf dem Lenker klein Gemacht und zufällig nach unten geschaut! Was sehe ich????

Pop Lock geschlossen.....

da ich nur sagen .... ich D**P ;-)

Kurze Frage zum Dämpfer, wo sollte sich der Gummiring befinden falls der Dämpfer durchschlägt? Habe noch ca. 2-3mm Lauffläche unter dem Gummiring?
 
Passt. Lass am Besten mal komplett die Luft raus, dann kann man ganz gut sehen, wie weit es geht. Müsste so ~1mm sein, wenn nicht sogar noch ein bisschen weniger.

NaitsirhC
 
...wie äussert sich denn konkret das mehr an SAG?

naja, das erkläre ich zwar nun auch zum 4. mal, aber seis drum - bin gut druff:):D

ALSO...... Dein Dämpfer ist werksseitig mal ganz grob in 3 (logischerweiße) drittel unterteilt. da wären dann:

1. Drittel: Am anfang "butterweich", also sehr sensibel ansprechend und nach hinten hin eher progressiv bzw. linearer

2. Drittel: Gibt den Federweg, wie er vom 1. Drittel am Ende kommt linear frei

3. Drittel: Ist zu beginn noch linear, macht nach hinten stark progressiv dicht.

Worums beim SAG nun geht sind die ersten beiden Drittel. Das 1. ist nämlich hauptsächlich dazu da um feine unebenheiten und kleine schläge auszugleichen..also quasi das sensibelchen unter den dritteln. Das 2. dagegen macht bspw. auf flowigen trails bergab seinen dienst..es haut alles "normalen" stöße weg und sorgt so für bodenkontakt.
So was geschieht nun, wenn du 30% bzw. 1 Drittel SAG fährst? - Richtig: das erste drittel, und damit auch die größte sensibilität des Dämpfers geht verloren..Somit hast du bei kleinen sachen einen wesentlich unsensibleren dämpfer. ä- So die theorie ;) in der realtität fährst natürlich trotzdem deine 20% und bist damit theoretisch auch schon so gut wie im linearen bzw. leicht progressiven bereich...Aber das merkt der 0815 hintern nicht. den unterschied von 30 zu 20 (oder 15, oder gar 10%) dagegen schon :daumen:


Sooo...hiermit erlaube ich mir einen x-post zur gallerie..aber hier will ich etwas technischer sein..
Projekt ist soweit erstmal beendet. Hab auf der ersten fahrt gerade eigtl. nichts negatives feststellen können, bis auf die tatsache dass mein bremskolben hängt..grr (naja, morgen mal danach schaun)



neu ist einiges.. Die größten Brocken sind wohl:

der LRS (war hier ja schonmal online)

der Lenker samt passendem Vorbau





jaja ist rot..ich fand es hat was und das hatt es auch :lol: wirkt in echt aber recht dunkel rot und wirkt an und für sich eher edel..harmoniert gut zu den einstellknöpfen am fahrwerk und ja..mir gefällts!

Dann wären da noch schaltelemente wie Trigger und Umwerfer





Desweiteren Standart gedöhns..SLX Kassette, X9 Kette.. sind und bleiben eben verschleissteile..da wäre aber noch der umstieg auf 2fach + bashguard



funzt echt gut und hat mir beim hochfahren heute bereits zweimal das absteigen wegen baumstämmen ersparrt :)

Alle Gewichte und Teile sind hier ( http://fotos.mtb-news.de/sets/view/28040/page:1 ) zu finden ;):daumen:

habe übrigens auch



die schaltwerksschraube neu reingebastelt. Nichts ausgelassen bei meiner renovierung :daumen:



Individualität ist gefragt..ein einzelner roter Nippel :)

UP



DOWN





Hier wirkt der Lenker einigermaßen..
Naja, geng zugemüllt! Wer noch fragen/Kritik/Sonsiges hat darf dies äußern..;) Ich finds so wies ist gar nicht mal so übel
Partliste ist noch ohne gewicht. das hat ganz einfach den grund, dass ich noch nicht nachgewogen habe und in meiner exel liste etwas seltsames steht..daher wird erst überprüft ;) Die alte liste ist trotzdem nochmal angehängt.
 

Anhänge

schickes teil das grüne stereo. hast du die gabel extra auf 150mm runtergesetzt oder ist die schon von werk aus so?
 
hallöchen,

weiß jemand etwas über die lieferverzögerung des stereo hpc? ich werde langsam etwas ungeduldig und werde von dem radladen seit märz immer wieder vertröstet. es gab zuletzt wohl auch irgendwelche patentprobleme weswegen die auslieferung erst im april beginnen soll!? und wie das halt so ist, ist die aussage seitens cube vielleicht auch noch etwas geschönt...

also für eine bestellung, die im september erfolgt ist und laut radladen gerade noch so rechtzeitig vor torschluss reinkam, ist das jetzt schon wirklich eine ziemlich lange aktion. *seufz*

...waren das noch zeiten als ich auf mein altes specialized "nur" 4 monate warten mußte...
 
Zurück