DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
@Andi


Gefallt mir sehr gut dein "neues" Stereo:daumen:
Besonders das Grün;):lol:

Wieviele Arbeitsstunden hast du denn gebraucht bis es so war wie es jetzt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe mir letztes Jahr das Stereo ´09 zugelegt. Hat noch den RP23 drinnen und nicht den RP23BV Dämpfer. Was mich ein wenig im Vergleich zu meinem alten 07er Stereo stört, ist dass ich fast keinen Unterschied merke ob ich mit Platform oder ohne fahr. Egal ob auf Stufe 1/2/3. Kann doch eigentlich net sein oder?

Da der Rahmen wirklich genial ist funktionierts trotzdem saugeil aber man könnte halt dann evtl. noch mit a bissl weniger Luftdruck fahren, dafür mit eingeschalteter Platform.

Wie sind da bei euch die Erfahrungen?
Fahre meinen Dämpfer mit 150psi bei ca75KG...

Gruß and ride on
 
@Andi


Gefallt mir sehr gut dein "neues" Stereo:daumen:
Besonders das Grün;):lol:

Wieviele Arbeitsstunden hast du denn gebraucht bis es so war wie es jetzt ist?

viele...ich weiss es ehrlich gesagt nicht mehr. Aber da mich alleine das putzen und zerlegen (was ja eigtl. recht schnell gehen sollte) schon 10 stunden gekostet hat...naja, viel :daumen:

Danke übrigens :D


Um nochwas anzumerken: für die frage, warum ein CUBE zuspät kommt, oder wieviel druck wer bei welchem gewicht aufm dämpfer fährt müsste man euch verbannen..sorry aber lest ihr hier eigtl. irgendwas?

Plattform mäßig wirst du auch weniger spüren, weil der "neue" hinterbau antriebsneutraler funktioniert...
 
Falls es jemanden interessiert, nach langen Überlegungen habe ich mir gerade meine Laufräder zusammenstellen lassen und bestellt und zwar wie folgt:

Hope Pro2 Naben
Syncros DS28 Felgen
Dt Swiss Competiton Speichen
Dt Swiss Alunippel

Wenn Bedarf besteht setze ich ein paar Bilder ein, sobald ich sie erhalte.
Gruß Stefan
 
Wie sind da bei euch die Erfahrungen?
Fahre meinen Dämpfer mit 150psi bei ca75KG...

Gruß and ride on

Fahr genauso viel, wiege allerdings 10kg mehr. Fahr einfach mal deinen Haustrail mit verschiedenen Drücken ab und versuch den Dämpfer so einzustellen, dass er auch bei den größten Drops nicht durchschlägt. Ich bin immer wieder überrascht wie weich der Hinterbau ist, aber gleichzeit noch Reserven für härteres hat :)

NaitsirhC
 
Nachm wiegen muss ich der doofen Exelliste leider recht geben...konnte es nicht wirklich glauben, aber naja, was solls.

15,8kg - Aber nach den "eersten" 60-70km mud ich sagen, dass es doch einigermaßen erträglich klettert.. Federelemente waren auch gut ausgereizt, hab also denke ich alles eingefahren. Jetzt muss ich mich noch um die Kolben der vorderen Bremse kümmern,und die hintere n tick kürzen und entlüften. Ausserdem alles durchchekcen, also LRS nachgucken ob alles gut ist, schaltung nachstellen (Züge gesetzt, etc.) und ja..DANN bin ich definitiv fertig :) :daumen:

Anbei liste mit gewichten:
 

Anhänge

kann mir evtl jemand sagen ob ich muddy mary aufm 2008 stereo fahren kann? Also ich meine bis welche reifenbreite kann ich da gehen. Fahre momentan 2.4 mounten king. Li, und re, ist noch platz für mehr.
Falls jemand erfahrungen dazu hat und mir spontan antworten könnt wäre ich sehr dankbar.

danke schonmal
 
@andi:
15,8kg ist ein wort. da bin ich noch gut drunter. meins geht trotz der 160er lyrik noch ganz
passabel bergauf und gestern hat mich rauf nur der kumpel mit dem 9er remedy abgehaengt.
aber nach den erfahrungen danach aufm trail, werd ich vorn wohl auch noch einen muddy
mary draufbauen. ... und umsetzten sollt ich jetzt doch mal lernen.
 
o ja. Umsetzen ist fast schon ein basic! ich habs letztes jahr geübt und mittlerweile kann ichs doch rcht passabel..kann sogar 90grad vorder-und hinterad gleichzeit "versetzen" bzw. rumspringen :lol:
Naja, aber auch wenns 15,8kg wiegt..bergauf gehts eigtl. besser als erwartet. von daher ;)
 
o ja. Umsetzen ist fast schon ein basic! ich habs letztes jahr geübt und mittlerweile kann ichs doch rcht passabel..kann sogar 90grad vorder-und hinterad gleichzeit "versetzen" bzw. rumspringen :lol:
Naja, aber auch wenns 15,8kg wiegt..bergauf gehts eigtl. besser als erwartet. von daher ;)

Naja Umsetzen Basic zu nennen ist schon ein wenig überheblich. Für viele ist das alles andere als Basic. Vor allem nicht dort wo es wirklich gebraucht wird, wenn es wirklich steil und eng zu geht. Ich würde gerne rollend umsetzen, da leidet der Flow nich so.
 
Hast recht. Es kommt natürlich mit auf die gengend an. aber bei uns hier ists zumindest so, dass man auf ein zwei meiner lieblingsabfahrten z.b. ohne umsetzen an manchen stellen halt nicht durch kommst..und daher seh ichs hier mal als eines der basics an. Hängt aber dann doch vom gebiet hab, hast recht ;)
 
Servus,
Hallo habe auch das K18 gekauft und bin bisher sehr zufrieden, auuseer, daas anstatt der beschriebenen 2,4 Reifennur die 2,25 drauf waren.
Zudem läuft das Laufrad voren nicht mitig.

Ist das bei Dir auch so ?


Gruß

Jürgen


eigentlich wollte ich mir ein Reaction kaufen. Hab dann mal ein Stumpjumper probegefahren, das mies auf mich abgestimmt war (Stereo hatten sie keins mehr in 18'' da). Das fand ich grausam, extremes wippen, etc.
Diese Woche bei nem anderen Händler gewesen, der noch ein 09er Stereo in 18'' hatte. Das bin ich dann mal ausgiebig probegefahren und was soll ich sagen, wenns fachmännisch auf einen abgestimmt wird ist es wahnsinn! Als Auslaufmodell war es dann auch 300 Euro reduziert, was mich nicht lange fackeln liess. Ist zwar der White'n black Lack, den finde ich aber mittlerweile auch geil. Jetzt werden noch Muddyboard und andere Pedalen drangeschraubt dann gehe ich es heute oder morgen abholen. Ich bin echt froh die Chance gehabt zu haben noch eins vernünftig probezufahren, bevor ich mir das 2010er Reaction gekauft hätte.
Und nur für black anodized des 2010ers jetzt 300 tacken mehr zu bezahlen und bis Februar warten zu müssen, fand ich dann auch unnötig.

Leider kann ich es diese Woche noch nicht ausgiebig testen. Fahrbericht und Bilder folgen aber demnächst!

Beste Grüße
ein frischgebackener Stereo-Besitzer


Hallo habe auch das K18 gekauft und bin bisher sehr zufrieden, auuseer, daas anstatt der beschriebenen 2,4 Reifennur die 2,25 drauf waren.
Zudem läuft das Laufrad voren nicht mitig.

Ist das bei Dir auch so ?


Gruß

Jürgen
 
ich such mir grad n wolf. kann mir jemand die abmessungen der lager des 06er stereos sagen?
insbesondere von den beiden am rahmen um die sich der umlenkhebel dreht. muesste aussen 19mm
innen 10mm oder so sein. breite kann ich nicht messen, ohne sie rauszudruecken, aber dann sind sie
ganz im a... . das wollt ich erst machen, wenn ich die neuen hab. sonst kann ich bei diesem traumwetter
nicht fahren.

edit:
hab sie doch noch ausgebaut: innen 10mm aussen 19mm breite 5mm, 4stueck


danke,
franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Franz,

ich such mir grad n wolf. kann mir jemand die abmessungen der lager des 06er stereos sagen?
insbesondere von den beiden am rahmen um die sich der umlenkhebel dreht. muesste aussen 19mm
innen 10mm oder so sein. breite kann ich nicht messen, ohne sie rauszudruecken, aber dann sind sie
ganz im a... . das wollt ich erst machen, wenn ich die neuen hab. sonst kann ich bei diesem traumwetter
nicht fahren.

edit:
hab sie doch noch ausgebaut: innen 10mm aussen 19mm breite 5mm, 4stueck


danke,
franz

der Volständigkeit halber: guggst Du hier im Lagerthread.
Müssten IMHO für 06er, 07er und 08er Modelljahre gleich sein. Neuere MJ weiss ich nicht.

Gruß
Marko
 
thanks. sowas sollte man mal sammeln und oben festpinnen.

weiss jemand grad n schnellen online-kugellager-shop mit vernuenftigen preisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, gerade bestellt. schaut vernuenftig aus. wenn sie jetzt noch in der angegebenen zeit liefern isses top.
preise waren ca. 50% von dem was ich hier im laden bezahlt haette. und das fuer die selben lager vom selbern
hersteller.
 
...mein Hauptlager hats nach <1 Jahr erwischt. Bei der "üppigen" Breite von
14mm muss man sich auch nicht wundern. Habs bemerkt weil die Bremse vermehrt geschliffen hat.
Will die Lager selber tauschen, kann mir wer Tipps geben? Ist da wirlich nur EIN schmales Nadellager drin? Spezialwerkzeug?

/Pedale
 
Tipps? Hehe...mit gewalt, geduld und ausdauer :daumen: So hab ich sie zumindest im Herbst alle samt gewechselt ;)
Meine haben übrigens um die 9000-10000km und 1,75 jahre - bei harter gangart und jedem wetter - gehalten :)
 
Zurück