Conti Race King

das zauberwort heißt talkum. schön den schlauch einreiben und danach noch talkum in den mantel kippen.

Ich denke nicht, dass das reichen wird. Zugegebenermaßen bin ich meine RaceKings ohne Talkum "gefahren", allerdings hat bereits normales Antreten in der Ebene gereicht um den Reifen auf der Felge wandern zu lassen. Das Vorderrad habe ich alle paar Bremsungen gedreht, damit der Schlauch wieder in die Gegenrichtung bewegt wird (ein Hoch auf die Felgenbremse). Dennoch werde ich demnächst die SS testen und so wie das ausschaut werde ich für die anderen Mäntel Ersatz bekommen.
 
Ich denke nicht, dass das reichen wird. Zugegebenermaßen bin ich meine RaceKings ohne Talkum "gefahren", allerdings hat bereits normales Antreten in der Ebene gereicht um den Reifen auf der Felge wandern zu lassen. Das Vorderrad habe ich alle paar Bremsungen gedreht, damit der Schlauch wieder in die Gegenrichtung bewegt wird (ein Hoch auf die Felgenbremse)...

Hi - hast du deine Reklamiert? Conti? Händler?
Ich habe 4 Stück davon gekauft nach meinen sonst so guten Erfahrungen mit dem SuperSonic. Ich dachte für die Stadträder muss das reichen. Werde jetzt Talkum probieren, aber da bereits < 10 Km für einen Ventilabriss gereicht haben ist meine Hoffnung auch sehr gering, das das Problem damit gelöst ist

...Dennoch werde ich demnächst die SS testen und so wie das ausschaut werde ich für die anderen Mäntel Ersatz bekommen.

RK SuperSonics sind bei mir seit 1000en von Kilometern ohne Probleme
 
Ich habe meine RK im "Laden um die Ecke" gekauft und den Verkäufer gebeten sie dem Conti Vertreter bei Gelegenheit mitzugeben.

Nachdem was ich hier gelesen habe, scheinen die SS ja wirklich sorglos zu sein.
 
Gut 700 Km Race King 2.2 SS und alles in bester Ordnung. Keine Panne und absolut aureichender Grip. Fahr ihn bei ca. 2,5 Bar und 90 kg plus Klamotten. Mit weniger Druck schwimmt er ohne Ende oder muss das so sein?

ich fahr ihn mit 2.0 bar hinten bei nackig 82kg

ich habe immer das gefühl der kippt gleich von der felge aber so läuft er definitiv am besten

einfach ignorieren
 
Ich denke nicht, dass das reichen wird. Zugegebenermaßen bin ich meine RaceKings ohne Talkum "gefahren", allerdings hat bereits normales Antreten in der Ebene gereicht um den Reifen auf der Felge wandern zu lassen. Das Vorderrad habe ich alle paar Bremsungen gedreht, damit der Schlauch wieder in die Gegenrichtung bewegt wird (ein Hoch auf die Felgenbremse). Dennoch werde ich demnächst die SS testen und so wie das ausschaut werde ich für die anderen Mäntel Ersatz bekommen.


ich hatte exakt das gleich problem, was mich 4 schläuche gekostet hat.
jetzt ist alles gut!
 
ich hatte exakt das gleich problem, was mich 4 schläuche gekostet hat.
jetzt ist alles gut!

Ich montiere Schläuche grundsätzlich mit Talkum. Bei den Rubberqueen 2.2 mit BCC an meinem Enduro war in Serie auch keins dran und nach einigen harten Bremsungen am Vorderrad stand das Ventil schief. Nun passt alles.
Beim Hardtail hab ich die Conti eh dazu gekauft, da hatte ich immer Talkum dran und nie Probleme.
Das Black Chili ist halt so ne gute Mischung, die klebt überall, auf allen Seiten *g*
 
etwas off Topic vielleicht:
Kannst Du mir mal berichten wie der Reifen so ist bzw. Du zufrieden mit dem bist ?

Bis auf Schlamm eine Wucht. Da bleibt er richtig stecken und man muss ackern. Ansonsten richtig viel Grip und auf Asphalt reichen oben raus meine 27 Gänge nicht einmal, rollt wirklich prima. Hat gegenüber dem 2.4er aber keine Apex-Seitenwand, daher nicht so robust.
Für Enduro-Touren aber perfekt. Viel größer als ein üblicher 2.2er Reifen.
 
Bis auf Schlamm eine Wucht. Da bleibt er richtig stecken und man muss ackern. Ansonsten richtig viel Grip und auf Asphalt reichen oben raus meine 27 Gänge nicht einmal, rollt wirklich prima. Hat gegenüber dem 2.4er aber keine Apex-Seitenwand, daher nicht so robust.
Für Enduro-Touren aber perfekt. Viel größer als ein üblicher 2.2er Reifen.

ok, vielen Dank ! Klingt so als ob der mir passen würde von den Fahreigenschaften. Apex brauche ich nicht, damit rollt er dann auch übel. Ich gedenke den RQ2.2BC dann mit 21mm Felgen an meinen HeliusCC zu fahren. Allerdings ist dort der Hinterbau, was die Reifenfreiheit in der Breite angeht, nicht gerade üppig bemessen. Jetzt ist ein NN2.25 dran und der geht gerade noch gut durch. Wäre es möglich die max Breite bei Dir zu messen und noch auf welcher Felge ?
Vielen Dank nochmals im Voraus !
 
ok, vielen Dank ! Klingt so als ob der mir passen würde von den Fahreigenschaften. Apex brauche ich nicht, damit rollt er dann auch übel. Ich gedenke den RQ2.2BC dann mit 21mm Felgen an meinen HeliusCC zu fahren. Allerdings ist dort der Hinterbau, was die Reifenfreiheit in der Breite angeht, nicht gerade üppig bemessen. Jetzt ist ein NN2.25 dran und der geht gerade noch gut durch. Wäre es möglich die max Breite bei Dir zu messen und noch auf welcher Felge ?
Vielen Dank nochmals im Voraus !

Puh, muss ich erst nen Messschieber auftreiben. Felge ist ne Alexrims FR30. Evtl. hab ich am Wochenende einen, dann kann ich das messen. Oder vllt. morgen bei meinem Händler, der kriegt eh noch 200€ von mir *g*
 
Ich bin bisher immer Schwalbe gefahren. Bei bike components ist der RaceKing gerade für 17€ zu haben. Ist das angebotene Modell die leichte Supersonic-Ausführung? Wenn ja, wieviel wiegt der ca? Die haben leider kein Gewicht angegeben.

http://www.bike-components.de/products/info/p20315_Race-King-Faltreifen.html

Ich fahre vorne einen Rocket Ron in 2,25. Passt da besser der 2,0 oder 2,2 RK dazu. Der soll ja sehr breit bauen, hab ich hier mal irgendwo gelesen.

Danke für eure Hilfe
René
 
@rboncube
Nein, das ist der normale, den SS bekommt man in der Regel nicht so billig. Steht ja auch nicht Supersonic dabei. Meine RK 2.2 SS wiegen knappe 460g. Gibt´s aber auch in leichter und schwerer.
 
Danke. Weist du was der normale wiegt?

Als Trainingsreifen müsste der doch ganz brauchbar sein.

Gruß René

Hallo René,

investiere lieber ein paar Euro mehr, denn er dient nicht als Trainingsreifen. Wenn du den Thread durchliest, findest du unter anderem auch von mir viele Gründe für die Sonic-Variante! Den anderen kannst du getrost vergessen! Also ein wenig mehr Geld investiert und etwas für deutsche Arbeitsplätze gemacht!

Gruß, Alex
 
Hallo René,

du hast es in deiner Signatur schon stehen, nur ein wenig anders formuliert:
Wer es nicht ausprobiert, wird es nie erfahren!

Du solltest den RK SS 2.2 wirklich mal ausprobieren, dann wirst du keine Schwalbe mehr fahren wollen...

Gruß, Alex

Mach ich. Versprochen.:daumen:
Werde mir einen RK 2.2 SS bestellen. Oder reicht hinten der 2.0?

Beim Marathon nächsten Sonntag, kommt wenn es so weiter regnet, eh der Ron drauf. Glaube da sind RK und RaRA beide überfordert.

Gruß René
 
Zurück