Conti Race King

hallo,
ich habe mir jetzt nicht alles hier durchgelesen und wollte wissen wie das mit dem luftdruck ist. ich meine das hängt doch auch mit dem gewicht des fahrers zusammen, oder? zumindestens kann ich mir persönlich nicht vorstellen den rk2.2 ss mit 2 bar zu fahren, da mein körpergewicht so ca. 90kg beträgt.
 
doch kannst du, wie schon mehrmals geschrieben, hat dieser ein enormes Volumen, daher kannst du ihn auch bei 90 kg mit 2 bar fahren
 
Also ich war gestern mit 2.2er RaceKing, Michelin-Latexschlauch und 2.0bar (81)kg auf meinem HT unterwegs. Mir ist das teilweise zu schwammig. Bei 90Kg mit 2.0bar find ich schon grenzwertig. Aber am besten mal ausprobieren.

Gruß
Marcus
 
@ hebolaco
Dann nutz einfach mal die Suchfunktion in diesem Thread. Du wirst mehrere Aussagen finden, dass der RK SS 2.0 leistungsmäßig nicht an den RK SS 2.2 rankommt: Weniger Volumen -> weniger Dämpfung, weniger Grip.
 
danke für die antworten. hatte auch mal den 2.0 und muss sagen das ist ein unterschied wie tag und nacht !
 
Ich werde wohl dieses Jahr nochvom RK 2.2 SS auf den RK 2.2 protection umsteigen.

Hat der ein härteres Profil?

Ich denke, ein bisschen Gripverlust am HR kann ich verkraften.
Gestern hatte ich einen Platten. Das gefiehl mir überhaupt nicht.
Zudem sieht der Reifen nach nichtmal 300Km schon recht mitgenommen aus. Um nicht zu sagen, es sieht aus, als hätte Jemand auf den Stollen rumgekaut.

Nun ja, ich reite den mal runter und wechsel dann...
 
würde ich nie machen, für mich macht der Race King nur in 2.2 SS Sinn.
wenn mehr Sicherheit möchtest, würde ich gleich auf einen anderen Reifen wechseln
aber Protection Version hat niemals den super Rollwiderstand wie die SS version, dann gleich auf einen anderen Hersteller wechseln.

keine Ahnung, wo du fährst... aber nach 300 km sehe ich auf meiner Variante wenig Gebrauchsspuren
man darf nie dabei vergessen, dass es sich um einen reinen Racereifen handelt.
und bitte nicht mit einem materialschonenden Tourenreifen zu vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Form des Reifens ist doch die selbe. Warum ist dann der Rollwiederstand soooo viel größer?

Der MK 2.4 vorne hält deutlich besser!

Ich fahre Tour, Strasse, Forstweg, Trail, usw.

Aber da hocken dann auch knapp 115 Kg inkl. Klamotten drauf!!!

Der wird schon ganz nett belastet!

Vom Rollwiederstand und der Leistung bin ich zufrieden. Bloß Laufleistung und Pannenschutz find ich nicht sonderlich toll. Deswegen halt die Idee des Protection....
 
Bei mir ist nach 500km hinten auch schon deutlicher Verschleiß sichtbar, vorne noch absolut i.O.. Insgesamt hatte ich ferner 3 Plattfüsse :mad: 2 mal Dornen einmal Durchschlag hinten trotzt 2,5 bar bei 72 kg (na ja vielleicht auch ein wenig zu schnell mit nur knapp 12 cm Federweg hinten und Stein zu dick). Ich fahre jetzt mit Milch und hoffe, dass sich zumindest das mit den Dornen erledigt hat. Vom Fahrverhalten, Rollwiderstend und Grip ein Klasse Reifen, werde den RK Supersonic 2.2 allerdings wegen der Empfindlichkeit wohl nicht noch mal montieren.
 
Die Form des Reifens ist doch die selbe. Warum ist dann der Rollwiederstand soooo viel größer?

Der MK 2.4 vorne hält deutlich besser!

Ich fahre Tour, Strasse, Forstweg, Trail, usw.

Aber da hocken dann auch knapp 115 Kg inkl. Klamotten drauf!!!

Der wird schon ganz nett belastet!

Vom Rollwiederstand und der Leistung bin ich zufrieden. Bloß Laufleistung und Pannenschutz find ich nicht sonderlich toll. Deswegen halt die Idee des Protection....

liegt an der Gummimischung, der SS rollt wesentlich besser... auch bei gleicher Form. natürlich ist auch das Mehrgewicht der Protectionversion zu beachten....
 
Die Form des Reifens ist doch die selbe. Warum ist dann der Rollwiederstand soooo viel größer?

Der MK 2.4 vorne hält deutlich besser!

Ich fahre Tour, Strasse, Forstweg, Trail, usw.

Aber da hocken dann auch knapp 115 Kg inkl. Klamotten drauf!!!

Der wird schon ganz nett belastet!

Vom Rollwiederstand und der Leistung bin ich zufrieden. Bloß Laufleistung und Pannenschutz find ich nicht sonderlich toll. Deswegen halt die Idee des Protection....

die SS Version hat eine andere Gummimischung, und daher wesentlich bessern Rollwiderstand. Auch das geringere Gewicht ist nicht zu verachten.
für mich ein reiner Rennreifen, den ich nur auf meine Rennsemmel aufziehe...
bei meinem Tourenbike ziehe ich andere Reifen vor...
 
Ja?

Ich dachte hier gehts um den RK??? Sollte ich mich verlesen haben?

Ja wenn in diesem Thread NIEMAND den RK fährt, wirst Du sicherlich recht haben!

Wenn doch, würde ich immernoch gerne wissen, wie es mit dem Verschleiß des Protection ausschaut und ob der Grip so unglaublich viel schlechter ist, oder eben nicht!
 
Ich fahre jetzt mit Milch und hoffe, dass sich zumindest das mit den Dornen erledigt hat.
Davon kannste ausgehen - ausser einem Schlitz in der Seitenwand habe ich seit mehr als 6000km kein Problem mehr mit dem RK gehabt.
Vom Fahrverhalten, Rollwiderstend und Grip ein Klasse Reifen, werde den RK Supersonic 2.2 allerdings wegen der Empfindlichkeit wohl nicht noch mal montieren.
Fahr' eine Weile mit tubeless und Du willst zum. am VR nichts anderes mehr haben :)
Am HR laufen auf meinen Bikes auch jeweils Reifen anderer Hersteller - am VR jedoch habe ich bisher nichts gefunden, was dem RK das Wasser reichen könnte.

Oh ja, das böse böse Mehrgewicht. Macht das bei meinem Systemgewicht überhaut 1 Promill aus???????????????
Es ist weniger das Gewicht denn die Steifigkeit der Karkasse, die den höheren Rollwiderstand erzeugt. Je geschmeidiger eine Karkasse abrollt, desto geringer ist auch (theoretisch) der Rollwiderstand.

Grüssle,

Jo
 
Ja?

Ich dachte hier gehts um den RK??? Sollte ich mich verlesen haben?

Ja wenn in diesem Thread NIEMAND den RK fährt, wirst Du sicherlich recht haben!

Wenn doch, würde ich immernoch gerne wissen, wie es mit dem Verschleiß des Protection ausschaut und ob der Grip so unglaublich viel schlechter ist, oder eben nicht!

du befindest dich hier um das Leichtbauforum, vor allem geht es beim LRS um rotierende Masse, die wenigstens hier fahren eine Protection Version. Macht für mich auch keinen Sinn...

dachte, ich habe es dir ausführlich erklärt.
wenn dir Gewicht und Rollwiderstand nicht so wichtig ist, und eher deine persönliche Bevorzugung auf Sicherheit und Verschleiss abzielt, ist der RK für dich definitiv nicht der optimale Reifen...
 
Ich habe aktuell das Problem am RaceKing 2.2 in der normalen Faltversion (nicht SS - da ist alles super!), das es mehrfach an 2 Rädern zu Ventilabrissen gekommen ist. Reifen sauber montiert, bereits nach wenigen Km steht das Ventil schräg. Fahre an den betroffenen Rädern ebenfalls Conti Schläuche und Mavic Felgen (223 & 317). Ach ja - ich habe schon viele Reifen montiert und das Problem trat an beiden Rädern jeweils sofort nach dem Wechsel auf den o.a. Reifen auf. Wer hat einen Tipp für mich wie ich den Reifen dazu bewege weniger auf der Felge zu wandern oder den Schlauch dabei nicht mitzuziehen? Danke.
 
Gut 700 Km Race King 2.2 SS und alles in bester Ordnung. Keine Panne und absolut aureichender Grip. Fahr ihn bei ca. 2,5 Bar und 90 kg plus Klamotten. Mit weniger Druck schwimmt er ohne Ende oder muss das so sein?
 
Im Gegensatz zu anderen Reifen ist es auch nicht verwunderlich.
Aber ich habe es so empfunden, dass man sich daran gewöhnt.

Wiege ja nun nicht viel weniger und fahre ca. 1,9v und 2,2h
Alles wunderbar.
 
Zurück