Freireiter III

Gude,
viel Spaß euch allen!
Ich bin mal wieder zum Grillen eingeladen, ich glaub langsam wirds Zeit für eine Stärkere Feder am Hinterbau....
An den Heldenzeuger (hoschi130), da mein Held mittlerweile fünf Jahre alt ist hätte ich noch ein Kinderbett und einen Kinderhochsitz günstig ab zu geben.
Meld dich einfach falls du Interesse hast.
Und nächsten Samstag bin ich mal wieder auf dem Rad, wenn es das Wetter zulässt.....
Gruß:
Meister Alex


wegen den Kinderhochsitz würde ich mich melden ,wenn die Regierung ihr ok gibt
gruß
hoschi
 
@XTCCC: Hi Torsten gib mal einen kurzen Streckenbericht ab. Wie ist denn BF gelaufen?

Hat jemand mal ein paar Trainingstips für mich? Jetzt kommt bloß nicht damit, ich soll mehr fahren, das mir schon klar. Ich denke da an ein spezielles Training für mehr Kraft und Kondition, hauptsächlich um im Park und auf der DH nicht nach 2 Runs erschöpft vom Bike zu fallen. Da die Belastungen beim normalen Treten und beim Downhillen und Freeriden doch sehr unterschiedlich sind, muß das Training auch unterschiedlich sein. Also wer Tips hat immer her damit.

@Roberto: Wie ist denn das Rennen gelaufen? Gib mal nen kurzen Bericht ab.

Gruß Karsten
 
@HR1: So zu meiner Verteidigung, warum ich Gestern so platt war. Ich habe nämlich irgendwann meine hintere Bremsscheibe geschrottet. Aus diesem Grund war das Schieben und Fahren auch so verdammt anstrengend. Das war als würde ich mit angezogener Handbremse Auto fahren. Hier mal ein Bildchen, man beachte wie super Plan die Scheibe ist. Das ding ist verzogen, wie ne Bratpfanne aus einem 1€ Shop nach der ersten Benutzung.:confused:



Gruss Karsten
 
Ooooch die geht doch noch. :lol:

Eine gute Richtbank, die wirklich plan ist, ein Ofen und nen schweren Kunststoffhammer.
In meiner Lehre habe ich den alten Meister ein Blech 5mm dick, 2x2m nur mit nem Brenner und einem nassen Scheuerlappen richten sehen. "Damals" haben wir noch gelernt Bohrer anzuschleifen. :eek:
Es kost nur einen Haufen Zeit, deine Scheibe wieder zu richten. Bei dem üblichen Stundensatz eines Schlossers kommt dich eine neue Scheibe günstiger. ;)

Gruß Mav. :winken:
 
Ooooch die geht doch noch. :lol:

Eine gute Richtbank, die wirklich plan ist, ein Ofen und nen schweren Kunststoffhammer.
In meiner Lehre habe ich den alten Meister ein Blech 5mm dick, 2x2m nur mit nem Brenner und einem nassen Scheuerlappen richten sehen. "Damals" haben wir noch gelernt Bohrer anzuschleifen. :eek:
Es kost nur einen Haufen Zeit, deine Scheibe wieder zu richten. Bei dem üblichen Stundensatz eines Schlossers kommt dich eine neue Scheibe günstiger. ;)

Gruß Mav. :winken:

Ja laß mal da leiste ich mir lieber ne Neue. ;)
 
jawoll...war sehr geschmeidig...die ersten beiden fahrten saß ich mit D-Wili allein im Bus..8 abfahrten in nicht mal 4h sprechen für die besucherzahlen..
 
Mal was Anderes dieses Desaster bei der Loveparade ist doch der Hammer. Da sterben in Duisburg in einer Stunde mehr Leute als Soldaten in 3 Jahren Afghanistan. Soviel zum Fest der Freude und der Liebe. Ich hoffe nur das die Verantwortlichen von der Stadt auch zur Rechenschaft gezogen werden. Die haben doch nur die Kohle gewittert und auf die Sicherheit gesch...en.:mad:
 
@Roberto: Wie ist denn das Rennen gelaufen? Gib mal nen kurzen Bericht ab.

Gruß Karsten

Na dann wie gewünscht hier ein Rennbericht:

Freitagmorgen: Erstmal gut Frühstücken, alle Sachen ins Auto laden und ab nach Wildbad. Vorher dann doch noch mal beim Händler vorbei um zu schauen ob mein DH Rahmen da ist, aber nein, es bleibt beim Noton. Auf der Autobahn gleich mal in den Stau gestellt und dann erst am Nachmittag am Ort des Geschehens angekommen. Da es bereits nieselte fand ich das gar nicht so schlimm und habe mich entschieden eine Streckenbegehung zu machen und dann noch meine Startnummer zu holen. Bevor es in die Pension ging schnell noch einen Döner gegessen und ab ins Bett.

Samstagmorgen: Nach der Extraschicht des Pensionsbesitzers (so früh macht der sonst wohl nie Frühstück) stand ich natürlich pünktlich zum Trainingsstart kurz vor 8 Uhr am Shuttle. Was soll ich sagen es schüttete aus Eimern, den ganzen Tag. Zum Glück hatte ich alles an Bikeklamotten dabei was ich besitze. Am Abend hatte ich zwei komplette Sets durch, die direkt in einen Müllbeutel zum „versiegelten“ Rücktransport gewandert sind. (Kawilli, wenn Du günstig solche Ganzkörperkondome besorgen kannst würde ich dir gern 2 bis 3 abkaufen --> der nächste Regen kommt bestimmt) Jetzt aber zur Pflicht bzw. zu den Pflichttrainingsläufen. Ich habe gleich im Ersten, wie Ratte versprochen, die Steine gegrüßt. Alles aber halb so wild und eigentlich hat das jeder gemacht, denn wirklich kontrolliert sind da vielleicht die ersten 20 Leute der Lizenzklasse runter und auch bei denen gab es Stürze. Lauf zwei und drei waren bei mir ganz solide und für den Seeding Run am Nachmittag war die Devise auf dem Bike bleiben. Es gelang mir jedoch nicht, tief ausgefahrene Kante, 170mm voll genutzt und Schwupps war ich schneller wie der Lenker. Keine Zeit verlieren wieder drauf schwingen, noch nicht in den Pedalen, nächste Kante, Déjà-vu und das waren die ersten 150m der Strecke. Zum Glück war ich dann wach und bin den Rest komplett sauber durch gekommen und da es anderen Fahrern wohl nicht besser ging, reichte diese Vorstellung für Platz 8 in meiner Klasse (alte Säcke) im Seeding Run. Duschen, noch ein paar Lizenzfahrer anschauen, feststellen dass es in Wildbad nichts für junge Leute gibt (alles unter 50 hätte mir gereicht), ne Pizza holen, schlafen.

Sonntag: Wieder 8 Uhr zum Training bereit gewesen und in den 2h Hobbytrainingszeit drei gute Läufe runter gebracht. Es war Sonne und die Strecke trocknete langsam ab, was für den Rennlauf hoffen ließ, es gab aber viele Stellen die einfach noch sehr glitschig waren und dies auch bleiben sollten. Nichts desto trotz, es hat angefangen Spaß zu machen und ich konnte im Rennlauf meine Zeit um 43s verbessern und es war am Ende Platz 7 (4:25:477).

Grundsätzlich muss ich jedoch sagen waren die Zeitabstände unter diesen Bedingungen echt krass und der schnellste der Lizenzklasse hat mir auf dieser Strecke ca. eine Minute abgenommen. :( Die Strecke was fast die permanente IXS Strecke mit ein paar kleinen Änderungen. Schade, da hatten Ilmenau und Rittershausen die Messlatte sehr hoch geschraubt. Auch die Orga war nicht so berauschend, was wohl aber eher an der Stadt Bad Wildbad lag und nicht an dem Team. Der Shuttle-Start war zum Beispiel mindestens 700m (geschätzt/gefühlt) vom Ziel entfernt, der Zielbereich recht weit abgelegen im Kurpark und auch das letzte Stück der Strecke im Kurpark war eher schwach. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl das sich Bad Wildbad jetzt ganz den Kurgästen verschrieben hat und die Radfahrer ganz weit weg haben wollte. Schade, da muss Bad Wildbad aufpassen nicht den Anschluss zu verlieren. Man hat es bereits an der Teilnehmerzahl gesehen, die war nämlich richtig niedrig und ich glaube nicht, dass es nur am Wetter und dem parallelen Worldcup gelegen hat.

Was man direkt dem Orgateam ankreiden muss sind die nicht unterwiesenen Streckenposten, die waren auf Winterbergniveau und das war bei den viele Stürzen nicht gut. Am Freitag beim Strecke abgehen habe ich ein Posten darauf hingewiesen, dass es doch Sinn macht sich vor und nicht nach einer Schlüsselstelle aufzustellen damit gegebenenfalls auch die rote Fahne was bringt. Dies hat er dann auch gemacht, aber das sollte er nicht von mir hören. Samstag und Sonntag war es dann aber tendenziell besser.

Alles in allem hat es mir trotzdem Spaß gemacht, Fahrtechniktraining pur, der Sonntag war Klasse und mit meinen Ergebnissen bin ich auch zufrieden, vor allem da mit dem Noton gefahren. Es gab keine Schäden, weder am Bike noch an mir und damit war es ein gutes Wochenende. :daumen:

Hoffe das war Euch nicht zu lang und macht Spaß auf mehr bzw. auf selber fahren (na Hopi, Ratte, juckt es schon in den Fingern?).
 
Du hast meinen vollen Respekt für das Rennen





Hoffe das war Euch nicht zu lang und macht Spaß auf mehr bzw. auf selber fahren (na Hopi, Ratte, juckt es schon in den Fingern?).

mhmmm, noch nicht wirklich, wir waren gestern in BF und ich bin die Schwarze runter geschlichen. :( Läuft überhaupt nicht bei mir, keine Kraft, keine Koordination und einfach alles blöd :heul:
Ich habe sogar meine Frau und unsern Kumpel beim ersten Lauf aufgehalten und das will was heissen :heul::heul::heul::heul::heul:

Ok ich muss sagen, wenn die mit der Speed nicht sauber in die Landung kommen ;) müssen sie halt springen lernen, denn ich habe meine 20 Kilo mehr sauber über jeden Sprung gebracht :p
 
@roberto: tiefe verbeugung vor soviel engagement. insbesondere bei diesen witterungsbedingungen.

tja, hopi. mir ging es nach fast 5 wochen bikeabstinenz nicht viel anders.
im ersten run durch die fr-strecke (ganz links) hats mich leicht ausgehoben und dies an einer poppelstelle... als ob meinereiner zum ersten mal auf nem rad sitzt. naja, es war noch recht rutschig und meine reifen auf dem plastikrad haben kaum noch profil.
dann lief es aber besser und mit den letzten beiden abfahrten war ich richtig zufrieden!

es passiert nichts gutes, ausser man tut es...
 
Du hast meinen vollen Respekt für das Rennen







mhmmm, noch nicht wirklich, wir waren gestern in BF und ich bin die Schwarze runter geschlichen. :( Läuft überhaupt nicht bei mir, keine Kraft, keine Koordination und einfach alles blöd :heul:
Ich habe sogar meine Frau und unsern Kumpel beim ersten Lauf aufgehalten und das will was heissen :heul::heul::heul::heul::heul:

Da können wir uns echt die Hände reichen, mir gehts genauso. Wir sind halt Schleichbiker-gell. :lol: Als ich mit dem Rücken Probleme hatte und 3 Wochen überhaupt nicht fahren konnte, war das ganze bischen Kondi und Kraft auf einen Schlag wieder weg. Meine Frau hat mich immer Bergauf total abgehängt, aber Gott sei Dank hat sie Bergab nie einen Stich gesehen.:daumen: Wenn sie mich jemals abgehängt hätte, hätte ich mir einen Strick genommen. Du hast mein tiefstes Mitleid, sowas ist wie ein Stich ins Herz.:heul: Aber denk dran du hast Sabine selber zu Höchstleistungen getrieben, jetzt mußt du auch mit den Konsequenzen leben.;)

@Roberto: Ich hab dir 3 Schlammschutzanzüge besorgt, bring ich dir evtl. beim nächsten Mal mit oder du holst sie irgendwann mal ab. Hast du das Video von Champery gesehen, wie die durch den Matsch gepflügt sind. Die waren unter diesen beschissenen Bedingungen wahrscheinlich doppelt so schnell wie ich unter Idealbedingungen. Teufelskerle:daumen:

Gruß Karsten
 
Hier mal ein ganz feiner Leckerbissen zum Genießen. Super Trailvideo aus meinem geliebten PW und coole Fahrer. Macht süchtig nach Mehr und neidisch. Wir müssen unbedingt mal einen Trip in die Pfalz machen und geile Trails rocken.

Gruß Karsten

 
@Roberto: Ich hab dir 3 Schlammschutzanzüge besorgt, bring ich dir evtl. beim nächsten Mal mit oder du holst sie irgendwann mal ab. Hast du das Video von Champery gesehen, wie die durch den Matsch gepflügt sind. Die waren unter diesen beschissenen Bedingungen wahrscheinlich doppelt so schnell wie ich unter Idealbedingungen. Teufelskerle:daumen:

Gruß Karsten

Danke Dir schon mal für den Regenschutz, tauschen wir beim nächsten Treffen aus, kannst Dir schon mal überlegen was Du dafür bekommst.

Die Videos von Champery habe ich gesehen und ich fand es auch extrem wie die Jung da runter sind. Allerdings hat mich ein wenig beruhigt das auch ein Gee oder ein Win oder ein Greg nach der Quali gesagt haben (da hatte es ja auch gepisst) Ziel war es auf den Bike zu bleiben.

Das Video aus den PW macht wirklich Lust auf mehr.
 
Pfälzer Wald :love:
Lang ist's her. :( ;)

@roberto
Schön zu hören, dass alles gut ging.
Ich war schon froh, bei dem Wetter gekniffen zu haben und statt dess mal den Hopi den Hügel runter zu jagen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück