Hallo zusammen,
zurzeit fahre ich ein Scott Genius RC-30 (mehr als 5 Jahre alt). Ich bin 1,90m groß und wiege 76kg (zzgl. Klamotten, Rucksack, Helm, Trinken etc.) also etwa 82kg fahrbereit
Das RC-30 ist mir leider zu klein geworden (bin noch ziemlich gewachsen in den letzten 5 Jahren) und die 80mm Federweg der Gabel reichen nicht aus... Der Dämpfer ist auch eher mickrig. Des Weiteren habe ich das Gefühl, dass ich das Rad doch öfter mal bis an die Grenzen belaste.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem hochwertigen Rad, welches mich sehr lange begleitet und mir viele Jahre Freude bereitet. Soll heißen, dass ich gerne auch etwas mehr Geld ausgebe, solange es sich lohnt und ich mit dem Rad glücklich bin... Da ich schon des Öfteren eine Rohloff (im Trekkingrad) fahren durfte und davon begeistert bin, wünsche ich mir auch im neuen Rad eine Rohloff-Nabe.
Ich fahre viel im Pfälzer Wald (Waldautobahn, Singletrails (hoch wie runter) und normale Wanderwege). Größere Drops, Sprünge, Bikepark-Aktionen und ähnliches plane ich nicht! IdR hält mich weder Wind noch Wetter vom Fahren ab, wodurch die Rohloff natürlich weitere Punkte sammelt. Es nervt halt schon, wenn man dauernd Schaltungsprobleme hat, weil das Wetter mal wieder nicht so toll war und die Shimano XT wegen dem Matsch rumzickt.
Ins Auge gefasst hatte ich zunächst Räder wie das Cube AMS 125 The One oder auch das Canyon Nerve AM 8.0 oder (die nun ausverkaufte) Radon-Serie. Alles schöne Räder, die sicher in Ordnung sind (nehme ich jetzt mal an, den Posts nach zu schließen), aber eben keine Rohloff-Nabe bieten. Ich habe wenig Interesse daran, selbst eine Rohloff-Nabe anzubauen, daher sollte sie schon direkt vorhanden sein.
Meine weitere Suche führte mich zu Nicolai (ok, das ist mir ZU teuer!), Endorfin (teuer und in den günstigen Ausstattungen lächerlich, was man für den Preis bekommt: 3780 Euro und dann eine Rock Shox Tora). Und zu guter Letzt: Cheetah.
Cheetah biete für mich mit dem Mountain Spirit AM eigentlich genau das Rad, welches ich mir vorstelle und wünsche. Und bei der Ausstattung noch zu einem fairen Preis (im Vergleich zu vielen andren Anbietern). Etwas abgeschreckt haben mich die Threads, die deutlich negative Erfahrungen mit Cheetah schildern. Ebenso viele positive Stimmen gab es aber auch.
Nun zur eigentlichen Frage: was haltet ihr von dem u.g. Rad unter den o.g. Voraussetzungen und Vorstellungen? Werde ich mit dem Rad glücklich werden? Habt ihr Alternativvorschläge? Rohloff vergessen und doch eines der 3 obigen wählen?
Danke für Eure Hilfe!
Nun zum Rad:
Cheetah Mountain Spirit AM
Federbein: RockShox Vivid Air R2C 150mm Federweg Mod.2011 (+ 169.00)
Federgabel: RockShox Revelation XX U-Turn 150-120mm 20mm MaxleLite /MC/Floodgate/Poploc (+ 179.00)
Bremsen: Avid Elixir R 203/185mm
Laufräder: VR Mavic Crossline/HR Rohloff eingespeicht mit Mavic EN521d
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.4 EVO (+ 29.00)
Steuersatz: Syntace SuperSpin
Vorbau: Syntace VRO (+ 39.00)
Lenker: Truvativ Stylo Race OS 680mm
Sattelstütze: Truvativ Stylo Race
Sattel: Selle XO TransAM
Kurbel/Innenlager: Shimano XT Einfachkettenblatt (Rohloff) (+ 99.00)
Hammerschmidt AM: ohne
Umwerfer: ohne (bei Rohloff/Hammerschmidt)
Schaltwerk: ohne (bei Rohloff)
Rohloff-Schaltung: Rohloff Speedhub 500/14 (+ 649.00)
Schaltgriffe: Rohloff Drehgriff
Cassette: ohne (bei Rohloff)
Pedale: Shimano PD-M647 (+ 69.00)
Luftpumpe: für Dämpfer/Gabel bis 300psi (+ 29.00)
Kettenstrebenschutz: Lizard Skins Schwingen-/Sitzstrebenschutz (+ 18.98)
Rahmengröße: L
Körpergewicht/kg: 76-80
Rahmendesign: schwarz matt/Schrift weiss
Summe: 3279
zurzeit fahre ich ein Scott Genius RC-30 (mehr als 5 Jahre alt). Ich bin 1,90m groß und wiege 76kg (zzgl. Klamotten, Rucksack, Helm, Trinken etc.) also etwa 82kg fahrbereit

Das RC-30 ist mir leider zu klein geworden (bin noch ziemlich gewachsen in den letzten 5 Jahren) und die 80mm Federweg der Gabel reichen nicht aus... Der Dämpfer ist auch eher mickrig. Des Weiteren habe ich das Gefühl, dass ich das Rad doch öfter mal bis an die Grenzen belaste.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem hochwertigen Rad, welches mich sehr lange begleitet und mir viele Jahre Freude bereitet. Soll heißen, dass ich gerne auch etwas mehr Geld ausgebe, solange es sich lohnt und ich mit dem Rad glücklich bin... Da ich schon des Öfteren eine Rohloff (im Trekkingrad) fahren durfte und davon begeistert bin, wünsche ich mir auch im neuen Rad eine Rohloff-Nabe.
Ich fahre viel im Pfälzer Wald (Waldautobahn, Singletrails (hoch wie runter) und normale Wanderwege). Größere Drops, Sprünge, Bikepark-Aktionen und ähnliches plane ich nicht! IdR hält mich weder Wind noch Wetter vom Fahren ab, wodurch die Rohloff natürlich weitere Punkte sammelt. Es nervt halt schon, wenn man dauernd Schaltungsprobleme hat, weil das Wetter mal wieder nicht so toll war und die Shimano XT wegen dem Matsch rumzickt.
Ins Auge gefasst hatte ich zunächst Räder wie das Cube AMS 125 The One oder auch das Canyon Nerve AM 8.0 oder (die nun ausverkaufte) Radon-Serie. Alles schöne Räder, die sicher in Ordnung sind (nehme ich jetzt mal an, den Posts nach zu schließen), aber eben keine Rohloff-Nabe bieten. Ich habe wenig Interesse daran, selbst eine Rohloff-Nabe anzubauen, daher sollte sie schon direkt vorhanden sein.
Meine weitere Suche führte mich zu Nicolai (ok, das ist mir ZU teuer!), Endorfin (teuer und in den günstigen Ausstattungen lächerlich, was man für den Preis bekommt: 3780 Euro und dann eine Rock Shox Tora). Und zu guter Letzt: Cheetah.
Cheetah biete für mich mit dem Mountain Spirit AM eigentlich genau das Rad, welches ich mir vorstelle und wünsche. Und bei der Ausstattung noch zu einem fairen Preis (im Vergleich zu vielen andren Anbietern). Etwas abgeschreckt haben mich die Threads, die deutlich negative Erfahrungen mit Cheetah schildern. Ebenso viele positive Stimmen gab es aber auch.
Nun zur eigentlichen Frage: was haltet ihr von dem u.g. Rad unter den o.g. Voraussetzungen und Vorstellungen? Werde ich mit dem Rad glücklich werden? Habt ihr Alternativvorschläge? Rohloff vergessen und doch eines der 3 obigen wählen?

Danke für Eure Hilfe!
Nun zum Rad:
Cheetah Mountain Spirit AM
Federbein: RockShox Vivid Air R2C 150mm Federweg Mod.2011 (+ 169.00)
Federgabel: RockShox Revelation XX U-Turn 150-120mm 20mm MaxleLite /MC/Floodgate/Poploc (+ 179.00)
Bremsen: Avid Elixir R 203/185mm
Laufräder: VR Mavic Crossline/HR Rohloff eingespeicht mit Mavic EN521d
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.4 EVO (+ 29.00)
Steuersatz: Syntace SuperSpin
Vorbau: Syntace VRO (+ 39.00)
Lenker: Truvativ Stylo Race OS 680mm
Sattelstütze: Truvativ Stylo Race
Sattel: Selle XO TransAM
Kurbel/Innenlager: Shimano XT Einfachkettenblatt (Rohloff) (+ 99.00)
Hammerschmidt AM: ohne
Umwerfer: ohne (bei Rohloff/Hammerschmidt)
Schaltwerk: ohne (bei Rohloff)
Rohloff-Schaltung: Rohloff Speedhub 500/14 (+ 649.00)
Schaltgriffe: Rohloff Drehgriff
Cassette: ohne (bei Rohloff)
Pedale: Shimano PD-M647 (+ 69.00)
Luftpumpe: für Dämpfer/Gabel bis 300psi (+ 29.00)
Kettenstrebenschutz: Lizard Skins Schwingen-/Sitzstrebenschutz (+ 18.98)
Rahmengröße: L
Körpergewicht/kg: 76-80
Rahmendesign: schwarz matt/Schrift weiss
Summe: 3279