Zeig was Du hast! - Teil 2

Ist das Nucleon AM / TFR zu schwer, bist du zu schwach ;)

Leichter ist zwar generell zu begrüßen, aber trotz des recht hohen Gewichts komme ich mit dem TFR auch gut den Berg hoch, selbst kilometerlange Anstiege mit durchaus kräftigen Steigungen (am Sonntag bin ich z.B. einen Anstieg über 6,8 km mit zum Teil ordentlicher Steigung ohne Schwierigkeiten hochgeradelt). Ich finde das Bike fährt sich einfach gut :daumen:
 
Also wenn wir ueber das Gesamtgewicht des Rads reden, dann muesste ich meiner Meinung nach eh erstmal selber 3 oder 4 kg abnehmen, das waere sicherlich sinnvoller als am Rad abzuspecken ;-)
Wenn wir ueber die Agilitaet des Rads sprechen, dann machen die Nucleons bestimmt ne ganze Menge ueber den niedrigen Schwerpunkt wett.

Also: Wenn das nicht so teuer waere, muesst ich mir wohl eins bestellen und dann anfangen zu hungern...
 
*Idee*: Wenn Du jetzt anfängst zu hungern und das Geld statt in die Würstchenbude ins Sparschwein steckst, dann kannste Dir das Nucleon doch früher leisten.
 
nickes problema!

aber 18 Keiler sind das Gewicht eines aktuellen Downhillers...

mir macht das ja wenig aus, ich wiege selbst 0,1t

aber 18 Kilo für ein Enduro???
wäre mir 3 Kilo zu schwer...

;-)

noch ein schwergewicht!
 

Anhänge

  • 290320101284.jpg
    290320101284.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 279
hallo softbiker
wenn es steinig und scharfkantig wird ist der NN vor 2010 sehr schnell durch und verliert sehr gerne stollen. Dann lieber den FA evo. Wie sich der NN 2010 macht kann ich nicht sagen. aber die 2009er nobbys waren nach einer Woche Steintrails am Gardasee durch.
zur Verteidigung muss ich jedoch zugeben das sie bei meiner Freundin (leichter als ich und vorsichtigere Fahrweise) auf den gleichen Wegen gehalten haben.
mfg
 
ich fahr mit meiner rubberqueen ca 5km bis zum waldanfang. ist alles gewöhnungssage. der neue mountainkingII sieht aber ganz gut aus. wenn er jetzt noch so breit ist wie die queen wirds der für die nächste saison :daumen:
aber reifen sind so wie sättel. jeder mag was anderes ;)

maxxis ardent/advantage ist aber auch ne schöne kombi, die auf der straße noch relativ flott rollt.
 
was is denn nu der weisheit letzter schluss?
Ich will was was gut rollt auch auf Asphalt.
Meine Intense müssen da wieder runter weil das ist wie mit Handbremse.

Ich habe mir gestern den Ardent in 2.6 aufgezogen. Rollwiderstand ist spitze, Seitenhalt und Selbstreinigung bei nassen Bedingungen auch. Nach der ersten Ausfahrt bin ich erstmal sehr zufrieden, ist für mich noch mal ein deutlicher Fortschritt zum Minion R.
 
Ich habe mir gestern den Ardent in 2.6 aufgezogen. Rollwiderstand ist spitze, Seitenhalt und Selbstreinigung bei nassen Bedingungen auch. Nach der ersten Ausfahrt bin ich erstmal sehr zufrieden, ist für mich noch mal ein deutlicher Fortschritt zum Minion R.


Das Ding hat doch deiner Meinung nach nicht mehr Seitenhalt wie ein Minion oder ?
 
So Leute :D
Nach der heutigen Ausfahrt muss ich mal wieder loswerden, wie unglaublich geil das AM doch ist!!!!!!!111

Vortrieb und Beschleunigung wie ein All Mountain (mit blockierten Federelementen ne Rakete), und dabei bergab doch so unglaublich....
ich bin verliebt in mein Bike :love::love::love:

Hier mal die neuen Änderungen:
Specialites TA 36z
e.13 Turbocharger
X.0 mittel
Dura Ace Kette


 
Ich muß zustimmen - die Geometrie des AM ist super... :D:daumen:
Klettern tun die Dinger allgemein überraschend gut. Meine Eindrücke waren ähnlich positiv.
Gefällt mir gut - was für ein Modell ist die Gabel genau?
 
Zurück