Ich hab keine Ahnung, wie sich der Klick-Effekt auf einer ganzen Runde auswirkt. Das hängt ja auch total von der Strecke ab. Aber an kurzen Anstiegen merke ich eingeklickt, dass ich deutlich besser die Geschwindigkeit halten kann, ohne dabei merklich mehr Kraft zu benötigen. Ebenso komme ich besonders steile Passagen besser hoch, da ich gleichmäßigeren Vortrieb generiere und so der Hinterreifen nicht so schnell durch dreht. Daher bin ich schon von Klickies überzeugt. Bei normaler Fahrt auf Waldautobahn oder Trampelpfaden, die nicht so anspruchsvoll sind, merke ich auch kaum noch, dass ich eingeklickt bin. Man kann also auch nicht unbedingt sagen, dass ängstlich in den Pedalen wär.
@KongoHop: Also in den Situationen wo ich mich ausklicken musste um einen Sturz zu vermeiden, hätte mir der Bunny Hop auch nicht weitergeholfen.
@J.O.: Das denke ich mir auch. Mit Klickies kann man ja schön die Körperspannung auf den Rahmen übertragen, was Stabilität bringt. Ausgeklickt ginge das nicht mehr. Man hätte also vermutlich häufiger die Tendenz zu Stürzen, könnte sich aber in diesem Fall dennoch schneller und sicherer abstützen. Ist also irgendwie eine +/-0 Rechnung, hab ich das Gefühl.
@Ensi: Gehe eigentlich auch schon automatisch aus den Klickies wenn ich an der Ampel anhalten muss oder sowas. Da denke ich auch nicht mehr drüber nach. Wenn man realisiert, dass man zu stürzen droht, verkrampft man automatisch und dann geht das eben nicht mehr so automatisch wie sonst.
@Benie70: Also solange ich mich mit meinem XC-Bike nicht auf eine DH-Strecke verirre, fühl ich mich in den Pedalen nicht unsicher. Nur in dem Moment wo ich realisiere, dass ich das Gleichgewicht verliere, schießt mir noch der Gedanke durch den Kopf, dass ich mich ausklicken muss. Das macht's aber z.T. eher schlimmer als besser, weil dann der Automatismus weg ist.
Also die meisten hier scheinen ja dafür zu sein, doch eingeklickt zu bleiben und abzuwarten, bis das Ausklicken in Notsituationen noch automatischer klappt. Ich denke dann warte ich auch einfach noch ab und versuchs weiter eingeklickt. Kleine Verletzungen bleiben bei dem Sport ja eh nicht aus. Also was soll's.
@bronks: Das sind dann aber komische Profis. Klar dass die Drückkraft im Bein wesentlich höher als die Zugkraft ist. Und nahe Leerlauf würde auch niemand in Klickies auf die Idee kommen, an den Pedalen zu ziehen. Aber unter Volllast sollte das noch mühelos reichen um die Schwerkraft der Pedale zu überwinden. Das sind ja grad mal 200g oder sowas... ^^