DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Ähh, Zwischenfrage: was is denn an der Formula RX bzw. der RS Revelation zu bemängeln?

Die RX kenn ich nicht, aber die K18 - und wenn man glauben darf, was man so liest und hört ist die RX eher noch schwächer als die sowieso schon schwächliche K18. Vom Belagsverschleiß mal ganz abgesehen, man kann förmlich hören, wie's die Beläge runterschmirgelt wenn die Bremse mal warm ist. 400km und mehr als die Hälfte der Beläge ist weg (dabei noch viel Straße). Mit meiner Louise fahr ich "richtig ernsthaft" :lol: und dort halten die Beläge 2000km (sind ja auch doppelt so groß und doppelt so dick...).
Das Quietschen, Pfeifen, Rattern hab ich jetzt mit dem "Disc Brake Silencer"-Spray von Swisstop wie's aussieht in den Griff bekommen, allerdings sinkt die Bremswirkung damit nochmal (anfangs absolut Null, später wirds besser - allerdings weiß ich nicht, wie lange es noch hält).
Das Klingeln bekommt man aber wie's aussieht nur mit anderen Scheiben in den Griff. Von den Formula-Bremsen halte ich mittlerweile nicht mehr viel. Ein Kollege (120kg) hat am AMS eine The One und kauft die Bremsbeläge mittlerweile im Familien-Sparpaket, Bremsscheiben laufend verbogen usw. Die Bremsen an sich mögen OK sein, aber am Drumrum haperts gewaltig.
Die hohe Bremskraft und der gute Druckpunkt wird erkauft mit minimalem Luftspalt zwischen Scheibe und Belägen und großem Verschleiß an Scheiben und Belägen. Und die Ersatzteilpreise von Formula lassen mich an Druckerhersteller denken, die den Drucker für 50€ verticken und für eine neue Kartusche/Patrone 70€ verlangen :p

Das blaue 2011er oben find ich irgendwie....daneben....:lol:
 
meine k24, und die is baugleich zur k18 benötigt nur alle 2000km++ (warn auch shcon 3000) neue! kommt immer drauf an wie man bremst...

@Dusi: stimmt, woher weißt du das?:D aber 2006 aufwärts war genauso schön..:) (nicht das das "neue" hässlich wäre! ganz im gegenteil..)
 
meine k24, und die is baugleich zur k18 benötigt nur alle 2000km++ (warn auch shcon 3000) neue! kommt immer drauf an wie man bremst...

Wie man bremst weiß ich schon (beide Bremsen, kurz und kräftig) ;)
Aber demnach kennst Du auch nicht das Geräusch, wo sich die Bremsen anhören, als ob man Holz mit groben Schleifpapier bearbeitet? Das hab ich schon nach 80 halbwegs steilen HM auf Asphalt. Und das Ergebnis ist genauso wie es sich anhört (Bremsleistung ist noch OK, aber der Verschleiß...). Scheiben und Beläge original Formula, alles sauber, kein Dreck etc.

Und der Kollege ist mit seinen 120kg und >1000hm zum Hausberg schon ne harte Nummer für jede Bremse, aber genau deshalb wollte er ja die The One. Funktioniert ja auch, kostet aber ordentlich Geld :(
 
Also ich fahre an zwei Bikes (LTD RACE & STEREO) die Formula K18 und bin restlos zufrieden...
Mit 180er Scheiben und Bremsbelägen von "Kool Stop" greifen sie absolut "bissig".
 
hmm, ich bin mit 58kg Kampfgewicht wohl zu leicht, um die negativen Aspekte merken zu können...meine RX ist ne Wucht: Druckpunkt, Standfestigkeit und Bremswirkung sind supergeil (im Vergleich zur K18). Die Bremsen meiner Kumpels quitschen auch nich weniger...
Und die Gabel find ich (richtig eingestellt) auch super (wobei ich auch kein "Prinzessin auf der Erbse" Fahrgefühl haben muss => das Luder soll halt ordentlich schlukken).
 
jungs, wenn ihr meint formula baut gute bremsen, probiert mal eine avid juicy oder elixir oder
am besten gleich eine hope. das ist eine ganz andere nummer (die hope allerdings leider
auch preislich)
 
also ich bin mit meiner Elixir CR sowas von ÜBER glücklich... vorne 203 hinten 180 und ich werde bei jeder aktion dermaßen gestoppt dsa es mir manchmal schon zu viel ist. ps: die gibts zur zeit auch im angebot, bei BMO glaube ich. da is das geld gut angelegt ;)
 
jo die elixir kriegt man mit ein bissl suchen deutlich unter 200 / paar. dagegen kannst jede formula
in die tonne klopfen. auch die vielgepriesene the one mit ihrem butterdruckpunkt
 
jungs, wenn ihr meint formula baut gute bremsen, probiert mal eine avid juicy oder elixir oder
am besten gleich eine hope. das ist eine ganz andere nummer (die hope allerdings leider
auch preislich)

Da bin ich mal zu 100% der gleichen Meinung. :daumen::daumen::daumen:

Was Formula da für Spielzeugbremsen auf den Markt kippt ist echt ne Katastrophe. Ist ja toll wenn die Bremse ordentlich zulangt und das tut sie auch. Aber wenn sie dann dermaßen auf Leichtbau getrimmt ist, dass sie nur eine Rennsaison durchhält, hat man da gar nix von. :mad:
 
jo die elixir kriegt man mit ein bissl suchen deutlich unter 200 / paar. dagegen kannst jede formula
in die tonne klopfen. auch die vielgepriesene the one mit ihrem butterdruckpunkt


Is wohl ne Frage der Nutzung. Ich hatte meine Formula noch nie an ihren Grenzen.

Vielleicht sind da meine Grenzen vorher da. Meine K 18 hat jetzt 2000 Km drauf. Ich bin mit der Bremse und den ersten Belägen, zufrieden. :daumen:

Wenn ich so hier im Forum lese, eas es alles für Probleme mit Stereos gibt, staune ich manchmal.

Meins, 09 Model Erstzulassung April 2010, jetzt 2000 km, ausser Klappern, dass jetzt besser ist, im Hinterbau bei schnellen Geschwindigkeiten, nichts gewesen, ausser puren Fahrspaß.:daumen:


Besser gehts doch nicht, oder? :daumen::daumen:
 
Meine The One ist ne echte Italiänerin. Höllisch Temperamentvoll, wenn's drauf ankommt packt sie zu wie hulle aber man muss sie ständig bauchpinseln und betüdeln um sie bei Laune zu halten. Wenn jemand ne 2009er The One in schwarz gegen ne Code oder ne dicke Elexier tauschen will, bitte ich um ein PN.

Der Verschleiß der Beläge hat meines Erachtens nix mit der Bremse, sondern nur mit dem Fahrstil und dem Wetter zu tun. Ich habe das jetzt den dritten Satz Beläge in 12 Monaten (1500-2000km) verschlissen und die letzten waren gesintert...

@Sommus: Stolzer Preis!

Tante Edit sagt: Ups das ist ja neu?!?
 
Besser gehts doch nicht, oder? :daumen::daumen:

doch.

sicher bremsen die formulas auch. aber mir ist der druckpunkt viel zu weich.
da kann ich gleich v-brakes fahren. die sind wenigstens leichter.

probier einfach mal eine andere bremse. dann weisst du was ich meine.

vielleicht geb ich's meinen bremsen ja ein bissl mehr als manch anderer hier
(hat ja nicht jeder die alpen vor der haustuer), aber ein gescheiter druckpunkt
hat immer was und wenn ich nur feldwege fahre. und nochwas zu dem viel
strapazierten thema bremstechnik: wenn ein trail entsprechend steil ist
bleib ich auch mal ein paarhundert hm auf der bremse. das muss sie einfach
wegstecken. meine juicy zeigt da irgendwann ein bissl fading, aber bevor
das ernst wird, riecht man das.

ich versteh dieses ganze gelobe der the one ueberhaupt nicht. da gibt's
bessere fuer weniger geld. und auch viel bessere fuer mehr -> hope
 
Zurück