29er...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: 29er...
kicher - das hatten wir doch schon zur genüge ....:) solange man nicht im 29er postet(das ertragen die feinfühligen seelen nicht, ich weiss) , herrscht demokratie - das heisst : MEINUNGSFREIHEIT !!!!!!!! eine negative äusserung hat NICHTS mit spam zu tun !!!!
 
Grund- und sinnloses Schubladendenken verbunden mit uninformierten enghorizontigem Miesmachen hat nichts mit für eine Meinung einstehen zu tun. Neudeutsch nenn sich das haten.
Und Satzzeichen sind keine Rudeltiere; das macht es nur noch alberner und verstärkt die Aussage kein bißchen.
 
------
 

Anhänge

  • nice_smile.jpg
    nice_smile.jpg
    2,9 KB · Aufrufe: 263
Dass das Vorderrad schnell steigt habe ich nicht unbedingt gemerkt. Aber ich bin auch keine wirklich steile Rampe mit dem Niner gefahren. Ich denke, das könnte auch ein allgemeines Geometrie-Problem sein... schließlich gibt es auch genug 26-Zöller, die auch nicht gut klettern.
Das Kurvenverhalten hat mich allerdings auch ein bisschen gestört. Deswegen denke ich ja auch, dass sich 29er nur bedingt für verwinkelte Trails taugen. Außerdem lässt man beim Antreten und bei Tempowechseln doch relativ viel Kraft, weil so ein "Riesenrad" doch etwas träger ist, als ich das von meinen normalen Mtbs gewohnt bin. Das könnte man aber sicher durch eine passendere Übersetzung ausgleichen... einfach statt einer 11-32er Kassette eine 11-36er draufschrauben, dann sollte es sich schon wieder einfacher beschleunigen lassen.

Die 28" Räder sind deutlich träger zu beschleunigen und können in
Punkto Wendigkeit und Agilität konstruktiv bedingt nie an ein 26" Rad
rankommen .Da mich gerade technische Trails reizen ist so ein träges Geschoß für mich uninteressant . Auch die Laufräder können nicht so stabil wie 26" gebaut werden .
Für kleinere Menschen ergibt sich bei den 28" Laufrädern auch wieder eine ungünstige
Rahmengeometrie mit nachteiligem Fahrverhalten .
Wenn größere Räder dann ziehe ich pure Querfeldeinradtechnik vor :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei einem meiner Rennräder das Problem, dass ich mit der Fußspitze an den Reifen stoße, wenn ich einlenke. Wenn das bei 29ern auch so wäre... :eek: Müsste man ausprobieren. Aber für mich sprechen viele Argumente gegen große Räder - bin allerdings auch dafür aufgeschlossen, wenn jemand anderer Meinung ist. Rennen werden ja z.B. vom Bulls-Team damit genug gewonnen...
 
...ich bewundere eure toleranz - mein´ich ganz ehrlich ... bin ansonsten eig. echt ein unkomplizierter mensch , der (fast) alles toleriert und denkt : mach mal - wenns dir spass macht .. aber bei ninern seh´ich rot . da krieg ich echt schaum vor den mund - is ansch. eine psychose ...:)
.-.-.-.-.-.-.-.-..--.-.
 
och, Trek, so eine Psychose geht auch wieder vorbei, versprochen ;)
Ich hatte bis vor ein paar Monaten auch noch eine Psychose wegen Carbon-Mountainbikes. Jetzt hab ich selbst eins im Keller stehen :cool:


Vielleicht baut Nicolai ja demnächst auch mal ein 29er?
smilie_sonst_126.gif
 
..man glaubt es kaum , sie tun es schon:heul::eek: - hatte schon heulflashes deswegen - sowas grottenhässliche s ..... hab keine hoffnung , dass ich heilung erfahre !!:D
 
nein --- nicht mal dann .... rigorosest nein !!! nicht mal, wenn man mir eins gibt und noch 500 euro drauflegt . niemals nicht !!!:mad:
 
He he he gaaaanz ruhig . Hass kostet immer viel Energie die nicht nach vorne bringt . Ich muß mich als Händlerin und Meisterin mit Einigem befassen darunter auch Technik die mir nicht gefällt . Aber es ist immer ein Gewinn und etwas Neues zu lernen macht Spaß und kompetenter .
Jeder Radtyp hat wie ein Werkzeug seinen Einsatzbereich .
Nur bei Hollandrädern krieg selbst ich gelegentlich auch mal das Haßfunkeln .
 
Die 28" Räder sind deutlich träger zu beschleunigen und können in
Punkto Wendigkeit und Agilität konstruktiv bedingt nie an ein 26" Rad
rankommen .Da mich gerade technische Trails reizen ist so ein träges Geschoß für mich uninteressant . Auch die Laufräder können nicht so stabil wie 26" gebaut werden .
Für kleinere Menschen ergibt sich bei den 28" Laufrädern auch wieder eine ungünstige
Rahmengeometrie mit nachteiligem Fahrverhalten .
Wenn größere Räder dann ziehe ich pure Querfeldeinradtechnik vor


Die theoretischen Nachteile und Vorteile sind bekannt;)
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, daß du so schwer bist, daß ein etwas größeres instabileres Laufrad irgendwie zu einem Nachteil reicht:confused:
Immerhin sind die meisten 29er Fahrer ja eher Leute mit 1,85 aufwärts, und die wiegen auch sehr oft mal mehr als 0,1 Tonnen:D da gibts scheinbar auch keine Probleme.

Vielleicht baut Nicolai ja demnächst auch mal ein 29er?

Gibt es doch schon lange:lol:, siehe das gepostete Foto in dem Beitrag in Post 11. Ab 2011 übrigens auch ohne Aufpreis beim Argon;)


Wenn größere Räder dann ziehe ich pure Querfeldeinradtechnik vor

ok.

Für kleinere Menschen ergibt sich bei den 28" Laufrädern auch wieder eine ungünstige
Rahmengeometrie mit nachteiligem Fahrverhalten .

Aha, was jetzt:confused:
 
Bei kleineren Rahmen und 28" Rädern muß der Lenkwinkel flacher sein damit trotz kürzerem Oberrohr genug Fußfreiheit zum Lenken besteht.
Ein flacher Lenkwinkel wirkt sich nachteilig auf die Agilität des Rahmens aus . Das Gleiche gilt für einen längeren Radstand.
Es ist einfach eine Frage des Einsatzbereiches und der geeigneten Körpergröße .
Die Fahreigenschaften von 28" und 26" Rädern sind durchaus nicht nur theoretisch unterschiedlich :cool:
Auch wenn es durchaus möglich ist für schwerere Kaliber stabile Laufräder zu bauen ist bei gleicher Bauart das 26" das stabilere .
 
Erschlagt mich meintewegen virtuell, wenn ich hier mal als Vertreter des anderen Geschlechts die Stimme erhebe aber zum Thema 29er möchte ich was loswerden. Wenn ich (174cm groß/klein?) auf einem 29er sitze fühlt sich das genauso an, wie als kleiner Junge auf meinem geliebten BMX. Die Fahrstabilität und dieses Gefühl mehr im Rad zu sitzen als obendrauf ist genauso wie damals und fühlt sich genial an, schafft Sicherheit und Selbstvertrauen. Ich hab da quasi meine Kindheit wiedergefunden.:hüpf:






bin schon wieder weg
 
....LOL ......... ellen , in deiner forenwelt freu´n sich sicher ganz viele grosse menschen über diese entzückenden bilder ...:lol:
 
Stimmt. Auch mir wären die Rahmen im Verhältnis zu den Laufrädern zu klein - und ich bin 173cm groß! So ab einer Größe von 180cm passt es besser. Nichts für ungut, aber mir gefällt es eben nicht. Bin vielleicht einfach zu sehr an 26" gewöhnt... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück