Waldsee & Haldenrunde Moers - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde so gegen 17 Uhr am Parkplatz sein. Wer Lust auf ne Runde durch den Busch und auf die Halde hat, kann gern dazustossen.

Schade, zu spät gesehen sonst wär ich dabei gewesen, naja dann nächstes Mal wieder....

Gruß Dennis

So mein Radel schon mal standesgemäß etwas eingedreckt und Sitzposition eingestellt,
durch die Alukettenblattschrauben + kleines Alukettenblatt jetzt bei 10150g,
als nächstes Schläuche und Flaschenhalter dann bin ich bei unter 10kg :)

Und zusätzlich noch den roten Neoprenschutz gegen einen Schwarzen getauscht :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren eigentlich ganz gute Bedingungen heute. Nur auf der Halbinsel und an einigen Stellen auf der Halde war es sehr matschig. Besonders auf dem letzten Stück, wenn man von See aus die Halde hintenrum rauffährt. Da war Traktion Glückssache.
Allerdings war es mir zu warm. Ich hatte irgendwie nicht mit 12°C gerechnet.

@Dennis: Schön leichter Aufbau. Freu mich schon darauf das Rad mal im Original zu sehen. Die Gabel hatte ich ja schon mal bei Deinem Vater in den Händen und fand sie für ne Federgabel superleicht.

@Alle:
Wie siehts denn mit nem Halloween Nightride am Sonntagabend aus? Jemand Bock drauf?
 
versteh ich das richtig?nachtfahrt oben bei der roten grubenlampe?was für scheinwerfer benutzt ihr?aber mal spass beiseite kennt ihr noch leute mit 12 volt lampen die in nen spot reinkommen?die kann man wuderbar mit stützbatterien betreiben wovon ich noch welche hab...hab sowas schonmal gemacht das ganze aufgehangen wie ne lichterkette nur mit größeren abständen und ab gings...war cool
 
versteh ich das richtig?nachtfahrt oben bei der roten grubenlampe?was für scheinwerfer benutzt ihr?aber mal spass beiseite kennt ihr noch leute mit 12 volt lampen die in nen spot reinkommen?die kann man wuderbar mit stützbatterien betreiben wovon ich noch welche hab...hab sowas schonmal gemacht das ganze aufgehangen wie ne lichterkette nur mit größeren abständen und ab gings...war cool

Hi,

also wenn du 12 Volt Halogenspots meinst hab ich wahrscheinlich i-wo noch welche rumfliegen, hab ich anfangs mit nem 12 Volt Bleiakku am Fahrrad gefahren, damals mit 20 oder 35 Watt in ner Salzstreuerdose :lol:

Und für nen Nightride auf der Halde reichen die meisten Lampen aus, ich hab ja auch 2 Stück, die recht hell sind :D


@St.John: Die Idee mit dem Nightride find ich super, muss man dann nur mit dem Wetter glückhaben, wann wolltest du denn ungefähr los?
Ich sag aber jetzt noch nicht definitiv zu, weil ich vielleicht auch noch anderweitig beansprucht werden könnte an dem Abend.......
 
Zuletzt bearbeitet:
@All:

Hat schon mal jemand von euch hier was bei Dealextreme bestellt und will sich vielleicht bald wieder was bestellen und dann für mich was mitbestellen :confused:
Ich hab weder Paypal, nen Online-Konto noch eine Kreditkarte, deswegen frage ich euch mal ganz lieb :)
 
@St.John: Die Idee mit dem Nightride find ich super, muss man dann nur mit dem Wetter glückhaben, wann wolltest du denn ungefähr los?
Ich sag aber jetzt noch nicht definitiv zu, weil ich vielleicht auch noch anderweitig beansprucht werden könnte an dem Abend.......

Keine Ahnung, sollte schon mindestens dämmern und es wäre schon schön wenn ein paar Leute mehr dabei sind. Wetter: wolkig, ca. 10°C.

Edit sacht gerade dass es durch die Zeitumstellung ab Sonntag früher dunkel wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch nur Leider habe ich Noch keine Lampe dafür 2.Hinterrad total Blank das Bestellte ist immer noch nicht da und das Letztere ich muss auf nachtschicht-_-
 
muss euch ganz ehrlich sagen das ich richtige scheinwerfer noch nie benutzt hab...komm mit sowas nich klar...

fand jetztso die sache mit den läpchen lustig falls ihr ma die möglichkeit habt dann sagt ma bescheid helf gern mit!
 
Moin,

ich komme gerade von der Halde, hab noch spontan eine RUnde gedreht, super Temperatur, teils halt etwas matschig aber macht echt mal wieder Spaß :daumen:, ich hoffe ich kann mich jetzt wieder öfter motivieren :rolleyes:

cya
 
Keine Ahnung, sollte schon mindestens dämmern und es wäre schon schön wenn ein paar Leute mehr dabei sind. Wetter: wolkig, ca. 10°C.

Edit sacht gerade dass es durch die Zeitumstellung ab Sonntag früher dunkel wird.

Okay an die Zeitumstellung hatte ich jetzt noch gar nicht gedacht :)
Wenn ich mitfahre, wäre es gut wenn wir nicht grade um 17 Uhr schon fahren, weil Fußball bei mir alleine bis 17:30 Uhr geht.

Also dann eher so was in Richtung 19 Uhr...

Gruß Dennis
 
Moin,

eine anständige Lampe für die Winterseason fehlt mir auch noch. Kann mir einer nen Tip für eine vernünftige Lampe geben? Vllt. gibt es ja welche die nicht gleich 100€ oder weit mehr kosten.

Thx vorab
 
Grundsätzlich ist es sinnvoll eine Lampe am Rad und eine auf dem Helm zu haben. Die am Rad leuchtet den Bereich davor aus und die am Helm den Bereich in den man fährt oder besser gesagt kuckt (Kurvenlicht).
Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hast Du bei einer der Magicshine P7 Lampen von DX. Z.B. die hier. Nachteil ist allerdings, dass Du sie für den optimalen Preis direkt in Hong Kong bestellen mußt und das das dann ein paar Wochen dauert, bis sie geliefert wird.
Es gibt diese Lampen auch in Europa von diversen Lieferanten, dann sind sie aber auch Einiges teurer.
Eine ganz brauchbare Alternative sind die Fenix L2D/LD20 Taschenlampen, die man sowohl am Rad, als auch am Helm benutzen kann. Die gibt es bei verschiedenen Händlern in D, z.B. Globetrotter.
Ansonsten haben die "normalen" Bikelampen Power-LED und IXON IQ und die neue von Philips einen guten Ruf und sind noch relativ günstig.
Falls Du einen Dynamo oder ein Dynamo-Laufrad für Dein Rad hast, ist der Cyo Sport mit 60 Lux meine Empfehlung.
Ich persönlich fahre den Cyo Sport am Rad und eine P7 am Helm.

Edit sacht grad, dass die meisten der von mit genannten Lampen keine Zulassung für die Benutzung im Strassenverkehr haben. Für Helmlampen egal, betrifft aber die am Rad montierten. Wollte es nur anmerken, falls das bei einer möglichen Kaufentscheidung eine Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für deine ausführliche Antwort:daumen:
Werd den Post jetzt mal durcharbeiten und mal schauen welches der verschiedenen Modelll für mich und meinen Geldbeutel am besten taugt.

Strassenverkehrzulassung spielt keine Rolle. An dem Bike ist eh nichts dran was es verkehrssicher macht :)

Mal noch ne andere Frage: Die Sache mit einer Lampe am Bike und eine am Helm macht definitiv Sinn, aber wie bekommen ich ne Lampe auf einem Fullface fest? Hab bis jetzt nur Halterungen für "normale" MTB-Helme gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für deine ausführliche Antwort:daumen:
Werd den Post jetzt mal durcharbeiten und mal schauen welches der verschiedenen Modelll für mich und meinen Geldbeutel am besten taugt.

Strassenverkehrzulassung spielt keine Rolle. An dem Bike ist eh nichts dran was es verkehrssicher macht :)

Mal noch ne andere Frage: Die Sache mit einer Lampe am Bike und eine am Helm macht definitiv Sinn, aber wie bekommen ich ne Lampe auf einem Fullface fest? Hab bis jetzt nur Halterungen für "normale" MTB-Helme gefunden.

Moin,

als Helmlampe reicht mir eine Kopflampe vom Praktiker, da gibt es welche um 10-12,-€ mit EINER 1w? LED (nicht der Schrott mit zig LED´s), die befestige ich mit einem dieser Gummi Armbänder im Lifeband Stil (vom Lance Armstrong) an meinem Schild vom Fullface. DIe Helmlampe reicht um den Bereich vorm Vorderrad abzudecken, am Lenker muss dann noch was helles. Ich bin mit dem Chinakracher (von Dealextreme ) sehr zufrieden, relativ günstig und ausreichend Hell :daumen:
 
die lampe auf dem helm ist fast noch wichtiger als die am lenker, grade wenn ich auch mal einen trail runter fahren möchte ist es wichtig auch mal eine kurve oder so den ausgang zu beleuchten.

wir hatten vor ein paar wochen eine sammelbestellung bei http://www.magicshine.eu/ gemacht, ist einfacher und besser als in china zu ordern weil:

1. deutsche sprache
2. kein zoll
3. lieferung innerhalb 3 tage
4. einfachere reklamation
5. schon euro netzteil

Mit den Jungs kann man reden und die machen auch noch was am preis.
meine empfehlung MJ-816 am lenker und die MJ-808 am helm, somit ist man bestens bedient.
 
Ich halte auch die Lampe am Helm für die wichtigere, da ich damit dahin leuchte, wo ich hinfahren will. Ist auf jeden Fall sinnvoll in sehr verwinkelten Trails, wie sie z.T. im Busch vorhanden sind.

@Holgi & Katano: Was ist mit Euch, keine Lust oder keine Zeit am Sonntag zum Halloween Nightride?

Edit sacht grade, dass ich auch langsamer fahren kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holgi & Katano: Was ist mit Euch, keine Lust oder keine Zeit am Sonntag zum Halloween Nightride?

Edit sacht grade, dass ich auch langsamer fahren kann...

lol, kein wunder mit deinem fliegengewicht!

ich kanns noch nicht genau sagen, halt wegen halloween und kiddys, wenns passt bin ich dabei!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück