Rock Shox Revelation Team 2010 150mm lieferbar

So, ich (bzw. Sportimport) beantworte mir mal meine eigene Frage:

Wie ich ich vermute habe sind die Teile 40 und 44 in dem Teil 42 schon enthalten. Das bedeutet, dass man fuer den Umbau einer 2010er Dual-Air Revelation auf Dual-Position Air nur das Teil 11.4015.504.010 Dual Position Air - Spring Assembly, Adjuster Knob Aluminum - 2011 Revelation braucht.

Umbau durch Sportimport wuerde ca. 100 Euro kosten, den Einzelpreis des Teils haben Sie bisher noch nicht rausgerueckt.


Oder kpl Position 43 11.4015.504.020, mit Adjuster Carbon knob. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner erfahrung aus der vergangenheit von verschiedenen anderen fällen nach kommt dich ein einzelteilkauf und eigenumbau meistens genau so teuer, als wenn du es bei SI direkt machen lässt. SI berechnet, wenn sie den umbau selbst machen, deutlich niedrigere preise als wenn man das selbst in den shops kauft. Bei einem umbau der größenordnung ist der materialpreis in den shops in der regel so hoch wie die gesamtkosten bei SI. Nur hast du bei SI dann keine arbeit mit und auch auf die durchführung der arbeit gewährleistung.

Ich wuerd die Jungs liebend gern den Umbau fuer die 100 Euro machen lassen, finde das nen fairen Preis. Nur wollen oder koennen Sie mir keine U-Turn auf Dual Position umbauen, sondern nur eine Dual Air.
Bleibt also nur selber das Teil kaufen und ausprobieren.

Oder kpl Position 43 11.4015.504.020, mit Adjuster Carbon knob. ;)

Geil, gleich wieder 0,381g gespart! :D
 
Also bei uns in der Schweiz gibt es extra ein Umbaukit für die Revelation Dual-Air auf Dual-Position beim Importeur zu bestellen. Das kostet 120 CHF (ca. 90 EUR). Der Einbau durch den Händler kostet dann extra. Ich finde den Preis fair. So kommt es mich billiger, als meine Revelation für < 300 EUR zu verschleudern, um mir dann eine mit Dual-Position für das Doppelte zu kaufen.;)
 
les ich das falsch oder kam mein post so rüber, dass der preis nicht fair ist? ich find ihn auch völlig in ordnung!

aber warum die u-turn nicht auf dual position umbaubar ist, versteh ich nicht ganz. die neuen u-turn haben ja nicht mehr die komplett geschlossene kartusche wie die alten sondern unten einen standrohrdichtkopf, der wie die normalen dichtköpfe auch per seegering im standrohr gehalten wird. sehe rein von dem her eigentlich kein thema, aber der teufel steckt ja meist im detail :ka:
 
Also bei uns in der Schweiz gibt es extra ein Umbaukit für die Revelation Dual-Air auf Dual-Position beim Importeur zu bestellen. Das kostet 120 CHF (ca. 90 EUR). Der Einbau durch den Händler kostet dann extra. Ich finde den Preis fair. So kommt es mich billiger, als meine Revelation für < 300 EUR zu verschleudern, um mir dann eine mit Dual-Position für das Doppelte zu kaufen.;)

Das klingt doch schonmal gut, dann sollte Sport Import das Ding ja auch verticken. Und teurer als in der Schweiz wird sicher nicht :D

les ich das falsch oder kam mein post so rüber, dass der preis nicht fair ist? ich find ihn auch völlig in ordnung!

aber warum die u-turn nicht auf dual position umbaubar ist, versteh ich nicht ganz. die neuen u-turn haben ja nicht mehr die komplett geschlossene kartusche wie die alten sondern unten einen standrohrdichtkopf, der wie die normalen dichtköpfe auch per seegering im standrohr gehalten wird. sehe rein von dem her eigentlich kein thema, aber der teufel steckt ja meist im detail :ka:

Du liest falsch ;) Ich hab das mit dem fairen Preis nur gesagt um rauszustellen, dass es mir bei der Anfrage nach dem Einzelteil nicht darum ging, dass mir die 100 Euro fuer den Umbau durch Sport Import zu teuer waeren, sondern nur darum, ob man das Teil auch als Normalsterblicher zum Selbstversuch bekommt. Das war nicht auf dich bezogen.

Meine Hoffnung ist ja, dass sich die beiden Standrohreinheiten nur durch die aufgelaserte Travelmarkierung unterscheiden. Es kann natuerlich aber sein, dass es wirklich mechanisch nicht geht. Man wird sehen.
 
Tach die Herren,

wie funktioniert den eigentlich das Absenken bei Rockshox?

Ich kenne nur die Fox Talas wo man ein Hebelchen umlegt und durch Gewichtsverlagerung den Federweg verändert... .

Bei den RS musste man mal die Gabel runter "schrauben".
Ist das immer noch so oder sind diese Gabeln auch einfacher von der Bedienung geworden?

Danke für die Auskunft!

Gruß Daniel
 
Konkret bei der Revelation?
bis 2010: U-Turn --> Schrauben
ab 2011: Dual Position --> Hebel umlegen

Ansonsten gibts bei der Lyrik und der Totem noch das (wohl notorisch unzuverlaessige) 2-Step. Das geht ebenfalls ueber Hebel umlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konkret bei der Revelation?
bis 2010: U-Turn --> Schrauben
ab 2011: Dual Position --> Hebel umlegen

Ansonsten gibts bei der Lyrik und der Totem noch das (wohl notorisch unzuverlaessige) 2-Step. Das geht ebenfalls ueber Hebel umlegen.

bei den 2010er Modellen funktioniert aber das 2 -step recht zuverlässig... sogar die Totem 2-step ist bis jetzt recht funktional ok mit 2-step was ich so mitbekomme... und ich überlege immer wieder eine Totem 2-step zu holen... kann aber ebenso wie ihr wahrscheinlich auch nicht über meinen schattten springen und verwende da lieber marzocchis mit ATA :D
 
hui...das sind ja mal tolle NAchrichten.....

ich kann also eine Dual Air auf Dual-Position umbauen ( lassen )....

cool..jetzt suche ich "nur" noch eine Revelation Team Dual Air in weiss mit MAxle-Lite :(

ODer eine Race...je nachdem ( wie's preislich ausschaut. Die Team schein ja die bessere Dämpfereinheit zu haben !?!?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich kann also eine Dual Air auf Dual-Position umbauen ( lassen )....

cool..jetzt suche ich "nur" noch eine Revelation Team Dual Air in weiss mit MAxle-Lite :(

wenn ich das mal zusammenfassen darf:
- du hast momentan noch keine revelation
- du willst dir eine DA kaufen und auf DPA umbauen
- das ganze kostet dich unterm strich dann 500-600 euro

da frag ich mich, wieso du dir nicht gleich die passende gabel kaufst, statt, womöglich noch selbst, an der nagelneuen rumzuschustern. die XX DPA gibt es in weiß bei veloxtra für 545€. ob da ein umbau einer DA sinn macht?
 
Das Bild bei Veloxtra ist falsch, es gibt original von RS keine weisse Dual-Position Revelation. Wenns also unbedingt weiss sein muss, dann hilft wohl nur Basteln (lassen).

(Trotzdem muss man mal sagen, dass Veloxtra ja RockShox-Teile derzeit ganz schoen verschleudert. Habe da auch vor einiger Zeit ne Reverb fuer 200 bestellt, allerdings warte ich jetzt auch bald nen Monat drauf und die Kommunikation mit denen und die eher schlampig gemachte Webseite sind nicht immer so ganz vertraueneinfloessend.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild bei Veloxtra ist falsch, es gibt original von RS keine weisse Dual-Position Revelation

doch, die world cup! wobei die dann wieder ein tapered steuerrohr haben dürfte. ich suche aber nen tauschpartner schwarz gegen weiß. ich will ne dual air, die es wiederum nicht so gibt, wie ich will. nämlich schwarz und, idealer weise, mit 20mm casting. das innenleben wäre ja schnell umgebaut
 
...Habe da auch vor einiger Zeit ne Reverb fuer 200 bestellt, allerdings warte ich jetzt auch bald nen Monat drauf ...

1) soweit zu dem Thema dort kaufen wo es scheinbar am billigsten ist! :D
wahrscheinlich wurde der Artikel auch als "lagernd" eingestuft:lol:

2) das liegt daran dass Reverb noch nicht lieferbar ist aktuell! Denn sonst haette ich schon ein paar eingekauft wie ueblich :daumen:
 
doch, die world cup!
Sicher? Die Seite von RockShox behauptet das Gegenteil:
***Available Aftermarket:

- Revelation World Cup, Dual Air, 150mm, Maxle Lite 15mm, White/Silver, Crown Adjust (includes pump and accessory decals - red, blue, gold, black)

- Revelation World Cup, Dual Position Air, 150mm, Maxle Lite 15mm, Black/Silver, Crown Adjust (includes pump and accessory decals - red, blue, gold, white)

- Revelation World Cup, Dual Position Air, 150mm, 9mm QR, Black/Silver, Crown Adjust, Carbon Steerer Tapered (includes pump and accessory decals: red, blue, gold, white)

- Revelation World Cup, Dual Air, 150mm, 9mm QR, White/Silver, Crown Adjust, Carbon Steerer Tapered (includes pump and accessory decals: red, blue, gold, black)

1) soweit zu dem Thema dort kaufen wo es scheinbar am billigsten ist! :D
wahrscheinlich wurde der Artikel auch als "lagernd" eingestuft:lol:

2) das liegt daran dass Reverb noch nicht lieferbar ist aktuell! Denn sonst haette ich schon ein paar eingekauft wie ueblich :daumen:

Noe, das haben sie schon korrekt angegeben damals. Am Montag bekam ich aber eine Mail, dass sie jetzt da waere und sie ausliefern koennen. Mein anschliessender Telefonanruf um das zu Bestaetigen sorgte dann aber dort fuer etwas Verwirrung welche der Stuetzen sie jetzt tatsaechlich am Lager haben.
Aber genug OT.
 
Sicher? Die Seite von RockShox behauptet das Gegenteil:
sicher seh ich nur das in den shops und was mir auch von den shops so mitgeteilt wurde. die WC find ich da nur in dem spermaweiß. ne schwarze wäre mir am liebsten. ich muss wohl ne WC DA kaufen, mein 20mm casting von der race pulvern lassen und das dran bauen. echt zum kotzen das ganze


@strider
spalter :D
 
wenn ich das mal zusammenfassen darf:
- du hast momentan noch keine revelation
- du willst dir eine DA kaufen und auf DPA umbauen
- das ganze kostet dich unterm strich dann 500-600 euro

da frag ich mich, wieso du dir nicht gleich die passende gabel kaufst, statt, womöglich noch selbst, an der nagelneuen rumzuschustern. die XX DPA gibt es in weiß bei veloxtra für 545€. ob da ein umbau einer DA sinn macht?

;)...da hast'e wohl Recht....das macht mehr Sinn als Neukauf und Umbau.

Ich werde also mal recherchieren....:daumen:
 
das liegt dran, dass es so gut wie keine 2011er rvln mit 20mm casting gibt
ich such mir nen wolf nach ner schwarzen 2011er DA mit 20mm

Kauf dir ne schwarze Dual Position und ne Dual Air Einheit. Danach vermachst du mir die Dual Position Einheit fuer das Geld, dass du fuer die Dual Air Einheit bezahlt hast (max. 80€).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach die Herren,

wie funktioniert den eigentlich das Absenken bei Rockshox?

Ich kenne nur die Fox Talas wo man ein Hebelchen umlegt und durch Gewichtsverlagerung den Federweg verändert... .

Bei den RS musste man mal die Gabel runter "schrauben".
Ist das immer noch so oder sind diese Gabeln auch einfacher von der Bedienung geworden?

Danke für die Auskunft!

Gruß Daniel


hier eine spitzenmässige Beschreibung a.d. hompage von bike-mailorder

Dual Position Air: Ein einfach zu bedienender Drehknopf gerasterte bietet kurze und lange Reisen Optionen mit einem Umsatz und einem Klick. Mit ca. 30mm der SAG-to-SAG Federwegverstellung ist so konzipiert, dass einfach die Front bringen Sie Ihr Fahrrad hinunter zum Klettern Tapferkeit. Dual Air Position ist süß und einfach, glatt und robust. Bomb bergab mit Zuversicht entgegen. Klicken Sie auf. Klettert wie ein Dämon.

:confused::confused::confused:
 
Zurück