wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

....Aber bei der Lyrik hab ich ja die Option per U-Turn runterzudrehen und dann nur für die Abfahrten den vollen Federweg zu Nutzen.

Man sollte immer bedenken das die Bike-Geometrie auf den gleichen Federweg
vorne wie hinten abgestimmt sein sollte denn dafür wurde der Rahmen ab Werk ausgelegt !

Du verschiebst durch diese Geometrieänderung speziell beim Downhill (wo die höchsten Belastungen auf alle Teile auch auf den Rahmen wirken)
die punktuellen Belastungsspitzen im Rahmen wodurch schon einigen die Rahmen gerissen oder auseinandergebrochen sind !!!!

Aber evtl. sind die BMC-Rahmen in Fernost so gut geschweist worden das die das vlt. aushalten !!!???

Wir werden es evtl. erfahren !!!

PS: Ich hatte das gleiche mit einer 180mm Gabel an meinem neuen BMC Supertrail
(welches ich gerade aufbaue) vor, überlege aber noch ob ich das wirklich machen soll !
 
Hey Big,

ich wäre erstmal skeptisch, ob das mit der 180er im Supertrail so eine gute Idee ist. Laut Bike-Test hat der Rahmen mit 160er Gabel 65,7 Grad Lenkwinkel- was auch meinem Gefühl entspricht und ich für recht optimal halte. Mit 180er wirds dann schon ziemlich flach, sowohl Lenk- als auch Sitzwinkel betreffend. Ich glaube nicht, dass sich das gut fahren lässt, von der Haltbarkeit mal ganz abgesehn. Mir zumindest würde es nicht gefallen. Aber falls Du es versuchst, dann kannst Du ja mal von Deinen Erfahrungen berichten, würde mich interessieren.
Gruß,

Arni
 
Hey Big,
ich wäre erstmal skeptisch, ob das mit der 180er im Supertrail so eine gute Idee ist. Laut Bike-Test hat der Rahmen mit 160er Gabel 65,7 Grad Lenkwinkel- was auch meinem Gefühl entspricht und ich für recht optimal halte. Mit 180er wirds dann schon ziemlich flach, sowohl Lenk- als auch Sitzwinkel betreffend. Ich glaube nicht, dass sich das gut fahren lässt, von der Haltbarkeit mal ganz abgesehn. Mir zumindest würde es nicht gefallen. Aber falls Du es versuchst, dann kannst Du ja mal von Deinen Erfahrungen berichten, würde mich interessieren.
Gruß, Arni

Hi Arni,

Danke für deinen Kommentar ich dachte schon es antwortet gar keiner mehr oder sind alle im Winterschlaf.... ! :D

Deine Bedenken was die Winkel angeht sind neben der Rahmenbelastung auch genau meine Bedenken !!!

Bergauf sollte das durch die Absenkung der Gabel auf 140mm nicht das Problem sein und
Bergab.......hmmm keine Ahnung... !?
Bei langsameren, steilen, verblockten + technisch anspruchvolleren Enduro-Bergabpassagen sollte das gar kein Prob
sein aber bei schnellen flowigen Trails ist die leichte Hecklastigkeit bestimmt etwas unangenehem !?

Müsste man halt wirklich mal ausprobieren dann ist man schlauer !!!

Grüße Klaus

PS : Hast du auch ein Supertrail ??? Vor 2009 mit 140mm oder neueres Model mit 160mm ???
Welche Gabel hast du verbaut ???
Aaaahhh grad auf deiner Seite gesehen ein ST02 mit 160mm !!!
Sauber !
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Big,

ja richtig gesehen, ich habe mir das ST02 als Komplettrad gekauft und ein großes Schlachtfest gefeiert :D -jetzt ist nur noch der Rahmen übrig. Ich freue mich schon riesig aufs Aufbauen. Allerdings habe ich noch keine richtigen Fahreindrücke beim Proberollern vor dem Zerlegen machen können.
Du schreibst ja, dass Du auch erst aufbaust, aber hast Du in der Hinsicht vielleicht doch schon Erfahrungen gesammelt?
Würde mich interessieren, da ich am überlegen bin, ob ich den Seriendämpfer mit der (unnötig?) hohen Druckstufe noch schnell als neu verkaufen und durch den sehr guten XM180 ersetzen soll. Aber natürlich nur, wenn das Fahrwerk nicht zu sehr wippt. Die Frage geht auch an alle anderen Supertrail-Fahrer!
Ach ja, welches Rahmenmodell ist bei Dir in der Mache?
Gruß,

Arni
 
Du schreibst ja, dass Du auch erst aufbaust, aber hast Du in der Hinsicht vielleicht doch schon Erfahrungen gesammelt?
Würde mich interessieren, da ich am überlegen bin, ob ich den Seriendämpfer mit der (unnötig?) hohen Druckstufe noch schnell als neu verkaufen und durch den sehr guten XM180 ersetzen soll. Aber natürlich nur, wenn das Fahrwerk nicht zu sehr wippt. Die Frage geht auch an alle anderen Supertrail-Fahrer! Ach ja, welches Rahmenmodell ist bei Dir in der Mache?
Gruß, Arni

Hi Arni,

Hier meine neueste Errungenschaft :

CIMG9377.JPG


Ich finde den "alten" Supertrail-Rahmen in dieser Farbkombi einfach Geil und schöner als den aktuellen !

Noch hat der Hinterbau "nur" 140mm aber die Wippe ist bestellt und auch schon da die dann 160mm möglich macht !
Wenn du dir den schwarzen VPP-Hebel unten hinter dem Tretlager auf meinem Bild und auf
deinem Bild anschaust sieht man den Unterschied den der andere Umlenkhebel auch bewirkt !

Das Bike ist zwischenzeitlich schon fast fertig !
Bilder folgen noch !

Grüße Klaus

PS: Der Orginal-RP2 ist der perfekte Dämpfer für das Bike und auch nicht überdämpft !
Mit Wippen brauchen wir uns nicht rumschlagen da must du keine Angst haben denn der VPP-Hinterbau sollte das ausbügeln !?
Ich bin bis jetzt auch nur in der Garage im Kreis gefahren also kann ich zum Wippen noch nix sagen.

Aber evtl. baue ich mir einen kleinen Parcour in die Garage dann weis ich bald mehr ! :D

hahahahaha

Welche Gabel war bei dir im Komplettrad drin ??? Marzochi 55 ???
Willst du die weiter verwenden oder was anderes anschaffen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was von BMC zum schnellen bergauf fahren:



Fourstroke FS01 Carbon, 17 Zoll, 100mm Federweg, 2134 Gramm komplett mit Dämpfer, Sattelklemme und Steuersatzschalen
 
hab heute auch ein packet bekommen :D
eigentlich war ja gar kein neues rad geplant
war eher so ne bauchentscheidung aber ich denke eine gute

IMG_0064.jpg
 
@Clemens:
Ist bei deinem FS01-Rahmen der vordere Zughalter richtig montiert, so dass man die Schaltzüge auch einhängen kann? Bei meinem Rahmen ist er in die falsche Richtung montiert: Ja, sieht komisch aus! , war der Kommentar vom Bikepalast Mitarbeiter als er ein Bild davon sah. Da die Gabel und das Tretlager schon montiert waren, hab ich den "komischen" Rahmen behalten, wer weiß, wann ich ihn repariert wieder bekommen hätte. Hab da ganz schlechte Erfahrung gerade mit den Nobelmarken.

Gruß bonsai
 
....Ist bei deinem FS01-Rahmen der vordere Zughalter richtig montiert, so dass man die Schaltzüge auch einhängen kann? Bei meinem Rahmen ist er in die falsche Richtung montiert...

Hi nochmal,

Hast du dir das geniale Problemlöser-Plastik-Teil mal angesehen von dem ich das Bild eingestellt hatte ???

Zughalter_1293187751.jpg


Das würde dir doch helfen !?

Grüße Klaus
 
@ Biguphill:
Ja, hab ich gesehen, aber...
...bei beiden Schaltzügen wirds sicher mit dem Platz knapp, da sollten die Ausleger auch unterschiedlich lang sein,
...da die Öffnung des Zughalters nach hinten zeigt, würde beim Hochschalten die Spannung diese Adapter aus den Führungen drücken, da müsste also geklebt oder verstemmt werden,
...sähe das doch sehr nach Bastellösung aus, da kann ich nur kurzzeitig mit leben,
...habe ich die Führungen mit dem Zahnarztfräser aufgefräst und die Zughüllen dann durchgehend verlegt. Die paar Gramm mehr muss ich halt akzeptieren:mad:.
Trotzdem Danke für die Info:daumen:
Gruß bonsai
 
@Big-Uphill-L

Sag mal wo hast Du die Wippe bestellt?
Hatte irgendwo gelesen das auch beim Trailfox der Unterschied zwischen 120mm und 140mm nur an der Wippe liegt.

Würde auch gern die Wippe tauschen und aus 120mm 140mm machen.
Was hat Dich die Wippe gekostet?

@on any sunday

Ist das ein 140mm Trailfox?
Wenn ja wo und für wieviel hast du es gekauft?


Lg
Sandy
 
Hab ich mir schon gedacht.

Welche Größe hast Du?
Hatte auch schon überlegt, aber ich bin mir wegen der Größenangaben nicht sicher.
Die schreiben bei Gr. M = 19", dann aber in der Geobeschreibung das der für Leute von 1,65-1,75 wäre.

Aber 19" passt doch niemals für ca.1,70 größe Leute.
Bin 1,75 und benötige laut allgemeinen Berechnungen und nach pers. Erfahrung in der Regel 17" Rahmen.
Wie kommen die auf 19"?

Was sagen die TF Gr. M Fahrer dazu? Wie fällt der Rahmen wirklich aus?


Lg
Sandy
 
@Snady

ich fahre zwar den ´08ter Rahmen aber ist ja von der Geo so ziemlich das gleiche. Ich bin 1,85m und der 19" ist für mich optimal.
 
Das zeigt mir das die bei BMC anscheinend ein ganz anderes Größenmaß haben müssen.

Wenn jemand mit 1,85 ein Gr. M Rahmen optimal passt obwohl der Hersteller zu Gr. M Angaben von 1,65m -1,75m macht, dann kann der doch nicht ganz sauber sein.

Hätte gern noch mehr Meinungen zur Größe bei Trailfox?
Wie empinden das andere mit Ihrer Größe? Welche Rahmen passen euch bei welcher Körpergröße?


Danke schon mal vorab.

Lg
Sandy
 
Und wie passt es? Welchen Eindruck hast du?

Eher gestreckte Sitzposition oder eher aufrecht?
Was fährst Du nur Tour oder eher technische Trails?

Fahre das TF mit einer geraden Sattelstütze und mit einem Syntace VRO Vorbau/Lenker (ca. 9cm Vorbau mit 4cm Rise Lenker). Die Position ist zwischen aufrecht und gestreckt (relaxt), schön mittig im Bike. Damit schaffe ich auch topsteile Anstiege (auch dank der Fox Talas) und mit der ausbalancierten relaxten Position surfe ich durch technische Trails wie durch Butter ;)
 
Meins ist auch 19 Zoll, sprich Größe M. Bin 1.80 m groß und habe die Maße von BMC mit meinen restlichen Rädern verglichen, sollte gut passen, liegt etwas im größeren Bereich. Aufbau dauert noch was.
 
@Clemens:
Ist bei deinem FS01-Rahmen der vordere Zughalter richtig montiert, so dass man die Schaltzüge auch einhängen kann? Bei meinem Rahmen ist er in die falsche Richtung montiert.


Hab ich bei Deinem ersten Posting zum Zuganschlag direkt nachgeschaut - passt alles bei meinem Frame. Vorne grosses Loch und hinten kleine Öffnung.

Bei Deinem Rahmen wird der Chinese beim laminieren wahrscheinlich seine Nase zu tief in den Klebertopf gesteckt haben...

Ich hätte den Rahmen reklamiert und auf Tausch bestanden!
 
Das zeigt mir das die bei BMC anscheinend ein ganz anderes Größenmaß haben müssen.

Wenn jemand mit 1,85 ein Gr. M Rahmen optimal passt obwohl der Hersteller zu Gr. M Angaben von 1,65m -1,75m macht, dann kann der doch nicht ganz sauber sein.

Hallo Leute,

Erst mal zur Wippe welche ich für mein Supertrail nachbestellt habe damit ich auf 160mm komme !

Ich hatte Kontakt zu BMC aufgenommen und prompt wie kompetent Antwort von Herrn Kunz bekommen der sich rührend
um meine Fragen bezüglich der Geometrie der Bikes und der Änderungen vom 2008'er zum 2009'er Supertrail gekümmert hat.

Er nannte mir auch die Bestellnummer : BMC Art.# 206403 für die richtige Wippe !

Die Wippe hätte angeblich laut BMC 130€ gekostet aber ich habe Sie von meinem Händler für 99€ plus 6€ Porto bekommen !

Für die Trailfox-Rahmen wollte ich die Anfrage bezüglich der Änderungen (120 zu 140mm) auch noch mal starten,
das habe ich aber wieder vergessen als ich mich für's Supertrail entschieden hatte.
Das werde ich aber gleich nochmal machen !

Zu den Größenangaben der BMC-Rahmen : Ich habe auch etwas gebraucht bis ich das BMC-System verstanden hatte aber ist jetzt ist alles sonnenklar :

BMC gibt immer die Rahmenhöhe in Zoll für den Punkt am Sattelrohr an dem ein virtuelles Oberrohr (waagrechte gedachte Linie vom Steuerrohr
zum Sattelrohr) auf das Sattelrohr treffen würde. Deshalb fallen die Größenangaben in Zoll immer etwas größer (gut 2" größer) aus als der Rahmen tatsächlich ist !!!
Cool wenn man es weis !

Meine Empfehlung ist immer die Geometrietabelle zu rate zu ziehen und dort die echte Rahmenhöhe in cm abzulesen !

Aber ihr wisst ja : Mindestens genauso wichtig wie die Rahmenhöhe ist die Oberrohrlänge !!!
Mit einem längeren oder kurzeren Vorbau ist nicht alles auszugleichen was an den Rahmenmaßen nicht passt !!!

Hoffe geholfen und Licht ins Dunkel gebracht zu haben !?

Grüße Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
bzgl. der Rahmengröße, ich habe ein TF02 von 2009 in Gr. M, also 46cm Sitzrohr. Größe: 181cm bei nur 82cm Schrittlänge. Ich konnte beim Händler alle Größen probefahren und habe mich für die kleinere Größe entschieden, ein gleich großer Freund von mir mit längerer Schrittlänge(!!) hätte sich für den L-Rahmen entschieden- es kommt deshalb wohl auch auf das Verhältnis Schrittlänge zu Oberkörperlänge an und nicht nur auf die Körpergröße.
 
Zurück