Cannondale Scalpel Aufbau/Umbau

Ich frag mich, warum man das 2er für 1000 Euro mehr kaufen soll?
Sent using Tapatalk

genau! deswegen hab ich mir auch das 3er geholt und für ein paar euro das ding leichter gemacht....

Dito! Auch ich bin zu dem Entschluss gekommen Scalpel 3 und leichter machen.
Denn einzig die 1.5er XCR's wären "besser/leicher" aber da werd ich dann auch nochmal was dran machen...;)

Wie sieht es generell in der "Preis/Leistung-Klasse" der LRS bei den Gewichten aus? Bedeutet "schwerer = stabiler " oder nimmt sich das nicht die Welt (z.B. bei ner Trans Alp)?
 
also die xcr 1.7 laufräder am scalpel 3 halte ich für fast unverwüstlich... aber auch halt bleischwer...

versuche nun an einen xcr 1.4 lrs über meinen händler zu kommen.... der hat ein paar beziehungen bei cd.... mal sehen.

schwer=stabiler ist leider nicht so...ein leichter lrs ist mit hochwertigen komponenten warscheinlich genau so statbil. wir es allerdings zu leicht... dann leidet auch die stabilität... der kompromiss ist hier dann die lösung...
aber ein leichter und auch stabiler lrs ist nich gerade günstig...
 
also die xcr 1.7 laufräder am scalpel 3 halte ich für fast unverwüstlich... aber auch halt bleischwer...

versuche nun an einen xcr 1.4 lrs über meinen händler zu kommen.... der hat ein paar beziehungen bei cd.... mal sehen.

schwer=stabiler ist leider nicht so...ein leichter lrs ist mit hochwertigen komponenten warscheinlich genau so statbil. wir es allerdings zu leicht... dann leidet auch die stabilität... der kompromiss ist hier dann die lösung...
aber ein leichter und auch stabiler lrs ist nich gerade günstig...

Besten Dank für Deine Antwort!
Wie weiter oben geschrieben, ist halt der XCR 1.5 das Einzige was mich noch zum 2er Scalpel schielen lässt...
»Aber dafür 1.000 EUR mehr :eek: NEIN DANKE! Dann lieber 700EUR auf's Scalpel3 drauf + Basiskomponenten verrechnen und dann Komplett XTR, Lefty Speed Carbon und ne Marta SL dran!;) Dann hat man ein ca. Gewicht von 9,8kg und ne Ausstattung wie beim Scalpel1:D

Mir ist schon klar, dass man mit den XCR 1.5 LRS keine Gewichtsrekorde bricht (will ich auch gar nicht) aber er ist halt etwas leichter als der 1.7er und wenn dann noch genauso stabil...:rolleyes:
Der von »lateville« verbaute Cannonball/Kong LRS ist schon hammer was das Gewicht angeht, glaube aber nicht, dass man sich damit auf ner Trans Alp gut fühlt!?

Suche halt noch den Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität/Alltagstauglichkeit (sprich Hausrunde, Touren, etc.) Denke aber ich werd erstmal bei den 1.7er bleiben und später schaun...
 
warum sollte der lrs von lateville sich nicht für eine transalp eignen? wegen dem gewicht?

ich würde mal behaupten dass der lrs erstens haltbarer ist als xcr 1.4 (XR400), xcr 1.5 (XR400) und xcr 1.7 (XR430), zweitens lassen sich durch die breitere felge auch vernünftig breite reifen mit geeignetem druck fahren, und drittens ist er tubeless tauglich.
zudem sind die dt-felgen nicht grade unempfindlich gegen dellen.


mein tipp:
verkauf den xcr 1.7 sofort wenn du ihn bekommst und lass dir was auf dich abgestimmtes aufbauen.
dann hast du einen vernünftigen lrs der die 3 punkte oben erfüllt.
 
warum sollte der lrs von lateville sich nicht für eine transalp eignen? wegen dem gewicht?

ich würde mal behaupten dass der lrs erstens haltbarer ist als xcr 1.4 (XR400), xcr 1.5 (XR400) und xcr 1.7 (XR430), zweitens lassen sich durch die breitere felge auch vernünftig breite reifen mit geeignetem druck fahren, und drittens ist er tubeless tauglich.
zudem sind die dt-felgen nicht grade unempfindlich gegen dellen.


mein tipp:
verkauf den xcr 1.7 sofort wenn du ihn bekommst und lass dir was auf dich abgestimmtes aufbauen.
dann hast du einen vernünftigen lrs der die 3 punkte oben erfüllt.

Besten Dank für Deinen Tipp!
Denke ich werde es entweder so machen oder die XCRs erstmal fahren und dann in Ruhe schaun was ich brauche/will...

Mit der Stabilitäts-/Gewichts- Problematik beziehe ich mich auf ne Händleraussage so nach dem Motto: "Ich will auch mal ne Trans Alp mit dem Scalpel 2 machen..." | Händler: "Ja mit den XCR 1.5 kannst das auch grad noch, das halten die noch ab..." ?! Deshalb fragte ich ja auch
confused.gif


Aber gut zu wissen, dass dem nicht so ist... :)
Hast einen speziellen Tipp LRS bis 1,5kg und Transalp-Tauglich und möglichst nicht exorbitant teuer...;)

[Edit] Was würde man denn für den 1.7 als neuwertigen Preis ansetzen?

Beste Grüße | MTB_maniac
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen einem neuen mal die user felixthewolf, Runterfahrer oder schnellerpfeil ansprechen. (vorher in die signaturen der jeweiligen personen gucken!)
oder halt vorab schon mal im laufrad-forum einlesen. dort gibt es viele threads wo nach neuen laufrädern und der besten kombi gefragt wird.

den 1.7 würde ich an deiner stelle gar nicht fahren sondern gleich ersetzen!
gebraucht bringt der lrs bestimmt bedeutend weniger erlös, auch wenn es nur wenige km sind.

wegen dem preis guckst du am besten mal bei ebay in den beendeten angeboten (erweitere suche).
 
also meinen 1.7er lrs verkaufe ich nicht.... das ist jetzt mein winter lrs... der ist sau stabil... wenn man mal was unter dem ganzen schnee nicht sieht (z.b. dicker stein), nimmt der 1.7er lrs einem das nicht "krumm"... für den sommer besorge ich mir entweder einen 1.4er xcr lrs oder bau mir was eigenes auf...
 
Dank Euch erst mal für die Tipps und Anregungen!
Werd' mich LRS-technisch etwas belesen.

Da ich noch etwas auf mein Scalpel warten muss, hab ich ja glücklicherweise/leider noch etwas Zeit...
Im Frühjahr kann ich dann hier hoffentlich stolz mein Scalpel präsentieren!:)
 
So.....
ZTR Aufkleber sind ab.

scalpel2011jan003.JPG


Welchen Flaschenhalter soll ich mir zulegen???
Dachte so an Tune Uni:
Tune_Wassertr_ger_Uni.jpg


oder Elite pase

7276_1_elite_pase_vollcarbon.jpg


oder welcher würde sonst noch passen, leicht sein und natürich die Flasche auch nicht bei jedem Steinchen hergeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Die Aufkleber machen ja echt viel aus!

Ich würde den Tune Universal nehmen, sieht schön dezent aus (und würde mit 45,90€ incl. flasche grad noch in meine Schmerzgrenze hineinpassen:D).
Alternativen wären noch:
»Cannondale Carbon Flaschenhalter 24g
»Cannondale IMMIX Flaschenhalter (Titan/Carbon) 29g
»Tune Wasserträger Skyline Flaschenhalter-Set 4,5g bzw. Tune Wasserträger Flaschenhalter-Set 9,3g

Glaube aber die letzten zwei geben die Flasche etwas ungern her...;)
 
also mit aufklebern hat es mir deutlich besser gefallen...
könnte jetzt auch ein 08/15 baumarkt lrs sein.... und oberndrein senkt es den eventuellen wiederverkaufswert extrem...

ist halt meine meinung und mein geschmack....

bzgl. des cd carbon flaschenhalters kann ich über die erfahrung eines kumpels sprechen... er hat sich das teil kurz vor dem willingen marathon geholt....naja ihm ist seine flasche zweimal rausgefallen.... ich fahre den cd composit.... ist nur etwas schwerer aber dafür hat es eine hohe klemmkraft
 
Ich habe die Notubes Decals in Weiß/Schwarz bestellt , das sollte am besten passen.
Sieht dann nicht zu überladen aus und das Risiko das der Grünton nicht passt besteht nicht.

Hat jemand die Carbondeckel an seiner X2 Hope verbaut? Suche Bilder am Rad dazu.

4968_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast einen speziellen Tipp LRS bis 1,5kg und Transalp-Tauglich und möglichst nicht exorbitant teuer...;)

Hi

Was bringst du denn auf die Waage, dass es unbedingt ein LRS mit 1500gr sein muss, um einen Alpencross fahren zu können.

So schwer ists doch nicht, einen LRS für fahrer bis 100kg unter 1400gr zu bauen:

Nabe VR: Acros A-hub.4L
Nabe HR: Acros A-hub.74
Felgen: ZTR Alpine
Speichen: Sapim Laser/D-Light
Nippel: Sapim Polyax Alu

Gewicht: 1380gr

Je nach Fahrergewicht und natürlich auch Budget sind hier nochmal deutlich weniger (bis -230gr) möglich.

Gruss, Felix
 
@felixthewolf
Danke für Deinen LRS-Vorschlag!
Ne, mein Gewicht (72kg) dürfte nicht im Wege stehen. Ich bin halt noch nicht so versiert in der LRS-Materie und wollte gleich was "Richtiges" am Bike haben.
Habe bei ebay in den beendeten Geboten geschaut und da gingen die 1.7er schon für unter 200€ weg:eek:. Somit hilft mir der "neuwertige Verkauf" nicht soo viel zum Verrechnen für etwas Neues.
Also wird der 1.7er vorerst dran bleiben und ich werde mich weiter einlesen bis ich den LRS gefunden hab :D. Es sei denn, der Händler meines Vertrauens macht mir ein geniales Angebot beim Neukauf des Scalpels...;)

Beste Grüße | MTB_maniac
 
DSC00019.JPG


Habe mal schnell 2 gemacht und in meinem Album hochgeladen.
Schöne Bilder sind leider etwas anderes...
 
Zurück