Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

...Das GT2 gab es auch in einer Race-Ausstattung mit einer 100mm Gabel, also würde es von der Geometrie her passen...

Vertust Du Dich da nicht mit dem R.R2/R1 FS. Die sehen recht ähnlich aus, da sie das gleiche Federungssystem haben. Das R.R2/R1 ist aber als Race oder Marathon Bike ausgelegt. Bis 2010 hatte es vorne wie hinten 100 mm Federweg. Das Modelljahr 2010 brachte einen überarbeiteten Hinterbau mit 110 mm Federweg. Vorne gab es mit 100 mm und 120 mm, je nach Einsatzzweck. Für das Jahr 2011, wurde jetzt auch der Federweg vorne auf 110 mm geändert.

Das R.GT2 ist wie gesagt von der Geometrie her ein 120/130 mm Bike.

R.GT2:

RGT2_CROSS.jpg


R.R2 FS (2010 & 2009):

r2_fs_team.jpg
RR2_FS_TEAM.jpg


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Vertust Du Dich da nicht mit dem R.R2/R1 FS. Die sehen recht ähnlich aus, da sie das gleiche Federungssystem haben. Das R.R2/R1 ist aber als Race oder Marathon Bike ausgelegt. Bis 2010 hatte es vorne wie hinten 100 mm Federweg. Das Modelljahr 2010 brachte einen überarbeiteten Hinterbau mit 110 mm Federweg. Vorne gab es mit 100 mm und 120 mm, je nach Einsatzzweck. Für das Jahr 2011, wurde jetzt auch der Federweg vorne auf 110 mm geändert.

Das R.GT2 ist wie gesagt von der Geometrie her ein 120/130 mm Bike.


Gruß
Thomas

da hat er recht, 2008 gabs das gt2 mit 130 und 140mm gabel.
2010 als classic series war es eine 120mm gabel.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertust Du Dich da nicht mit dem R.R2/R1 FS. Die sehen recht ähnlich aus, da sie das gleiche Federungssystem haben. Das R.R2/R1 ist aber als Race oder Marathon Bike ausgelegt. Bis 2010 hatte es vorne wie hinten 100 mm Federweg. Das Modelljahr 2010 brachte einen überarbeiteten Hinterbau mit 110 mm Federweg. Vorne gab es mit 100 mm und 120 mm, je nach Einsatzzweck. Für das Jahr 2011, wurde jetzt auch der Federweg vorne auf 110 mm geändert.

Das R.GT2 ist wie gesagt von der Geometrie her ein 120/130 mm Bike.
....
Salve!
Du hast Recht, habe noch mal nachgeschaut:daumen:
Bei den vielen Modellen und Varianten verliert man (zumindest ich;)) schnell mal den Überblick...
Das funcorner scheint auch ein großer Rotwild-dealer zu sein: meine beiden Rotwild sind auf Wunsch für die verändert worden! Daher zT auch meine Verirrungen;)

LG, G-K-R
 
Ja ich hab auch alle Varianten probiert um an eines kommen.
Aber mein R.E 1 gefällt mir zwischenzeitlich auch sehr gut.
Hab es über den (leider immernoch andauernden) Winter etwas umgebaut und erleichtert,
so daß ich damit auch für mich normale Touren fahren kann.
Bin bis auf Pedale jetzt fertig
 
Das Bike von www.fun-corner.de ist keines in Originalsusstattung von ADP/Rotwild. Das haben die bei www.fun-corner.de selber aufgebaut.

Und die Bezeichung Trail haben sie wahrscheinlich vom Bike selber übernommen, da es bei Rotwild in der Kategorie 'Trail' geführt wird. So steht es auch auf den Decales des Rahmens.

Gruß
Thomas
 
Auf dem Service-Portal von Rotwild (http://service.rotwild.de/) kann man das gut nachschauen:

Ausstattung 2008: nur eine Variante: dt swiss Dämpfer (125 mm) und Gabel (bis 140 mm)

Ausstattung 2009:
GT2 Edition: dtswiss Dämpfer 125 mm, Gabel dt swiss XMC 130 RTLC Carbon Gabel 100-140 mm

GT2 Cross: Fox RP23 Dämpfer 125 mm, Gabel Fox 32 TALAS RL 100-140 mm

GT2 Marathon: Fox RP23 Dämpfer 125 mm, Gabel Fox 32 RL 120 mm

Ausstattung 2010 als Classic Modell:

GT2 Classic: Fox RP23 Dämpfer 125 mm, Gabel Fox 32 RL 120 mm

GT2 Classic Pro: Fox RP23 Dämpfer, Gabel Fox 32 RL 120 mm

Classic und Classic Pro unterscheiden sich im wesentlichen nur bei der Schaltung. SLX bzw. XT

Alls andere sind Eigenaufbauten der Händler. Das Frameset gab es ja auch einzeln bei Rotwild.
 
Also meins ist ein R.GT2 Classic Pro kompl. Carbon Rahmen und Schwinge




Gruß Rolf

(alias Harry Hirsch alias Flying Hirsch:p)

PS. TRAIL hatte ich tatsächlich nur auf dem Rahmendecal gelesen
 

Anhänge

  • DSCF2846_640x480.jpg
    DSCF2846_640x480.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 116
  • DSCF2847_640x480.jpg
    DSCF2847_640x480.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal wilkommen im Club und herzlichen Glückwunsch zum Bike.

Damit hat die R.GT1/GT2 Fraktion hier im Forum ein wenig mehr Gewicht bekommen.

Viel Spaß mit dem Bike!

Gruß
Thomas
 
Auf jeden Fall ein Unikat und wunderschön! :daumen: Viel Spaß damit!

Was sind denn das für Flaschenhalter?

Sind von funcorner, sehen goil aus finde ich.
Bestellst du am besten dort bei Fun Corner - Dean Wood [[email protected]] sind nicht ganz billig, steht RXL drauf dann weiß er schon (Carbon )

Grüß von mir und sag ich hab Werbung gemacht :daumen:

Gruß Rolf Hirsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall ein Unikat und wunderschön! :daumen: Viel Spaß damit!

Was sind denn das für Flaschenhalter?

Das sind "Bontrager RXL Race X Lite Carbon Bottle Cage".
Die bekommst du aucht in der Bucht http://shop.ebay.de/i.html?LH_PrefLoc=2&_trkparms=65%253A1%257C66%253A4%257C39%253A1&_nkw=Bontrager+Race+X+Lite+Carbon+Cage&_ipg=&_sop=2&_trksid=p3286.c0.m14
Ich fahre sie an meinem Renner.
Am meinem R.C1 würde ich sie nicht fahren, weil ich finde die Flaschen werden nicht stramm genug festgehalten.
Gruß
 
OK, danke für die Info! Aber wenn sie nicht stramm genug sitzen, dann nützen sie nichts. Da finde ich die Rotwild Carbon Flaschenhalter sehr gut. Seit die an meinem R1 dran sind, habe ich keine Flaschen mehr bei Rennen verloren. :daumen:
 
Gesundes Neues Jahr, werte Rotwild Ritter!

Eine Frage an alle RX.1 Besitzer, wie seid ihr mit eurem Bike zufrieden? Würdet ihr es nochmals kaufen, was habt ihr geändert ect. , vlt. hat jemand Zeit mal darauf einzugehen. Ich stehe vor der Entscheidung mir ein 2011 X.1 Pro zu kaufen, bin aber aufgrund des Preis ehrlich noch am überlegen bzw. unsicher.

Danke Gruss Sören

Hi, habe mir das X1 Pro gekauft; Was mir sehr gefällt, ist die Sitzposition, und es Klettert auch mit vollem Federweg hervorragend.
Verändert habe ich:

- Laufradsatz
- vario Sattelstütze (Kindshock)
- längerer Vorbau und flacheren Winkel (leichter)
- Lenker (leichter)
- Griffe von Ergon

Würde mir immer wieder das X1 kaufen, obwohl ich zeitweise leichte Knackgeräusche hatte, doch Rotwild hatte mir sehr gut geholfen.:daumen:

Mainbiker
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meins ist ein R.GT2 Classic Pro kompl. Carbon Rahmen und Schwinge



Gruß Rolf

(alias Harry Hirsch alias Flying Hirsch:p)

PS. TRAIL hatte ich tatsächlich nur auf dem Rahmendecal gelesen


Sehr schönes bike!
Viel Spaß damit!!!

Gruß
 
Sehr schönes bike!
Viel Spaß damit!!!

Gruß

Danke ! ;)

@ 021971

@ akw

@ jmr-biking

@ Günther-Kette-R

@ hhninja81

Ich benötige noch mal ein paarTipps, als Rotwild Einsteiger

FragenFragenFragenFragenFragenFragenFragenFragenFragenFragenFragenFragen???

-Welche Klickpedale könnt Ihr empfehlen, am besten eine Seite Klick andere Flach?
-Es gibt da Teile zum aufhüpschen die anodisiert, oder eloxiert o-w-d-h sind z.B. in Rot, wo kauft man das am günstigsten?
-Wo gibt es überhaupt die günstigsten Rotwildteile z. B. Trikots usw.
-welche Trinkflasche ist zu empfehlen, hab da so isolierte gesehen.
-ist die Formula Oro zu empfehlen, oder sollte ich die vielleicht noch neu verkaufen und die Formula RX nehmen.
die scheint sehr gut zu sein und macht auch optisch was her.

Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ! ;)
...@ Günther-Kette-R ...
Gerne:daumen:
Ich benötige noch mal ein paarTipps, als Rotwild Einsteiger

-Welche Klickpedale könnt Ihr empfehlen, am besten eine Seite Klick andere Flach?
Ich nehme immer SPD-shimano Pedalen, gibt es in allen Preisklassen!
Ob SPD-System oder ein anderes ist Geschmacksache...

-Wo gibt es überhaupt die günstigsten Rotwildteile z. B. Trikots usw.
Ich kaufe reduzierte Rotwild Klamotten immer hier

Regulär über den Rotwildshop ist mir zu teuer...
-welche Trinkflasche ist zu empfehlen, hab da so isolierte gesehen.
Die Rotwild-Pullen sind schon nicht schlecht, weil zT von camelback!
-ist die Formula Oro zu empfehlen, oder sollte ich die vielleicht noch neu verkaufen und die Formula RX nehmen.
die scheint sehr gut zu sein und macht auch optisch was her.
Gut Frage, an meinem GT2 ist die RX dran; die gefällt mir!
Frage doch mal bei funcorner an, ob die Dir ein Teile-upgrade Angebot machen...

LG, G-K-R
 
-Welche Klickpedale könnt Ihr empfehlen, am besten eine Seite Klick andere Flach?
Bin Anfangs die Shimano PD-M324 gefahren, die fand ich gut und günstig.
-Es gibt da Teile zum aufhüpschen die anodisiert, oder eloxiert o-w-d-h sind z.B. in Rot, wo kauft man das am günstigsten?

Selten günstig. Alles was schön ist, ist meist auch teuer. ;) Beziehe fast ausschließlich meine Teile über www.bike-components.de
Eloxierte Schrauben und Teile z.B. auch Hier oder Hier oder Hier
-Wo gibt es überhaupt die günstigsten Rotwildteile z. B. Trikots usw.
fun-corner war jetzt ganz günstig, ab und zu aber auch ebay. Rotwild Bekleidung gibt es aber auch Hier
-welche Trinkflasche ist zu empfehlen, hab da so isolierte gesehen.
Trinkflaschen sind Verbrauchsmaterial. Nutze die von den Rennen, wenn es sie als Zugabe gibt. Gute Erfahrung habe ich aber auch mit Topeak-Flaschen und Syntace-Flaschen gemacht. Iso-Flaschen aus Metall klappern mir zu viel am Halter. Im Winter habe ich meist Trinkrucksack mit isoliertem Schlauch. Keine Probleme bis jetzt damit.
-ist die Formula Oro zu empfehlen, oder sollte ich die vielleicht noch neu verkaufen und die Formula RX nehmen.
die scheint sehr gut zu sein und macht auch optisch was her.
An meinem GT2 habe ich die Formula Oro B24 dran. Baugleich mit der K24. Heißt halt nur für Rotwild anders. Sehr gut, top Bremsleistung und kein Druckpunktwandern und Quietschen. Mit der Formula RX habe ich noch keine Erfahrung.
 
Zurück