Magura Louise BAT AM-FR tauglich

Flying_Elvis

Leergut Erzeuger
Registriert
28. September 2010
Reaktionspunkte
6
Ort
BI
Moin

Ich benötige eine Entscheidungshilfe für meine neue Bremsenwahl. Die Suchfunktion habe ich schon genutzt, konnte zu diesem Thema aber so richig keine schlüssige Aussage dazu finden.
Ich nutze mein Bike eher als AM. Wenn ich mal einen längeren steilen Trail befahre, möchte ich mich natürlich auf meine Bremse verlassen können. Ich wiege 82 KG und mein Gemini 15,5 KG, und das Gepäck ca. 5KG. Meine noch originale Hayes Nine waren durchaus schonmal an ihrer Leistungsgrenze. Nun kann ich die Magura sehr preiswert bekommen, und jetzt stellt sich die Frage ob die für mich ausreichend ist, oder ob ich doch stärkere Geschütze in Form der Code oder Saint auffahren muß :D
Nett wären jetzt mal ein paar Erfahrungsberichte mit der Louise BAT.

Danke
 
Mit 203er Scheiben kannst du die Louise ohne weiteres fahren.
Standhaft ist sie.
Die Bremsleistung ist Ok, aber nicht mit dem Bumms einer Saint & Co. zu vergleichen.
 
Ich hatte die Louise 08 mit 180er-Scheiben am Hardtail und fand,
dass sie bei längeren Trails schon irgendwann nachließ, weicher wurde und man mehr Kraft aufbringen musste, was dann teilweise doch recht "fette" Unterarme bescherte im Tal
(Performance-Beläge; Fahrergewicht 75kg+leichte klamotten+12-13KG Bike)

203er habe ich nicht mehr getestet, evtl. bringt das nochmal deutlich was,
aber bevor du dich nachher ärgerst oder 2x kaufst, würde ich evtl doch gleich was bekannt standfesteres nehmen

Gruß
 
Die Bremse ist Standfest, deine Arme wohl nicht?

Mit 203er Scheiben geht es, kein Fading bei 75kg
 
Fahre die LouiseFR (bis2006) an allen Rädern, überall problemlos, egal ob normale Tour, lange steilabfahrten, DH, whatever. Am Hardtail mit 180/160 am Fully mit 210/180.

grüße,
Jan
 
Fahre die LouiseFR (bis2006) an allen Rädern, überall problemlos, egal ob normale Tour, lange steilabfahrten, DH, whatever. Am Hardtail mit 180/160 am Fully mit 210/180.

grüße,
Jan

Hallo

Ist die Louise BAT nicht anders als die LouiseFR ?
Der Zusatz BAT hat wohl etwas mit der Druckpunktverstellung zu tun.

Gruß Thomas
 
Hallo

Ist die Louise BAT nicht anders als die LouiseFR ?
Der Zusatz BAT** hat wohl etwas mit der Druckpunktverstellung zu tun.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

die Zeiten der Louise FR liegen schon 4(?) Jahre zurück! :D
Jetzt gibt es im Portfolio der Schwaben nur noch die Marta mit dem Anhängsel "FR" - guckst Du -> hier!
Wenn man so möchte: "FR" reloaded! :p

Wenn's also hübsch und kräftig sein soll, dann nimmst Du diese Bremse!
Wenn Du etwas mehr Bremskraft, bei gleicher Handkraft wünschst, insbesondere im letzten Teil der sog. Hysterese, also dann, wenn's langsam in einen Wheelie übergeht, oder man aus hohen Geschwindigkeiten stark herunterbremsen muss, dann würde ich die aktuelle Louise in Verbindung mit der neuen 203mm STORM-Scheibe (v&h) wählen!

Bei Deinem Gewicht und Gepäck würde ich da mit kleineren Scheiben erst gar nicht anfagen, zumal selbst die großen STORM-Rotoren von denen rel. leicht sind! ;)
Mangelnde Standfestigkeit ist dann eigentlich kein Thema!

just my 2 cent
Luzi

**Die Louise BAT und Louise Carbon haben, neben der Griffweitenverstellung, im Hebel zusätzlch noch eine Druckpunkt- bzw. Leerwegverstellung, eben BAT!
 
Eine Louise macht das mit. Ich hab nackig schon gut 95kg und keine Probleme mit ihr. Auch nicht nach dem größten Teil einer Albabfahrt in der letzten Spitzkehre, wenn das HR hoch muss.

Fahre 203/160 am Hardtail. Für hinten 180mm war kein Geld übrig und jemand hatte mir damals gesagt, dass das an meinem Rahmen nicht geht. War wohl ein Dummschwätzer.

Du kannst auch mit anderen Belägen etwas mehr rausholen, hab ich vorne gemacht, hinten wars noch nicht nötig.

Meine hat übrigens bei der Kälte vorne nen härteren Druckpunkt gekriegt und die andere Luft gezogen und muss entlüftet werden. Man kann immer so eine und so eine kriegen, bei allen Herstellern.
 
Die Louise ist eigentlich eine Sorglosbremse, die funktioniert.
Wenn doch was sein sollte, kann man sie selbst zu Magura schicken und bekommt sie in etwa 10 Tagen zurück.
 
Hallo

Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich denke ich werde mich für die Louise entscheiden.
Jetzt habe ich noch zwei Fragen an die geballte Forumskompetenz ;):
1. Ich habe jetzt ja noch richtig gute 203er Haynes Scheiben drauf, kann man die verwenden?
Wenn nicht ist auch schon die 2. Frage hinfällig, da in dem Komplettset mit Stormscheiben passende Adapter enthalten wären.
2. Passen vielleicht meine Adapter von Hayes für die Magura?

Ich will zwar nicht auf den Cent achten, aber die guten Scheiben entsorgen wäre ja blöd, wenn sie mit der Magura funktionieren.

Danke
 
Ja, kannst sowohl Adapter & Scheiben weiter fahren.

Magurascheiben sind zwar etwas dicker, das macht aber nichts.
Magura empfiehlt bei Scheiben dünner 1,7mm zu tauschen.
1,5 geht aber auch noch.

Original hat Magra 2,0mm, die anderen meist 1,8mm
 
Hallo "Elvis",

die Scheiben im entsprechenden Wunschdurchmesser, inkl. der benötigten Original-Adapter, liegen der Bremse doch bei! ;)
Warum willsten die gebrauchten Hayes-Rotoren weiterfahren?
 
Hallo "Elvis",

die Scheiben im entsprechenden Wunschdurchmesser, inkl. der benötigten Original-Adapter, liegen der Bremse doch bei! ;)
Warum willsten die gebrauchten Hayes-Rotoren weiterfahren?

Ich könnte eine neue Anlage aus 2009 mit Garantie für 140 Euronen bekommen.
Mit Rotoren in Wunschgröße wären 250 € fällig.
Ich habe aber leider die Marta FR in grün erblickt, die würde hervorragend an mein grünes Gemini passen:love:. aber 360 € ist eine Menge Geld.....
Was tun sprach Zeus......
 
Ich hab hier auch mal ne frage, hoffe ihr könnt mir helfen: ich werde mir wohl auch ne Louise BAT zulegen, jetzt gehts um die scheiben: haben die Ventidisc nachteile außer etwas mehr gewicht? die sollen ja besonders bei großer Hitze vorteile bieten, nicht so laut quietschen und etwas stabiler sein, das wäre mir das geld wert
 
das mit dem quietschen musst du mir erklären...

die vorteile bei hitze sind wohl nur im labor messbar, da muss man schon dran glauben...

bei irgendwem hat das "venti"-element mal an der gabel geschliffen, das war aber glaube ich auch irgendein exot...
im regelfall passt die scheibe ;)
 
Die Scheiben schwingen sich nicht so auf, sie sidn einfach etwas Steifer gegen seitliches verbiegen.
Da hat man dann weniger dieses "Rasselgerausch" auf der Straße.
(hatte ich oft mit großen Scheiben bei einer gewissen Geschwindigkeit auf Asphalt)
Ist aber nicht besonders störend.

Das sie mehr Wärem ableiten dürfte wegen der größeren Oberfläche und der größeren Masse außer Frage stehen.
Ob man das merkt, ist eine andere Frage.
 
Moin

@RockyRider66
Danke für die Info :daumen:, ich habe die Louise BAT mit den 203er Storm-Bremsscheiben bestellt.

Wenn die Bremse montiert ist, werde ich mal meinen Eindruck hier mitteilen.
 
Moin

Das Set das geliefert wurde, lässt keine Wünsche offen. Alles ist dabei, das Kürzen der Leitungen klappt ohne entlüften. Einfach einstellen, fertig.
Heute konnte ich die Bremse mal artgerecht einsetzen. Ich muß sagen, Super:daumen:, top Dosierbarkeit (an den weicheren Druckpunkt wie bei der Hayes gewöhnt man sich sehr schnell), greift, wenn man richtig zulangt auch ordentlich zu. Bin auf der Hausrunde eine Abfahrt gefahren, da war die Hayes schon recht laut am wimmern:lol:, die Louise nicht.
Schleift nix, einfach super. Danke an alle, die für diese Bremse eine Empfehlung ausgesprochen haben.;)

Gruß Thomas
 
Meine Stroker Trail hatte nen kompromisslosen Steinharten Druckpunkt.
Ist die eingefahren, haut sie schon rein, auch wenn sie etwas Handkraft verlangt.

Die Louse BAT ist TOP:love: hab sie derzeit an zwei AM bikes verbaut und bin rundum zufrieden. Obwohl die Trail fast nen Tick bissiger war.
Würde die trail aber nie im Leben gehen ne Louise eintauschen.
Die Louise kann ganz schön einstecken wenns sein muss.
Und wie gesagt: sie laufen beide seit jahren schleiffrei und eine davon im erbärmlichen Pflegezustand.

Aber: Im FR Bereich - wer einmal ne Vierkolbenbremse gefahren hat weis was ich meine - halbe Handkraft wenn überhaupt. Ein Vergleich wäre unangebracht. Wie Avid Code, oder Hayes Stroker Ace
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück