Hamecker
Lord of the Rings
Hallo Radsportfreunde,
am 15.05.2011 findet der 7. Mountainbike Tag des RSC Felsenland in Kooperation mit dem Tourismus Büro und der Edith-Stein-Fachklinik im Bad Bergzaberner Land statt.
Zu meiner großen Freude hat sich das Orga Team von zwei auf fünf Personen mehr als verdoppelt, was für die CTF BZA neue Möglichkeiten eröffnet.
Dazu gestoßen sind der Fibbs79, Optimizer und Luzy123.
Natürlich haben wir für 2011 versucht, die Anregungen und Kritik der Teilnehmer/innen 2010 soweit wie möglich in das Konzept für 2011 einfließen zu lassen.
Altbewährtes blieb selbstverständlich unverändert.
Der Startpunkt bleibt wie gehabt die Edith-Stein-Fachklinik und gestartet werden kann zwischen 8Uhr und 11Uhr.
Nach der Tour stehen Euch die Duschen und zum chillen das Schwimmbad zur Verfügung.
Wer möchte kann sich beim Apres Bike zu familienfreundlichen Preisen so richtig den Wams vollschlagen um den Kohlehydratmangel auszugleichen.
So, jetzt genug bla bla und ab zu den Tatsachen:
Altbewährt:
5 - Startgebühr (natürlich Verpflegung an den VPs inkl.)
5 - Pfand für die Startnummer
4 - Portion Spaghetti (Bolognese/Napoli) mit Salat, gibt es von 11 - 16Uhr (1h länger)
2 - Große Apfelsaftschorle/alkoholfreies Weizenbier
Kaffee, Kuchen und andere Getränke zu hausüblichen Preisen.
Änderungen/Neuerungen:
-An VP1 wird Luzzy123 zum normalen Verpflegungsangebot noch ein kulinarisches Highlight servieren.
-An VP2 werden wie in 2010 zwar Rescue Tropfen für stark dehydrierte Fahrer bereitgehalten, aber in etwas abgespeckter Auswahl.
-Eine Spendendose für die Aktion SOS SIS an der Anmeldung. Bei der geringen Startgebühr sollte doch der ein oder andere Euro locker sitzen. Guggst du hier:
http://www.meine-spendenaktion.de/aktion/pages/default.aspx?name=sossis
Wir bitten um rege Beteiligung.
-Für die Frühstarter gibt es an der Anmeldung gegen geringes Entgelt Kaffee und Kranzkuchen.
-Bei gutem Wetter steht im Start/Zielbereich ab 11Uhr ein Getränkepavillon mit Bratwürsten bereit.
Zur Strecke:
Es gibt wie immer eine kleine und eine große Runde, wobei man sich dieses Jahr nach gut 20km für Klein oder Groß entscheiden muss. Beide Runden sind was Technik anbelangt wieder ziemlich ausgeglichen.
Engstellen sind vorhanden.
Kleine Runde: 32km und ca. 850Hm (ohne Gewähr)
Große Runde: 52km und ca. 1580Hm (ohne Gewähr)
Die Streckenführung wurde für 2011 neu gestaltet, beinhaltet wieder viele neue Elemente und hat vermutlich wieder ihren typischen BZA Charakter.
Den lieblichen Wiesen-Uphill konnte ich dieses Jahr leider nicht integrieren. Dafür erwartet die Langstreckler in einer anderen Ecke ein vortrefflich Fleckchen um sein Uphill-Können unter Beweis zu stellen. Als Entschädigung wird VP2 wieder zweimal angesteuert.
Navi Futter:
Edith-Stein-Fachklinik
Wiesenstr.25
76887 Bad Bergzabern
Noch eine kleine Anmerkung: Wir als Veranstalter werden keine GPS Daten vor, während oder nach der Veranstaltung veröffentlichen oder aushändigen.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne per PN oder unter der Mailadresse ctfbza(at)yahoo.de melden.
Gruß Hamecker
am 15.05.2011 findet der 7. Mountainbike Tag des RSC Felsenland in Kooperation mit dem Tourismus Büro und der Edith-Stein-Fachklinik im Bad Bergzaberner Land statt.
Zu meiner großen Freude hat sich das Orga Team von zwei auf fünf Personen mehr als verdoppelt, was für die CTF BZA neue Möglichkeiten eröffnet.
Dazu gestoßen sind der Fibbs79, Optimizer und Luzy123.
Natürlich haben wir für 2011 versucht, die Anregungen und Kritik der Teilnehmer/innen 2010 soweit wie möglich in das Konzept für 2011 einfließen zu lassen.
Altbewährtes blieb selbstverständlich unverändert.
Der Startpunkt bleibt wie gehabt die Edith-Stein-Fachklinik und gestartet werden kann zwischen 8Uhr und 11Uhr.
Nach der Tour stehen Euch die Duschen und zum chillen das Schwimmbad zur Verfügung.
Wer möchte kann sich beim Apres Bike zu familienfreundlichen Preisen so richtig den Wams vollschlagen um den Kohlehydratmangel auszugleichen.
So, jetzt genug bla bla und ab zu den Tatsachen:
Altbewährt:
5 - Startgebühr (natürlich Verpflegung an den VPs inkl.)
5 - Pfand für die Startnummer
4 - Portion Spaghetti (Bolognese/Napoli) mit Salat, gibt es von 11 - 16Uhr (1h länger)
2 - Große Apfelsaftschorle/alkoholfreies Weizenbier
Kaffee, Kuchen und andere Getränke zu hausüblichen Preisen.
Änderungen/Neuerungen:
-An VP1 wird Luzzy123 zum normalen Verpflegungsangebot noch ein kulinarisches Highlight servieren.
-An VP2 werden wie in 2010 zwar Rescue Tropfen für stark dehydrierte Fahrer bereitgehalten, aber in etwas abgespeckter Auswahl.
-Eine Spendendose für die Aktion SOS SIS an der Anmeldung. Bei der geringen Startgebühr sollte doch der ein oder andere Euro locker sitzen. Guggst du hier:
http://www.meine-spendenaktion.de/aktion/pages/default.aspx?name=sossis
Wir bitten um rege Beteiligung.
-Für die Frühstarter gibt es an der Anmeldung gegen geringes Entgelt Kaffee und Kranzkuchen.
-Bei gutem Wetter steht im Start/Zielbereich ab 11Uhr ein Getränkepavillon mit Bratwürsten bereit.
Zur Strecke:
Es gibt wie immer eine kleine und eine große Runde, wobei man sich dieses Jahr nach gut 20km für Klein oder Groß entscheiden muss. Beide Runden sind was Technik anbelangt wieder ziemlich ausgeglichen.
Engstellen sind vorhanden.

Kleine Runde: 32km und ca. 850Hm (ohne Gewähr)
Große Runde: 52km und ca. 1580Hm (ohne Gewähr)
Die Streckenführung wurde für 2011 neu gestaltet, beinhaltet wieder viele neue Elemente und hat vermutlich wieder ihren typischen BZA Charakter.
Den lieblichen Wiesen-Uphill konnte ich dieses Jahr leider nicht integrieren. Dafür erwartet die Langstreckler in einer anderen Ecke ein vortrefflich Fleckchen um sein Uphill-Können unter Beweis zu stellen. Als Entschädigung wird VP2 wieder zweimal angesteuert.
Navi Futter:
Edith-Stein-Fachklinik
Wiesenstr.25
76887 Bad Bergzabern
Noch eine kleine Anmerkung: Wir als Veranstalter werden keine GPS Daten vor, während oder nach der Veranstaltung veröffentlichen oder aushändigen.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne per PN oder unter der Mailadresse ctfbza(at)yahoo.de melden.
Gruß Hamecker
