Nackenschutz

Hallo!

ich möchte mir einen Nachenschutz zulegen (bisher fahr ich mit schaumstoff-krause o neil neckguard.

da dieser thread recht unübersichtlich ist und es häufig um andere Aspekte geht hab ich folgende Frage:

da ich auch viel hochkurbele und aber auch "ordentlich" ;) wieder runterfahre, hätte ich gerne ein Neck Brace, das sich gut transportieren lässt:

kann man die neuen leatt brace dbx (ev. sogar den pro, belüftung und gewicht...) in zwei teile zerlegen, um sie im (mini-)rucksack zu transportieren?

geht das bei anderen herstellern?

da ich oft 1000 - 2000 Hm kurbel, hab oft nur nen superkleinen rucksack mit selbst eingebautem rückenschutz (schild von havoc) dabei, nicht viel platz, helm ist berghoch dann am Lenker festgeschnallt...

vielen dank für gute tipps

bergling
 
mein dainese impact jacket hats am letzten we leider zerfetzt. habe mir jetzt das 661 vapor pressure jacket 2011 bestellt und kann bald berichten wie sich das leatt brace damit verträgt. ich trage auch immer ÜBER den protektoren.

grüße
max
 
ich hab noch die por pressure suit von 09 und ich muss den hinteren teil unter dem protektor über dem netz tragen und den vorderen teil oben. über dem netz hat den vorteil das man die gurte ncoh verwenden kann.
 
Bergling Du kannst das Leatt Brace mittig wo die zwei roten Hebel sind teilen und dann im Rucksack verstauen, um den Rucksack hängen oder um den Lenker montieren usw.

Eine weitere Zerlegung (Rückenzapfen) wäre möglich aber nur mit Werkzeug.
 
Also ich habe mir jetzt den Kali Astra geholt das Teil ist einfach das beste was ich bisher gefahren bin ! Dann gibts da noch den Kali Sarpa der hat dann noch zusätzlich schulterprotektoren dran ...

Den Astra kann ich nur emfehlen !
 
hi

wollt hier nur nochmal positive feedback von mir geben ;)

1. pyrosteiner ist top :) super beratung (immer höflich und ausführlich ... hab ich glaub ich ziemlich genervt :D) und super kauf-, versandabwicklung :)

2. leatt brace auch top :) leicht einzustellen (habs mir schwieriger vorgestellt) und super verarbeitet :)
 
Ich hab nun 2std versucht mein LeattBrace passend einzustellen...
Aber mit meiner 661 evo Pressure Suit passt es einfach nicht.
Wenn ich den Leatt unter die SafetyjacketProtectoren packe,dann steht mir das Teil an den Schultern voll ab.Habe alllllles probiert,aber das will einfach nicht funktionieren:(

nun verkauf ich mein neues LeattBrace GPX Club II:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/348167/cat/all
 
Fahre eine ähnliche Kombination, fahre das LeattBrace einfach mit Gurten, die kann man mit ein bisschen Übung relativ flott hinten unter dem Rückenprotektor durchziehen und dann an der seite raus gehen lassen, hält das ganze schön unten. Triko mit relativ weitem Kragen zieh ich dann einfach drüber. Geht super, aber am Anfang hatte ich nämlich das gleich Problem.
 
Also da würde ich mich ja eher nach einer neuen PRotektotenjacke umschauen anstatt das Leatt sofort wieder zu verkaufen.


Fährt jemand eine Leatt mit dieser 661 Jacke ? Paßt das ?

320x320-FULL.jpg


0606_09_z+sixsixone+sp2_pressure_suit_back.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche doch erst mal alle Distanzstücke durch und trage es mal testweise nur mit den Gurten, meins liegt auf der Schulter auch nicht richtig auf aber es sitzt trotzdem gut und funzt.
Ich habe den Eindruck Du willst das Ding gar nicht tragen :confused:
 
ich hab hier ü2 std rumprobiert.
Diese verschiedenen Schnallen habe ich alle mind. 6-8x alle durchgehabt.
Auch den Winkel hinten,und und und....
Ohne Jacke,und mit Gurten ist das garkein Problem.Aber ich will nicht ohne Jacke fahren.
Und ne neue Jacke kommt für mich GARNICHT in frage.War noch mit keiner SJ so zufrieden wie mit der 661 evo pressure suit.
Und nur wegen dem Stylefaktor werd ich das Teil sicher nicht tragen ;)
 
ich hab hier ü2 std rumprobiert.
Diese verschiedenen Schnallen habe ich alle mind. 6-8x alle durchgehabt.
Auch den Winkel hinten,und und und....
Ohne Jacke,und mit Gurten ist das garkein Problem.Aber ich will nicht ohne Jacke fahren.
Und ne neue Jacke kommt für mich GARNICHT in frage.War noch mit keiner SJ so zufrieden wie mit der 661 evo pressure suit.
Und nur wegen dem Stylefaktor werd ich das Teil sicher nicht tragen ;)

http://www.ridemonkey.com/forums/showthread.php?t=222365&page=3
 
Hi alle zusammen habe mich jetzt auch mal hier ganz durch gelesen kann mich aber immer noch nicht so recht entscheiden !!!!
Könnte einen Alpinestars Bionic Carbon neu für 20 euro bekommen und nen Leatt brace Club 1 für 240 also was würdet ihr an meiner stelle weiss echt nicht mehr weiter da mir beide sehr gut gefallen und ich auch über beides nur gutes gelesen habe !!

Danke gruß
Dominik
 
jooo, icke!

Läuft!


Mikey war bei mir zuhause mit seinem ganzen Protektorenzeugl. Darunter auch eine 661 Protektorenjacke aber welches Modell weis ich nicht.

Die Einstellung des LB dauerte keine 5 Minuten und da ich Gefälle im Garten hab konnt er es auch gleich erstmals antesten.


Normal gibts immer eine Lösung auch wenn man im Extremfall zu nem Messer bzw. Dremel greifen muss. Welche Probleme tauchen auf wenn Du das LB über dem Rückenpanzer mit dem Gurt trägst?


@ Sturm: Stell mal den Post richtig und dann sag ich was dazu.
 
Zurück