- Registriert
- 25. November 2003
- Reaktionspunkte
- 30
Hallo!
ich möchte mir einen Nachenschutz zulegen (bisher fahr ich mit schaumstoff-krause o neil neckguard.
da dieser thread recht unübersichtlich ist und es häufig um andere Aspekte geht hab ich folgende Frage:
da ich auch viel hochkurbele und aber auch "ordentlich"
wieder runterfahre, hätte ich gerne ein Neck Brace, das sich gut transportieren lässt:
kann man die neuen leatt brace dbx (ev. sogar den pro, belüftung und gewicht...) in zwei teile zerlegen, um sie im (mini-)rucksack zu transportieren?
geht das bei anderen herstellern?
da ich oft 1000 - 2000 Hm kurbel, hab oft nur nen superkleinen rucksack mit selbst eingebautem rückenschutz (schild von havoc) dabei, nicht viel platz, helm ist berghoch dann am Lenker festgeschnallt...
vielen dank für gute tipps
bergling
ich möchte mir einen Nachenschutz zulegen (bisher fahr ich mit schaumstoff-krause o neil neckguard.
da dieser thread recht unübersichtlich ist und es häufig um andere Aspekte geht hab ich folgende Frage:
da ich auch viel hochkurbele und aber auch "ordentlich"

kann man die neuen leatt brace dbx (ev. sogar den pro, belüftung und gewicht...) in zwei teile zerlegen, um sie im (mini-)rucksack zu transportieren?
geht das bei anderen herstellern?
da ich oft 1000 - 2000 Hm kurbel, hab oft nur nen superkleinen rucksack mit selbst eingebautem rückenschutz (schild von havoc) dabei, nicht viel platz, helm ist berghoch dann am Lenker festgeschnallt...
vielen dank für gute tipps
bergling