auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
Mach mal grad ein bischen Werbung für den Didi (dsbike)
Tim + Bike sind in der aktuellen BIKE (3/2011)!!!

Schöner Artikel in der Bike, es sind ja noch ein par Veränderungen am Bike dazu gekommen.

Der Neid liegt aber ganz eindeutig bei der Kurbel - total geil. Auch wenn mich die Farbkombi nicht so vom Hocker haut, sag ich nur "Sammelbestellung".
Es gibt ja nun schon mindestens zwei von der Sorte.
Der Preis aber vor allem das Gewicht würde mich hier interessieren.

Wie ist denn die Funktion der Alukassette und den SEC-Drehgriffen?

Der Preis des Rades, bin ja auch nicht geizig, bitte nicht übel nehmen, liegt aber jenseits von gut und böse.


MfG Dirk
 
Na dann poste ich auch mal was von meinem letzten Kinderprojekt rein.
Da konnt ich bei Ebay einfach nicht vorbei klicken. Das musste sein :D.
Ein 12 1/2 Fahrrad mit Scheibenbremsen fehlte einfach in der Sammlung.
Restauriert habe ich es auch schon. Meine Tochter mag es in orange....
Morgen poste ich es mal den fertigen Zustand rein.


Geschafft pünktlich wie immer, man war das eine Zeitreise :-)
Mit 3 Jahren wollte sie unbedingt letztes Jahr am 24H Duisburg Kidsrace teilnehmen (Platz 4 jüngste Teilnehmerin!)
Alles nach dem Motto. Was Papa kann kann ich schon lange. Nur Papa versucht verzweifelt unter die ersten 100 zukommen;).
Dieses Jahr verlässt das Bike mit etwas höherem Lenker zum Saisonstart den Keller, die stolze Besitzerin wächst einfach unaufhörlich. Bis zum 4.Geb. reicht es noch dann kommt halt das nächste Bike.
"Papa, ich will ein Polizeifahrrad zum Geb." Juhu ein neues Projekt.:love:
Dieses kommt danach in die Vitrine oder in den Keller.


 
Servus.
So habe mal wieder ein neues Rad für meinen Bub gebaut.
Danke an Frank Heinrich von Leafcycles für die Materielle Unterstützung.:):daumen:
 

Anhänge

  • user1166_pic2153_1293386696.jpg
    user1166_pic2153_1293386696.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 161
Facts Leaf Mini.

Rahmen: Haro Micro Mini BMX Race
Gabel : Haro Micro Mini BMX Race
Vorbau : Leafcyles Evo Stem
Lenker : Leafcycles Bondage Bar gekürzt auf 500mm
Bremse : Shimano Deore white edition 2010 140mm Disc alligator
Räder : VR Shimano XT,HR Kartell Components (leafcycles ) MTB Nabe umgebaut auf BMX Maß mit Disc Aufnahme.A2Z Adapter.Felgenringe Hoffman BMX 18" Schwalbe Marathon Reifen in 18".
Kurbel : SINZ Racing BMX Race ISIS + Sinz Lager
Griffe : Leafcycles
Sattel : leafcycles
 
Facts Leaf Mini.

Rahmen: Haro Micro Mini BMX Race
Gabel : Haro Micro Mini BMX Race
Vorbau : Leafcyles Evo Stem
Lenker : Leafcycles Bondage Bar gekürzt auf 500mm
Bremse : Shimano Deore white edition 2010 140mm Disc alligator
Räder : VR Shimano XT,HR Kartell Components (leafcycles ) MTB Nabe umgebaut auf BMX Maß mit Disc Aufnahme.A2Z Adapter.Felgenringe Hoffman BMX 18" Schwalbe Marathon Reifen in 18".
Kurbel : SINZ Racing BMX Race ISIS + Sinz Lager
Griffe : Leafcycles
Sattel : leafcycles

...bleibt natürlich noch die übliche Frage nach dem Gesamtgewicht sowie dem Gesamtpreis ;)
 
...bleibt natürlich noch die übliche Frage nach dem Gesamtgewicht sowie dem Gesamtpreis ;)
Also zu den Gewichten kann ich nix sagen.Hab es noch nicht gewogen.
Schwer ist aber anders und Leichtbau auch....
Kurbeln sind 110mm lang.Gewicht???Mein zwerg (mittlerweile 5 )hat sich zumindest noch nicht übers Gewicht beschwert und fährt damit super.Selbst Bordstein hochheben klappt problemlos.
Kosten belaufen sich auf ca.300€ EK.
 
Hallo,
wir haben unserer Tochter Celina 7,5 Jahre das Scale RC Junior gekauft, ihr erstes 24er.
Nun sind wir fleißig am üben, da sie auch ihre ersten Schuhe Größe 34 mit Cleats bekommen hat.
An dem Rad sind die PD-M52o verbaut und aus diesen kommt sie trotz leichtester Stellung nicht raus. Gibt es da extra was für Kinder oder gibt es da Möglichkeiten was zu ändern. Ich denke mal bei anderen Pedalen wird es ähnlich sein.
 
Also zu den Gewichten kann ich nix sagen.Hab es noch nicht gewogen.
Schwer ist aber anders und Leichtbau auch....
Kurbeln sind 110mm lang.Gewicht???Mein zwerg (mittlerweile 5 )hat sich zumindest noch nicht übers Gewicht beschwert und fährt damit super.Selbst Bordstein hochheben klappt problemlos.
Kosten belaufen sich auf ca.300€ EK.

...wo bekommt man denn die Haro sachen, also Rahmen z.B. oder hast du was komplettes gekauft.
Ich habe das Haro nur komplett für 350,- gefunden

Gruß Legi
 
Hallo,
wir haben unserer Tochter Celina 7,5 Jahre das Scale RC Junior gekauft, ihr erstes 24er.
Nun sind wir fleißig am üben, da sie auch ihre ersten Schuhe Größe 34 mit Cleats bekommen hat.
An dem Rad sind die PD-M52o verbaut und aus diesen kommt sie trotz leichtester Stellung nicht raus. Gibt es da extra was für Kinder oder gibt es da Möglichkeiten was zu ändern. Ich denke mal bei anderen Pedalen wird es ähnlich sein.

Mein Sohn hat bis letzes Jahr auch ein Scott 24" ohne Clickies gefahren.
Wir habe es mal probiert aber er kam besser mit Flatpedalen zurecht.


Ich würde deiner Tochter auch eher von den Clickies abraten; da sind Tränen vorprogrammiert:heul:, wenn sie alle paar Meter auf der Nase liegt, weil sie nicht ausklicken kann...;)
 
ich verstehe das mit den Clickies auch nicht.

Ich bin der Meinung, dass sich das Kind, da noch in der Entwicklung, die Position auf dem Pedal noch selbst suchen sollte. Bei einer vorgebenen starren, auch wenn etwas seitliche Bewegungsfreiheit gegeben ist gibt es mit Sicherheit Knieprobleme.

Denkt auch mal daran wie lang ihr vielleicht gebraucht habt bis die Clickies richtig eingestellt waren ein wenig nach innen, ein wenig nach außen, doch noch etwas vor mit dem Knie, das Pendel durch die Achse hilft nicht immer bei der Positionsbestimmung, dann fahren und wieder einstellen, weil doch nicht bequem. Dieses Feedback bekommt ihr von den Kindern doch gar nicht.

Ich denke nicht, dass die Kinder so ehrgeizig Rennen fahren, dass es auf die letzte Sekunde ankommt und nur mit Klickies durch Druck auf Pedal ein solches gewonnen werden kann.

Mal anders gefragt: Wo liegen die Vorteile von Clickies bei Kindern - schon mal überlegt?

Das Haro als Komplettbike ist ziemlich leicht, von Haus aus. Ich hatte mal den Katalog in der Hand, es müsste sich alles so um die 7 kg bewegen. Es ist aber meines Wissens nach kein reines MTB sondern eher ein BMX.

MfG Dirk
 
Es ist aber meines Wissens nach kein reines MTB sondern eher ein BMX.

Ja. Diese Mini-BMX-Racer wie das Haro oder auch die Redlines sind vom Gewicht und Optik her echt verlockend. Als Kinderrad für alle Fälle eignen sie sich m.E aber aus zwei Gründen leider eher nicht:
1) Tretlager viel zu hochgezogen
2) fehlende Bremse/Bremsaufnahmen vorn

Gruß,
Chris
 
Es kommt denke ich aber auch immer auf das Kind an. Unsere Tochter ist glaube ich schon im Bauch Rad gefahren. Sie möchte halt unbedingt mir Cleats fahren und kommt ja auch super damit zurecht, nur halt nicht raus. Für sie gibt es halt nichts anderes als Rad, Rad und nochmals Radfahren. Würde mir auch manchmal wünschen, dass sie mit ner Puppe spielt.

Ich will mal sehen was ich noch an Überredungskunst aufbringen kann damit sie evtl. doch nicht mag.

@maxx: Hast du da bestimmte Pedale für deinen Sohn (Gewicht).
 
bin zwar nicht direkt angesprochen, aber ich hab schon mal eine kleine Vorschau auf das kommende Bike in 24 Zoll.
Wie wäre es denn mit diesen hier:



mfg Dirk
 
suuuuuuuuuper und danke, die gibbet es ja auch in pink. schon bestellt, da werd ich bestimmt nicht groß überreden müssen. danke.

wenn da gibts ein bild.

gruß stefan

Servus Stefan,
ehrlich gesagt würde ich deiner Tochter die Clickies lassen, wenn sie so viel Freude dran hat. Es ist ja schließlich auch was Besonderes mit Clickies zu fahren. Das Problem werden einfach die neuen Pedale in Verbindung mit neuen Cleats sein. Eventuell schaust du, ob du noch irgendwo gebrauchte Cleats herbekommst oder du machst mit deiner Tochter massiv Ein-/Ausklickübungen, dann klappts - versprochen!
Mein Großer (10 Jahre) fährt seit über 2 Jahren mit Klickpedalen ohne Probleme - das einzige Problem war, das er mal auf Eggbeater umsteigen wollte, aber er kam mit dem Klicksystem nicht so zurecht, deshalb haben wir wieder auf Shimano gewechselt.
Nach langem Drängen hab ich nun auch meinem 7jährigen Sohn nachgegeben und lern ihm auch grad das Klickpedalefahren.

Zu dem Einwand, für was Kinder schon Klickpedale brauchen, kann ich aus Erfahrung sagen - aus dem gleichen Gründen, warum Erwachsene damit fahren! Es wird von Anfang an ein runder Tritt trainiert und die Beinmuskulatur entwickelt sich ganz anders, und... auch die Kids stehen auf Technik. Leider haben es viele Hersteller noch nicht verstanden und bringen grad in Größen 34/35 nur extrem kleine Stückzahlen auf den Markt. Wenn man sieht, wie die Kinderrennen boomen und was an Material mittlerweile rumfährt, so kann man es den Kindern nicht verdenken, wenn sie eben auch mit Klickpedalen fahren wollen.
Ein bißchen Geduld ist halt immer gefragt und das ist manchmal etwas anstrengend - und 1-3 Stürze gehören mit dazu!:daumen:
Zu den rosa Flatpedalen: die kann man zudem immer gebrauchen!
Gruß
Christian
 
Servus Stefan,
ehrlich gesagt würde ich deiner Tochter die Clickies lassen, wenn sie so viel Freude dran hat. Es ist ja schließlich auch was Besonderes mit Clickies zu fahren. Das Problem werden einfach die neuen Pedale in Verbindung mit neuen Cleats sein. Eventuell schaust du, ob du noch irgendwo gebrauchte Cleats herbekommst oder du machst mit deiner Tochter massiv Ein-/Ausklickübungen, dann klappts - versprochen!
Mein Großer (10 Jahre) fährt seit über 2 Jahren mit Klickpedalen ohne Probleme - das einzige Problem war, das er mal auf Eggbeater umsteigen wollte, aber er kam mit dem Klicksystem nicht so zurecht, deshalb haben wir wieder auf Shimano gewechselt.
Nach langem Drängen hab ich nun auch meinem 7jährigen Sohn nachgegeben und lern ihm auch grad das Klickpedalefahren.

Zu dem Einwand, für was Kinder schon Klickpedale brauchen, kann ich aus Erfahrung sagen - aus dem gleichen Gründen, warum Erwachsene damit fahren! Es wird von Anfang an ein runder Tritt trainiert und die Beinmuskulatur entwickelt sich ganz anders, und... auch die Kids stehen auf Technik. Leider haben es viele Hersteller noch nicht verstanden und bringen grad in Größen 34/35 nur extrem kleine Stückzahlen auf den Markt. Wenn man sieht, wie die Kinderrennen boomen und was an Material mittlerweile rumfährt, so kann man es den Kindern nicht verdenken, wenn sie eben auch mit Klickpedalen fahren wollen.
Ein bißchen Geduld ist halt immer gefragt und das ist manchmal etwas anstrengend - und 1-3 Stürze gehören mit dazu!:daumen:
Zu den rosa Flatpedalen: die kann man zudem immer gebrauchen!
Gruß
Christian

Genauso sehe ich das auch und das hat mir auch so jetzt noch privat ein Trainer geschrieben vom Steavens Racing Team. Dessen Tochter hat auch mit 7 Jahren schon angefangen und sie war nicht die einzige.
Er sagte mir auch, dass man da zwecks Knie und sonstigem sich keine Gedanken machen muss. Ist wie du schreibst ehr sogar für die Muskulatur von Vorteil.
Da wir aber auch ab und zu in den Bikepark fahren ist das mit den Pedalen die ich jetzt bestellt habe trotzdem nicht verkehrt. Die sind ja immer schnell umgebaut und das ist fürn Bikepark glaub ich dann besser. Die sehen auch in Pink für sie noch richtig Cool aus. War ein guter Tipp.
Celina ist ja den Tag auch schon diverse Male gestürzt aber alles doch auf der Wiese. Für dieses Jahr musste ich sie ja nun auch schon zu 13 Rennen mit anmelden. Überall wo ich fahre, sind ja auch immer Kinderrennen.
Heute Nachmittag werde ich dann mit alten Cleats mit Celina die nächsten versuche starten. Crankbrothers Candy sollen wohl für Kinder und zierliche Frauen die einfachsten Klick-Pedale sein, die hol ich heut Nachmittag noch ab. In Verbindung mit alten Cleats von mir wurde mir jetzt noch gesagt, das Rad auf meine Rolle spannen zum Üben mit dem Ein und Ausklicken.
Ein wenig rumprobieren was nun passt und wie es geht ist ja kein Problem. Wenn ein Kind es so gern möchte, soll man ihm denke ich auch wenigstens alle Möglichkeiten geben bzw. versuchen lassen.
 
Ein wenig rumprobieren was nun passt und wie es geht ist ja kein Problem. Wenn ein Kind es so gern möchte, soll man ihm denke ich auch wenigstens alle Möglichkeiten geben bzw. versuchen lassen.

Das sehe ich trotz der von mir geübten Kritik genauso. Oft ist es halt so, das Eltern den Kinder was aufdrücken wollen und so solls ja dann nicht sein.

Zu den Pedalen noch, die originalen sind mit Stahlachsen und wiegen so um die 230 gramm.

schönen Tag Dirk
 
Zurück