Avid Elixier 5: E-Clip kaputt

Der Clip, der die Schraube sichert? Falls ja: Unwichtig, die Schraube hält auch so. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du das Gewinde der Schraube mit Loctite beschmieren.
 
ich hingegen halte den Clip aus leidvoller Erfahrung für wichtig! Das Ding gibts bei uns auch einzeln.

Die Elixir-Schraube besteht - sorry, Avid! - aus so miesem Stahl, dass man sie gar nicht richtig festziehen kann, ohne den Inbus zu vermurksen. Umso besser muss sie gesichert sein.

Gruß, Trickstuff-Klaus
 
Also ich habe bei insgesamt 4 Elixirs noch keine Schraube vernudelt :confused: Und einige davon waren gut festgegammelt. Gelöst hat sich auch noch nichts (übrigens ohne Loctite).
 
iDie Elixir-Schraube besteht - sorry, Avid! - aus so miesem Stahl, dass man sie gar nicht richtig festziehen kann, ohne den Inbus zu vermurksen.

warum sollte man das teil auch fest anziehen? die schraube muss fast keinerlei axiale kraft aufnehmen, außer der, die vom bewegen der beläge auf der schraube kommt und das kann man vernachlässigen.



statt dem clip kann man auch einfach einen draht in die nut wickeln, das reicht auch, um die schraube gegen unbeabsichtiges lösen und verlieren zu sichern
 
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten.
Ich habe mir jetzt neue Beläge gekauft für 16,50 bei Rose, da war so ein Clip dabei.

Mal eine andere Frage, hat mit dem ursprünglichen Thread-Titel allerdings nichts zu tun:
Ich habe den Eindruck, dass meine Vorderradbremse nicht mehr gut bremst - ich hatte daher die Beläge ausgebaut und auf Asphalt aufgerauht (dabei hatte ich übrigens den Clip verloren). Hat aber nichts gebracht. Die Bremse ist erst etwa 350 km alt - meint Ihr, die muss ich schon entlüften?
 
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten.
Ich habe mir jetzt neue Beläge gekauft für 16,50 bei Rose, da war so ein Clip dabei.

Mal eine andere Frage, hat mit dem ursprünglichen Thread-Titel allerdings nichts zu tun:
Ich habe den Eindruck, dass meine Vorderradbremse nicht mehr gut bremst - ich hatte daher die Beläge ausgebaut und auf Asphalt aufgerauht (dabei hatte ich übrigens den Clip verloren). Hat aber nichts gebracht. Die Bremse ist erst etwa 350 km alt - meint Ihr, die muss ich schon entlüften?

Was heißt "nicht mehr gut bremst"?

Ist der Druckpunkt nicht mehr i.O. = entlüften

Verzögert sie nicht mehr gut = Scheiben + Beläge säubern (wenn Beläge total versifft sind nützt das auch nicht mehr viel). Ggf. Beläge mit ~300er Papier anschleifen und mit Alkohol säubern.
 
Was heißt "nicht mehr gut bremst"?

der Hebel lässt sich relativ weit durchziehen, bis es bremst, fast bis zum Lenker - also deutlich weiter als der Hebel für die Hinterradbremse.
Ich könnte jetzt die neu gekauften Beläge einbauen und schauen, ob das was bringt.

Nach der Beschreibung von Chicane müsste ich wohl eher entlüften, da ja der Druckpunkt nicht mehr stimmt, oder?
 
so, ich habe mir den Avid-Kit besorgt und eben die Bremse entlüftet.
War gar nicht so einfach, habe mir vorher zweimal das Video von Chuck angeschaut.

Ich glaube, es hat geklappt! Zumindest hatte ich auf einer kurzen Probefahrt einen stabilen Druckpunkt. :daumen:

Was macht Ihr eigentlich mit dem restlichen DOT in den Spritzen?
Ich habs zurück in das DOT-Fläschen gespritzt, oder kann man das nicht mehr verwenden?
 
Doch, das kann man noch verwenden. Achte nur darauf, dass die Flasche immer zu ist, denn DOT zieht Wasser aus der Luft, was den Siedepunkt sinken lässt.
 
Doch, das kann man noch verwenden. Achte nur darauf, dass die Flasche immer zu ist, denn DOT zieht Wasser aus der Luft, was den Siedepunkt sinken lässt.

ok, das beruhigt mich ja. Hatte schon ein schlechtes Gewissen.
Andererseits hätte ich auch sonst nicht gewusst, was ich mit der Bremsflüssigkeit machen soll. In die Kanalisation darf das ja auf keinen Fall.
 
Zurück