Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Hallo Zusammen,

na da hatten ja einige schönes Wetter. Wir nicht, aber das hat uns nicht vom Biken abgehalten :D.

@Horstling: Sehr schöne Bilder, sehr schönes AMS125 :daumen:.

Wir sind heute nur mal ganz gemütlich Forstwege langgefahren. Viele Trails sind zur Zeit nicht passierbar wegen Aufräumarbeiten des Forsts.

Aber für euch haben wir natürlich versucht ein paar Trailfotos hinzukriegen. NIcht so spektakulare wie die vom Andi, aber wir über ja noch :).





An der Stelle lassen sich auf einfachem Untergrund auch ein wenig Spitzkehren, oder besser gesagt scharfe Kurven üben :p. Kommt nur leider auf dem Bild nicht rüber. Es geht 180° in die Kurve, aber links nicht runter ;). Wenn es dann mal nicht klappt ... passiert auch nichts.






@Cortina: Für Dich ein ganz spezieller Gruß von der Platter Worscht-Bud. Hmmm lecker ... Bockworscht und Glühwein :winken:.


Viele Grüße aus Eschenhahn
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Wir sind heute nur mal ganz gemütlich Forstwege langgefahren......
Seit wann muss man sich denn dafür rechtfertigen ;) :lol::lol:
Schön, dass Ihr bei dem Wetter unterwegs ward & Spaß hattet - war heute faul und ganz in Familie unterwegs.....Morgen hätte ich frei...:rolleyes:
Danke an alle Bilderposter - genug Motivation für die nächste Runde. :daumen: Leider soll es ja wieder sehr kalt werden.....aber solange es trocken (nur überfroren) bleibt - sind die Spikes auf dem Schwarzen zur Not noch in Bereitschaft.....aber man träumt gelegentlich schon von einer Runde im kurzen Shirt....wird Zeit. :p
 
5442549050_979561d851_b.jpg
 
Hallo

Ich habe hier noch ein wenig gefahrenes Cube AMS Pro R1 Mag 2009 stehen. Evtl. hat jemand Interesse an dem Teil.



18" bzw M Rahmen

Wenn dann PM. Preis VHB. Zubehör VHB.

Grüße,
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres, als so total reklame-verseuchte LRS!
Bei mir waren auf jeder Seite der Felge DREI Herstellerschriftzüge drauf! Mein bike ist doch keine wandelnde Reklame-Kutsche! :lol:

Aber über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten, gell?

Ich find's so auf jeden Fall viel besser! :daumen:
 
Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres, als so total reklame-verseuchte LRS!
Bei mir waren auf jeder Seite der Felge DREI Herstellerschriftzüge drauf! Mein bike ist doch keine wandelnde Reklame-Kutsche! :lol:

Aber über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten, gell?

Ich find's so auf jeden Fall viel besser! :daumen:

Ich auch :D :daumen:
 
Da es zur Zeit schon wieder grau wird da draussen - bin ich doch recht froh darüber, meine Runde bereits über die Mittagszeit gedreht zu haben. Herrlicher Sonnenschein, um die 0° aber leider eisiger Ostwind.
Auf freiem Feld hatte ich tatsächlich bei so mancher Böe echte Mühe meinem Namen Ehre zu erweisen. Und wer bislang meinte, Windstopperzeugs ist unnütz, den hätte man heute gut vom Gegenteil überzeugen können! Zum Glück hatte ich bekleidungstechnisch alles Richtig gemacht - so war´s trotzdem eine tolle Runde. :daumen:
Kleine Geschichte am Rande: Mein rechter Schnürsenkel ging geradewegs durch den Antrieb und wurde schön abgeschnitten. Musste also die letzten 15 km mit (fast) offenen Schuhen fahren. :rolleyes:
Mit meiner Notverschnürung flog mir dann noch ´ne Öse um die Ohren - half also alles nix.....Nur zur Warnung an Euch - immer schön wegstecken die Dingers. Besser noch fixieren, denn weggesteckt hatte ich meine eigentlich auch. :( Fehlt noch was, ach ja Bilders. :p
Friedhof mit Kapelle in Wulkow - Baujahr 1698! Links eine recht gut erhaltene Gruft aus dem gleichen Jahre!

Also diese hier. Leider auch Wasser gezogen - sieht dadurch etwas unschön aus. Engelsmotive und Totenköpfe kommen auf dem Foto auch nicht so recht zur Geltung. :(
Schade. Aber 1698 ist dennoch ´ne Ansage.

Der Wald der Toten Bäume. Eigentlich ein Flies im Wald. Aber seitdem einiges nicht mehr bewirtschaftet wird, und der Biber überall sein Unwesen treibt und künstliche
Staudämme an den ehemaligen Wehren und Durchflüssen errichtet, kommt es auch mal zu solchem Waldsterben durch "absaufen" der Flächen....:rolleyes:



Das war´s schon - habe leider keine Pausen-/Futterbilder.....war einfach noch zu kalt um zu verweilen. Zu Hause gab es aber einen schönen, heissen Pott Kaffee nach dem Duschen. :daumen:
 
Jau, die Bilder von Spuri sind auch immer gut Be-und Umschrieben. :daumen:
Und Er macht das, was wir alle sooooo :love: ...
...E ist n echter MTB´ler :daumen:

 
Wenn ich Du wäre, hätte ich ein Boot und kein MTB :D Kaum ein Bild ohne Wasser, dafür fast nie ein Berg oder wenigstens Hügel, hehe.
Naja - gerade auf dem Foto ist doch hinten ein Hügel zu sehen...;) Bin halt gerne am (nicht unbedingt im oder auf dem) Wasser. An der Oder, an den Seen (Müllroser- See, Helene-See usw.) und zum Glück gibt es diverse Teiche, Tümpel und Bäche sowie Fließe hier in der Gegend.
Man muss sie nur finden oder kennen....das ist eben "unsere" Natur pur. :daumen: (neben reichlich Wald, Feld und Wiese)
Berge :confused: könnte ich hier lange suchen. :( und irgendein ein Ziel muss man doch haben, wenn man aufbricht. Ganz früher (bis 1945) gab es hier auch noch reichlich Wassermühlen. Wenige sind noch als Ruine - die meisten sind aber nur noch Legende (und in Straßennamen wie "Mühlental" oder Ähnlichem in Erinnerung)

Dafür sind seine Fotos immer top :)
Jau, die Bilder von Spuri sind auch immer gut Be-und Umschrieben. :daumen:
Und Er macht das, was wir alle sooooo :love: ...
...E ist n echter MTB´ler :daumen:
:anbet: - Danke! Schön wenn´s gefällt.
Spornt schon wieder für die nächste Tour an...;)
Dabei sind hier halbwegs interessante Motive eher selten zu finden....aber wir hoffen ja alle auf das Frühjahr - das man auch mal wieder ein Stück "weiter" ins Umland / Neuland kommt.....und unbekannte Strecken samt schöner Motive findet.
Solange freut mich ein Lob von den wenigen Möglichkeiten hier auf der Hausrunde. :p So macht es Spaß.....:daumen: Wenn die Fotos den Ein oder Anderen dann auch noch etwas motivieren könnten (geht mir beim Anblick der tollen Bilder hier desöftren so) - wäre es perfekt!
Der Abend ist noch jung - mal sehen wer heute noch so unterwegs war ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich Du wäre, hätte ich ein Boot und kein MTB :D Kaum ein Bild ohne Wasser, dafür fast nie ein Berg oder wenigstens Hügel, hehe.

Lass gut sein ! :confused:

Spuri bringt immer tolle Berichte über seine Heimat . Ich find dies ganz Interessant , wie manche ihre Touren und die Orte wo Sie zu Hause sind in diesem Forum beschreiben.
Jeder fährt mit seinem Bike wie er will , müssen ja nicht immer super Action
Bilder sein.

Grüsse aus dem Schwarzwald........:cool:
 
Wie hast du die denn runterbekommen? Aceton und Radiergummi gehen zwar, aber wenn man zu lange rubbelt gibt es Spuren im Eloxal.

Wo wir schon beim Stereo sind:

SN850802.JPG
 
...
Kleine Geschichte am Rande: Mein rechter Schnürsenkel ging geradewegs durch den Antrieb und wurde schön abgeschnitten. Musste also die letzten 15 km mit (fast) offenen Schuhen fahren. :rolleyes:
Mit meiner Notverschnürung flog mir dann noch ´ne Öse um die Ohren - half also alles nix.....Nur zur Warnung an Euch - immer schön wegstecken die Dingers. Besser noch fixieren, denn weggesteckt hatte ich meine eigentlich auch. :( Fehlt noch was, ach ja Bilders. :p....
Und ich sach noch: "Packt euch Isolierband in den Rucksack!" ;) Mit dem Zeug wäre es ein Klacks gewesen, den Schuh für den Rest der Fahrt am Fuß zu fixieren :daumen:

Der Wald der Toten Bäume. Eigentlich ein Flies im Wald. Aber seitdem einiges nicht mehr bewirtschaftet wird, und der Biber überall sein Unwesen treibt und künstliche
Staudämme an den ehemaligen Wehren und Durchflüssen errichtet, kommt es auch mal zu solchem Waldsterben durch "absaufen" der Flächen....:rolleyes:
Die Baumstümpfe da im Tümpel sehen richtig gespenstig aus :eek: Da wartet man nur darauf, dass irgendwelche Zombies, oder wie hießen die Gestalten in "Harry Potter und der Halblutprinz" noch mal :rolleyes:, aus den Tiefen des Sees aufsteigen
n065.gif


Das ändert aber nichts daran, dass die Bilder klasse geworden sind :daumen:

Naja - gerade auf dem Foto ist doch hinten ein Hügel zu sehen...;) Bin halt gerne am (nicht unbedingt im oder auf dem) Wasser. An der Oder, an den Seen (Müllroser- See, Helene-See usw.) und zum Glück gibt es diverse Teiche, Tümpel und Bäche sowie Fließe hier in der Gegend.
Man muss sie nur finden oder kennen....das ist eben "unsere" Natur pur. :daumen: (neben reichlich Wald, Feld und Wiese)
Berge :confused: könnte ich hier lange suchen. :( und irgendein ein Ziel muss man doch haben, wenn man aufbricht. Ganz früher (bis 1945) gab es hier auch noch reichlich Wassermühlen. Wenige sind noch als Ruine - die meisten sind aber nur noch Legende (und in Straßennamen wie "Mühlental" oder Ähnlichem in Erinnerung)
Berge würde man bei dir gar nicht suchen müssen ;) Die wären wahrscheinlich kilometerweit zu erkennen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück