29er Galerie

Auch ziemlich schoene ScandAL's auf dieser Seite. Nachdem ich die letzten Wochen und Monate mit Umzug, neuem Job, neuem Haus und neuer Gegend sehr unter Strom stand, fand ich vergangene Woche etwas Zeit um mein ScandAL aus der Box zu nehmen und nach meinen Vorstellungen aufzubauen.

Klasse gemacht, sieht wirklich toll aus und durchweg stimmig. Liege ich richtig dass das der On-One Laufradsatz ist?

Gruß
Christian
 
ich habe auch wieder ein wenig gewerkelt, auch wenn es auf den fotos kaum ersichtlich wird: es wird nun mit dem fleegle pro und einem 70mm thomson gesteuert. ausserdem gab es einen weissen flite und die passenden atacs.

britisch rasengrün :D
5447619497_6b7bc71c26_b.jpg
 
Immernoch tolles rad! Stimmt das Gewicht des Fleege pro mit 240g, oder ist er noch schwerer? Bist du mit geradem Lenker mehr als die 90mm des Thomson gefahren? Frage mich obs doch nen neuen Vorbau braucht...
 
Immernoch tolles rad! Stimmt das Gewicht des Fleege pro mit 240g, oder ist er noch schwerer? Bist du mit geradem Lenker mehr als die 90mm des Thomson gefahren? Frage mich obs doch nen neuen Vorbau braucht...

ich habe den fleegle dummerweise nicht gewogen, da es sonst zu spät für doe probefahrt geworden wäre. ich hatte vorher einen 110er vorbau montiert, der mir aber etwas zu lang war. die 70mm hatte ich halt noch, aber die sind nun wieder etwas zu kurz. gerade im wiegetritt, in dem man bei ssp bergauf überwiegend fährt, könnte der lenker etwas weiter vorne sein.

die lenkerenden sind beim fleegle aber ziemlich genau auf höhe der klemmung. also eigentlich sollte es keinen neuen vorbau gegenüber einem flatbar brauchen.
 
yepp, wurde wohl vom Vorbesitzer mitbestellt. Planet-X Naben, breite Noname Felge, Nevegals. Ziemlich schwer das Ganze, hinterlaesst jedoch einen guten Eindruck. Und bei dem Preis ...

oliversen

den lrs habe ich auch drauf. ausser dem gewicht, was für den preis auch wieder okay ist, und der schrottigen discaufnahme kann man nicht nörgeln.
 
Ja, so sehe ich das auch. Die hatten vorletzte Woche vor dem Lagerhaus Umzug auch noch einige auf Lager. Jetzt wollte ich den vorm Wochenende bestellen und nix war mehr da. Hab bis gestern gewartet ob es sich ändert, aber nischts is. Hab daraufhin On-One gemailt und nachgefragt. Ergebnis: keine mehr da und es wird auch von diesem Satz keine mehr geben da die Quelle nicht mehr verfügbar ist. Da der Satz sich gut verkauft hat arbeiten sie zur Zeit mit Hochdruck an einem Nachfolger. Sie können jedoch weder was zu dessen Abmaßen, Optik oder Preis sagen :( Na gut, möchte den Gallerie Thread nicht weiter zuspammen, wenns noch weiterer Diskussion bedarf könnte man diese in ienem neuen Thread fortführen.
 
Hallo, schoen das du mein altes Bildchen wieder ausgraebst. Das Bike ist wirklich sexy. Bei der Gabel wird es sicher nicht einfach genau eine solche zu bekommen. Ist original GT und war Einzeln IMO nie im Handel. Du musst einen erwischen der sein Peace9 auf Disk oder Federgabel umgeruest hat. Die US Bucht bietet da vielleicht die besten Aussichten auf Erfolg.

Ansonsten, so aehnliche findest du immer wieder. Salsa z. B.

oliversen
 
Was sind denn da für Zahnräder!!! am Mi Tech montiert? Wie gross sind die Kettenblätter?

Beim Cannondale will mir die Kurbel nicht zum Bike passen, obwohl die roten Decals immerwieder aufgegriffen werden....
 
Das Tyke schaut wirklich etwas unglücklich konstruiert aus. Hat dieses Konstrukt einen tieferen Sinn?

vermutlich soll das als alleinstellungsmerkmal dienen :(

einen sinn kann ich mir nur in richtung reifenfreiheit für das grosse vorderrad vorstellen (vgl. verknicktes unterrohr bei anderen firmen, wie niner, etc.). nur hätte man hier etwas übers ziel hinaus geschossen.
 
was ist denn eine g2 geometrie?

g2 geo = geo mit relativ flachem lenkwinkel und gabel mit mehr vorbiegung (offset) als konventionell.
was uns "bike etc" immer verklickert das flacher lenkwinkel = traeges handling ist nur die halbe wahrheit. die wendigkeit eines fahrrades ist (u.a., radstand etc abgesehen, auf s frontend bezogen) die kombi von lenkwinkel und vorbiegung = nachlauf (trail) je weniger trail desto wendiger.
vorteil davon ist weniger endo und weniger toe-overlap. je nach terrain vor oder nachteil: es lastet weniger gewicht auf dem vorderrad.
g2 gabeln von fox fuer fisher haben 51mm offset gegenueber der aktuellen ca. 45mm stanard (der "standard" war vor 3-4 jahren noch bei 38mm).
andere hersteller welche viel offset/flachere lenkwinkel verbasteln sind z.b. wolfhound und jones.

ride on

edit: achja, habe mir kuerzlich eine g2 fox ergattert ;)
 
Zurück