Die große Canyon-Galerie - Teil 2

Da braucht man normal keinen zusätzlichen Druck, wenn man sie sauber geklebt hat (vorher entfetten und so... ;)). Ich habe die am Hardtail, die halten dort schon seit gut 2 Jahren :daumen:
 
So da bin ich wieder!

Der Reihe nach:

@ anulu: Ich find den goldenen Lenker mit Vorbau sooo geil, ich muß schon aufpassen dass ich nicht ständig gegen Bäume fahre, weil ich nur auf's Cockpit glotze!:lol:
@ anulu + martin82Erfahrungsbericht zu Roco RC WC Air 2010 gibts demnächst wenn ich wieder zum fahren komm,
hab grad überhaupt kein Bock bei Schnee und Frost.

Hauptsache dir gefällts :D hab nichts gegen farbige Lenker ;)

Ja wie zu kalt oder wie... bei Schnee machts doch richtig Laune...
;) Spaß
 
hallo,

gibt es bei den TORQUE-modellen sichtbare unterschiede zw. den rahmenhöhen M und L? bei liteville gibt's bspw. ja diese verstärkung vom oberrohr zum sitzrohr, die abh. von der rh. deutlich variiert.

kann jemand bilder posten bspw. eines torque (am liebsten 2011er und davon am liebsten das vertride, gern aber auch andere) in M und L? danke!!! :daumen:
 
das wollte er aber nicht wissen ;-)
ja die rahmen sehen untersch. aus, und man erkennt sofort um welche größe es sich handelt! bei größe s, fehlt das verbindungsteil zw oberrohr und sattelrohr
bei m und l sind die vorhanden, aber bei L ist es ein ganzes stück weiter oben angeschweisst (mehr platz zwischen dämpfer und oberrohr)
 
M oder L?

Vertride0001.JPG


ok, wenn bei S wirklich dieses verbindungsstück fehlt, dann müsste das hier ein M sein:

Torque-2010-Dents-Blanches-1.jpg


und diese beiden hier ein L:

CIMG1309.jpg


100_0553.JPG


richtig?
 
Zurück